Volltextsuche ändern

81 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Bayerische Presse24.12.1850
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ann, aus Miskolez in Ruſſiſch-Polen gebürtig, 62 Jahr alt, und heißt Theodor Peskary. Er war fruher als Kaufmann in Kaliſch etablirt, ebte von 1813 bis 1830 als Kaufmann in der Stadt Poſen, von da bis 1842 in Warſchau, [...]
[...] erreich, Ungarn und Galizien, hielt ſich endlich, finanziell vollig zurückgekommen, bis Juli d. J. bei einem in Oſtrowo als Kaufmann etablirten Sohne auf; nie aber nahm er an der ungariſchen Inſurrection oder ſonſt an Kriegsthaten Theil [...]
Die Bayerische Presse14.10.1850
  • Datum
    Montag, 14. Oktober 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] durch er größtentheils ſeine Eriſtenz ſicherte Wi der Erwarten ſtimmten ihm ſeine beiden Freunde der Kaufmann K. und der Lehrer B., in ſeinen Klagen bei. Ein Wort gab das andere, und ſo ließ ſich denn der Dr. L. zu der Erklärung her [...]
[...] wo er ſelbſt hin will. Nachdem er geduldig an tichambrirt hat, öffnet ſich die Thür zu dem Cabinet und heraus tritt der Kaufmann K. Der Herr des Hauſes empfing den Dr. L. mit lächeln [...]
[...] berg. Nabbinger v. da. Oertel, Kaufmann v. Ochſen furt. Schwan. Holzhauer, Kand. med. v. Jena. Kfte.: [...]
Die Bayerische Presse04.09.1850
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gläſner, Privatier v. Polen. Hacker, Kaufmann v. Leipzig. Reitzamer, Baukondukteur v. Eichſtädt. Ruſſiſcher Hof. Cheiſt m. Familie v. Philadelphia. [...]
[...] Reitzamer, Baukondukteur v. Eichſtädt. Ruſſiſcher Hof. Cheiſt m. Familie v. Philadelphia. Pinzel, Kaufmann v. Frankfurt. Wittelsbacher hof. Brand, Conditor v. Leuters hauſen. Hack, Forſtpraktikant v. Aſchaffenburg. Fiſcher, [...]
[...] Wittelsbacher hof. Brand, Conditor v. Leuters hauſen. Hack, Forſtpraktikant v. Aſchaffenburg. Fiſcher, Forſtprakt. v. da. Werner, Kaufmann v. Nüruberg. Haag, Maler v Lichtenfels. Weigel, Fabrikant v. Offenbach. Würtemberg erhof. v. Schellhorn, Rector v. Hom [...]
Die Bayerische Presse12.09.1850
  • Datum
    Donnerstag, 12. September 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſchwornen in den Sitzungsſaal zurück und ver kündete deren Obmann Hr. Ferdinand Schmid, Kaufmann zu Memmingen folgenden Wahrſpruch: Auf Ehre und Gewiſſen! Die Erklärung der Ge ſchwornen iſt: Aüf die erſte Frage: „Nein.“ [...]
[...] zeichnete das Loos folgende Herren: E. Glatz, Oekonom und Gemeindevorſteher zu Wöringen; Fr. Keller, Kaufmann dahier; M. Burkart, Bauer zu Bidingen; F. Schmid, Kaufmann zu Mem mingen; J. A. Schmid, Wirth zu Täfertingen; [...]
Die Bayerische Presse26.10.1850
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] chen Unſinns hielt, nach deren Schluß die „Pa riſienne“ geſpielt wurde. Dann trat ein zwei ter Deutſcher, ein Hr. Kaufmann auf, der zuerſt um Nachſicht bat, weil er ſich nicht geläufig in franzöſiſcher Sprache ausdrücken könne; er ſprach: [...]
[...] wie im Jahre 93.“ (Mehre Stimmen: Nein, nein, keine Guillotine! Andere Stimmen: ja, doch; ſie iſt nöthig!), Hr. Kaufmann fortfahrend: „Was uns noth thut iſt eine allgemeine Republik. Wir werden alle Brüder ſein, und um dieß zu errei? [...]
[...] iſt das ein completer Unſinn; denn was wollen 21,000 Thlr. an einem Platze ſagen, wo noch im Anfang dieſes Jahres ein einzelner Kaufmann 500,000 für einen wohlthätigen Zweck hergab, und wo Millionen übernommen worden wären, [...]
Die Bayerische Presse11.02.1850
  • Datum
    Montag, 11. Februar 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wiesbaden, 7. Februar. Im geſtrigen Schwurgericht ſaß ein 14jähriger Knabe, Chriſtian Jacob Kaufmann von Hochheim, we gen Tödtung des 16jährigen Johann Die = fenbuſch daſelbſt, auf der Anklagebank. Letz [...]
[...] den 11. November ſtarb. Die Geſchwornen beantworteten zwar die erſte Frage: „Iſt Chri ſtian Jacob Kaufmann c. überführt, am 2c., nachdem er ohne gerechte Veranlaſſung von Die fenbuſch angegriffen war, dieſen ohne Vorbe [...]
[...] weſtindiſche Poſtdampfer „Medway“ iſt mit ei ner Fracht von beinahe 2 Millionen Dollars in Gold und Silber für Kaufmanns-Rechnung und mit den weſtindiſchen und ſüdamerikaniſchen Zeitungen in Southampton angekommen. – [...]
Die Bayerische Presse06.12.1849
  • Datum
    Donnerstag, 06. Dezember 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] es mißbrauchſt. Der Fluch folgt Dir überall. Damit man Dich gar nicht in geheimer Verbin dung wähnt, ſo gehe nur Deinem Kaufmanns geſchäft nach. Verkehre wenig mit Demokraten. Halte Dich zurückgezogen. Beim Kampf vernich [...]
[...] angeblichen d'Eſter'ſchen Brief, flüchtig, aber zu fließend, um nachgemacht zu ſein; die Handſchrift ſei keine Gelehrten-, keine Kaufmanns- und keine Kanzeliſten-Hand, ſondern die eines vielſchreiben den Mannes von Bildung, aber ohne regelmä [...]
[...] Benda, Kaufmann und früher Bürgerwehrmajor, nennt die Debatte, die in der Verſammlung ge führt wurde, eine wahnſinnige; Waldeck ſei aber [...]
Die Bayerische Presse29.12.1849
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gärtner Dettler, Mechanifus Stich, Kaufmann [...]
[...] des Landtags wurde der Vorſitzende, Dr. Mayer, aus den drei von der Regierung vorgeſchlagenen (außer ihm Geheimerath v. Planitz und Kaufmann Hagenbruch) zum Abgeordneten für das Staaten haus in Erfurt gewählt, nachdem man nach lebhaf [...]
[...] Dieſen iſt nun nachgegeben worden, ihre ihnen werthe Kleidung beizubehalten, doch müſſen ſie dafür einen Zoll bezahlen; ein Kaufmann erſter Gilde bezahlt jährlich 50 Rubel S. und ſelbſt der ärmſte Jude 3 Rubel S. [...]
Die Bayerische Presse02.03.1850
  • Datum
    Samstag, 02. März 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Würtemberg erhof. Glier, Amtmann von Cher bershof. Frau Kerl und Frau Höſeth von Marktbreit. Kovp, Kaufmann von da. Wallerſtein, Kaufmann von Bam berg. Killmayer, Kaufmann von Frankfurt. Weiß, Kauf mann von Fulda. Gütermann, Kfm. von Bamberg. [...]
Die Bayerische Presse15.03.1850
  • Datum
    Freitag, 15. März 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vielleicht à la Schleiermacher. – Dem Manne mit dem Barte traue ich nicht, ruft der erleich terte Kaufmann in ſeiner Schreibſtube, der iſt ein Demokrat, obgleich er Freiherr c. iſt. Der Löwenjäger. Der bekannte Löwen [...]
[...] Adler: Kaufmann, Fabrik. v. Ebenhauſen. Baron v. Wolfskeel m. Gat. u. Bedg. v. Eiſenach. Ringelmann, Cand. theol. u. Hoffmann, Cand. philoſ. v. Bamb. Kflte.: Selig [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort