Volltextsuche ändern

55 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung08.08.1817
  • Datum
    Freitag, 08. August 1817
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tourier, das zwiſchen Berlin und Hamburg geht) gebraucht täglich für 8 bis 9 Thlr. Kohlen*) – Sie koſten etwa 6000 Thlr. zu bauen: Znº pEt gerechnet macht jährlich 602 Thlr. Der Koh lenverbrauch beträgt etwa 3ooo Thlr. wenn ſie ſtets im Gange iſt. Man ſieht daß die Kohlenkonſumption die Hauptſache iſt, und daß [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung28.02.1817
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1817
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wechſelhänſer nicht zum Ankauf der Renten, oder iſt der Finanz miniſter zum Verkauf nicht geneigt, weil die Fonds bis über 60 pEt geſtiegen ſind, ſo wendet ſich der Finanzminiſter an die Herren Hope und Comp., und an die Herren Baring Gehr. nnd Comp., um die Rente zu negoziren, und dem Schatze die Summe von [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung23.02.1819
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1819
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hinzukommen zu Obigem was in Irland zu . . . | gleicher Zeit zahlbar wird: - - 35 pEt, Stocks . . . . . . . . 9,297286325495 4 B diro - - - - • • 626446 25,058 5 - dito . . . . . . . . 12,7452o8 63726o . [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung23.05.1817
  • Datum
    Freitag, 23. Mai 1817
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Ganzen ſcheint der Metallwerth der bergiſchen Groſchen made 7e pEt. vom Nominalwethe geweſen zu ſevn, und 1o r Ef. Fabrikationskoſten, die hiezu kommen, machten, daß die Regiernng eiwa 2o pCt. daranf verdiente. – Da die Münze aber in den [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung15.08.1817
  • Datum
    Freitag, 15. August 1817
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Durch das Edikt vom 23. April 1743 beſtimmte er, daß vom reinen Erttage königliche und adeliche Güter 28 p Ct. Baueingüter hingegen 34 und geiſtliche 50 pEt, entnichten ſollten. [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung09.07.1816
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1816
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bord Archibald Hamilton. Sch fablage vor, das die Ei mer der Banffeinen Gewinn, der 7 pēt, threr eingelegt úbersteigt, wertheilen dürften, bevor die Bauf ihre baaren Bahlun. gnvirºbgnitubai niiರಿ..” - - - [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung09.02.1819
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1819
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſuchungen der Beſchaffenheit des Weines unzertrennbar ſind. Dieſe Ab eiſ in der That ſehr hoch und kann von gemeinen Weinen in wohl“ eilen Jahren bis vierzig pEt des Einkaufpreiſes betragen. In den ſtlichen Provinzen, wo Weintrinken für ein Zeichen der Wohlhabens heit gilt, gab man in der That nur der öffentlichen Meinung nach [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung13.05.1817
  • Datum
    Dienstag, 13. Mai 1817
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] durch indirekte Abgaben. Je mehr das Geld im Werthe fällt, ie kleiner wird die Grundrente – bis ſie endlich faſt ganz verſchwin det. – Iſt ſie in den vorigeu 80 Jahren von 3o pEt, bis auf 10 pCt. geſunken, ſo ſinkt ſie in den nächſten 80 Jahren vielleicht von 10 bis anf 3, und dann ſind wir einer allgemeinen Steuer [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung27.08.1819
  • Datum
    Freitag, 27. August 1819
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] war, und wo er ſehr ernſtlich die Kur zu trauchen gedenkt da et auf ſeiner offiziellen Begleitung des Kaiſers an ſich ſelbſt zu denken völlig behindert geweſen. Es waren bereits viele diplomatiſche Pet ſonen des erſten Ranges in Karlsbad, die ſeine Gegenwart erwar ieten; andere folgten ihm nach wenigen Tagen dahin. Wir neunen [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung09.08.1816
  • Datum
    Freitag, 09. August 1816
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lá:mdungen ermüdet. . Die Tribunale werden dieſer Sache die möglichſte Dublicität geben, und es wird Mengierde erregen, wor: auf ſie ihr llrheil legtúnden werden. — - Die Räufe, dieſe Pet der Gefellſchaft, gehören nicht vor ihr Forum. . Der Gefeķaeber founte nicht inổ . Babyrinth ihrer i endlofen Schleichwege eingehen, [...]