Volltextsuche ändern

88 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Bayerische Presse19.02.1850
  • Datum
    Dienstag, 19. Februar 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Würzburg mit Vorwort v. Bischof Georg Anton. br. 36 kr. – Dannnberger, Ostern die Zeit der Gnade. Kathol. Gebet- u. An dachtsbuch m. 1 Stahlst. 36 kr. – Die 7 hl. Sakrananeunte d. kathol. Kirche, deren Ceremonien und Bedeutung. 30 kr. – Köhler, Anleitg. f. Seelsorger im Beichtstuhle. 5. v. Brand herausg. Auſl. 48 kr. - Sailer, Uebungen des Geistesz. Grün dung u. Föj eines hl. Sinnes u. Lebens. 3. Aufl. 48 kr. – Der Tag des IHerrun, ein Sonntagsbuch f. kathol. Christen. Jahrgängn, jeder aus 52 Nummern bestehend m. 52 bibl. Bildern geb. zusammengenommen für 1 ſ. 45 kr. – Bibliothek [...]
[...] Schwurgerichtsverhandlungen. * Würzburg, 16. Febr. Mit Recht hat die Geſetzgebung die Brand legung mit den ſchwerſten Strafen belegt; denn ein Brandſtifter willigt zum Voraus in den [...]
[...] ſagen und viele andere Indieien ſprechen laut gegen die Thäter, obgleich ihre That nicht un ter das Verbrechen des erſten Grades der Brand ſtiftung ſubſumirt werden konnte, ſondern in die Categorie der Verbrechen des ausgezeichne [...]
[...] desſtrafe ſteht, ſoll nach Art. 248 Thl. I un ſeres Strafgeſetzbuches dann angenommen wer den, wenn der Brand erregt worden iſt an Wohnungen, oder an ſolchen Gebäuden oder Sachen, welche menſchlichen Wohnungen nahe [...]
[...] andere beſchwerende Umſtand eintritt. Solche beſchwerende Umſtände ſind, wenn ein Men ſchenleben durch den Brand eingebüßt wird, wenn der Brand weit um ſich greift, wenn das Feuer zur Nachtzeit gelegt worden, oder an [...]
[...] oder an Gebäuden, in welchen oder in deren Nähe ſich Pulvervorräthe befinden, wenn der Brand zur Begünſtigung eines anderen ſchwe ren Verbrechens gelegt wurde, c. Keiner die ſer erſchwerenden Umſtände war im Gefolge [...]
[...] ausgezeichneten Betruges nach Art. 263 in An wendung. Hänlein hatte keine andere Abſicht, als durch den Brand ſeines Hauſes die Unter ſtützung aus der Brandaſecuranzkaſſe zu be ziehen. Die Geſchworenen ſprachen auch ihr [...]
Die Bayerische Presse25.07.1850
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] dig arretirt und aufs Schloß gebracht – 3% Uhr Morgens. Windſtille. Das Tuchhaus und die reichen Verkaufsläden ſind nicht in Brand. Das Feuer greift nicht mehr um ſich. – 5 Uhr Morgens. Die in Flammen gerathenen Gebäude [...]
[...] In den Mühlen bei der Krupniczaſtraße brach das Feuer aus. Um 1% Uhr gerieth das Bar tynawski'ſche Haus auf der Taubenſtraße in Brand. Die Univerſitätsgebäude waren in Gefahr; ſchon glimmte es in der Bibliothek, doch gelang es den [...]
[...] war unmöglich dem Feuer Einhalt zu thun. Auch das Gebäude der Stadthauptmannſchaft gerieth in Brand, ebenſo das Franziskaner- und Domini kanerkloſter, der ſüdliche Theil des Rings; die Flamme dringt nun auch in die Gordzferſtraße. [...]
[...] grenzenden Fleiſchbänke und die Franziskanerkirche nebſt dem Kloſter. Die mit Ziegeln bedeckten Häuſer hielten an vielen Orten den Brand auf. Der Advokat Bogunski ergriff in ſeinem Hauſe, wo es nicht brannte, einen zehnjährigen, in Lum [...]
[...] verſität. Die Studenten unter Leitung des Rek tors Majer, die Profeſſoren Kuczynski, Pol, Krupiuski unterdrückten den Brand, eilten ſofort nach Waſſer in die Rudawa und löſchten das Feuer, welches im Bartynowski'ſchen Hauſe von [...]
[...] aber ein großer Theil der Stadt liegt in Aſche. Die neue Oeſterr. Korreſpondenz berichtet: Der Brand dauerte die ganze Nacht vom 18. bis 19. d. Am Morgen wendete ſich der Wind, wodurch die Gefahr geſteigert wurde, jedoch gelang es mit [...]
Die Bayerische Presse22.07.1850
  • Datum
    Montag, 22. Juli 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ueberhaupt liegen Korreſpondenzen mit dem Centralcomité vor von den Arbeitervereinen zu Altona, Brand bei Freiberg, Annaberg, Auguſtus burg, Conradsdorf, Glauchau, Chemnitz, Darm ſtadt, Glückſtadt, Göppingen, Halle, Berlin, Al [...]
[...] V. 1) Nach einem Protokolle des Bergarbeiter vereins zu Brand vom 15. April 184j war in der erſten Zuſammenkunft dieſes Vereins durch Sammlung ein Beitrag von 5 Thlr. 3 Ngr. 1 [...]
[...] ede. 2) In dem Schreiben eines früheren Mitglie des des Bergarbeitervereins zu Brand an dieſen letzteren d. d... Leipzig 17. Mai 1849 heißt es: „Mitbruder! Dresden iſt alſo gefallen und [...]
[...] die andern Staaten fehlen?“ 3) In einem Protokolle über die von dem Bergarbeitervereine zu Brand am 10. Juni 1849 abgehaltene Verſammlung heißt es: „Ferner trug das V. M. Zimmermann darauf [...]
Die Bayerische Presse01.01.1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Leichen Gemeuchelmordeter, anf unzählige Opfernde Bürgerkriege, auf zu Grunde gerichtete Familien, auf verheerte Fluren ganzer Provinzen, auf Brand ſtätten und bombardirte Städte. Nicht umſonſt endlich hat die Revolution ihr eigentlichſtes We [...]
[...] ungen u. dgl. Als Vorherbedeutung eines bal digen Brandes gilt den Stuttgartern die Zufäl ligkeit, daß bei den drei letzten Brandfällen das Sturmläuten mit dem Glockenſchlage 6 und 8 [...]
[...] Jahres und der Himmel hat uns zwar in den letzten zweimal 24 Stunden reichlichen Schnee be ſcheert, vor dem prophezeiten gerüchtlichen Brand unglück bis jetzt in Gnaden bewahrt. Möge er es auch fernerhin thun ! – Trotz dem von eini [...]
[...] der zweiten Kammer unſerer Stände iſt das Ä reau wie folgt, beſetzt worden: Präſident: Hille brand (der konſtitutionelle Candidat war Reh); Vicepräſidenten: Glaubrech und Lehne; Sekretäre: Müſer-Melchiors und Steinberger. Bei der Wahl [...]
Die Bayerische Presse16.03.1850
  • Datum
    Samstag, 16. März 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Symtome ſind einer noch ſchrecklicheren Krankheit, des offenbaren Abfalls von Gott. Wie weit iſt dieſer kalte Brand am Leibe Europas ſchon vor gedrungen? Sind blos erſt einzelne Glieder er griffen? Oder geht die Entzündung ſchon auf die [...]
[...] es bedarf nur eines herzhaften und geſchickten Arz tes. Und beſſer einarmig und einäugig, als ganz zu Grunde gehen. Der Brand iſt da, der So eialismus kein Geſpenſt, ſo lange die übrigen Theile auch krank und ſchwach erſcheinen, ſo lange [...]
[...] die edlen Theile wieder ſo ſtark und geſund ma chen, daß dadurch ohne Zerſtörung die Krankheit überwunden und der Brand gelöſcht würde. Nur Denen, welche dieſes Mittel haben und brauchen, iſt der Socialismus ein Geſpenſt, das vor ihrem [...]
Die Bayerische Presse09.12.1850
  • Datum
    Montag, 09. Dezember 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bach als Urheber, und zwar, da mit Gewißheit angenommen werden konnte, daß der an einer Stelle ausgebrochene Brand den andern nicht be dingt habe. Hammerbach mehrmals wegen Holz frevel beſtraft, hat einen ſehr getrübten Leumund. [...]
[...] gedrängt wurde ſein Beſitzthum zu veräußern, was ihm aber mißglückte. Seine Theilnahmloſigkeit bei dem ausgebrochenen Brande, ſowie die Ein wohner von Mömmlingen, welche ihn für den Schuldigen hielten, beurkundeten denſelben als den [...]
[...] Schuldigen hielten, beurkundeten denſelben als den Brandſtifter. Die Geſchworenen ſprachen nach %ſtündiger Berathung das „ſchuldig“ der Brand ſtiftung 1. Grades aus, der Schwurgerichtshof erkannte in Folge deſſen auf Todesſtrafe. Prä [...]
Die Bayerische Presse19.08.1850
  • Datum
    Montag, 19. August 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Krakau, 9. Auguſt. Zur allgemeinen Be ruhigung macht der hieſige Stadtrath jetzt öffent lich die Entſtehung des erſten großen Brandes, nach genaueſten Ermittelungen, bekannt. Darnach haben in der Mühle, wo das Feuer ausbrach, der [...]
[...] gegriffen, nicht mehr zu bewältigen geweſen und bei der Hitze, wie dem ſcharfen Windzuge, den großen Brand veranlaßt hat. - - Berlin, 13. Auguſt. Depeſche des Hrn. Mi niſters von Schleinitz an den Grafen Bernſtorff [...]
[...] halb 9 Uhr ſich zurückzogen. Der „Löwe“ erhielt einige Rumpfſchüſſe, ein Kanonenboot gerieth in Brand, das Feuer wurde jedoch gelöſcht CF. O.-3) Prag, 12. Auguſt. Nach den „Conſt. Bl. [...]
Die Bayerische Presse11.05.1850
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ropa wird mit Trauer dem Brande zuſchauen, aber mit wachſamem Ernſt ſein eigenes Dach hü ten. Dieſer Brand wird in ſich ſelbſt auslodern [...]
[...] hörte, wie Hr. Druey rief: „„wenn man gefehlt hat in Freiburg, ſo war es darin, daß man die ſes Jeſuitenneſt nicht in Brand geſteckt hat.““ Iſt wohl das die Lehre des Heilandes, die der Hr. Bundespräſident in dieſem Saale angerufen [...]
Die Bayerische Presse15.09.1850
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Holſteinern beſetzt und das däniſche Hütten lager bei Coſel, auf dem Wege von Eckernförde nach Miſſunde, iſt von den Holſteinern in Brand geſchoſſen worden. Von andern Punkten der vor gedachten Linie ſind bis jetzt nur Gerüchte einge [...]
Die Bayerische Presse10.12.1850
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] am 7. Juni d. J. als im Orte Rothenbuch Feuer ausgebrochen war, auf die Brandſtätte, woſelbſt er zu löſchen begann. Dieſer Brand war zwar bald gelöſcht, aber es entſtand kurze Zeit darauf ein neuer in dem Hirſchenwirthshauſe. Der Ver [...]
[...] nauigkeit angab, daß das ausgebrochene Feuer im Hirſchenwirthshauſe nur durch nachläſſiges Löſchen des erſten Brandes entſtanden ſei. Die Ge ſchwornen ſprachen nach*ſtündiger Bera thung das „Nichtſchuldig“ aus. Präſident: Kr [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort