Volltextsuche ändern

45 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Zeitung06.09.1874
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Sº Einfahrt, Hof, Brunnen, Keller auf 200 Eimer, ſteuer [...]
[...] jbrettſäge mit 2 Gattern, „Maſchinenhaus. 1 Maſchin jcher Schloſſerei. große Werkſtätte für Handhere, Tjtrockenkammer, 2 Brunnen, 8.0C Kl. ganze Area. 2 Pferde, im Fööf Holzvorrath. Dampfmaſchine hat 2Äiederat, die oderchen Werkzeuge alle complett vorhanden. Preis 6200 ſ. [...]
[...] F. Schloß mit 3 Joch Park und 5 Joch Wieſen u. Aecker. Ein ſtöckig, 22 hohe möblirte Zimmer, Einfahrt, Hof, Stallung, Remiſe. Äjejejand, Brunnen 1 Pferd, 2 Kühe 3 Wägen. Firer Preis 40.000 f. ſchuldenfrei. Ein Wiener Ä innere Stadt Ä Är Hauptſtraße, im gleichen [...]
[...] - f. 05. Lerchenfelder Eckhans, 1ſtöckig, 14 Fenſter Front, 16 Woh nungen, kleiner Hof, Brunnen. 14.000f. mit 8200 ſ. Laſten, 1884 f. Ertrag. 95. Hernalſer Neubaute, 2ſtöckig, 7 Fenſter Front, Einfahrt, aro [...]
[...] 1884 f. Ertrag. 95. Hernalſer Neubaute, 2ſtöckig, 7 Fenſter Front, Einfahrt, aro fer Hof, Brunnen, 22.000 f... 900öſt. Sparkaſſe belaſtet, 2100 ft. Zinsertrag. 14 Jahre ſteuerfrei. ºb Viale Hietzing, Halbſtºck, ſolider Bau, 6 Zimmer, 2Küchen, [...]
[...] frei. 18060 ſ... darauf laſten 5000 f. Sparkaſſe 59. Hetzendorfer Ä # Front. Än Brunnen, gute Keller, in C MM) Celle frei un 960) ſ. Anzahlung 2. ſº Reſt bleibt h S d p! Unde [...]
Deutsche Zeitung19.07.1874
  • Datum
    Sonntag, 19. Juli 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] und wir können es daher nur als eine glückliche Eingebung be richten, daß man ſich dazu entſchloß, durch einen an Ä mit Brunnen Figuren geſchmückten, ziemlich umfangreichen ſterbat den Monumente ſelbſt eine weitere Baſis zu geben, ºche weit entfernt, deſſen Eindruck zu beeinträchtigen, mür die [...]
[...] brunnen-Actienvereinej Ä„ſowie durch dirj *** Gleichenberger und je [...]
[...] Stadt Egerer Brunnen-Verſendungs-Direction [...]
[...] großer Küe, mit Porzellan-Spºrhºrd, Vorziºur und großer Veranda, aſchteller, ÄÄÄgidija verwendbar Ertraelernd Boden, mit Eingang LÄ jten ſammt Brunnen mit gutem Trinkwaſſr über edle große Ä # dejier und Schºttenbäumen auch Pavillºn, um 500 # verkaufen uU bieten. Die Hälfte kann liegen bleiben. Atzgersdorf, Bre teuſurterſtraße Nr. # [...]
Deutsche Zeitung22.08.1874
  • Datum
    Samstag, 22. August 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ärger Änannt - Der Erb-Großherzog PetjQ j | ÄonÄmt Monſteſjution Ä Ä Bürgermeiſter antwortet, daß dieſer Brun burg iſt in Folge des ſcandalöſen Ä auf dem Leipziger Är Illumination, großen Zapfenſtreich, Theater, bengaliſcher mit Rückſicht darauf, daß möglichſte Gleichmäßigkeit der öſten --- Bahnhofe in Ä von ſeinem Vater, dem regierenden Groß- Ä ichen Brunnen wünſchenswerth ſei, ſich zur öffentlichen Auf Ä nach Schloß Äenſte bei Eutin, dem gegenwärtigen º Deng den #habe Äm ÄÄÄÄ sº MI Ä“ int er keit ner's, eine Straße in F Äthaltsorte der großherzoglichen Familie, ſchleujſt befohlen Eduard Strauſ Gjj Alexis von Rußland, Theater, Feuer Ein Antrag Hi - ve wird an die [...]
[...] Garten und Brunnen mit ſehr guten Waſſer, gaſe, unter leiten Bedingniſſeſ zu verkaufen oder gegen ein Wiener Haus zu ver tauſchen. Räheres in Wien, Mariahilferſtraße Nr. 43, beim Eigenthümer. [...]
[...] Brunnen-Furper Munkeuekka-priv. doppeltwirkende Univer sal-Saug- u. Druckpumpe ohne Kolbenventile, [...]
[...] die einfachſte, leiſtungsfähigſte und dauerhafteſ - Brunnen von jeder Ä 11d Ä Ä FÄ für Gartenwäſſernng für Be Feuerlöſchzwecke Ä“ [...]
Deutsche Zeitung03.10.1874
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] wachte er. Das Dach über ihm, die Kleider an ſeinem Leibe ſtanden in hellen Flammen. Von Verzweiflung erfaßt, eilte er u dem nahen Brunnen und ſtürzte ſich hinein, um das an Ä Körper brennende Feuer zu löſchen. Er nahm keinen Schaden durch den Sturz, obwohl der Brunnen tief war, und [...]
[...] wieder ans Tageslicht zu gelangen. Da erſah ihn ein Weib, das ſofort in den Ruf ausbrach: „Da iſt der Schurke, der Brandleger, er hat ſich in den Brunnen verkrochen!“ Wüthend ſtürzte ſich daraufhin ein Haufe, der eben mit Löſchen be [...]
[...] ſchäftigt war, auf den vermeintlichen Verbrecher und ſtieß ihn mit Heugabeln und Fenerhaken in den Brunnen zurück. Mit einem gellenden Schrei fiel [...]
[...] der Ä die Tiefe, dann wurde es ſtille. Die Leute brachten eine Leiter und einer der Eifrigſten ſtieg in den Brunnen hinab, faßte den Körper bei den Haaren, band ihm unter Ver wünſchungen einen Strick um den Hals, an welchem er dann [...]
Deutsche Zeitung22.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juli 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] großer Kre, nit Porzellan-Sparher 0rzillllller lllld großer Veranda, Waſche heute, am 18. Juli 18 , abgehaltene ÄÄÄÄÄÄ Eingang Ä Äarten ſamt Brunnen mit gutem Trinkwaſſer, über oede größeööſbäume, je den Zier- und Schattenbäumen auch Pavillºns, um 7500 u verkaufen j [...]
[...] wirklich die Hauskobolde im Keller und an der Kelter und all- thöricht. Sie ſollen alsbald ver Ä ſag itgebrachten im Schl urächtlichen Thätigkeit erwacht wären ſich der nächſten Kelter und hielt einen mitg B Ä Faſten“jfjmij unter den trahl des köſtlichen Brunnens. [...]
[...] S- - - -– - -se - Sº. - ür die Erwerbung des Brunnens in der Rotunde für die Stadt werden, der 245 Meter auf 180 Meter betrug, mit einer Dicke - Tagesneuigkeiten. # aus und Ä ein Fünfer-Comité zur Einleitung und von 0,25 Meter. Sie lief aber glücklich von ſtatten - unter der Wien, 22. Juli. Durchführung der zur Acquiſition des Brunnens nöthigen Aufſicht von P. Gervais, auf deſſen Bitten Herr Fuchs, der mit [...]
[...] gin von Sachſen iſt eſtern Nachmittags in Eger einge- gebracht werden. Theater-Director Müller hat ſich bereit erklärt, uſeum in Paris ſchenkte. Es wurde auch vorher eine Photo Änd hat nach ſechs Uhr die Weiterreiſe nach Marienbad die ganze Brutto-Einnahme eine Äbend, dieſem Zwecke zuzu- graphie von dieſem There aufgenommen, und zwar in dem ett – Wie das LiſſabonerjDjdej der König wenden. Der Eigenthümer des Brunnens, der ſich noch in der dunklen Raume vermittelſ elektriſchen Lichtes. Dieſer Fund iſt # Pºrtugal erkrankt. – Graf Chajbord iſt mit Geº Rotunde der Weltausſtellung befindet, will denſelben bis 5. d. Än ſo werthyoller, als bis jetzt kein vollſtändiges Gerippe dieſer ÄGefolge am 17. d. zum Eurgebrauche in Marienbad um den Preis von 31,5 foco Graz ſamt Aufſtellungs- Art erſtºte.“ - [...]
Deutsche Zeitung21.08.1874
  • Datum
    Freitag, 21. August 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] k, Waſſer Ä ſind die Delogirung der Wohnparteien wurde deranlaßt. Das Durchſickern des Waſſers in die Keller und Brunnen der Leopoldſtadt und auf der Landſtraße ſchreitet vor und wurde auf Antrag des Polizei Bezirksarztes Dr. Hopf ärtner die Verſorgung dieſer Bezirke, namentlich der Brigittenau, [...]
[...] in den Haupt-Canal der eben genannten Gaſſe und von dort in r den Canal des Hauſes Nr. 480, ſowie in den Brunnen, von wo es den Hofraum überfluthet. Auch in die Kellerwohnungen droht Äas Waſſer einzuſtrömen. Der Hauseigenthümer Franz Seliger [...]
[...] - »saf-» - - ſttºº. „AAA A04ߺß. - - - volles Haus, ſtockhoch, - it etZ, Niederösterreich. und Essig-Fabrik. sºººººººººº JÄÄÄÄÄ <. Wenig überſpielte Garten und Brunnen nit ſehr gutem Waſſer, auf den ſchönſten Platz in der Neu Sº gaſſe, unter leichten Bedinguiſſe zu verkaufen oder gegen ein Wiener Haus zu ver A. fauſchen. Näheres in Wien, Mariahilferſtraße Nr. 43, beim Eigenthümer. 182 [...]
[...] verkaufen. Wohnhaus einſtöckig, Zimmer, Apotheke, 2, Küchen, 2 Speiſeammern, Hof mit Brunnen, gewölbter Rinderſtall, *, Joch Wieſen, Gemüſegarten, Acker, Kaufpreis 6000 f. Briefe: [...]
Deutsche Zeitung02.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] jnens für den nächſten Montag ſignaliſirt. „Mehr ÄÄ bahn-Waggons waren nothwendig, um Ä koloſſale Object von Wien hieher zu transportiren. Der Brunnen wird gleich im [...]
[...] die bewährten, von dem k. k. Oberarzte Sch!!! berühmten Eger - Franzensbader Mineralwäſſer werden grati Hühneraugexa-Pflaster, *"ÄÄ. Ä es - 1090 ZÄ Ä Stadt Egerer Brunnen-Verſendungs-Direction ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ in Franzensbad. Haupt-Depot bei Julius Bittner, Apotheker in Gloggnitz. [...]
[...] in Margarethen, Eck- und Mittelplatz, aneinander liegend, zuſammen 25 Quad.atlater ſammt euen Brunnen; 34 Klafter, 1 Schuh Gaſſenfrönt, ſind wegen Anlaufene Hauſes billig zu verkaufen. Auskunft: Mariahilf Stumpergaſſe Nr. 51, Anton Büchler. G17 TTFT-F 3 Stück: Earavaggio, Hend. Steemok und Riberagen. Spagnoletto [...]
Deutsche Zeitung20.07.1874
  • Datum
    Montag, 20. Juli 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei dem beſagten Objecte ein, flüchtete jedoch, als erº einen Bahnwächter angehalten jrde. Nach kurzem Verfolgen ein geholt, machte er den vergeblichen Verſuch, ſich in einen Brunnen juſtürzen. Nun erfolgt deſſen Feſtnahme, und ſº fand bei ihm einen dritten Brief, in welchem er nur mehr 2000 f. ver [...]
Deutsche Zeitung27.07.1874
  • Datum
    Montag, 27. Juli 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - » .»r . . Ä - er andauerndes Gewitter, welches große Verheerungen im Gefolge - " - - - - ################################# ÄSchipper ſind hinweggetragen und der Eiſenbahnverkehr eine Scheuer, welche eingeäſchert Ä Ein Ä ## Ä # Ä # * * - - - - - Häuſer während des Gewitter in einen Brunnen und ertrank. Die nien ſeine Intereſſen un Sympathien von Frankrei eingeellt. In Obernalb ſind drei Kinder ertrunken, zehn Häuſer wäh reine und andere, mit den Anforderungen der Civiliſa [...]
Deutsche Zeitung21.09.1874
  • Datum
    Montag, 21. September 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] carliſtiſchen Depeſchen) mit Pampel una ſchlecht ſtehen; die Carliſten haben zahlreiche Viehheerden, die zur Verpro diantirung beſtimmt waren, weggenommen und die Brunnen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort