Volltextsuche ändern

55 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung03.04.1816
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1816
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seit zwei Tagen find die Fonds bedentend gefallen; die 3pGt. Gouf. haben 2} pët verlohren, und das Dmnium iſt von 19; auf Die urfache dieſes Falls iſt die Anzeige, daß der stanzler der Schaộfammer am nächsten Montag im Parlanteur [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung05.04.1816
  • Datum
    Freitag, 05. April 1816
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Stadt Benedig, gegen 5 pèt. Snfereffen zu machen gefonnen . fei:+- 3. Mai die Erzherjogin Marie Bouffe feķte ihre Reif? * [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung07.08.1816
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1816
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] kö 1uigl-petſ. Geſandſchaft nächſtens ein prächtiges Gebäude zu [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung08.05.1816
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1816
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] to, perlichen sträfte auszittilden. „Bir hoffen, daß unfere Schwe: fterstadt Hamburg baid unferm Beiſpiele folgen wird, für die for pét the Austilding ihrer. Jugend zu forgen. Bis zur Errichtung einer ähnlichen Anſtatt funn ihre Jugend an der unfrigen theil nehmen, da nicht, fowchl : Herr Nicolai Stunden in der Anstatt [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung18.05.1816
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1816
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] |- # ahren im Harlament geweſen, er hátte fich dann gewłß erinnert, Fuß tiffes Bureau durch eine parlamentsafte ſanctionirt worden; dieſer Bluffeher hat nur 15cc Hf. St. jährlich und 5 pęt, von allen Geldern, die durch feine. Hände gehen; daß die dabei augeſtellten Battleute und -32 beglaubigte Arbeiter ftlecht Eug: [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung20.08.1816
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1816
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] . . Die Stofs find diefen Morgen wieder faſt um ein precent gefallen. tim I 1; tlhr standen die 3 pět. Eenfolg auf 6o: und die Reduced aitf 6ɔ#, Biele der größteti Maďler veufauften viel. Man giebt, fagt der Echrí:r, verfsttede te lirfait en diefes Falls [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung31.05.1816
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1816
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die úbrigen indirecten Stenern (assessed taxes), die iu den legten 33ạhreu! erhöht wurden, (s. Thl. bis auf 25 pết.) brachten 342ooo f. St., 1815 aber 68ıooo Bf St., welches man alles der verhefferten Aufſicht über die Eintreibung derfelben verdauft. [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung16.05.1817
  • Datum
    Freitag, 16. Mai 1817
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zölle, die der Tarif vom 1. Januar 1816 feſtſetzt, bei der En: fuhr von Waaren aus dem vereinigten Königreiche von Großbrit: tannien und Irland um Io pEt, verringern wollen; doch darf Se. ſicilianiſche Majeſtät dieſe Wohlthat auch anderu Völkern be willigen, [...]
[...] Durch einen Seperat- und Zuſatz-Artikel wird der 7te Artikel wegen der Zollverminderung dahin erklärt, daß dieſe Vermindes rung von 1o pCt. nur dann ſtatt habe, wenn der Zoll 2o pEt. vom Werthe beträgt; bei anderu Waaren ſoll nur ein verhältniß mäßiger Abzug ſtattfinden. - - [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung30.05.1817
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1817
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſcheine, wären die ſpäteren Kriegesleiſtungen allgemein bezahlt, mit beſonderer Begünſtigung Schleſiens, denn dort habe man die höchſten Markpreiſe, in den Marken 20 pEt. weniger angenom Uli M. - In Schleſien, wie in mehreren anderen Fällen, wären für [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung08.08.1817
  • Datum
    Freitag, 08. August 1817
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tourier, das zwiſchen Berlin und Hamburg geht) gebraucht täglich für 8 bis 9 Thlr. Kohlen*) – Sie koſten etwa 6000 Thlr. zu bauen: Znº pEt gerechnet macht jährlich 602 Thlr. Der Koh lenverbrauch beträgt etwa 3ooo Thlr. wenn ſie ſtets im Gange iſt. Man ſieht daß die Kohlenkonſumption die Hauptſache iſt, und daß [...]