Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Bühls

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die GartenlaubeNo. 001 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Als ob er fürchtete, in ſeinem Entfchluffe wieder fchwankend zu werden, zog er rafch die Glocke. Einen Augenblick fpäter trat Madame Bühl ein. „Das Zeichen galt meinem Îiener, Madame!“ fagte der Baron, den das Erfcheinen der freundlichen Wir-thin beftürzt ge [...]
[...] richtet. Tragen Sie Sorge, daß man morgen meinen Namen und Stand in der Brunnenlifte lieſ’t.“ s).)?adame Bühl warf einen Blick auf das Blatt. „Herr Baron,“ fagte fie dann mit einer tiefen Berneigung und einem bedeutungsvollen Lächeln, „die Einladung zu dem filrft= [...]
[...] Tafchentuche von gelber Seide, und trat in das Haus, als fein Herr hinter den Bäumen verfchwunden war. Piadame Bühl faß mit ihrem Gatten, dem Bolizeicommiffar, beim Friihſtiicfe. . "umd wer hat nun Recht gehabt?“ fragte fie lächelnd, indem [...]
[...] Nienftedt!" fügte fie ftoli hinzu. „Deine Bolizeinafe wittert ftets Dinge, die fich mit dem "gefunden Meufchenverftande nicht vertragen.“ Herr Bühl war ein guter, fchlichter Mann, der wohl in dem [...]
[...] „Nun, und weshalb haft Du denn geforfcht'.) Warum follte ich unfern Gaft erinnern, die Lifte auszufüllen?“ _ „Wirft Du fchweigen, Marianne?“ fragte Herr Bühl mit einem gutmüthigen Lächeln. „Theodor, fpiele nicht den Bolizeimann gegen Deine Frau!" [...]
[...] fagte Madame verleßt. „Hege Argwohn gegen alle Welt, nur ge gen mich nicht!“ ' . Herr Bühl ftand auf und drückte feiner fchmollenden Gattin emen .truß auf die Stirn. Er fühlte feine Ehre als kluger Beam ter gekränkt, und diefe mußte er retten. [...]
[...] ich nach feinem Namen und Stande forfchte, fo gefchah es nur, weil man mich privatim dazu beauftragt hatte.“ Die Neugierde Madame Bühl's war zwar im hohen Grade angeregt, aber fie fragte dennoch mit erkünftelter Gleichgültigkeit: „So? Und wer hat Dir denn dieſen Brioatauft'rag gegeben?" [...]
[...] die Einladung zum fiirftlichen Balle morgen Mittag eintref fen kann.“ Herr Bühl küßte feine Frau, dann ging er nach dem Poli zeibureau. Madame Bühl rief Bob in das Wohnzimmer und tractirte ihn mit einem guten Frühftücke. [...]
[...] von Nienftedt in der Brunnenlifte. Gegen Mittag kam der junge Mann von einem langen Spazierritte zurück. Kaum hatte er fein Zimmer betreten, als Madame Bühl erfchien. Sie überreichte ih rem Gafte unter einer tiefen Berneigung einen Brief. Als Lud wig das Convert öffnete, fand er eine Einladungskarte zu dem [...]
[...] Es war dämmerig, als der Baron, in einen leichten Mantel gehiillt, das Haus verließ. Vol), in großer Livree, folgte ihm. Madame Bühl ſah ihm lächelnd nach. „Er ift fo fchön,“ dachte fie, „daß er Auffehen erregen muß. Der kleine Roman, von dem er fprach, kann nur einen befriedig [...]
Die GartenlaubeNo. 045 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die ſchwache Frau ! . . . Du gehſt davon.“ – Sie trägt die Mutter durchs Waſſer ſchon. „Zum Bühle da rettet euch! harret derweil; Gleich kehr' ich zurück, uns Allen iſt Heil. Zum Bühl iſt's noch trocken und wenige Schritt; [...]
[...] Schön Suschen ſchreitet gewohnten Steg, Umſtrömt auch gleitet ſie nicht vom Weg, Erreicht den Bühl und die Nachbarin; Doch der und den Kindern kein Gewinn! [...]
Die GartenlaubeNo. 050 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Feig u. Pincuß), Bernhard Friedheim, Karl Deibel, Julius Grelling (Gebrüder Grelling). Aufſichtsräthe reſpective „Reviſoren“: Regierungsrath a. D. Albert Bühling, Dr. Georg Kurs, Dr. Hermann Raſche, Aron Aumann. Cours circa 50. C. Entſchieden böſe Gründungen: [...]
Die GartenlaubeNo. 029 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeine Poeſien. Ein Hügel mit herzerfreuender Rundſchau, die er im „Maler Nolten“ ſchildert, iſt kein anderer, als das Geigers bühl bei dem nahen Großbettlingen. Der Lateinſchule Nürtingens widmet er freundliche Diſticha, und in der klappernden Neckar mühle läßt er den wandernden Schuſter ſeines Märchens „das [...]
Die GartenlaubeNo. 046 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] gingen wieder ein: Unter Deutſchen und Schweizern in Alexandrien (Aegypten geſammelt, durch Karl Troßmann aus Meiningen 925 Franken: von einem Damenkränzchen in Metz 8 Thlr.; Ertrag einer Liebhabertheatervorſtellung in Wormditt (Oſtpreußen) 42 Thlr.; H. H. in Bühl 1, Thtr.; Dotzauer in Hof 2 Thlr.; J. Händler in Belgard 2 Thlr; A. Tſchg. 5 Thr; ein Baier und eine Sachſin im Reichslande 10 Thlr.; am Stiftungs feſte des Vereins „Zur gemüthlichen Zuſammenkunft“ in Berlin (Thr. 12 Ngr.: Ertrag eines Concertes in Gutſtadt (Oſtpreußen) durch Referendar [...]
Die GartenlaubeNo. 012 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sie Ihre Kleider auf, meine Damen, wir müſſen laufen! Achten Sie auf das Fräulein neben Ihnen, mein Herr; ich werde das andere bitten, mir zu vertrauen. Raſch! Vorſicht, den Bühl hinab!“ Und damit eilte er mit feſtem, ſicherem Tritt die ziemlich [...]
Die GartenlaubeNo. 038 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] der, die ſonnigen Thäler, an deren Wänden der edle Mauerwein, der Steinwein, der Affenthaler reift, fliegen an uns vorbei, Alt und Neuwindeck überragen die Thürme von Bühl und Achern, hinter welchem die Pfleganſtalt für geiſtig Kranke, Illenau, in paradieſiſch ſchöner Umgebung hervorblickt. Dort oben ſchimmert [...]
Die GartenlaubeNo. 002 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wer je am Montag vor Margarethe Morgens zu den feſt lich geſchmückten Thoren der ehemals freien Reichsſtadt Dinkels bühl – jetzt zu Baiern gehörig – einpilgert, der findet die ganze [...]
Die GartenlaubeNo. 026 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Concurſe der Geſellſchaft – noch goldene Berge verſpricht. Faſt noch intereſſanter iſt die Bilanz pro 1872, die der „Aufſichtsrath“, unterzeichnet von den Regierungsräthen a. D. A. Bühling und W. Jungermann und Kaufmann A. Reinicke, publicirt. Nach dieſer Aufſtellung erhielten die Actionäre 17 Procent Dividende [...]
Die GartenlaubeNo. 014 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bindsheim 10 Thlr.; E. Ms. in Remſcheid 1 Thlr.; Rud. Roward in Berlin 1 Thír.; Grifchow in Griviķ 5 Thlr.; deutſch-fatholiſche Gemeinde in Rüdesheim 3 Thlr.; starl Hebbinghaus in Berlin 5 Thír.; Sieverts in Homburg 2 Thlr.; Brof. S. B. in München 10 Thlr.; M. R. in Berlin 1 Thlr.; A. Säger in Sonsdorf 2 Thlr.; S. B. 1 Thl.r.; Bühl in Rangenbielau 1 Thlr.; George in Dresden 1 Tblr.; Gräfin v. 3. in linter-Meuberg 3 Thlr.; eine Geſellſchaft Soefter Brimaner 3 Thír.; G. B. in Bojen 25 Thír.; Präſident v. G. in Oldbg. 10 Thlr.; G. A. G. in Düffeldorf 3 Thír.; Bufie in Berlin 2 Thlr.; H. v. Saroczinsty in Danzig 1 Thír.; geſammelt durch Dr. F. in Martoldenburg 10 Thlr.; , Otto Blumberg in Berlin [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort