Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Rauchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 040 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] hob ſich auf einer Inſel an der Lahn vor ihren Augen. Man hörte das Pochwerk, man ſah die Schlote der Oefen rauchen, in denen das Metall zubereitet wurde. Bald waren ſie unten im Thal und klopften an die Pforte des gaſtlichen Hauſes. [...]
[...] er jedesmal die wenigen engliſchen Worte, die ich ihm beigebracht hatte: „Laden und zünden Sie die Pfeife an –ranchen Sie.“ Die gewöhnliche Art zu rauchen iſt folgende. Der Raucher zündet ſeine Peife an, legt ſich dann nieder, das Geſicht gegen die Erde gekehrt, bläst eine Portion Rauch nach jeder der vier [...]
[...] ſeine Unterhaltung oder Beſchäftigung fort. Ich habe zuweilen beobachtet, daß dieſer Rauſch von Konvulſionen begleitet war, aber nur in ſeltenen Fällen. Den Tabak, den ſie zum Rauchen benutzen (denn Tabakskauen kommt nie bei ihnen vor), erhalten ſie gewöhnlich aus den Anſiedelungen; fehlt es aber daran, [...]
[...] mit „P)erba“- (Paraguaythe-) Stengeln vermiſcht. Die von M. Guinnard erwähnte Vermiſchung mit Dünger iſt bei den Tehuelchen unbekannt. Die Frauen rauchen zuweilen, aber die Sitte iſt nicht allgemein; ſie beſchränkt ſich gewöhnlich auf die alten Damen. Die Männer rauchen meiſtens, aber es gibt [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 002 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Setzen wir uns und plaudern Eins, während wir ſeit Jahren wieder die erſte Cigarre zuſammen rauchen.“ „Plaudern mit tauſend Freuden,“ erwiederte Baron Brenner und ſetzte mit etwas melancholiſcher [...]
[...] „Plaudern mit tauſend Freuden,“ erwiederte Baron Brenner und ſetzte mit etwas melancholiſcher Miene hinzu: „Was aber das Rauchen anbelangt, ſo bin ich darin ängſtlich geworden. Man muß das bischen guten Magen, das Einem die vielen [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 004 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Cigarrette anzündend und den Gaſt bittend, das Gleiche zu thun, was dieſer ablehnte . . . „Sie rauchen nicht? Ich verſichere Sie, ich kenne kein beſſeres Mittel, langweilige Stunden auszufüllen . . . Ja, ich möchte allerdings nicht gar zu lange die [...]
[...] witſch beanſpruchen, ein ruſſiſches Hôtel iſt kein einladender Ort. Die Armeeoffiziere verüben im Speiſeſaal betäubenden Lärm, ſie rauchen entſetz lichen Tabak, den ich bis in mein Zimmer rieche, und ſpielen mit ſolcher Vehemenz Billard, daß die [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 023 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wys vernehmen, „hier iſt beſſere Luft, als in den Zimmern da oben.“ - „Und hier kann man doch rauchen,“ fügte Dannemann bei. „Hippolyt, wollen Sie ein Cigarre? Sans gène; haben Sie keine Sorgen, es ſind keine [...]
[...] der Sache Einſpruch thun. Darunter Dannemann, der wenigſtens an dieſem Abend ſeine Cigarre in Ruhe und Behagen rauchen wollte, und auch der Offizier, der die Rückſichtsnahme auf den Herrn des Hauſes und die Geſellſchaft betonte. Zudem [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 018 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frauenzimmer von unſerem Herrgott nicht dazu beſtimmt ſind, Hoſen und Joppen zu tragen und Tabak aus Pfeifen zu rauchen, ſo denke ich – ſo iſt meine Meinung – natürlicherweiſe mit Deiner Erlaubniß – daß das zum Leben des Weibes [...]
[...] zu nehmen, – obgleich“ – ſetzte ſie träumeriſch hinzu, „ich jetzt zuweilen eine Averſion gegen das Rauchen verſpüre.“ [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 047 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Miene dieſen mit gutem Beiſpiel voran zu gehen. Nach dem Kaffee liebte er es, eine Cigarre zu rauchen. Er zündete ſich die eine an und warf ſie fort, weil ſie zu ſchlecht war, zündete drei, vier andere an, um ſie ebenfalls fortzuwerfen, und über [...]
[...] andere an, um ſie ebenfalls fortzuwerfen, und über legte nicht, daß er dafür mindeſtens eine gute hätte rauchen können. Wenn dann ihm aber Claudine eine traurige Miene machte und auf ſeine Frage geſtand, daß ihr Taſchengeld wieder erſchöpft ſei, [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 001 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] in lächerlichen Toiletten, die Männer ſteif und unbeholfen in Frack und weißen Handſchuhen – da zog er doch vor, eine Cigarre zu rauchen und ſich von ſeinem alten David den Thee bereiten zu laſſen! „Ich bin kein Muſikfreund,“ entgegnete er [...]
[...] „Sprich ſie aus, vorausgeſetzt daß Du nicht forderſt, ich ſoll Deinen Kaffee trinken und Deine Cigarren rauchen.“ „Es iſt der Ordnung wegen, die Polizei paßt uns ſcharf auf den Dienſt – ich würde mir nie [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 030 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] als der Arzt mir ſagte: „Geben Sie die Cigarren auf; rauchen Sie nicht mehr.“ Damals ergriff ich [...]
[...] mir: mein Lieber, es iſt ein Ding der Unmöglich keit, Morgens und Abends zu rauchen. Ich gab mir dieſe Unmöglichkeit zu, und rauchte nur noch nach Tiſche“. Anfänglich noch meine vier [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 048 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] einmal hier oben, die Nachtluft thut mir gegen über der dunſtigen Kajüte gut und ich werde hier oben eine Cigarre rauchen.“ „Herr Ramplacent,“ erwiederte Frau Thus nelde mit einer erregten Stimme, trotzdem ſie ſich [...]
[...] ein lächerlich kokettes Morgenhäubchen bedeckt, und hätte zu dem Allen nicht noch gebraucht eine Papier cigarre zu rauchen, um bei Madame Schnecke die höchſte Entrüſtung hervorzurufen, welche Entrüſtung um ſo gerechter war, als der ruhig in ſeinem Bette [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 019 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] der edle Freiherr nur noch ſeltener in's Atelier kam, und dann auch nur um zu plaudern, oder eine Cigarre zu rauchen, und hatte das allenfalls begreiflich gefunden nach dem großen Erfolge, wel chen Jener mit dem Porträt der Miß Stanley ge [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen