Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)08.09.1825
  • Datum
    Donnerstag, 08. September 1825
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] 15. Nach der Gefangennehmung des Kurfürſten Johann Friederich nnd der Einnahme von Wittenberg ließ Karl V. [...]
[...] den berühmten Maler Lukas Kranach, welcher damals Bürgermeiſter von Wittenberg war, vor ſich rufen. Er erinnerte ſich, von demſelben in ſeiner Jugend gemalt worden zu ſeyn, und fragte ihn: „Wie alt war ich da [...]
[...] 16. Rühmlicher zeigte ſich der Kaiſer in Wittenberg durch. Folgendes: Als er der Kurfürſtin, welche zu Gun ſten ihres Gemahls in dem Lager einen Fußfall gethan [...]
[...] durch. Folgendes: Als er der Kurfürſtin, welche zu Gun ſten ihres Gemahls in dem Lager einen Fußfall gethan hatte, in Wittenberg einen Beſuch abſtattete, und die Merkwürdigkeiten der Stadt beſah, wunderte er ſich, [...]
[...] Gefallen. Ich habe in den hochdeutſchen Landen nichts in der Relaion gewardelt, warnm ſollte ich es in. Wittenberg?“ – Zugleich zeigte man ihm. Luthers, Grab. Einige aus ſeiner Umgebung forderten ihn auf, dieſen Erzketzer, wie ſie ihn nannten, ausgraben und [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)18.03.1824
  • Datum
    Donnerstag, 18. März 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] glücklich bis nach Brabant geflüchtet, und ging von Ä wieder mit einem Polen, Namens Stephan Liponsky, nach Leipzig und Wittenberg; in letzterem Orte ging * zur Augsburgiſchen Konfeſſion über, und genoß auch da ſelbſt das heilige Abendmahl. Hier auch nicht lange ra“ [...]
[...] mit dem Fidelbogen auf - und niederſprang. Die Rolle des Holofernes zu ſingen, hatte ein gewiſſer Studio ſus, Namens Rümpler aus Wittenberg, übernommen, der ſeine vehemente Baßſtimme durch beliebiges Biertrinken [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)28.11.1825
  • Datum
    Montag, 28. November 1825
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] er im Jahr 1510 nach Wittenberg, und in dieſer wahr [...]
[...] und Geſchmack gerühmt wurde, allein dem ungeachtet auf die günſtige Wendung ſeines Schickſales keinen Ein fluß hatte. Er verließ Wittenberg, uud begab ſich nach [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)25.07.1829
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1829
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Armee war einen oder zwei Märſche voraus, als der Kaiſer von Wittenberg abging. Es war ohngefähr ein Uhr Nachmittags, das Wetter ſtürmiſch und die Sonne verfinſtert. Als wir durch die Vorſtadt von Wittenberg [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)04.01.1830
  • Datum
    Montag, 04. Januar 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Ich verſpreche es Ihnen, Herr Commandant.“ „Arrangire Deine Verhältniſſe in der Stadt. In der kommenden Nacht verläßt Du Wittenberg; ſchicke die Ad jutauten herein.“ ---- - Der Tag war unterdeſſen völlig angebrochen, ich trat [...]
[...] Wort ſprach, überreichte ich ihm mit tiefem Ernſte, faſt finſter meinen Hut und ſagte: „Monſe ign eur! S. Excellenz, der Herr Commandant von Wittenberg, La Poy Pe, überſendet Ihnen in dieſem Hute eine Depeſche durch mich.“ Die harten Züge des Marſchalls wurden [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)24.01.1830
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf: Die Nachſchrift, Luſtſpiel in 1 Akt, von Holbein Benedictus Styr, Apotheker zu Naumburg, und Zacha. rias Styr, Arzt zu Wittenberg, ſind die feindlichen Brü der; der Apotheker will, ſeines Gewerbes wegen, Alles rationell geheilt wiſſen, der Doktor hingegen iſt ein eifri [...]
[...] bringen, um durch eine dadurch zu bewirkende Verſöhnung die Verbindung der Liebenden zu befördern. Er hat einen Brief an den Doctor in Wittenberg entworfen, worin die ſer von dem Proviſor ſeines Bruders aufgefordert wird, ſchleunigſt nach Naumburg zu kommen, weil der Bruder [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)03.01.1830
  • Datum
    Sonntag, 03. Januar 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] ner andern Stadt ſein Brod findet. Er folgte r, doch wagte ſchon Schreck und Gram an ſeiner Geſundhct und kaum konnten wir Wittenberg erreichen. Hier muß ich ihn nun ver [...]
[...] lobte ihm mit der aufrichtigen. Herzlichkeit der Jugend Freundſchaft. - Er blieb iu Wittenberg, zog zu mir und ich theilte alles mit ihm; ſpäter erlangte er durch die Vermittlung des Profeſſors, deſſen Famulus ich war, freien Mittags [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)19.10.1826/20.10.1826
  • Datum
    Donnerstag, 19. Oktober 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] deren Abkunft ſchwebende Dunkel bätte etwas klarer werden dürfen. Die Erzählung erhält durch die Ein flechtung Lukas Cranachs, des Wittenberger Bürger meiſters und Hofmaler der beiden Churfürſten Friedrichs des Weiſen und Johann Friedrichs noch ein ganz beſon [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)16.10.1826
  • Datum
    Montag, 16. Oktober 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] -- Von Wittenberg aus war die Leiche des großen Guſtav Adolf nach Wolgaſt in Pommern gebracht worden, wo ſie bis zur Ueberfabrt nach Schweden bei [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)03.12.1829
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1829
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſer Gott,“ – was er ebenfalls auf der Wartburg dichtete – an den einzigen Mann in der Welt, von dem er Schutz und Beiſtand erwarten konnte, und ſchmetterte, zu Wittenberg angelangt, durch ſeine Beredſamkeit die Neuerer ſofort zu Boden. Man zeigt noch auf der Wartburg das Zimmer - [...]