Volltextsuche ändern

29 Treffer
Suchbegriff: Breitenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Bayerische Presse12.04.1850
  • Datum
    Freitag, 12. April 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] kuſſion angenommen. Ein aus den Einführungs patenten anderer deutſcher Staaten entnommener, von dem Referenten Breitenbach zum bayeriſchen Einführungsgeſetze vorgeſchlagener Zuſatz lautend: „Bei den vom Auslande eingehenden Uſowechſeln [...]
[...] Länder verſtanden werden, in welchen die allg. d. W.-O. nicht gilt. Ueber die Verjährungsfriſten der Wechſel hat Referent Breitenbach eine Reihe von Beſtimmungen zur Aufnahme in das Ein führungsgeſetz vorgeſchlagen. Dieſelben wurden [...]
[...] gegen von dem II. Präſidenten Weis, von Paur und dem Juſtizminiſter erhobenen Bedenken abge lehnt. Einen weiteren Zuſatz, welchen Breitenbach vorgeſchlagen: „Von dem Tage der Giltigkeit der allgemeinen Wechſelordnung wird der Montag und [...]
[...] zweifelhaft ſcheine, ob dieſe Prioritat in Oeſter reich und Preußen aufgehoben ſei. Da indeſſen von Rheinhard, Paur, Breitenbach mehrfache Be denken dagegen geäußert wurden, ſo wurde ein beſonderer Antrag darauf nicht zur Abſtimmung [...]
[...] den nach dem 1. Jan. 1851*) eröffneten Konkur ſen außer Kraft treten ſoll, angenommen, dagegen eine andere von Breitenbach deshalb vorgeſchlagene Faſſung, ſowie die von Heigel gewünſchte Friſt von drei Jahren verworfen. Hiernächſt ſtellte [...]
[...] und Staatsrathe vorher berathen worden. An der hierauf eröffneten Debatte betheiligten ſich Neuf fer, Paur, Fürſt Wallerſtein, Breitenbach, welche die Nothwendigkeit gleichzeitiger Beſtimmungen über Anweiſungen, nachdem die Augsburger 14 [...]
[...] von Arnheim Panr und II. Präſident Weis dringend empfohlen, fand auch die Unterſtützung des Referenten Breitenbach und wurde ſodann einſtimmig angenonmmen. Zur Fortſetzung der Berathung über den Einführungstermin, über die [...]
Die Bayerische Presse09.04.1850
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſetzbücher betreffend, abgehalten. Nach einer um faſſenden allgemeinen Einleitung des Referenten Breitenbach, welche ſich über die geſchichtliche Ent wicklung des Wechſelinſtituts verbreitete und eine vergleichende Darſtellnng der bisherigen Wechſel [...]
[...] deutſchen Geſetzgebung empfohlen werden ſollen. Die hierauf erfolgte Abſtimmung ergab die Ver werfung des Breitenbach'ſchen Antrags mit 5 ge gen 3 Stimmen (Breitenbach, Geigel, Pröll; 3 Ausſchußmitglieder: Kirchgeßner, Rudhand, Neuffer, [...]
[...] keiten ſich einlaſſen, mit der Entziehung der per ſönlichen Freiheit zu bedrohen. Der Referent Breitenbach will dafür außer den in der Wechſel ordnung aufgezählten Perſonen nach folgende Aus nahmen vom Wechſelarreſte geſetzt wiſſen: 1) ak [...]
[...] An der Debatte betheiligte ſich Boye, Prinz, Brei tenbach, Arnheim. Der Ausſchuß beſchloß hierauf unter Verwerfung der Breitenbach'ſchen und Arn heim'ſchen Anträge mit 7 gegen 1 Stimme den Art. 2 der W.-O. und Art. 2 des Einführungs [...]
[...] ger Tratten hingewieſenen Induſtriellen für die Modifikation ſich ausſprachen, und den Abgeord neten Boye, Arnheim, Breitenbach, Morgenſtern andererſeits, welche in der Erwägung, daß der weſentlichſte Grundſatz der allgemeinen Wechſel [...]
Die Bayerische Presse11.02.1850
  • Datum
    Montag, 11. Februar 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wundung eines Sohnes deſſelben, an der heute vor den Aſſiſen verhandelt werdenden Anſchul digung des Johann Breitenbach Schmieds von Oberbach wegen Verbrechens der Tödtung in Konkurrenz mit dem Vergehen der Körperver [...]
[...] dies die ſchnelle Flucht des Sohnes des Ange klagten nach Nordamerika zur Folge. Das Pferd des Johann Breitenbach nämlich wurde von deſſen Sohn ausgeſpannt und ohne weitere Beobachtung bei dem Gſchirre gelaſſen, [...]
[...] und als man demſelben den Hans Michel Fa ber bezeichnete, fiel ein Schuß aus dem Ge= wehre des Schmiedes Breitenbach, und ſchwer in den Unterleib von einer Ladung grober Schrotte getroffen, ſtürzte Faber; der Schuß [...]
Die Bayerische Presse12.11.1850
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nern, an der preußiſchen Etappenſtraße gelegen) vorübermarſchiren, und ihren Weg über Friedlos, Blankenheim und Breitenbach bis Bebra fortſetzen, bei welchem letztern Orte ſie auf der Eiſenbahn nach Kaſſel gelangen werden. Die Entfernung [...]
[...] Hierauf: Der Kapellmeiſter von Venedig. Komiſche Oper in 2 Aufzügen von Breitenbach. Neu bearbeitet von Louis Schneider. [...]
Die Bayerische Presse20.05.1850
  • Datum
    Montag, 20. Mai 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] batte nach dem Vorſchlage des Ausſchuſſes an genommen. Nach dem Vortrage des Referenten Breitenbach über den Antrag des Abgeordneten Högg, die Verminderung der Taren bei Verträ gen betr., welche die Kammer der Reichsräthe [...]
[...] trage des Breitenbach, ſpricht noch Referent von [...]
Die Bayerische Presse11.04.1850
  • Datum
    Donnerstag, 11. April 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf Eiſenbahnen pro 1845/47. Es folgt hierauf der Bericht des Referenten des I. und II. Ausſchuſſes, Hrn. v. Breitenbach, über den Antrag des Abgeordneten Högg: „die Vermin derung der Taren bei Verträgen betr.“ [...]
[...] den das Budget durchlöchern. Hr. v. Lerchen feld iſt ebenfalls gegen den Paur'ſchen Antrag. Gleicherweiſe Hr. v. Breitenbach. Hr. Paur beſtreitet, daß durch ſeinen Antrag irgend eine Verwirrung im Finanzweſen hervorgerufen werde. [...]
Die Bayerische Presse18.12.1849
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verwerfung der Hirſchberger-Breitenbach'ſchen Mo [...]
[...] Gſchwender, G. Kronberger, Dr. Stadlbauer, Dr. Hopf, Weſtermayer, Graf La Roſée, Dr. Mayr, Breitenbach, Dr. Heigl, Wolfſteiner, Schmid, Mayr (Franz Ser.), Praun, Wagner (Joſ.), Darenberger, Winkler, Wiſling, Oettl, [...]
Die Bayerische Presse13.07.1850
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dahin die Kammern mit den Berathungen der be deutendſten Geſetze fertig geworden. – Referent v. Breitenbach erſtattet hierauf Vortrag über die allgemeine deutſche Wechſelordnung, deren Be rathung morgen ſtattfindet. – Frhr. v. Ler [...]
[...] Bergwerke der Pfalz vorzulegen. – Dieſe An träge werden ohne Debatte angenommen. Der hierauf von Breitenbach erſtattete Vortrag über den Geſetzentwurf, die Aufhebung der Moratorien betr, beſtand einfach darin, daß derſelbe die unbe [...]
Die Bayerische Presse16.05.1850
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bericht. Hierauf erſtattet der Abg. Rudhart als Referent des I. und II. Ausſchuſſes Vortrag über den Antrag der Abg. Förg und Breitenbach, „die Aufhebung der Anſprüche des Staates auf die Alluvionen betreffend.“ Der Ausſchuß ſtellt fol [...]
[...] rium fortwährend an dieſem ebenſo ſchwierigen, als hochwichtigen Gegenſtande der Legislation ge arbeitet werde. Breitenbach: Der Hr. Mini ſterialkommiſſär habe ein Geſetz über Uferſchutz bauten und Alluvionen in Ausſicht geſtellt. Das [...]
Die Bayerische Presse08.12.1849
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] teN (als Abgeordneter) entgegentritt und ſich für Pars Antrag lebhaft ausſpricht. Laſſaur thut daſſelbe, Hr. Breitenbach bringt zu Paur's An trag noch eine Modifikation ein. Dann ſpricht wieder der Herr Fürſt, ohne etwas zu ſagen, [...]
[...] laden und die Ladung beſcheinigen zu laſſen. Art. 27 (früher 21.). Dieſer Art. nach Hrn. Breitenbachs Modifikation angenommen. Jeder, der nach dreimal wiederholter Ladung ohne glaub haft dargethanene und ausreichende Entſchuldigungs [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort