Volltextsuche ändern

88 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia27.02.1846
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1846
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] todt und hat ſeinen Richter; laß ihn ruhen." - Vorgeſtern, 300 Jahre nach dem Tage, an welchem Luthers ſterbliche Hülle in Wittenberg beerdigt wurde, feierte in dem ganzen Großherzogthum Heſſen die evangeliſch-chriſtliche Kirche den dankbarſten Seg nungen das Andenken nicht des todten, ſondern des ebendigen [...]
[...] Dieſe unumſtößliche Wahrheit ergab ſich auf's beſitmteſte in der Beantwortung der drei Fragen: ,1) Iſt denn todt der ºuth und das behe Gottvertrauen, das an die Schloßkirche zu Wittenberg die Theſen ſchlug? 2) Iſt denn todt er gute Glaube aß das ächte Chriſtenthum nicht in äußern Werken, ſondern in einer von [...]
Didaskalia01.07.1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1868
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] haben. An der rechten Seite zwiſchen Huß und Wicleff iſt Luther als Bibelüberſetzer und Prediger dargeſtellt; auf der Rückſeite zwiſchen Wicleff und Waldus die Scene, wie er in Wittenberg die Theſen anſchlägt, vom Volk umringt; und auf der linken Seite wiſchen Savanarola und Waldus die Einſegnung von Luthers [...]
[...] Schwäbiſch-Hall, Hamburg, Heilbronn, Jena, Ä Leipzig, Lindau, Lübeck, Marburg, Meiningen, Nördlingen, Riga, Schmal kalden, Straßburg, Ulm, Wittenberg. Rietſchel (geb. 1804, ein Schüler Rauchs) war den 21. Febr. 1861 geſtorben und hatte ſeinen Schülern Ä das be [...]
Didaskalia18.02.1846
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1846
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - widmete, und die er 1534 vollendete. Aus ſeinem ſtilles Patmos rief ihn im März 1522 der Unfug, den sie Bilderſtürmer in Wittenberg trieben, dahin zurück, und die eindringende Kraft ſeiner Rede ſtellte Ruhe und Ordnung ſchnell wieder her. Unerſchrocken ſetzte er den Kampf fort und mit glücklichem Erfolg; die Meſſe [...]
Didaskalia05.08.1841
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1841
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Felde über dem Galgenberge befindlicher Stein, in Kreuzes form, mit der einfachen Inſchrift: „Procopius 1432.“ – 1520 übernachtete in dieſer Stadt, auf einer Reiſe von Wittenberg nach Eisleben, der große Reformator des Chriſtenthums Dr. Martin Luther. In einem am Markt gelegenen Hauſe fand [...]
Didaskalia30.09.1841
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1841
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sº mochte der alte Stark mit doppelt ſchwerem Herze den Marſch antreten. - Das Heer ſtund bald auf ſächſiſchem Gebiete. Wittenberg, Torgau, Leipzig und Dresden wurden beſetzt, die Winterquar tiere aufgeſchlagen und wieder abgebrochen, im nächſten Jahre [...]
Didaskalia18.02.1844
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1844
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hell über Habsburg ſtrahlt des Ruhmes Schein; In Wittenberg zieht Marens Enkel ein; [...]
Didaskalia06.08.1840
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dazu noch war der Darſteller heute in der rechten Stimmung; wir ha ben ſeinen Hamlet ſchon dreimal, aber noch nicht ſo warm und energiſch geſehen. Sein erſtes Auftreten, noch an den Wittenberger Studenten erinnernd, der Moment, wo er dem Geiſte ſeines Vaters nachſtürzt, das Zuſammentreffen mit den Schauſpielern, die herrliche Scene mit Ophe [...]
Didaskalia10.11.1844
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1844
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] niſſe ſeines Lebens beſungen, ſeine Krankheiten, ſeine Geneſungen, ſeine Beſuche bei Fürſten und Königen, ſeinen Aufenthalt zu Paris, Biebrich, Uſingen, Wittenberg c. Am unermüdlichſten beſingt er aber ſeine Frau, der er unter der Aufſchrift: „meiner geliebten Hen riette“ einige Hundert Gedichte widmet. Byron meint, wenn Laura [...]
Didaskalia30.09.1840
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die ſogenannten Altlutheraner in Magdeburg haben eine Bittſchrif an den König gerichtet, ſie als eine nicht unirte evangeliſch-lutheriſch Kirche anzuerkennen, die Wittenberger Agende von 1539 ihne2 zu laſſen, die Geiſtlichen auf die ungeänderte Augsburgiſche Confeſſion zu verpflich [...]
Didaskalia11.01.1854
  • Datum
    Mittwoch, 11. Januar 1854
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Auch Dr. Martin Luther tritt in der ſechſten Lieferung als Mitar beiter auf, indem er in einem Briefe „an Die zu Franfurt, gegeben zu Wittenberg 1533“ etymologiſche Studien über das Wort „Beichte“ gemacht; die richtige Form ſey bejicht, „denn beichten, heißt bekennen, jhj Gjt das Wort noch in üebung iſt urjicht und man [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel