Volltextsuche ändern

217 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)21.09.1827
  • Datum
    Freitag, 21. September 1827
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Wo nur der Blitzbube wieder bleibt?“ – ſeufzte Frau Agathe, als ihr Eheherr, der Kaufmann Welling in D., zum dritteumale mit dem Ausdrucke des Zorns den Namen Wilhelm rief. – „Er wird aufgehalten worden [...]
[...] Der Kaufmann Welling hatte vor einigen Jahren, in nerhalb ſechs Monaten, zwei geliebte Kinder, einen Kna ben von fünf, und ein Mädchen von 17 Jahren, verlo [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)05.05.1824
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] wie ein elektriſcher Funke dem patriotiſchen Rettelbeck ins Herz, und da kein anderer wollte, machte er ſich obne Weiteres mit dem Kaufmann Gokel aus Colberg auf, um dem König im Namen der Stadt ſeinen Guckwunſch darzubringen. Er batte das Glück, beide Allerböchſte [...]
[...] rtel: "Die Vertheidiger des Kaufmanns, Herrn P. A. „Fonk, vor dem Zuchtpolizeigerichte zu Cöln.“ Der Ver faſſer, der ſich nennt, ſoll eine Sprache führen, die in [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)24.04.1830
  • Datum
    Samstag, 24. April 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg, ein junger Menſch, deſſen glattgeſchornes Kinn und kurzgeſchnittenes Haar, ſo wie ſein übriger, einfach ſchwar zer Anzug auf einen Künſtler oder Kaufmann ſchließen ließ. Der Feldmarſchall ſaß in tiefen Gedanken vor ei nem Tiſche, auf welchem eine große Karte ausgebreitet [...]
[...] der faſt wie ein Kaufmann ausſah, indeſſen nicht den Frank [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)17.09.1824
  • Datum
    Freitag, 17. September 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu mir, ind ſo in Gottes Namen fort. In Oelpern, wo ſich der letzte ſchwarze Poſten befand, ließ ich den Kutſcher des Kaufmanns arretiren. Oberjäger Sonntag ſeine Kleider geben, und in Oclpern warten bis zu meiner Rückkunft, [...]
[...] eine Viertelſtunde vor der Stadt umgewandt, weil Militär eingerückt iſt. Sind Sie Kaufmann? Aufzuwarten! – Ich legte meinen Paß vor und ſagte weiter: Es wird wohl nicht viel aus der Meſſe werden. [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)25.11.1824
  • Datum
    Donnerstag, 25. November 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] genººrdigt; ebenſo jene Leiſtungen der Hej Der Ä 9 (Sajfacher) Player, (Walter Fürſjj tig. (von Rudenz,) der Damen Kaufmann, (Bertha,) Packe, (Teſs Gattin,) Herbold, (Stauffachers Gattin») und anderer. - [...]
[...] Kotzebue. Ein niedliches kleines Intriguenſtück, das eben ſo gut bearbeitet, als von Herrn Haake, der Mann,) Mad: Kaufmann, (die Frau,9 Mad. Cornelius, (des Mannes Mutter,) und Hr. Hj. tig, (der Freund,) geſpielt wurde. Dann folgte: [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)18.06.1829
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1829
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] toriſchen Figuren umhüllen, die Ideen, welche ihnen zum Grunde liegen, um ſo klarer erkennen möchten. – Ich bin Kaufmann, ſtehe im Begriff, mich mit meinem Handelshauſe [...]
[...] vorausſetzen“, entgegnete Pauline, „ der dem Zufall rück ſichtslos arheimſtellt, was über das Daſeyn ſo ernſt waltet. Ueberdem erſcheint mir der Stand des Kaufmanns ſehr achtungswerth, wenn er ſeinem Berufe treu nachkommt; und das Gelingen phantaſtiſcher Ideen zu unſicher, um ihn des [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)04.05.1830
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] mir gerade nicht wie ein Diener aus, und ich müßte mich täuſchen, wenn der nicht ſchon ſelbſt ein Herr war! Er iſt ja auch eines reichen Kaufmanns Sohn aus Hamburg, verſetzte Antonie. Er mag ein raſcher Tänzer ſeyn, fuhr Jdhanna fort. [...]
[...] Den 21. März. Der Kaufmann von Venedig, von Shakespear. Eine, in dem Rollenbeſetzungsprinzip vergriffene, und nicht vollſtändig reife Vorſtellung. Herr [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)04.07.1824
  • Datum
    Sonntag, 04. Juli 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beiſpiele mögen dieß näber beweiſen. 1) Auf ſeknen Nachbar K. hat Kaufmann J. einen am 24. Mai ver fallenc" Wechſel von 600 fl.; – es iſt bekannt, daß K. nicht allein im Beſitze dieſer, ſondern einer noch [...]
[...] ſo macht er am 20. Mai Anſtalt, um eine kleine Reiſe zu machen. Das ganze Städtchen weiß, daß K. weg geht ohne wiederzukommen; der Kaufmann J. weiß es nicht minder, geht zu K., verlangt ſein Geld; dieſer [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)10.07.1824
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] K or re ſp on de n z. Cobtenz, 4. Juli. Der Kaufmann Franz Andreas Schiefer zu Cöln, iſt am 25. des vorigen Monats, als betrügeriſcher Bankerottirer, zur fünfjährigen Kettenſtrafe, zur Aus [...]
[...] – Die Schrift des Herrn Grebel: „Die Ver „theidiger des Kaufmanns Fonk vor dem Zucht - Poli „zei - Gerichte zu Cöln,“ hat, wegen einiger Stellen, bei der Cenſur. Schwierigkeiten gefunden, und der [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)28.07.1824
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtellenden Charaktere und ſcharfes Durch- und Ein dringen ihrer Rollen, zeichneten ſich die Herren We i D ner (Kanzler Fleſſel) und Otto (Kaufmann Drave) beſonders aus. Die Leiſtungen der Perren Rott mayer (Ludwig Brpok, Leiß rtn g (Kaufmann [...]