Volltextsuche ändern

389 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia26.06.1848
  • Datum
    Montag, 26. Juni 1848
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Etwa 150 Schritte außer Nürnberg, und ungefähr eine gleiche Strecke von der Heerſtraße entfernt, lagen einige kleine von Holz gezimmerte und mit Lehm überzogene Hütten, von denen zwei der größeren manchem Nürnberger und mancher Nürnbergerin recht wohl bekannt waren. In der einen befand ſich eine Schenke, [...]
[...] um die kleine Hüttengruppe, von denen mehrere ganz unbewohnt und verſchloſſen waren, und den Nürnbergern war es nun ganz unmöglich, aus der Stadt nach jenen Hütten durch den Schnee zu waten, da man den Weg nicht finden, und leicht in Löcher und Gruben ſtürzen konnte. - [...]
[...] warf ſeine zitternden Strahlen auf die weiße Winterdecke der Erde. Silbern flimmerten hie und da einige Stellen des Feldes, auf dem jene Hütten ſtanden, und deſto intereſſanter, weil doch leben diger ſtellte ſich die ganze Gegend dar, als von Zeit zu Zeit die verſchiedengeſtaltigſten Schatten der unter dem Monde elfen [...]
[...] herüber, und an jener Seite, an welcher die Heerſtraße in einen nur im Sommer, keinesfalls aber unter der Schneehülle erkenn baren Fußweg, nach den mehrerwähnten Hütten ausbog, erſchien eine Geſtalt, welche einen ziemlich großen Ranzen auf dem Rücken und einen knotigen Wanderſtab in der Hand, rüſtig daherwan [...]
[...] tigen Einherſchreiten zu ſchließen, als eine noch im jugendlichen Alter ſtehende Mannsperſon. . Der Wanderer war nahe an den Hütten angelangt, ſtand eine Weile ſtill, um ſich von der, wie es ſchien, etwas forcir ten. Pilgerfahrt zu erholen, dann bog er eiligſt um die erſten [...]
Didaskalia10.05.1867
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1867
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Pfähleſtand ermittelt ſind. Jeder Bau iſt 2 Fuß breit, 10 Fuß tief (äußere Weite), jeder Hinterbau 6 und 4 bis 44 Fuß groß, der Zwiſchenraum beträgt zwiſchen je 2 gº Hütten 1 bis Fuß, zwiſchen je 2 kleinen Hütten 4 Fuß, zwiſcheg den großen und kleinen Hütten 3 Fuß, ohne daß die Fundamente der letzteren [...]
[...] Hj Oder hinter jedem größeren Baue belegene kleinere Är iehſtall, oder eine Kammer dazu geweſen, mag dahingeſtellt blei Ärjd hinter den Hütten Fºndamenten ſtehen noch Ä Äge Pfähle ohne alle Querlagen auf der andete Ä Ä ÄnÄgj(jbahn hinten vielleicht cººleh Ä [...]
[...] Äge Pfähle ohne alle Querlagen auf der andete Ä Ä ÄnÄgj(jbahn hinten vielleicht cººleh Ä getragen, oder auch heilweiſe zur AnlehÄ an Hütten gedient, wel e durch die Diſtanzen der [...]
Didaskalia04.07.1867
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1867
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] iſt 12 Fuß breit, 10 tief (äußere Weite), jeder Hinterbau 6 und 4 bis 44 Fuß groß, der Zwiſchenraum beträgt zwiſchen je 2 großen Hütten 1 bis 12 Fuß zwiſchen je 2 kleinen Hütten 4 Fuß, zwiſchen den großen und kleinen Hütten 3 Fuß, ohne daß die Fundamente der letztern in einander greifen. Man hat ſie ge [...]
[...] bildet durch Uebereinanderlegen runder Stämme, die mitunter durch Aeſte an der Außenſeite in Hakenform unterſtützt ſind. Pfähle fan den ſich nicht zwiſchen 2 großen Hütten. Ob der hinter jedem größern Baue belegene kleinere der Viehſtall oder eine Kammer geweſen, mag dahin geſtellt bleiben. Vor und hinter den [...]
[...] lagen; auf der Landſeite haben ſie wohl einen Umgang (Lauf bahn), hinten vielleicht etwas Aehnliches getragen, oder auch theil weiſe zur Anlehnung an Hütten gedient, welche Annahme durch die Diſtanzen der Pfähle wenigſtens möglich wird. Gefunden ſind viele Knochen, Hörner, Leder mit regelmäßigen Einſchnitten zum [...]
Didaskalia14.05.1849
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1849
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] rückkehren. Sie grüßen den Vorübergehenden mit dem gewöhn lichen Sara bona, guten Abezd! ie Frauen, welche, ihre Männer erwartend, vor den Thüren der Hütten ſpinnen, ſtehen auf, wenn angeſehene Leute vorübergehen, ohne jedoch ihren Rocken bei Seite zu legen. Wie bei den Männern, herrſcht bei [...]
[...] durch ein Aufgebot des ungariſchen Adels unterdrückt wurde. Die Bilder der Häupter, welche unter dem Henkerſchwert fielen, findet man noch in manchen Hütten der Walachen. Der Walache iſt nicht kriegeriſch, aber einmal angeworben, werden ſie gute, ausdauernde Soldaten. - [...]
[...] ſie von ermüdender Arbeit zurückkehren, doch munterer als die trägen Männer. Die Hütten der walachiſchen Bauern umgeben Hecken, welche ſie oft künſtlich zu flechten wiſſen. Vor dem Eingang iſt ein Scheit Holz in den Boden geſchlagen, welches als Fußtritt dient, [...]
[...] als das Oeffnen der Thüre. An den Ecken der Hütte, deren Dach von Stroh und ſehr hoch iſt, ragen die runden Balken hervor, welche das Mauerwerk tragen. Dieſe Hütten haben kei nen Grundbau und indem man unter die Schwellen, welche den ganzen Bau tragen, Walzen legt, ſchafft man ſie mit ein paar [...]
Didaskalia17.01.1852
  • Datum
    Samstag, 17. Januar 1852
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Dillthal finden ſich 6 Hochöfen, 3 Puddelöfen und 5 Staabeiſenhämmer, die dem Bereich der Bahnlinie angehören (die Hütten und Hämmer bei Ebersbach und Eibelshauſen lie gen nur wenig näher bei der Dill, als bei der Lahnbahn); im Lahnthal ſind 7 Hochöfen,6 Staabeiſenhämmer, 2 fertige und [...]
[...] Heſſen der Bergbau erſt gegen 20 Jahre frei und in Privat hände übergegangen iſt, während im Dillthale ſeit Jahrhunder ten Hütten vom Fiskus und von Privaten betrieben werden. Im Dillthale war von jeher bei den Privaten Intereſſe, Schurf verſuche anzuſtellen, um Erzlager zu entdecken, während im größ [...]
[...] o bietet die Erſcheinung nichts Auffallendes, daß im vergange nen Jahre auf den Dillenburger Hütten der Wagen Holzkohlen mit 172 Thalern bezahlt wurde, während der Preis bei den hieſigen Hütten nur auf 14 Thalern ſtand. [...]
Didaskalia22.08.1842
  • Datum
    Montag, 22. August 1842
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nicht recht, was dieſes zu bedeuten habe, und folgte ihm - doch bald ſah er in der Ferne Rauch auſſteigen, bald lichtete ſich der Wald. Eine Reihe von Hütten lag vor ihm. [...]
[...] Ton eines Glöckleins ſchallte ihm entgegen, und das Ziel ſei ner Wanderung war erreicht. Es war ein Dorf von deutſchen Anſiedlern. Die Hütten ſtanden in einer Reihe. In der Mitte eine größere; es war die Kirche der Gemeinde, deren Glöckchen zur Abendruhe läutete. [...]
[...] die Kirche der Gemeinde, deren Glöckchen zur Abendruhe läutete. Die Nacht war ſchon hereingebrochen, als Eduard mit ſei nem Begleiter ankam; die meiſten Hütten waren geſchloſſen, die Bewohner ſchliefen ſchon. Nur in einer brannte Licht. Er klopfte an die Thür, eine bejahrte Frau öffnete; er verlangte [...]
Didaskalia19.12.1854
  • Datum
    Dienstag, 19. Dezember 1854
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Häupten ſahen wir den weißen Melibokusrhurm aus dem Walde emporragen. Unter uns lagen grüne Thäler, aus deren Gehöften der Rauch aus friedlichen Hütten emporſtieg, und jenſeits derſel ben zeigten ſich wieder waldige Höhen, mit jenen Plätzen, deren Sagen unſere Jugendjahre, ſelbſt drüben im fernen England, ver [...]
[...] rug ſeine Hüften gegürtet und im Gürtel eine Kette, wahrſchein ſich um Kühe zu feſſeln, wie wir deren ſpäter gefeſſelt ſahen. „Wir fanden die Hütten in dieſem Thale ſo, unter den Obſt höfen lauter ſchwere, altmodiſche Wohnungen aus Holzfachwerk, ſo wie wir ſie auf alten deutſchen Kupferſtichen und Bildern zu [...]
[...] Der Odenwald, ein Theil des herzyniſchen Waldes, deſſen Ma men. Alles, was nur wild und düſter iſt, umfaßt, erzieht in allen ſeinen Dörfern, in den entlegenſten Hütten Kinder, die eine Bil dung genießen, welche die reichſten Dörfer von England in gro ßem Maße entbehren! Aber hier leben auch die Bauern nicht [...]
Didaskalia13.05.1871
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1871
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am äußerſten Ende des Gartens befindet ſich der Mittelpunct der allgemeinen Aufregung. Es ſind dies dret kleine kegelförmige Hütten, welche weißen Ameiſenneſtern gleichend, nebeneinander liegen. Als das Kloſter von den Nationalgarden beſetzt wurde, war jede dieſer Hütten von einer alten Frauensperſon bewohnt, [...]
[...] Grundfläche und ſieben Fuß Höhe eingeſchloſſen waren. Die Kä fige hatten die Geſtalt von Hühnerkörben, und durch das Schiefer dach der Hütten ſchien das helle Tageslicht. Die drei Gefangenen waren unheilbare Blödſinnige. Die Superiorin hat bis jetzt jede Aufklärung verweigert, und nur bei der erſten Unterſuchung Ä [...]
Didaskalia31.05.1876
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1876
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] fe durch das Stadtthor geſchritten waren und Manaſſe immer weiter vorwärts ging nach einer entlegenen Gegend, wo mitten im freien Felde einzelne rohgezimmerte Hütten ſtanden, neben denen eine etwas größere von neuerem Ausſehen ſich erhob, an ºelche die Zimmerleute eben die letzte Hand legten, indem ſie [...]
[...] „Ohm!“ ſchrie Eſther auf, da ſie ſah, daß Manaſſe ſich enen Gruppen raſch näherte, „Du willſt uns doch nicht zu den Hütten der Ausſätzigen führen, wir ſind ja hier im Leproſenfeld.“ geſäÄ gebot Ä deutete auf einen um AMM, CUf den JU on ſtand, „und warte [...]
[...] Liedes und aus dem Thor bewegte ſich langſam ein langer Zug Wº, Männern und Frauen, alle in Trauergewändern, nach den Hütten der Leproſen hin. Voranſchritten Prieſter im Meß gewand, ein Kreuz in der Hand, neben ihm Knaben mit Kerzen, ºn denen je einer einen ſchwarzen Schleier, ein Trinkgefäß, [...]
Didaskalia19.11.1854
  • Datum
    Sonntag, 19. November 1854
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nen der getrocknete Miſt von Pferden und Kameelen ſchwelte und den flüſſigen Inhalt der Keſſel brodeln machte, die an hölzernen Geſtellen vor den Hütten darüber aufgehängt waren. Von der ſanften Anhöhe des Ä aus, das ſich hart am linken üfer der Wolga erhob, blickte man in die ungeheure Ebene, welche [...]
[...] und Kühen ausdehnte. Ein wunderliches Gemiſch von Stimme dieſer Thiere klang dumpf aus der großen Steppe herüber zu den Hütten, vor denen halbnackte Knaben- und Mädchen im Graſe [...]
[...] ſich vor allen andern durch Größe und Sorgfalt auszeichnete, ſtan den die Betzelte, das Tempclzelt-des-Lama, die Wohnungen der Prieſter, die Gerichtshütten, und die Hütten der ruſſiſchen Beam ten, ſowie die des hohen und niedern Adels, der Nojone und SÄ [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel