Volltextsuche ändern

208 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die GartenlaubeNo. 052 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſalopper und lüderlicher Lektüre empfehlen wir den ſo eben erſchienenen 28. Band der „Geſchichte der deutſchen Höfe“ von Vehſe, der den Weimariſchen Hof, zum größten Theil aber die Dichteryeriode Weimars behandelt. Von einer Geſchichte iſt überhaupt in dieſem Buche nicht die Rede; aus [...]
Die GartenlaubeNo. 032 1858
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ich mein Barbierbecken zu Hauſe ließ, weil ich dachte, hier von denen Ihres ſeligen Mannes noch eins zu finden!“ „Thnt mir herzlich leid, Herr Schwager,“ entgegnete mit höf licher Kaltblütigkeit die alte Dame, „aber Sie ſollten doch wiſſen, daß meines ſeligen Schwiegervaters Barbierbecken von meinem ſeli [...]
[...] Und Dicel war nicht nur etwa der Arzt des gemeinen Volkes; die vornehmen Claſſen ſuchten ſeine Hülfe nicht minder und fürſtliche Caroſſen führten ihn an die thüringiſchen Höfe und Höfchen. Frei lich war kein deutſches Land ſo mit fürſtlichen Familien geſegnet, als Thüringen. Wie es im 16. Jahrhunderte unzählige Klöſter [...]
Die GartenlaubeNo. 022 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] den Viele einſehen, aber keine Möglichkeit der Abhülfe erkennen; es ſoll daher die Aufgabe der folgenden Zeilen ſein, darzulegen, wie Höfe und Gebäude zu Gärtchen eingerichtet werden können. Sehr viele Hausbeſitzer haben hierzu Gelegenheit. Man wird ſich erinnern, in einer oder der andern Stadt an Kaffeehäuſern und [...]
[...] nie den Boden erreicht. Dies gehört weniger zum Gedeihen der Pflanzen, als zum Wohlbefinden der Beſucher. Ganz enge, düſtere, von vier Stock hohen Gebäuden umgebene Höfe, wie man ſie noch ſo oft in alten Vierteln großer Städte findet, ſind völlig ungeeignet zu ſolchen Gartenanlagen. Vor Allem muß man ſämmtliche [...]
[...] können, wenn der Raum nicht zu eng iſt, unter nach innen ganz offenen Laubengängen hinführen; letztere ſind jedoch wegzulaſſen, wenn die Höfe nicht wenigſtens vierzig Fuß breit ſind, weil ſie ſonſt zu dunkel machen. In dieſem Falle genügt auch ein Lauben gang an der ſonnigſten Seite. Einen der Laubengänge ſollte man [...]
[...] aus Euren Händen nimmt! Ich will nichts mehr wiſſen von Eich! Ihr habt mir mehr genommen, als Ihr mir geben könnt, und wenn Ihr mir all Eure Höfe und Gründe und Aecker ſchen ken wolltet! Ihr habt mir den Glauben genommen, daß, weil ich der Helfer des Volks bin, das Volk auch zu mir ſteht und [...]
Die GartenlaubeNo. 021 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] angenehmen geſunden Aufenthalt bieten ſollen. Ueberhaupt iſt die Lage des Krankenhauſes, auch des feſten Gebäudes, eine günſtige. Die beiden Höfe ſind zwar von drei Seiten geſchloſſen und, da ſie nach Norden gelegen ſind, auch ſonnenarm; da aber ihre offene Seite dem baumreichen Johannis [...]
[...] der kunſtſchützenden Minerva umgewandelt worden iſt; nur die ſeltſamen Feſtungsthürmchen, welche in die großen, einſt dem Exercitium geweihten Höfe niederſchauen, erinnern an die frühere Beſtimmung des Gebäudes. Ein weites Portal und eine breite Treppe führen in das [...]
Die GartenlaubeNo. 012 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] gehen wollte, wobei die gedachte Bekanntſchaft des Erſteren mit den Eltern des jungen Mannes, ſo wie allerlei Zuſtände und Verhältniſſe der beiden Höfe glücklicherweiſe einen ziemlich aus reichenden und unverfänglichen Stoff liefern konnten. Fräulein von Treuenſtein zum mindeſten dankte ihrem Gott dafür innerlich [...]
[...] Dennoch ſah es mißlich für das tapfere Häuflein aus. Wie erbittert auch im Allgemeinen das ſchwäbiſche Volk gegen die Feinde und gegen die eigenen Regierungen war, die ihm Höf lichkeit gegen die Franzoſen vorſchrieben, obwohl man längſt aus [...]
Die GartenlaubeNo. 026 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aber freilich er war der allmächtige Günſtling des Hospodaren!“ Die Geſtalt am Fenſter zog ſich zurück. Der Gefängniß beamte trat wieder zu uns heran, um uns durch die andern Höfe zu führen. Sie waren meiſtens größer, als der Hof, den wir be treten hatten. Der äußere Typus der Gebäude und der Höfe war [...]
Die GartenlaubeNo. 010 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] keinen anderen Ausweg, als ſich ſelber die Schlinge um den Hals zu legen, mit der ihn bald der braunſchweigiſche Hof in das elendeſte aller Kummernetze zog. Die kleinen deutſchen Höfe fingen damals an, ſich gern mit glänzenden literariſchen Perſönlichkeiten heraus zuputzen, wenn dieſe nämlich wohlſeil für den Fürſtendienſt ſich [...]
[...] wachen, um mit voller Geiſteskraft zu arbeiten oder zu ſtudiren. Er that es oft allein, ohne ſeinen Vorleſer zu wecken. Ein Liebling der Höfe und Freund von Koryphäen aller Länder, beherbergte ſein Dach nicht ſelten Könige und Prinzen und Träger gefeierter Namen in den Gebieten der Kunſt und Wiſſen [...]
Die GartenlaubeNo. 036 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nichts legt fiir die ſittliche Größe Richter's glänzende-.::? Zeugniß ab und gereicht ihm zu größerer Ehre, als daß er ri: an keinem der kleinen Höfe, wo er fo ungewöhnlich ausgezeiax: wurde, feffeln ließ (der Herzog von Meiningen wollte ihm fegt: ein Haus bauen), daß er an jeder Fiirſtentafel offen und ehm: [...]
[...] welche eine liebliche Ausficht in den hier faft keffelartigen Thal gtttnd des rothen Mains, auf die waldigen Berghöhen zu beiden Seiten deffelben, aiif freundliche Weiler und Höfe im Thale und auf den Berghängen, auf die nahe bewaldete Höhe der Eremi tage und endlich iin Hintergrunde auf die blauen übereinander [...]
Die GartenlaubeNo. 019 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß der alte Streit um die Höfe nicht ſortgeführt wird, ſo hat der Monſieur Auguſtin verſpielt. Sie hoffen von ihrer „Herrin“, wie unſer gutes Deutſchland vom alten Rothbart, ſo etwas wie [...]
[...] Herrin von Dernot. – Ihr Auftrag, meine Herren, wenn ich bitten darf.“ „Mein Fräulein,“ redete der Landrath jetzt mit ernſter Höf lichkeit, „ein Theil deſſelben iſt dadurch erledigt, daß wir in der Bewohnerin des Schloſſes auch ſeine rechtmäßige Beſitzerin erkennen. [...]
Die GartenlaubeNo. 045 1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] thue ich denn auch hiermit in optima forma“ So war denn dieſer gefahrdrohende Conflict zwiſchen zwei hohen Beamten der beiden benachbarten und befreundeten Höfe glück lich und ohne Blutbad beendet. G. iſt in ſeinen alten Tagen noch ſtolz darauf, dem Altmeiſter Goethe „einen aufgebrummt zu haben“ [...]
[...] voller Talent und Patriotismus unter dem Titel „Leyer und Schwert“ hinterlaſſen hat. Seit 1810 war Deutſchland unterworfen; die Fürſten und die Höfe ſchienen ſich in ihr Schickſal gefunden zu haben und beugten ſich Einem, der über ihnen ſtand kraft der Gewalt des Geiſtes und des Armes; aber [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort