Volltextsuche ändern

129 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutscher Merkur21.04.1830
  • Datum
    Mittwoch, 21. April 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] aufgehoben worden. Aktive Handelsſchiffer und Steuerleute ſind von öffentlichen Dienſtleiſtungen befreit; wenn ſelbige 12 Jahre untadelhaft zur See gefahren ſind und wenigſtens ſechs große Seereiſen gemacht haben, ſo können ſie Anſpruch auf eine gol dene oder ſilberne, am Halſe zu tragende, Medaille machen. [...]
[...] vanski unverzüglich in Ausführung gebracht werden. Odeſſa, 27. März. Hier iſt die Nachricht eingelaufen, daß ein am 14. d. M. von hier in See gegangenes ſardiniſches Schiff in einer Entfernung von 3 bis 4 Seemeilen von dem Ha fen Schiffbruch erlitten hat. Es hatte ſich, gegen alles Erwar [...]
[...] Schiff in einer Entfernung von 3 bis 4 Seemeilen von dem Ha fen Schiffbruch erlitten hat. Es hatte ſich, gegen alles Erwar ten, als es nur kurze Zeit in See geweſen, von großen Eis maſſen eingeſchloſſen geſehen, welche daſſelbe, trotz aller dawider gemachten Anſtrengungen, an die Küſte hinriſſen und dort auf [...]
[...] der Rhede dieſes Platzes während eines am 25. und 26. Nov. auf dem kaspiſchen Meere wüthenden Sturmes alle dort liegen den Fahrzeuge von den Ankern fort- und in die offene See hin eingeriſſen; eines derſelben, mit Gütern beladen, iſt vollig un [...]
[...] Waiſe wurde der ſorgfältigſten Pflege übergeben, und der Leichnam mit der zur See üblichen Feierlichkeit in das Meeresgrab [...]
Deutscher Merkur03.12.1829
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sie liegt fünf deutſche Stunden von der Seefủfte auf dem füðlichen 醬 Sees, der in das ': ient. Die Meuſtadt Tam= pifo liegt weiter hinauf an der Hauptſtraße nach Me [...]
[...] stadt, alſo Tampifo von Bera-Gru; nicht mehr als 11 Stunden entfernt. Da die Spanier mit Hülfe Tampifos den See beherrſchen, in den viele fleinere und größere Ströme, unter andern der Panuco, der von Šan-Buis Potofi herabfommt, und der Monte= [...]
[...] ftrömt, ausmůnden, fo waren fie im Stande, ihre Mannſchaft zu Baffer Bewegungen machen zu laffen. Sie feșten alſo über den See, fuhren einen fleinen Strom hinauf, nahmen dann von Altamira Befiș, und befestigten es ebenfalls. Sie waren eben damit bez [...]
[...] Ieit, aberniit 40,000 Piaſtern durchging, war feineswegs fo arni, als manfagte, fondern beſaß Güter von 300,000 Piaſtern in Berth, die der Sultan nun unter See queſter ſtellte. Man fagt, Argíropoulo fei nach Ale= gina geflüchtet, indem er fürchtetej die Gefandtſchaft [...]
Deutscher Merkur12.05.1830
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] hinaus in die See zu konnen, die ſo reich mit engliſchen Schiffen bedeckt war. [...]
[...] Monate Mai, Junius, Julius und Auguſt.“ eine Veränderung erfahren; ohne Zweifel aber dürfte die aus Die Gazette ſagt: Alle Nachrichten aus Toulon beſtäti- wärtige Politik des Herzogs von Wellington dadurch ſehr ge gen das, was wir früher von dem Eifer der Land- und See- ſchwächt werden. Die Schwäche zu London kann Schüchternheit truppen ſagten. Bei der Armee herrſcht ein ſolcher Drang, den zu Paris nach ſich ziehen. Offenbar iſt noch nichts geſichert.“ Feldzug von Algier mitzumachen, daß Hauptleute angeboten ha [...]
[...] die ſich zu ſeiner Mannſchaft verſtanden. Ein Giftmiſcher von Chirurg, der in ſeinen alten Tagen keine Kranke hatte, wurde zum Schiffschirurg ernannt. Das Fahrzeug wurde eitig mit Tauwerk und Segel verſehen, betheert und ausgerüſtet, und ging ſo in die See, und Jedermann war am Tage der Abfahrt geneigt, für die Seelenruhe des Kapitäns und der armen Teufel, die ihn begleiteten, zu beten. Der Vorräthe gab es nicht übermäßig; ſie reichten kaum für einen Monat, und der Monat vergieng ſchnell. Das Schiff [...]
[...] melden, daß Ibrahim Baſſa über die in Alerandria angeordne ten Bautenthätige Aufſicht führt. Osman Bei, der Oberbe fehlshaber des See- und Kriegsweſens, hat zwei Dreidecker von 100 Kanonen banen laſſen, und eine Fregatte von 54 Kano nen vom Stapel gelaſſen, die von einem, des Leſens und Schrei [...]
Deutscher Merkur22.06.1830
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Alpen, erinnernd an die lieblichen Seen des nördlichen Italiens, und wenn er eine Schweizeroegend ſehen will, ſo beſuche er den fiſchwimmelnden Wallerſee und die idylliſch einfachen, guten Jochenauer; und wenn er ein Bild haben will von der offenbaren See, ſo ſchiffe er auf dem bayeriſchen Meer, und lande auf der fruchtbaren Inſel Herrenwörth. Und will er ein bayeriſche, Stabiä ſehen und über Reſte der romtſchen Vorzeit wandeln, ſo ſuche er Taharding auf. Natürlich vergißt er auch den Tegern ſee nicht mit ſeinen ſchön bebauten, romantiſchen Ufern und mit der ehemaligen, nun verweltlichten Abtei; auch den Königsſes [...]
[...] Seit der Thronbeſteigung des jetzigen Königs von Neapel wurde die Wiedereröffnung des vom Kaiſer Claudius in den, um den Lago Fucino gelegenen, abruzziſchen Bergen angelegten Canals eifrig betrieben. Sieben Zwölftheile ſind bereits gereinigt, und ſobald das Waſſer des Sees hineinſtrömt, wird die Vereinigung mit den Gewäſſern der Melfa, des Rapido, muit den Sümpfen von Averſa und Patria, ſo wie mit dem Lucrino - und Averno - See bewirkt werden, und alle dieſe Gewäſſer, welche gegenwär tig einen Theil der Abruzzen, gegen das adriatiſche Meer hin, verpeſten, werden dann in das mittelländiſche Meer einen Abfluß [...]
Deutscher Merkur14.12.1829
  • Datum
    Montag, 14. Dezember 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Dampfboot le Mageur iſt gestern în Gile nach Mavarin mit wichtigen Depefchen, die eine Gſtaffette brachte, in See gegangen. Dann den 1. Dec: Die Brigg G g l è hat Befehl erhalten, augenblicflich nach der Bevante in See zu gehen, um dem Admiral Migny [...]
[...] - und der strieg gegen Rußland wäre erflårt geweſen! – Sind wir denn nicht mächtig geuug? Micht Herren zur See? Bir! da ein Binf von unfern Miniſtern hinreicht, die Flotten auch der mächtigſten Seemacht zu vernichten!“ [...]
Deutscher Merkur23.05.1830
  • Datum
    Sonntag, 23. Mai 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ung unſers und der Generalkonſuln der andern Nationen zu verlangen. Man macht zu Plymouth und Portsmouth Ausrü ſtungen; um, wie es heißt, die ſeit drei Jahren auf der See befindlichen Kriegsſchiffe abzulöſen; eine ähnliche Operation fand anch vor noch nicht langer Zeit ſtatt.“ [...]
[...] gepflanzten Ferngläſern unſere Kriegs- und Transportſchiffe be ſichtigten, dann aber plötzlich und ohne vor Anker zu gehen, wieder auf die hohe See zurückſegelten. – Der Conſtitutiounel bemerkt, daß für die Ausrüſtung eine Anzahl von Kirchenge räthſchaften zum Dienſt der Kapellen, deren Eine für jede Di [...]
[...] cationen ſo ausnehmend ſchwierig ſind, kann ein nächtlicher Te legraphendienſt nicht nur zu Lande, ſondern auch gegenſeitig vom Lande nach der See und umaekehrt, von großem Nutzen ſeyn. Die neueſten Verſuche in Gegenwart des Generals Tho lozé haben ergeben, daß man bei Nachtzeit in einigen Minu [...]
Deutscher Merkur19.06.1830
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Es giebt aber Reiſen gar mancherlei Art, in den verſchiedenartigſten Abſtufungen. Reiſen der Kriegsheere, und oft die Fremde zur Heimath machen; Reiſen zur See und um die Welt. [...]
[...] von ungefähr 100,000 Seelen vom neuen griechiſchen Staate getrennt werden ſollen, oft dem verwüſtenden Strom der otto maniſchen Truppen Schranken geſetzt. Zur See haben die In ſeln Candia, die neun Jahre lang allen Schreckniſſen des Krie ges ausgeſetzt war, Snos, von wo des Feindes Truppen ſo [...]
[...] die ſie von jenem wilden Volke erdulden. Verſchiedene Fami: lien, denen noch einige Geldmittel blieben, zogen ſich auf die Inſel des Sees von Janina zurück, wo ſie aber blos für eini ge Tage Sicherheit gefunden haben werden. Zehn derſelben flohen und retteten ſich nach Patras. Der Paſcha und die Al [...]
Deutscher Merkur04.11.1829
  • Datum
    Mittwoch, 04. November 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] länder, die immer vom europäiſchen Gleich gewich te ſchwägen, und neidiſch und rånfevoll alles verhindern und befeitigen möchten, was ihrem llebergewichte zur See Gintrag, thun fönnte; fie, welche die Befreiung frent= der Bólfer unterſtüßen, wenn fie handgreiflichen Bora [...]
[...] Diefe a It en g u ten Fr e un de der ottonianiſchen Pforte, die fein Bedenfen trugen, die unglücflichen Griechen, die freilich gute See- und Handelsleute und in einen geordneten Staat vereint immer höherer Entwicfelung fähig find, an den túrfiſchen Menſchen= [...]
Deutscher Merkur21.11.1829
  • Datum
    Samstag, 21. November 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Richt auf 60, fondern 呼 70 Tage wurde der Baffenfillſtand zu See und Band zwiſchen Golum= bien und Peru, am 15. Juli abgeſchloffen. Der zweiz te Artifel enthält die wichtige Stipulation der lleber= [...]
[...] gen nach der Ratififation des Bibertadors. Die Blo= fade der Südfủfte Golumbiens wird *醬 Priz fen zur See, die noch während des Baffenſtillſtan= des etwa gemacht worden, werden zurücfgegeben. Rommt fein Friede zu Stande, fo fönnen die ဒို့ီ; [...]
Deutscher Merkur14.10.1829
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] filien und den vereinigten Staaten geſprochen. Gr verdient in der That die Bewundernng aller Diplo= maten. Gr erfennt die großen Grundfäße des See= rechts an; die neutrale Flagge fchůßt das Gigenthum; die Grundlagen der freiesten Bechfelfeitigfeit find ge= [...]
[...] erfreuliche Machricht von der am 14. d. M. zu A d r i= a n op el erfolgten linterzeichnung des Friedens mit= getheilt. Bir 醬 fie über See erhalten; am fol= genden Tage aber iſt dasſelbe Greignif; der Behörde durch eine Depefche des Grafen 醬器闇醬 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort