Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Tannen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)11.08.1824
  • Datum
    Mittwoch, 11. August 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] derts auf den dortigen Höhen ſtationirte Soldaten hörten mehrmal von den Wipfeln der, die dortigen Waſſerfälle bekränzenden Tannen herab, wunderſame Klänge ertönen. „Die dortige Bergkluft,“ ſo fährt der Erzähler fort, „die durch ein ſchnell abbrechendes [...]
[...] Felſeneck, der auf - und abſtrömenden Luft einen eige nen widerſtrebenden Impuls gab, bildete in den Wipfeln der Tannen und des Geſträuches eine natürliche Aeolsharfe, deren Töne durch den gegenüber ſtrö menden Waldbach begleitet wurden. Noch jetzt kann [...]
[...] berg, Friedrich Schwab, hatte dieſes Bild als Ana thema ſeiner an der Quelle des Felſens erhaltenen Geneſung vom Ausfatze, im Jahr 1680 am Tannen baum daſelbſt angeheftet. Die Soldaten, welche in Aeolsgeſang die Huldigung der Engel hörten, welche [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)16.04.1825
  • Datum
    Samstag, 16. April 1825
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zwiſchen Felſen und Tannen durch bemerkte Elodie auf der Höhe des Berges eine einſame Hütte. Je mehr ſie hin ſah, je mehr fºſſelten die Gegenſtände, [...]
[...] Aus Baumrinde waren die Mauern der Hütte, das Dach aus Schilfrohr. Bei der ſeltſamen Hütte, balb von Tannen verſteckt, erhob ſich eine Art Waffentrophäe. Hoch wehte ein Fähnlein über dem glänzenden Schild, in welchem ſich die letzten Strahlen des Tages gar [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)23.12.1829
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1829
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Landſtraße. Auf der andern Seite, da wo der Bach ſich in eine enge Schlucht hinabſtürzte, beſchirmten es alte Tannen, die himmelhoch ihre ſchlanken Stämme erhoben. Vom Forſthauſe, welches etwa einen Büchſenſchuß entfernt lag, konnte man die beiden fleißen Arbeiter nicht gewahr [...]
[...] lag, konnte man die beiden fleißen Arbeiter nicht gewahr werden, da es viel tiefer im Abbange des Berges lag und von Tannen ganz verdeckt war. Eine Wachholderſtaude, die neben dem Felsſtück ſtand, ſchützte die Knaben auch vor dem Anblicke der, freilich in dieſer Jahreszeit ſeltenen, Wanderer. [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)30.07.1827
  • Datum
    Montag, 30. Juli 1827
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] über den Nüſchinen-Bach aufwärts zwiſchen einem Paß von Felstrümmern, den junge Tannen beſchatten. So er reichten wir, mit immer größeren Beſchwerden kämpfend, die Höhe des Gemmis, Daube genannt. Vor dem Wirths [...]
[...] Pfad zu einem Fall der Dela, der, uns weiter über Wieſen grün und mit Tannen und Lerchenholz bewachſene Hügel lockend, an den Abgrund führt, in welchen die Delatoſ ſend ſich ergießt. - [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)15.02.1825
  • Datum
    Dienstag, 15. Februar 1825
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein fürchterliches Gewitter begann. Das dumpfe Rollen des Donners erſchütterte den Wald; entfeſſelt heulten die Winde zwiſchen den ſchwarzen Tannen. Faſt leblos lag die Kaſtellanin noch immer zu Elodiens. Fußen. – „Hilf mir, göttl e Stütze der Unſchuld!“ [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)20.05.1825
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1825
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] doch einige Worte von dem dreiſtündigen Weg bis zum Flecken Leuk durch die lieblichen Wieſn. – Ljks thronte eine ſteile Felſenwand mit ſchwarzen Tannen bepflanzt, auf welcher das Dorf Albinnen liegt; da hinauf führen lange Leitern, auf denen die j [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)21.04.1826
  • Datum
    Freitag, 21. April 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchmale, bretterne Brücke, auf ſchwachen Stützen uu bend, hinter ihm das ſteile Ufer, ringsum grauer Wald. Die ſchwankenden Tannen verbargen den Mond, un ten hörte man zwiſchen Steinen ein unſichtbares Rau ſchen. Ueberlegung war vergebens. Roman löſte den [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)02.02.1825
  • Datum
    Mittwoch, 02. Februar 1825
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwiſchen den ſchwarzen Tannen, ſtand er. Sein Blick war ruhig, ſeine Stirne heiter; er war mir der leuch tende Strahl der Hoffnung in der Nacht des Unglücks.“ [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)04.02.1825
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1825
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bett von Keſlſteinen dahinſtrömten. Ueber dem Strom erbob ſich bogenförmig, auf zwei Felſen gelehnt, eine ſtarke Brücke, von ſchwarzen Tannen beſchattet. Von dem Anblick der Natur entzückt, ſprach ſie ihre Empfin dung in Tönen aus. - [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)09.07.1826
  • Datum
    Sonntag, 09. Juli 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] derdorfiſche Anlage und das ſchön gelegene Mombach laſſen wir ſeitwärts. – Auch iſt der Hartenberg uns nahe, wo ſich Gehölze von immer grünen Tannen zei gen. Das letzte Vorwerk (es heißt Gibraltar) iſt auf demſelben angelegt. Auf dieſer Höhe traf man auch [...]