Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)16.09.1824
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Allein mein neuer Standpunkt eröffnete mir nun mehr auch eine neue Bahn zu neuen Anſichten. So lange ich, ſelbſt Zuſchauer, unter den Zuſchauern ſaß, ſchien mir nichts der Kritik, dem Lobe und des Tadels unterworfen ſeyn zu können, als dasjenige, wornach [...]
[...] das Kratzfüßeln ſich complimentirender Herrn und Da men, und in manchen Logen wurde wacker gehuſtet und genießet. Mir brannten die Bühnendiehle unter den Sohlen. Je heftiger der Lärm wurde, deſto hef tiger wurde das Ziſchen und bald war faſt nichts an [...]
[...] Schlupfwinkeln aufgeſchreckt worden und ſtießen ſich jetzt, des Lichtglanzes ungewohnt, ängſtlich umher flatternd, unter Auspreſſungen allerlei komiſcher Schmer zenslauten, an den Wanden die Köpſe wund, und alle Zuſchauer wollten ſich durch Abwehren mit Stühlen, [...]
[...] die Bänke krachten, nicht anders, als ob man eine Papiermühle dort angelegt hätte, oder die ganze Ver ſammlung, den Strang um den Hals,- erdroſſeln wollte. Der Vorhang ver u . ſerer Bühne fiel, und, ſon [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)17.02.1830
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 8
[...] deutenden Landwirthſchaft dienend, ſind nicht ſehr alt und mögen etwa dem fünfzehnten oder ſechszehnten Jahrhun derte angehören. Eine Papiermühle und mehrere Woh nungen unbemittelter Leute haben ſich nebenbei angeſiedelt und ſo bildet Clarenthal gegenwärtig eine kleine Dorfge [...]
[...] rohen Zeitalter verabſcheuten, Grauſamkeit aufgereizte Krieger, gehörte zu den erſten Parteiführern in den Bür ger- und Religionskriegen Frankreichs, unter Katharina von Medicis. Noch wird im Delphinat ſein Name nur mit Abſcheu genannt. Vom fünfzehnten Jahr an lernte er [...]
[...] von Medicis. Noch wird im Delphinat ſein Name nur mit Abſcheu genannt. Vom fünfzehnten Jahr an lernte er das Kriegshandwerk in Italien, unter Lautrec 1527; hier auf trat er, 19 J. alt, in die adeliche Leibwache Franz I. ein, und diente in der Armee von Piemont unter Bou [...]
[...] auf trat er, 19 J. alt, in die adeliche Leibwache Franz I. ein, und diente in der Armee von Piemont unter Bou tières bis 1544; nachher ſeit 1555 unter Briſſae. Fol gende Begebenheit wurde für ſein Leben entſcheidend. Pe quigny übergab 1558 Montcalvo an die Spanier ohne [...]
[...] phinat) vernichten; es ſey keine Religions-, ſondern eine Sofort erklärte ſich der leidenſchaftliche Adrets für Condé. Unter ſeine Fahne traten faſt alle Edelleute ſeiner Provinz, die der proteſtan tiſchen Lehre ergeben waren. Er und ſein Haufe thaten [...]
[...] nen Tagsbefehlen und Aufrufen allen reformirten, treuen Unterthanen des Königs Friede und Heil im Namen des Herrn Jeſu Chriſti, entbot. Unter mehrern Barbareien, die ihm der unzuverläßige Maimbourg und Brantôme zur Laſt legen, iſt nach Bayle u. A. folgende erwieſen: [...]
[...] ſeine Stadt zu übergeben, wenn Jeruſalem würde er obert ſeyn, oder binnen zwanzig Tagen kein ägyptiſches Heer zum Entſatz nahe. Unter dieſer Bedingung verließ das Heer der Kreuzfahrer Akka und gelangte im Mai nach Caeſarea, deſſen Fürſt den Frieden erkauft hatte. [...]
[...] tende Unterſtützung zufließen – und dieſem von einer ſo hohen Fürſtin ſo edelmüthig gegebenen Beiſpiele folgte auch der Stadtmagiſtrat. – Und was noch unter anderu unter die Schwierigkeiten gerechnet werden kann, ſind das Engagiren einer neuen Geſellſchaft; – der üble Stand [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)11.12.1826
  • Datum
    Montag, 11. Dezember 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Portugal war bis zum 12ten Istiert eine Graf ſchaft, welche unter der Hoheit der Könige von Caſtilien und Leon ſtand. Der erſte Graf war Heinrich, aus dem Hauſe Burgund, ein Urenkel des franzöſiſchen Königs Hu [...]
[...] Graf: „Wer biſt du und was iſt dein Begehr?“ – Ich bin ein Einſiedler, verſetzt der Unbekannte, der lange ſchon in dieſer Gegend unter den Ungläubigen hauſet. Ich bin aus erkohren, Euch, edler Herr, Sieg über die Feinde und die Erſcheinung des Herrn zu verkündigen. In der morgenden [...]
[...] erſchlägt die fünf Könige der Mauren; die ihrer Anführer beraubten Schaaren ergreiſen die Flucht und - furchtbar wüthet unter ihnen das Schwerdt der Sieger. Der Sieg iſt vollſtändig; Alphons wird König von Portugal und ſein Wappen wird gebildet aus den fünf Schilden, die [...]
[...] Nicht weit im Thale trifft man eine Papiermühle und ein Schmiede- und Hammerwerk an. Bald gewahrt man das verfallene Jägerſchloß, Jäger thal und ein Säulen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort