Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche constitutionelle Zeitung15. November 1848
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen de» Vorrang vor angenbllblichen materiellen Vortheilen zu;; „sollten jedoch," schließt das Schreiben, „unbillige Zumu- thüngen die Schweiz zu Maßregeln nöthigen, die mit der Huim Widerspruch stehen, so wälzen wir alle und jede manität Verantwortlichkeit auf die, welche gerechten Gegenvorstellungen kein Gehör schenken wollten." Aufgepaßt, ihr Herren in [...]
Deutsche constitutionelle Zeitung25. Juli 1849
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juli 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die kathol. Pfarrei Surberg, Log. Traunstein, von dem Erzvon München-Freifing dem Priester Alois Müller, bischöfe Pfarrer in Feldmoching, verliehen werde. Der von dem Frhrn. v. Thüngen als Patronatsherrn für den bisherigen Pfarrer in Zeitlofs Andr. Teufel ausPräsentation, auf die kombinirte Protestant. Pfarrei gestellten Höllrich und Heßdors wurde die landesfürstliche Bestätigung [...]
Deutsche constitutionelle Zeitung26. Februar 1849
  • Datum
    Montag, 26. Februar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ansbach, 24. Febr. In der heutigen Sitzung der Generalsynode kam die Eingabe der Herren Ghillany und Platner zur Berathung. Der Referent in dieser AngelegenFrhr. v. Thüngen,, brachte zuerst den Inhalt der Petizur allgemeinen Kenntniß und fuhr dann 1fort:1„Indem tion der erste Ausschuß mir, mit Umgehung seiner geistlichen MildaS Referat in dieser Sache übertrug, gieng er, wie glieder, Sie wohl einsehen, von der Anficht aus, daß die in der Einaufgestellten Sätze einer Widerlegung weder bedürfen noch [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort