Volltextsuche ändern

134 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 028 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] chige Schale aus zierlich geſchliffenem Kryſtalle, mit blutrothem Weine bis an den Rand gefüllt. Er hielt ein Buch in der Hand, aus dem er nicht ſogleich emporſah. Dann aber plötzlich entfiel es ihm. Er drückte die Finger an die Augenlider. [...]
[...] die unfertige Zeichnung recht verſtanden habe – ganz richtig mit dem Eſel des Burdian, nominali ſtiſchen Angedenkens. Ich fand das Buch zufälliger Weiſe einmal in den Händen meiner Zöglinge Waldemar und Erwin, ich hätte ſonſt nicht Einſicht [...]
[...] Ilir w an a. Ein Buch aus der Geſchichte Frankreichs [...]
[...] konnte das Leben noch ſein! Und leiſe, unbewußt, lächelnd ſagten die Lippen – es war ein Reim aus altem Buch, den die Erinnerung auf ihnen wach rief – träumeriſch ſagten ſie: [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 039 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ihn geſtellt hatte. „Alſo Sie kennen den Godwi?“ fragte Clemens. „Gewiß, ich habe das Buch mit großem Intereſſe geleſen,“ erwiederte der Andere, „obgleich es wirk lich ein verwilderter Roman iſt, in dem Alles wie [...]
[...] nicht mehr unter den Lebenden befindet?“ fragte Clemens. „Ich habe es ja ſelbſt in dem Buche geleſen,“ lautete die Antwort. „So will ich Ihnen mittheilen, daß dieſe Nach [...]
[...] Chemie auf ſeine eigene Fauſt. Gelangweilt durch die geiſtloſe Darſtellung der damaligen geographi ſchen Bücher, ſchrieb er als Knabe ein eigenes Buch über dieſen Gegenſtand, das er auf ſeine Koſten drucken laſſen wollte. Freilich reichte ſeine Spar [...]
[...] der Anatomie, der Phyſiologie, der Pathologie und Therapie durch. In der Folge legte er die Reſul tate dieſer Forſchungen in ſeinem Buche: „Die Erpo ſition der Phyſiologie“ nieder. Zugleich übernahm er eine Profeſſur an der Ecole secondaire, die [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 047 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] halb des Zimmers, ebenfalls neben dem Kredenz tſche, ſaß Marie, das liebliche Haupt tief auf ein Buch herabgeſenkt, und ſchien eifrig zu leſen. – Es war ein Band Gedichte, welcher ſie ſo beſchäftigte, ſie las Lenau's „Werbung“, tief ergriffen. [...]
[...] nießen, regelmäßig des Abends trank er ſein Glas Grog und rauchte ſeine Cigarre, und bald brachte er dann den Schweſtern ein gutes Buch mit, einen Band Gedichte oder einen Strauß von Blumen, die er draußen beim Kunſtgärtner kaufte. [...]
[...] wenn dieſer ſich umwandte, um ſeine Promenade von Neuem zu beginnen, blickte ſie ſchnell wieder auf das Buch in ihrem Schooße, als hätte ſie ein Unrecht begangen. Und Schimmelmann? – Er ſtiefelte, die eine [...]
[...] Dieſe kurzen, kategoriſchen Zeilen, von Lud milla's ſchöner Hand mit den freien, feſten Buch ſtaben geſchrieben, die ihm ſo bekannt waren und die ſo oft ſein Herz ſüß hatten erbeben laſſen, er [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 017 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] liebe Pfeife aus den plaudernden Zähnen fiel. „Hieſel erſchrak nicht wenig. Es war eine gar ſchöne zierliche Pfeife, der Kopf aus braunem Buchs mit eitel Silber beſchlagen und das kurze Röhrchen aus Roſenholz. Auf zehn Meilen in der Runde [...]
[...] Jl ir w an a. Ein Buch aus der Geſchichte Frankreichs [...]
[...] ëweites Buch, Erſtes Kapitel. [...]
[...] die kleinen Füße in den hübſchen Schuhen, die ihm, der neckiſche Kobold, wie ein neues Frühlings wunder in's Gras gelegt, und löſchten alle Buch ſtaben ſeiner Anrede ihm vor den Augen, daß ſie nur in ſeiner Erinnerung noch undeutlich umher [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 003 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Roſenthal's zu liegen, denn als er von der Garde robe in das Vorzimmer trat, wo ſich der Sekretär des Klubs aufhielt, mit ſeinem großen Buch und den auszugebenden Spielmarken beſchäftigt, ging Roſen thal zu jenem alten würdigen Herrn, der im ſchwar [...]
[...] An der Wahrheit dieſer Ausſage war nicht im Geringſten zu zweifeln, denn ſowohl der Sekretär des Klubs ſelbſt, als ſein Buch und ſeine Uhr waren ihrer Pünktlichkeit wegen ſprüchwörtlich ge worden. [...]
[...] Sekretär der Geſellſchaft nach der ſehr praktiſchen engliſchen Sitte ſeine Marken zu bezahlen oder in's große Buch eintragen zu laſſen. „Schon ſo früh, Herr Hofmarſchall?“ fragte der alte Mann, indem er ſeine Notizen machte. [...]
[...] gefunden, und nachdem er für Emmy ſeinen Plaid auf den Boden gebreitet, ſich mit ihr unter einer uralten Buche niedergelaſſen. Kein Strahl der Sonne drang durch die dichte Laubkrone. Es war ſüß und ſtille da, nur hin und wieder ließ ſich der [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 036 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] in dem Herzen des Mädchens keinen Gedanken der Verſöhnung mehr zuläßt?“ „Das Herz dieſes Mädchens iſt ein Buch mit [...]
[...] Dabei nahm er einen alten, in Pergament ge bundenen Band von dem Bücherbrette und ſchlug ihn vor Silvius auf; es war ein lateiniſches Buch, in großen rothen und ſchwarzen Lettern geſchrieben. „Was Sie da von Geiſterbanner ſagen, Herr [...]
[...] den, mein verehrter Herr Riedner.“ „Ich werde ihn finden, Herr Graf. Dieſer hier“ – damit deutete er auf das Buch – „hat mir Untergrund gegeben für das, was im Munde des Volkes umhergeht – der Mönch Longinus, ein [...]
[...] beſchaulichen Lebens und – von der Stupidität der übrigen frommen Brüder im Kloſter. „Hier, ſagt er am Schluſſe des Buches, „muß ich meine Ekloga, die ich dem römiſchen Poeten Virgilius nachgeſchrie ben, abbrechen und zu Ende bringen. Unſer harter [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 025 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ilir w an a. Ein Buch aus der Geſchichte Frankreichs [...]
[...] Menſchengeſchlechts und die Erde und die Geſchichte der Menſchheit ſchon eine erloſchene Epiſode in dem unendlichen Buche des Weltalls, wo er für ſie ſtarb und ſie doch nur die Hand auszuſtrecken brauchte, um ihm in einer Stunde das Opfer von [...]
[...] Nummern oder Hefte in's Haus bringen, die Beſorgung. KEFT Zur Bequemlichkeit der geehrten Abonnenten liegt dieſer Num mer ein Beſtellzettel bei, welcher gefälligſt ausgefüllt und der betr. Buch handlung oder ſonſtigen Bezugsquelle, durch die man die Romanbibliothek bezieht – mit Ausnahme der Poſt – zugeſendet werden wolle. [...]
[...] handlung oder ſonſtigen Bezugsquelle, durch die man die Romanbibliothek bezieht – mit Ausnahme der Poſt – zugeſendet werden wolle. Die verehrlichen Poſtabonnenten wollen ſich an die nächſtgelegene Buch handlung wenden, welche gerne zur Beſorgung der Decken bereit ſein wird. [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 022 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Trödelladen, welcher wie wenn Pilze dort wüchſen riecht, und in deſſen Hintergelaſſen ein alter Mann in ein großes ſchmutziges Buch einſchreibt, was er gekauft und verkauft hat. Er handelt alte Kleider ein und altes Papier, Knochen und Lumpen, Bilder [...]
[...] gegnete er lebhaft, „die Vergangenheit Ihres Onkels war Ihnen bis vor Kurzem ein verſchloſſenes Buch.“ „Es war ſo. Er hatte ſich nie über ſeine früheren Schickſale geäußert; daß ſie trübe ge [...]
[...] Nummern oder Hefte in's Haus bringen, die Beſorgung. GFT Zur Bequemlichkeit der geehrten Abonnenten liegt dieſer Num mer ein Beſtellzettel bei, welcher gefälligſt ausgefüllt und der betr. Buch handlung oder ſonſtigen Bezugsquelle, durch die man die Romanbibliothek bezieht – mit Ausnahme der Poſt – zugeſendet werden wolle. [...]
[...] handlung oder ſonſtigen Bezugsquelle, durch die man die Romanbibliothek bezieht – mit Ausnahme der Poſt – zugeſendet werden wolle. Die verehrlichen Poſtabonnenten wollen ſich an die nächſtgelegene Buch handlung wenden, welche gerne zur Beſorgung der Decke bereit ſein wird. [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 033 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dein Liebesjammer wird nachgerade unerträglich!“ Darauf lehnte ſie ſich wieder in die Kiſſen, zog ein Buch hervor und verſenkte ſich in einen der licht ſcheuen Romane, mit denen uns die neufranzöſiſche Literatur beſchenkt. [...]
[...] dann wurde die Thürdes anſtoßenden Salons geräuſch voll aufgeriſſen, und ſie hatte eben noch Zeit ge habt das Buch zu verſtecken und das blonde Haar unter dem ſchwarzen Spitzentuche glatt zu ſtreichen, als der General von Durlach eintrat, ein mittel [...]
[...] Der Branntwein hier herum iſt geradezu Gift.“ Mit dieſem Abſchiedsrath wandte ſich Mr. Hamlin um und verſuchte, ſich ſeinem Buch zu widmen. In deſſen ſollten ihm ſchon nach ein paar Zeilen die Buchſtaben unbeſtimmt werden und vor den Augen [...]
[...] tanzen, ſo daß er ſich mit dem Gefühl einer ſchwe rern Mahnung an die Worte des Doktors, als er noch je vorher empfunden, genöthigt ſah, das Buch aus der Hand zu legen. Er war gezwungen, zu zugeben, daß dieſe eigenthümliche Erſchöpfung und [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 043 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſollte, da dehnten mir große Schmerzen die Bruſt, ich legte in Thränen mein Angeſicht auf das erſte Buch, was ich von ihm in die Hände bekam, es war der Meiſter, mein Bruder Clemens hatte ihn mir gebracht. Wie ich allein war, da ſchlug ich [...]
[...] es war der Meiſter, mein Bruder Clemens hatte ihn mir gebracht. Wie ich allein war, da ſchlug ich das Buch auf, da las ich ſeinen Namen gedruckt, den ſah ich an als wie ihn ſelber. Dort auf der Raſenbank, wo ich wenige Tage vorher zum erſten [...]
[...] dem Freund redet, wie er ſich ihrer annimmt, da fühlte ich ſeine Gegenwart, da legte ich die Hand auf das Buch und es war mir in Gedanken, als ſtehe ich vor ihm, und ich blieb ihm treu, ich habe an nichts Anderes mehr gedacht, womit ich mir die [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen