Volltextsuche ändern

409 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉22.05.1848
  • Datum
    Montag, 22. Mai 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſitzern zu wählen ſind, und zwar kommen davon auf Böhmen 37 Mit glieder, auf Mähren 15, Schleſien 4, Oeſterreich ob der Ens 6, Salz burg 1, Niederöſterreich 13, Steiermark 9, Kärnthen 3, Krain 4, Küſtenland 4, Dalmatien 3, Tirol 6, Vorarlberg 1, Galizien 40, Bu kowina 3, Krakauer Gebiet 1. Die Vertheilung der für die Kammer [...]
[...] Schlimmeres geſchieht. Soeben vernehme ich, daß eine Deputation wegen Wiedereinſetzung des geſtern aufgelöſten Centralkomités ſeit einer Stunde in der Burg iſt (jetzt iſt es 6 Uhr Nachmittags). Die Wache in der Burg wird von der Nationalgarde und der Linie zu ſammen verſehen. In dem Burghof und in den angrenzenden Straßen [...]
[...] eine neue Eskadron Küraſſiere mit 4 Kanonen aus. Auf der Uni verſität iſt Alles gedrängt voll Studenten, Profeſſoren, Doktoren – und vor dem Gebäude wimmelt es ebenſo wie vor der Burg von Arbeitern. Techniker begaben ſich mit ihren Werkzeugen auf die Univerſität – ſollten ſie für Barrikaden beſtimmt ſein? – Es wäre [...]
[...] kein Militär mehr in der Stadt requirirt werden ohne vorhergegan genes beſonderes Anſuchen der Nationalgarde. 3) Ganz gleichmäßig vertheilter Wachdienſt in der Burg und Stadt zwiſchen der National garde und der Truppe. Zur Entſcheidung über den vierten Punkt haben ſich die Miniſter eine Stunde Zeit zur weiteren Berathunger [...]
[...] folgt, aber auf dem gewöhnlichen legalen Wege und nicht in Form einer Sturmpetition, der die Entſcheidung auf dem Fuße folgen muß. – Alles iſt jetzt bewilligt. Um 11 Uhr kam ein Reitender aus der Burg, um zu verkünden, daß wir eine einzige Kammer haben werden, und daß dieſelbe eine konſtituirende ſein ſoll. Man drehte den Reiter [...]
[...] ſammt dem Pferde beinahe in der Luft um, zwang ihn, umzukehren und die Bewilligung gedruckt zu bringen. Um halb zwei Uhr nach Mitternacht brachte man aus der Burg ein gedrucktes Plakat fol genden Inhalts: Kundmachung: Das Miniſterium hat in Erwägung der Pflichten, welche ihm gegen den Thron obliegen und um zur Be [...]
[...] tionalgarde, hatte ſich mit zwei Kompagnien ſeiner getreuen Gar de, auf die er zählen konnte, wahrſcheinlich, zum großen Theile lauter Beamte, in das Innere der Burg poſtirt. Die Spre cher der Deputation in der Burg waren Dr. Goldmark (man nennt ihn als den Leiter des Ganzen) und Dr. Giskra nebſt mehreren an [...]
[...] lande alle Bundesangelegenheiten mittheilen ſoll. Die erſte Nummer enthält die Verordnung wegen der Wahl zweier Abgeordneten für Lim burg zur deutſchen Nationalverſammlung. (Pr. Staatsanz.) Schleswig. Rendsburg, 17. Mai. Die prov. Regierung hat folgende Verfügung, betreffend eine Modifikation der Verfügung [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉06.11.1848
  • Datum
    Montag, 06. November 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] nach Ollmütz geht, beſagt, daß geſtern Abend 6 Uhr 30 Minuten das Bombardement eingeſtellt worden iſt. Die Univerſität iſt zu ſammengeſchoſſen und eingeſtürzt, die Burg ſteht in Flammen, das Naturalienkabinet und die Bibliothek ſind bereits vernichtet. Die Auguſtinerkirche brennt und in vielen Theilen der inneren [...]
[...] verſichert, die Truppen ſeien durch das Burgthor gedrungen und bereits bis an den Stephansplatz gelangt. Der Brand hat die Auguſtiner- Kirche und einen Theil der Burg ergriffen. Thurm und Dach der Auguſtiner-Kirche ſind eingeſtürzt. Rennberg, General.“ – Aus dem Innern der Stadt wird gemeldet, daß [...]
[...] geſteckt; als aber die Truppen nahten, wurden ſie mit Kartätſchen empfangen; in Folge deſſen begann die ſcharfe Beſchießung. Die kaiſerl. Hofoibliothek und ein Theil der Burg ſtanden in Flam - men - man glaubte allgemein, in Folge angelegten Feuers. Das Burgthor und Kärnthnerthor wurde mit Gewalt geſprengt, [...]
[...] lien-Kabinet, das Auguſtiner-Kloſter und deſſen Kirche zerſtört; mehrere Gebäude ſind angebrannt, aber ſchnell gelöſcht. Geplün dert iſt nirgends worden, die Burg wenig beſchädigt, obgleich ſie von den Truppen mit dem Bajonett genommen worden. Man zählt ſchon über 2000 Gefangene, unter ihnen mehrere italieniſche [...]
[...] die Waffen niederzulegen, wurde die innere Stadt nach einem ununterbrochenen Kanonenfeuer von vier Stunden, wobei ein Theil derſelben, Kärnthner Thor, Joſephsplatz, Burg, mit einem Kugel- und Granatenregen überdeckt wurden, durch das Burgthor von dem Militär genommen und noch in der Nacht großentheils [...]
[...] Decharge zwiſchen mobilen Schützen und Infanterie vor, wobei beide Theile 20 bis 24 Todte zählten. – Der Angriff auf die Burg, in der die koſtbarſten Schätze der Monarchie vereinigt ſind, erfüllte die Freunde der Wiſſenſchaft und Kunſt mit der tiefſten Beſorgniß, denn bald ſtand durch die zündende Granate das ge [...]
[...] Thor-Baſtey, des Kärnthner-, Burg- und Schottenthores bald folgten und noch lange nicht verſtummten, als ſchon die Burg beſetzt war. Die letzte Kugel flog durch die Barrikade der Jä [...]
[...] te. Ueber hundert Geſchütze ſollen von dort an gegen die Höhe der Laimgrube zur Caſa piccola aufgeſtellt geweſen ſein, und kein Punkt hat wohl mehr gelitten, als die kaiſerliche Burg ſelbſt, wo die Mauer des großen Ritterſaales und die Fenſterſeite der kaiſer lichen Wohnung mit ſchweren Kugelſpuren überdeckt ſind, von de [...]
[...] verſieht die Nationalgarde, obgleich eine Abtheilung des Regi ments Hrabowsky ſich auch darin aufgeſtellt hat, den Dienſt in der Burg. – Man erwartet eine Kundmachung des Fürſten Windiſch - Grätz. – Von der Bibliothek brannte das Kupferdach mit der großen Weltkugel und die rechte Seite der Dachung ge [...]
[...] In der Burg, im Naturalien-Kabinet und Bibliothek hat der Brand [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉20.03.1848
  • Datum
    Montag, 20. März 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] dem Erzherzog Ludwig übergeben. Heute früh haben ſich nun ſämmt liche Studirende in das landſtändiſche Gebäude verfügt, um die Rück kunft der Landſtände aus der Burg abzuwarten (heute iſt Eröffnung des Landtags); ſie weichen nicht vom Platze, bis ſie Antwort haben, 12 Uhr. Ich beſuchte ſoeben den Schauplatz des Tumults (Herren [...]
[...] des Landtags); ſie weichen nicht vom Platze, bis ſie Antwort haben, 12 Uhr. Ich beſuchte ſoeben den Schauplatz des Tumults (Herren gaſſe, Burg, Kohlmarkt, Graben, Burgglacis c.); es war aber ſchwer, ſich durch die Tauſende und aber Tauſende durchzuwinden, die ganze Burg auf dem Glacis, ſowie auf der Stadtſeite (Ballplatz, Herren [...]
[...] Menge, wer kann das in der erſten Beſtürzung überſehen ! Alles ſtürmt jetzt nach dem Zeughaus, um ſich Waffen zu holen. Nach der Bresl. Zeit. dagegen wäre die Maſſe nach der kaiſerl. Burg und dem Reichskanzleigebäude gezogen. „Das Geſchrei der Maſſen wurde größer, dieſelben mehrten ſich fortwährend und ſchritten endlich [...]
[...] feuert, man zählt jetzt (halb 7 Uhr) eine große Anzahl Todter und Verwundeter, und noch iſt der Einbruch der Nacht zu erwarten.“ Nach dem Nürnb. K. wäre das Volk wirklich in die Burg einge [...]
[...] gegen die Vorſtädte zu geſperrt worden, unzähliges Volk drängte ſich aber theils durch die kleinen Pforten, theils durch das Schottenthor, das vom Volke eingeſprengt worden war. Ein Theil der Burg wurde geſtürmt, und die herrliche kaiſerl. Reitſchule, wo ſonſt immer die Muſikfeſte gehalten werden, zum Theil verwüſtet. Es war indeß Abend [...]
[...] Burgthor anrannte. Ich kam in dieſem Augenblicke mit noch Zweien, die wir von der Univrrſität weggegangen waren, um uns ſelbſt von dem Stande der Sachen in der Stadt und bei der Burg zu über [...]
[...] - -herumſprengenden und immerfort ſchießenden Huſaren entgangen wa ren. Ein fürchterliches Geſchrei ſcholl uns von der Brücke des Burg thors ſchon entgegen, denen plötzlich mehrere Pelotonſalven des Mili tärs folgten, worauf das Volk mit einem unbeſchreiblichen Geheul [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉25.05.1848
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] welche ihre Abgeordneten im Komité des Centralvereins hatten, nah men gleich im Anſang Theil an der bekannten Petition. So war z. B. auf dem Joſephsplatz (zunächſt der Burg) eine Kompagnie Bürgergarde aufgeſtellt, der man geſagt hatte (wahrſcheinlich auf Weiſung des Stadtkommandanten), daß die Studenten die Burg ſtür [...]
[...] 6 Uhr nach Schönbrunn fuhren und erſt dort in einen bereit ge haltenen Reiſewagen ſtiegen. Der Erzherzog Franz Karl verließ ſchon Nachmittags mit ſeiner Familie die Burg; die Kaiſerin Mutter aber entfernte ſich Abends 9 Uhr, begleitet von einer Kammerfrau, zu Fuß aus der Burg bis zur Mariahilfer-Linie, wo ſie in einen Fiaker [...]
[...] es mit Deutſchland gut meint, tief betrüben. Der Kaiſer, ſagt man, ſei geflüchtet mit der ganzen kaiſerlichen Familie und habe ſich nach Tirol gewendet. Ein Sturm auf die Burg nach Gewährung der „Sturmpetition“ habe dieſen Erfolg gehabt. – Was die deutſchen An gelegenheiten betrifft, ſo hoffen wir, daß man in Frankfurt die for [...]
[...] von Wien; 4) Simon von Breslau; 5) Mittermaier von Hei delbers: 6) Dahlmann von Bonn; 7) v. Lindenau von Alten burg; 8) Eiſenmann von Nürnberg; 9) Hergenhahn von Wiesbaden; 10) Römer von Stuttgart; 11) Jürgens von Braunſchweig; 12) Blum aus Leipzig; 13) Baſſermann von [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉20.05.1848
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] wähnt, betreffend, daß in Zukunft kein Theil des deutſchen Geſammt vaterlandes mehr, wie dies bisher mit Holſtein, Luxemburg und Lim burg der Fall war, unter der Hoheit eines nichtdeutſchen Fürſten ſtehen ſolle. Sie haben ſich hiermit ein großes Verdienſt erworben, indem Sie eine Sache von ſo unendlicher Wichtigkeit – hoffentlich mit allem [...]
[...] rather des Verfaſſungsentwurfes werden ihre mit Rückſicht auf die konſtituirenden Verſammlungen zu Frankfurt und demnächſt zu Olden burg proviſoriſchen Berathungen bald beendet haben. Die konſtitu tionellen Formen ſind in unſerm Lande zu neu, als daß ſie ſchon mit Sicherheit gehandhabt werden könnten; deſto ſeſter und ſicherer ſind [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉11.12.1847
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1847
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] weder für deſſen politiſche Richtung, noch für die Jeſuiten hegten. In dem ſchwebenden Streite zwiſchen der Eidgenoſſenſchaft und Neuen burg aber gibt es keine Meinungsverſchiedenheit; allgemein herrſcht hier die Anſicht, daß hierbei das Recht unläugbar auf Seite der Erſtern ſei. Die öffentliche Meinung urtheilt ähnlich wie Solon, der [...]
[...] als eine fremde Sache, die mit den Intereſſen Preußens in gar keiner Berührung ſteht, wenn auch zufällig die Kronen Preußens und Neuen burgs auf demſelben Haupte ruhen. Baiern. * München, 6. Dez. Um unſere gegenwärtige Lage zu begreifen, muß man wiſſen, daß wir uns in einem rein proviſoriſchen [...]
[...] weiter ſich entferne. Wie innig und lebhaft man auch Deutſchlands kommer zielle Organiſation wünſchen möge, ſo wenig könne man doch wünſchen, Ham burg einem Zolltarife unterworfen zu ſehen, welcher das Werk einer Bureau kratie ſei, die dem Volke fern ſtehe und nur an die Finanzen denke. Endlich erinnerte der Redner noch an den fortwährenden Verkehr, in welchem die [...]
[...] nicht ein, daß der Sieg der Eidgenoſſen zugleich ein Sieg der Frie denspartei in Irland iſt, daß die Liberalen dieſelbe Partei vor Frei burg und Luzern aufs Haupt ſchlugen, welche ſich auch Irland zur Tummelſtätte ihrer der weltlichen Ordnung feindlichen Tendenzen aus erſehen hat. Um wie viel ſchlauer und konſequenter würde dieſe [...]
[...] Dank der däniſchen Herrſchaft in Holſtein, Dank dem deutſchen Ge meinſinn Mecklenburgs, Dank den vaterländiſchen Geſinnungen Ham burgs, in die heilſame Unfähigkeit verſetzt, irgend einen Schritt vor wärts zu thun, der uns das Mißfallen des franzöſiſchen Hofblattes zuziehen könnte. Und daß Deutſchland mit ſeiner gegenwärtigen Flotte [...]
[...] im Kanton Zug gefliſſentlich durch die N. Z. Z. aus leicht zu ent- und doch liegt Aller Schuld ſo klar vor Augen. Die Zukunft wird nehmenden Gründen das falſche Gerücht verbreitet wurde, Frei- noch Vieles enthüllen. Salis Soglio's Tagebuch iſt gefunden und burg habe ſich der Zwölfer-Armee ergeben und dieſe falſche Nach- | enthält Vieles; die Korreſpondenz der Jeſuiten, welche man theilweiſe richt leicht auf die moraliſche Haltung der Soldaten üble Folgen ha- | in Freiburg entdeckt hat, die Geſtändniſſe des in Bern gefangenen ben könnte, ſo ſehe ich mich bemüſſigt, Ihnen anzuzeigen, daß dieſes Zeerleder – werden auf manche dunkle Partie der jüngſten Geſchichte [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉24.12.1847
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1847
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] ebenſoſehr ein Gebot der Gerechtigkeit als der Klugheit, an der Vollziehung theilzunehmen. Wäre dies geſchehen, ſo würde Neuen burg ſchon durch das moraliſche Gewicht ſeiner Theilnahme die Erfüllung der Aufgabe der Eidgenoſſenſchaft gegen den Sonderbund weſentlich gefördert, es würde eben damit für die Bevölkerung der [...]
[...] blicke geſchah, da die in Neuenburg herrſchende Partei ſelbſt einen offenbaren Akt des bundeswidrigen Ungehorſams beging. Neuen burg hatte ſich mit am Eifrigſten gegen Freiſchaarenzüge und jede Art gewaltſamer Selbſthülfe ausgeſprochen. Hat es aber durch den Trotz ſeiner Widerſpenſtigkeit keinen neuen Freiſchaarenzug gegen [...]
[...] Aus Kurheſſen, 17. Dez. Endlich iſt nach einer faſt an derthalbjährigen Unterſuchung geſtern dem Prof. Hildebrand in Mar burg das Erkenntniß publizirt worden. Derſelbe iſt hinſichtlich der Anklage wegen Majeſtätsbeleidigung von der Inſtanz entbunden und wegen Mitbringens fremder verbotenen Zeitungen in eine Polizeiſtrafe [...]
[...] Chor mit einſtimmte und ſich ſelber dafür jetzt bitter perſiflirt. Wenn Fürſt Lichnowsky in ſeiner Geſchichte des Hauſes Habs burg berichten konnte, der öſterreichiſche Staatenbund ſei ſeinem gan [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉21.10.1847
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1847
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchen Adels im J. 1811. – Berlin (Gerichtsreform). Königsberg (Löſung der Rupp'ſchen Angelegenheit durch freiwilligen Austritt). Duis burg (die Verbindungsbahn zwiſchen der holländiſchen Rheinbahn und der Köln-Mindener). München (die Verſetzung Sepps. Der neue Studienplan). Aus Baiern (die Frage der Zinserhöhung für die baieriſche Staatsſchuld). [...]
[...] ſter nehmen? Die einzige Stadt Hamburg beſitze eine bedeutendere Handelsflotte als ganz Belgien; die Zahl der in den Hafen Ham burgs jährlich einlaufenden Schiffe ſei größer als die Zahl derer, die in den vier Haupthäfen Belgiens einliefen; der Tranſithandel Ham burgs übertreffe viel Mal den Geſammttranſithandel Belgiens. Man [...]
[...] beuten wollen. Hört man dieſe Herren, ſo ſollte man glauben, Ka tholizismus und politiſcher Freiſinn ſeien gleichbedeutende Worte, und der Vatikan ſei von jeher die feſte Burg des bürgerlichen Völkerwohles geweſen. Wenn man ſich Angeſichts ſolcher Prahlereien mit den zu fälligen Verdienſten des neuen Papſtes des knechtiſchen Eifers erinnert, [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉06.12.1847
  • Datum
    Montag, 06. Dezember 1847
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beſtandtheil dieſer Kanton iſt. Denn die ſchweizeriſche Bundesakte, die Verhandlungen der Tagſatzung kennen kein Fürſtenthum Neuen burg – ſie haben nur mit einem Kanton Neuenburg zu thun, der, wie jeder andere Kanton, alle Rechte des Bundes genießt und alle Pflichten deſſelben trägt. An der Tagſatzung ſtimmt nicht der Ge [...]
[...] Preußen iſt, wie ſchon bemerkt, nur ein in der Perſon des Fürſten begründetes Verhältniß – dem Staate Preußen gegenüber iſt Neuen burg gerade ſo fremd, als dem Staate Baden oder Heſſen. Spie geln wir dies Verhältuiß in einem andern uns näher liegenden. Der König von Dänemark iſt Herzog von Holſtein, und als [...]
[...] Entwurfs erklären ſich faſt alle Stände, auch Baſelſtadt dafür; Neuen burg erklärt, der geſetzgebende Körper habe keineswegs geglaubt, daß ſein Neutralitätsbeſchluß noch irgendeiner weiteren Sanktion bedürfe, allein man habe darin einen Beweis wohlwollender Sorge von Sei [...]
[...] dennoch Seine Majeſtät der König von Preußen einen auf die Bun desverhältniſſe bezüglichen Akt des geſetzgebenden Körpers von Neuen burg ſeiner Sanktion unterwirft, dieſe der Eidgenoſſenſchaft noch überdies offiziell mittheilt und die Zumuthung daran knüpft, den Kanton Neuenburg in innern Angelegenheiten der Schweiz als ein [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉11.06.1849
  • Datum
    Montag, 11. Juni 1849
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] und gelangte ſonach in den Beſitz des Publikums mindeſtens eben ſo früh, als das Schreiben durch die Poſt den Grafen Branden burg erreichen konnte. Um das Verhältniß zwiſchen den Minite rien in Berlin und Frankfurt klar zu machen, genügt es, die wenigen Gedanken, welche in ihren letzten Schreiben ausgetauſcht [...]
[...] wurde zu achtjähriger Schanzarbeit verurtheilt. Ein Beſchluß des Debrecziner Parlaments erklärt alle Individuen, welche in Preß burg einen Aufruf an die Bevölkerung wegen Bildung einer un gariſchen Freilegion zur Bekämpfung der Rebellion erlaſſen haben, uñter Güter-Confiscation, für vogelfrei. Die Confiscation er [...]
[...] Das Wechſelgeſchäft war im Laufe der vergangenen Woche Anhaltend gefragt bleiben Berlin, Leipzig, Augs burg und Bremen. Weniger iſt dies der Fall mit Amſterdam in beiden Sichten und London in kurzer Sicht. Dagegen iſt letztere Deviſe in langer Sicht beliebt. Für Wien zeigten ſich am letzten [...]
[...] in den Straßen und Plätzen war, was bei ähnlichen Gelegenhei ten hier unerhört iſt, nirgend gehemmt. Als der Kaiſer aus der Kirche in die Burg zurückfuhr, wehten ihm aus allen Fenſtern weiße Tücher entgegen, der Jubel in den Straßen dagegen war mäßig; ſtärker ward er erſt auf dem Burgplatze, wo der Kaiſer [...]
[...] denz“ beauftragt. „Die Kölniſche Zeitung wollte neulich wiſſen, dieſe Correſpondenz ſtehe in Beziehung zum Grafen Arnim-Boytzen burg. Jedenfalls ſchöpft ſie aus guter Quelle. Folgende Nach richt derſelben iſt alſo beachtenswerth: „Wir erfahren, daß das Gerücht, welches mehrere Zeitungen [...]