Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutschland30.01.1858
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] und der Unter-Dechant von Windſor am Altar. Gleich darauf fand die Trauung ſtatt, nach welcher die Königin den Prinzen und die Prinzeſ ſin von Preußen auf die Wange küßte, Prinz Friedrich Wilhelm ſeinem Vater und ſeiner Mutter erſt die Hand und dann die Wange küßte, und hierauf der Prinz von Preußen die Königin auf die Wange küßte. [...]
Deutschland22.04.1858
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] den auf ihren Promenaden begleitet zu werden; ſie ſprach nicht mehr in jenem familiären Tone mit ihm, der ſonſt zwiſchen ihnen geherrſcht, und hatte ihm beim letzten Abſchiede nicht wie bisher ihre Wange, ſon dern nur ihre Hand zum Kuſſe gereicht. Die eigentliche Urſache dieſer Veränderung in ihrem gegenſeitigen [...]
[...] Gegeuargumente hat der Redacteur der „Tribune“ es endlich für das Beſte ge halten, ein wahrhaft ſchlagendes anzuwenden und anſtatt die Hand auf's Ge wiſſen zu legen, dieſelbe unſanft auf die Wange des Redacteurs des klägeriſchen „Journal de Liège“ niederfallen zu laſſen. Nach dieſer im Rathhauſe ſelbſt ertheilten Ohrfeige hat ſich nunmehr der wirkliche Auctor des delatoriſchen Ar [...]
[...] tikels zu erkennen gegeben. Die „Tribune“ hat deßhalb die dem Redacteur zu Gute gekommene Maulſchelle moraliſch zurückgenommen und (glücklicher Weiſe auch nur moraliſch) auf die Wange des wahren Anklägers endoſſirt. Letzte rer befindet ſich jedoch zu ſeinem Glücke nicht in Lüttich, und procul a love, proeul a fulmine. - [...]
Deutschland29.07.1861
  • Datum
    Montag, 29. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Bauern. Ein Bauer blieb todt auf dem Platz, einer iſt gräßlich verſtümmelt, einem Weibe, das ihrem Mann zu Hilfe eilte, wurde die Wange mit einem Sporntritt durchlöchert. Im Ganzen zählt man beim Civil 1 Todten, 1 Schwerverwundeten und 8–10 minder ſchwer Ver letzte. Das Militär erhielt keine Beſchädigungen. - - [...]
Deutschland02.08.1861
  • Datum
    Freitag, 02. August 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Augen. Er aber ſcheint ſich in dieſem Moment über mich gebeugt zu haben, um zu ſehen ob ich todt ſei, denn ich fühlte ſeinen Athen - an mei ner Wange. Noch war ich bei vollem Bewußtſeyn, ja der Blutverluſt ſchien die Paralyſe meiner Glieder zu heben, aber ich bewegte mich jetzt abſichtlich nicht, und ſtellte mich todt. Erſt als ich hörte, daß er ſich von [...]
Deutschland16.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf ſeinen Mund gerichtet, energiſch ſein Verlangen. Der wiederholte Widerſtand des Sohnes wird wiederum durch Mißhandlung bewältigt. Mit blutiger Wange und zitternder Hand ſteckt dieſer das Pulver wie derum in Brand, und der Erecutor liegt in ſeinem Blute. Er war ein ordentlicher und pflichttreuer Mann; Eiferſucht ſoll das Motiv zu [...]
Deutschland10.03.1858
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] her jene muſikaliſchen Köpfe unter dem Publicum, deren ganze Seele im trunkenen Auge ſchwimmt, jene Individuen, die ſich, während Beethoven erklingt, mit der Wange an die Säulen ſchmiegen, oder die Finger an die Lippen drücken und ab und zu jauchzende Laute ſich entſchlüpfen laſſen?! Wer läugnet, daß einem beim Anblick der Bezeichneten zu [...]
Deutschland17.06.1858
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit den Chineſen fertig werden wird. Nach Allem ſchien die chineſiſche Regierung, ihrer alten Sitte treu, durch Liſt die Fremden ermüden zu wollen, denn ſtatt daß der neue kaiſerliche Commiſſar Wang die Ge ſandten zu San-Tehean-Fon erwartete, wohin ſie auf der Fahrt nach dem Norden leicht kommen konnten, hatte er ſich nach Kanton begeben. [...]
Deutschland25.02.1858
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die junge Prinzeſſin wurde halbtodt vor Angſt und blutbedeckt unter dem Wagen hervorgezogen. Glücklicherweiſe wurde ſie bloß an der Stirne und Wange leicht verwundet, und befindet ſich bereits wieder ganz wohl. – Herr Bill aut, hatte den Botſchafterpoſten in Madrid, welcher ihm nach ſeinem Rücktritte von dem Poſten eines Miniſters des [...]
Deutschland18.05.1858
  • Datum
    Dienstag, 18. Mai 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Denn plötzlich pflückt ihr Engel alles Leben Ä nicht, mein Lied, zu Sions Stralenpforte, Von ihrer Wange, einſt der Roſe Bild, auſch nicht den Freuden, die der Herr ihr beut; Um dorthin mit dem ſel'gen Geiſt zu ſchweben, Denn deiner Sprache mangeln doch die Worte, Wo edlen Thaten die Vergeltung quillt. Zu ſchildern eine ſolche Seligkeit! [...]
Deutschland24.04.1858
  • Datum
    Samstag, 24. April 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurde laut Inſchrift anf dem Lauf von Joh. Georg Wisthaler in Meran 1777 angefertigt. Er hat ſieben Züge, zierlich gearbeiteten deutſchen Schaft und ver Ä Garnitur. An der Wange trägt er auf einem ſilbernen childchen die idmungsworte: „Ehrendes Andenken der Tiroler für Tapferkeit und Groß muth“. Auf dem Laufe ſtehen die Worte: „Erprobt 1797, 1809 und 184S . [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort