Volltextsuche ändern

217 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)10.07.1824
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] K or re ſp on de n z. Cobtenz, 4. Juli. Der Kaufmann Franz Andreas Schiefer zu Cöln, iſt am 25. des vorigen Monats, als betrügeriſcher Bankerottirer, zur fünfjährigen Kettenſtrafe, zur Aus [...]
[...] – Die Schrift des Herrn Grebel: „Die Ver „theidiger des Kaufmanns Fonk vor dem Zucht - Poli „zei - Gerichte zu Cöln,“ hat, wegen einiger Stellen, bei der Cenſur. Schwierigkeiten gefunden, und der [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)28.07.1824
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtellenden Charaktere und ſcharfes Durch- und Ein dringen ihrer Rollen, zeichneten ſich die Herren We i D ner (Kanzler Fleſſel) und Otto (Kaufmann Drave) beſonders aus. Die Leiſtungen der Perren Rott mayer (Ludwig Brpok, Leiß rtn g (Kaufmann [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)25.05.1825
  • Datum
    Mittwoch, 25. Mai 1825
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] rie n wegen Einſendung einer Summe von 200 Rthlr. geſchrieben zu haben, welche ſie von ihrem Taſchen geld einem Kaufmann geborgt batte, der ſich dadurch gehoben, und es ihr wahrſcheinlich wieder bezahlen konnte. Doch dazu war ja noch immer Zeit, und um [...]
[...] ſtimmt. Am Schluſſ des Briefs , welchem man ein, gepreßtes Herz wohl anſah, fügte ſie bei, daß der Kaufmann, bei welchem Juna die 200 Thlr. habe, durch ein anderes Falliment zum Bettler geworden ſey; doch, ſchrieb ſie, werden Sie die kleine Summe jetzt [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)19.11.1825
  • Datum
    Samstag, 19. November 1825
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] einandergreifendes Spiel. Nebſt unſerer trefflichen Mad. Gehlhaar (Baronin Wendheim), können wir dieſes jedoch heute nur an Mad. Kaufmann, (Maria,) Herrn Mayer, (Advokat Wolf,) Mad. Cornelius, (Baronin Dürer,) rühmen. [...]
[...] Wallmann durch Herrn Cornelius,, jene der Jung fer Jacobe durch Mad. Cornelius, und die der Sophie durch Mad. Kaufmann beſetzt geweſen, ſo würde die heutige eine trefflich abgerundete Vorſtellung geweſen ſeyn, da ſie ſo nur in ihren einzelnen Theilen [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)26.02.1824
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] direktor Hoſtau, Herr Cornelius, gab ere erfr uliche Leiſtung, eben ſo lobenswertb waren Demiſelle Vohs, die gelehrte Johanna- und Madame Kaufmann, die muntere Florine. Madame Cornelius, Tante Weſten, that ihrer Rolle genüge. Herr Hartig batte den ei [...]
[...] denkenden fühlenden Künſtler, der in ſeinem Beruf noch etwas anders ſucht, als das mechaniſche Auswendiglernen des Dichters. Madame Kaufmann, Amalia, ließ nichts zu wünſchen übrig, auch ſie weiß die Sprache zu beleben, und mit eigenem Gefühl zu verſchmelzen. Leopold, [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)24.03.1824
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] ratione voluntas iſt, ſteht in treffendem Widerſpiel mit dem aus Allem hervorleuchtenden reinen würdigen Sinn des Kaufmanns Drave. Herr Otto hat dieſen mit meiſterhaften Zügen in überraſchender Wahrheit dar geſtellt. Weit entfernt von jeder der Natur ſich ent [...]
[...] nicht ſtets in den Wolken, wie die des Herrn Rottmayer, – Mit großer Naturwahrheit gab Herr Leißring den Kaufmann Roſe. – J. [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)18.05.1829
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1829
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es ſchmerzt mich, wenn Sie Zweifel in meine Erzäh uns ſetzen, ſprach der Kaufmann. Ich beſiegle die Wahr beit mit meinem Ehrenworte. Die Zeugen leben alle noch, wenn Sie dem nicht mehr Glauben ſchenken zu können [...]
[...] gedacht. Meinen Sie, daß dem Jungen etwas begegnet ſey? fragte er mich. - - Seyn Sie ruhig, Freund, ſprach der Kaufmann L., ich reiſe Morgen in aller Frühe nach H........ . und bringe Ihnen die ſicherſte Kunde. [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)21.11.1830
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] kurſächſiſchen Hoftapeziers am 10. Dezember 1748 zu Leipzig geboren. Er genoß Privatunterricht, wählte der Stand des Kaufmanns und war in ſpätern Jahren Aſſo cié einer Handlung zu Leipzig, wo er am 31. Aug. 1807 ſtarb. Seit dem Jahre 1771 hatte er ſich dem deutſchen [...]
[...] Eine der ausgezeichnetſten Leiſtungen des Herrn Meck war ſeine Darſtellung des Kaufmanns Buſch. Er be währt in dieſer Gattung von Rollen einen hohen Grad von künſtleriſcher Ausbildung. Die Anlage des heute dar [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)28.01.1830
  • Datum
    Donnerstag, 28. Januar 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Sitzung des Zuchtpolizeigerichts am 11. d. da hier, wurde eine Unterſuchung gegen die Gebrüder Peter Sch..... .... Kaufmann, und Franz Sch......... Gaſ wirth von hier verhandelt, deren Ausgang einen großen Theil der Einwohner hieſiger Stadt ſehr intereſſirte, und [...]
[...] ten blos auf eine Geldbuße erkannt werden möchte, wel chem Antrage das öffentliche Miniſterium in Bezug des Franz Sch. beitrat, dagegen hinſichtlich des Kaufmanns Sch., der ſchon früher in Unterſuchung geſtanden und in eine Geldbuße verurtheilt worden, dahin antrug, gegen [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)19.12.1829
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1829
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Zukunft banges und ängſtliches Herz vor übereilten Schritten zu bewahren.“ „In demſelben Hauſe hatte ein Kaufmann und Raths herr Zutritt, der ſechzig Jahr alt und unverheirathet war. Er gehörte nicht zu der Klaſſe der weiberfeindlichen Hage [...]
[...] zu entſchuldigen. Sie haben dann nicht mehr auf ihn zu rechnen. Im letztern Falle bin ich beauftragt, Ihnen fol genden Vorſchlag zu thun: Herr Kaufmann Beyer hat Sie in meinem Hauſe oft geſehen und lieb gewonnen; er bietet Ihnen durch mich ſeine Hand und nach dem Tode ein an [...]