Volltextsuche ändern

55 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Bayerische Dorfzeitung (Münchener Bote für Stadt und Land)12.07.1834
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Äred. u. Redakt.: am Ecke d. Schrammerg. Nr.5 - Zweckm. Beitr. werd gern j F Ä franko. ko Inſerate 2 kr [...]
[...] Madrid, 21. Juni. Der geſtern früh von Liſſabon hier eingetroffene Courier hat die Nachricht von der An erkennung der Regierung Donna Maria's durch Don Alvar da Coſta, Gouverneur der Inſel Madera, wo „alle Behörden der Städte und Dörfer der Königin Donna [...]
[...] Alvar da Coſta, Gouverneur der Inſel Madera, wo „alle Behörden der Städte und Dörfer der Königin Donna Maria den Eid der Treue geleiſtet haben, überbracht. [...]
[...] nicht gar freundlich aufgenommen werde. – Auch fürch tet man, daß Sr. Heiligkeit über die Regierung der Kö nigin Maria von Portugal, wegen Aufhebung der Kld ſter, den Bann ausſprechen werde. [...]
[...] bei ſich. Einſt, als Napoleon und Duroc lange umher gewaudert waren, kehrten ſie, da der Kaiſer hungrig ge worden, in einem Kaffeehaus an der Ecke des Boulevarts ein, und forderten Kottelets und einen Eierkuchen, wel [...]
Die Bayerische Dorfzeitung (Münchener Bote für Stadt und Land)09.04.1834
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - Grped. u. Redakt.: am Eck d. Schrammerg. Nr. 5. - Zweckm. Beitr. werd, gern angen. – Briefe v. ausw. franko. – Inſerate kr. [...]
[...] Ecke der Reſidenzſtraße. [...]
[...] Ouelle der Verbrechen zu entdecken, um ihr und der Verzweiflung der Armen abhelfen zu können. Dies war der Mann, von dem die weiſe Kaiſerin Maria The reſia einen Unterricht über die Pariſer Polizei verlangte. – Zur höchſter Stufe von Wichtigkeit und Furchtbar [...]
[...] *nete von Paris und London ſind SF dadurch beunruhigt. Die Karliſten an der Gränze, die Schwäche der Regierung Maria Chriſtina's wohl kennend, dringen bewaffnet in die Vor ſtädte der kleinern und größern Städte und dlündern [...]
Die Bayerische Dorfzeitung (Münchener Bote für Stadt und Land)22.10.1836
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Traveſtirte Scene aus der Maria Stuart. [...]
[...] Maria (ſteht in einer Ecke, und trinkt einen Schnaps). Eliſabeth (kommt und ſpricht zu ihrem Gefolge) - - [...]
[...] Jck komme nach noch vor de Nacht, Will mir maa een bisken verpuſten von de Jagd. Maria (für ſich:) Schwere Brett, Gott ſey bei mi, Was hat die Perſchon vor 'ne boshafte Phiſonomie! [...]
[...] Welch Schickſal mir regirt, Det der Deibel die herjeführt? Maria (für ſich:) Dazu jehört doch een ungloblicher Magen, So 'ne Jemeenheiten zu verdragen ! [...]
[...] Fehlt Ihr wahrhaftig niſcht, wie 'n Bucket Und een paar Lichter, dann wär Sekumplet. Maria (ärgerlich) Wat ſagt Se? (für ſich:) Vergiß die nich Marie! Du biſt doch ooch ſonſten keen dummes Vieh. [...]
[...] - Maria - (erbost) Denke Se an det Sprichwort: »Heute roth, morgen todt!« [...]
Die Bayerische Dorfzeitung (Münchener Bote für Stadt und Land)31.12.1834
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] - . - -lich ausgeführt. Der Dieb griff die eine Ecke des Sackes mit einer rüſtigen Scheere an, und bemächtigte ſich des Geldes. – Früher geſchah in t“.r Metropolitankirche ein [...]
[...] mit einer rüſtigen Scheere an, und bemächtigte ſich des Geldes. – Früher geſchah in t“.r Metropolitankirche ein mehr verwegener Diebſtahl. Eine Dame, an der Ecke ei nes Kirchenſtuhles knieend, hatte den Ridikül mit Geld, Sacktuch, Schlüſſeln c. neben ſich liegen. Der pfiffige [...]
[...] Regina Lechner, Taglöh.-Witt . M. - Maria Dolp, Metzgersfrau von Sontheim, Ldg. Ottobeuern, 74 e thurmpflegerswittwe, 86 J. a. – [...]
Die Bayerische Dorfzeitung (Münchener Bote für Stadt und Land)28.05.1836
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Alle k. Poſtämternehmen Beſtellungen an. –Die Expedition iſt am Ecke des Schram [...]
[...] - - von Rotthalmünſter. Den 15-: Hr. David Ettinger, Bürger und Hausbe ſitzer vou hier, iktwer, mit Maria A. Keck, bürgi. Bäckermeiſterstochter von Eg genfelden. Johann Baptiſt Schröß... Kran [...]
[...] Pfaffenhofen an der Ilm. Den 16.: Jo hann Baptiſt Sailer, Bureau Diener, Witt mer, mit Maria Jehle, Gütlerstochter von Peternau, Landg. Mindelheim. Hr. Wolf ang Tretter, kgl. Miniſterial-Funktionär, [...]
[...] Den 15. Mai: Hr. Anton Maier, Zeug“ machergeſell und Inſaß, mit Maria Anna [...]
Die Bayerische Dorfzeitung (Münchener Bote für Stadt und Land)28.04.1836
  • Datum
    Donnerstag, 28. April 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] . -Alle k. Poſtämternehmen Beſtellungen an. –Die Erpedition iſt am Ecke des chrann mergäßl Nr. 5. – Zweckgemäße Beiträge werden gerne augenommen. – Inſerate [...]
[...] elf und eine halbe Guinee (130 fl. 20 kr.) ein, worauf ihn der Unbekannte mit der größten Artigkeit bis auf die Straße begleitete, und bei einer Ecke verſchwand. – (Solche Pillen ſind alſo ein probates Mittel gegen die [...]
[...] England. Den 7ten: Hr. Georg Baltha a“Äöſt, b Sägeleiengartenwirth, mit Maria Anna Wörle, b. Metzgerstochter vºn hier. Hr. Joh. Nep. Kofler: angehender Bottenmacher, mit Fr. M. Katharina [...]
Die Bayerische Dorfzeitung (Münchener Bote für Stadt und Land)14.05.1836
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - -- - - Alle k. Poſtämternehmen Beſtellungen an. – Die Erpedition iſt am Ecke des Schram [...]
[...] Den 1. Mai: Hr. Georg Ä º, Gabelsberger, b. Bäckermeiſter ÄK dahier, mit Anna Maria [...]
[...] totter. Den 3ten: Hr. Mar Joſeph L Effner, k. Revierförſter in Freiſing, mit Ajna Maria Mühlbauer, b. Bierbrauerº jr von Freiſing. Hr. Johann Lanz. Kutſcher daher, mit Maria Anna Aigner, [...]
[...] 192. (2b) 20537. Auf Antrag werden die der Schuhma chers-Wittwe Maria Kreuzer da hier gehö rigen beiden Herbergen im Haufe Nro. 392 jej 17 an der Roſenheimerſtraße über 1 [...]
Die Bayerische Dorfzeitung (Münchener Bote für Stadt und Land)05.05.1836
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Alle k. Poſtämternehmen Beſtellungen an. –Die Erpedition iſt am Ecke des Schram mergäßl Nr. 5. – Zweckgemäße Beiträge werden gerne angenommen. – Inſerate [...]
[...] hier, mit Theres Schwaiger, Maurers witt we da hier. Den 25ten: Hr. Laurenz Biel, Inſaß und Gypsformer dahier, mit Maria Anna Vonay, Söldnerstochter von Weh rungen, k. Landgerichts Schwabmünchen. [...]
[...] von Flinsbach, 26 J. a. Hr. Phi lipp Weiß, b. Gärtner, 48 J a. - 4S. Fräul. Maria Schweigl, königl. Kreis-Zahlmeiſters-Tochter, 21 J. a. [...]
[...] Mariä Nro. 29. abgegeben. Schlüßlich [...]
Die Bayerische Dorfzeitung (Münchener Bote für Stadt und Land)11.02.1836
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Alle k. Poſtämter Ä Beſtellungen an. –Die Erpedition iſt am Ecke des Schram [...]
[...] 24 J. a. Hr. Joh. Fiſcher, Studiº render von Regensburg, 23. J. a. Maria Marg, Walwert, Kupfer ſtecherstochter, 40 J. a. Kath. Schön, Hausmeiſtersfrau, 59 J. [...]
[...] and Hall Oberbeamtenstochter von hier. Den 5ten: Hr. Joſeph Aloys Vigl, Bürger und Hausbeſitzer, Wittwer, mit Maria Ka harina Zeilmair. b. Bürſtenbinderstochter zon Friedberg. Hr Leonh. Ster Burea [...]
[...] zon Friedberg. Hr Leonh. Ster Burea diener und Schutzverwandter, Wittwer mit Anna Maria Stegbauer, Wirthstochter von Feiersdorf, Ldg. Straubing-, Hr. Friedr Laubender, Kanzleifunktionär beym. Mi [...]
Die Bayerische Dorfzeitung (Münchener Bote für Stadt und Land)12.04.1834
  • Datum
    Samstag, 12. April 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - Erped.u, Redakt.: am Ecke d, Schrammerg. Nr. 5. – Zweckm. Beitr. werd. gern angen. - Briefe v. ausw. franko. – Inſerate 2 kr. [...]
[...] Das Redaktions- und Expeditions-Lokal der „Bayeriſchen Dorf Zeitung“ iſt von jetzt an in dem Laden Nro. 5. im Schrammergäßl am Ecke der Reſidenzſtraße und kann jedesmal ſchon am Dienſtage und Freitage, jedoch an dieſen Tagen nur von 5 bis 7 Uhr abgeholt werden. [...]
[...] gehen. - - Spanien, 27. März: Unſere Regierung erkennt endlich Donna Maria da Gloria an; und die Miniſter haben wirklich beſchloſſen, 10,000 Mann zu Gunſten Don Pedro's nach Portugal zu ſchicken. Sie ſollen der [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort