Volltextsuche ändern

144 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die GartenlaubeNo. 048 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] zufordern, mußten ſie dabei mit außerordentlicher Sorgfalt zu Werke gehen, damit ja kein Nietnagel entſtehen oder irgend welcher Auswuchs überſehen werden möchte. Der Nagel hatte unter der geſchickten Hand der Sclavin erſt dann ſeine voll kommene Schönheit erreicht, wenn er, regelmäßig beſchnitten und [...]
[...] vermochte, giebt ſeinen gelehrigen Schülerinnen die Vorſchrift: „Nur mit geringer Bewegung begleite die Schöne die Rede, Iſt ihr der Finger zu ſett, iſt ihr der Nagel zu rauh!“ Der Dichter deutet in dieſen Verſen darauf hin, daß zu den Bewegungen der Hand, wodurch ſich der Menſch klar und [...]
[...] verſtändlich machen und ſeine Empfindungen ſo ſchön und aus drucksvoll darlegen kann, auch ſchöne Finger und ein wohl gepflegter Nagel erforderlich ſeien. Und in der That, zu keiner Zeit hat man es beſſer verſtanden, die Hand als ein Werkzeug des Ausdrucks zu gebrauchen, als im Alterthum. Namentlich [...]
[...] Wiſſenſchaft zurecht und brachten Syſtem hinein. Dieſer Volks glaube, nach welchem die kleinen Punkte und Gebilde auf dem Nagel für geheime Zeichen galten, welche die Zukunft zu enthüllen vermochteu, läßt ſich auch in Deutſchland und in den nordiſchen Reichen bis auf die heidniſche Vorzeit zurückführen. Noch heut [...]
[...] zutage nennt man auf den Faröern die weißen Pünktchen auf den Nägeln Nórnaspór (Nornenſpuren), und es liegt daher die An nahme nicht zu fern, daß der Nagel das Symbol der Schickſals göttinnen, der Nornen, oder überhaupt ein den Nornen geheiligtes Glied geweſen ſein möchte. Man begegnet auch noch hier und [...]
Die GartenlaubeNo. 027 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] werden. (Oft fälſchlich für „Gicht-“ oder „Froſt ballen“ gehalten.) In Folge des ſteten Druckes auf die äußere Seite des Nagels der großen Zehe, wodurch der Nagel gewölbt, ſein Rand nach unten gedrängt und die ihn bedeckende Haut darüber hin [...]
[...] weggewölbt iſt, entſteht das ſo ſchmerzhafte und oft Monate lang zum Gehen untüchtig machende Uebel des eingewachſenen Nagels, welches oft in böſe Eiterungen und Gewebswucherungen (wildes Fleiſch) übergeht. Auf die andere innere [...]
[...] oft in böſe Eiterungen und Gewebswucherungen (wildes Fleiſch) übergeht. Auf die andere innere Seite des Nagels legt ſich nicht ſelten die zweite Zehe und bewirkt durch Druck und Schwitzen eine Erweichung deſſelben und ein nicht minder ſchmerz [...]
Die GartenlaubeInhaltsverzeichnis 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] birge Juda . . . . . . . . . . 252 Dresden. Der zoologiſche Garten . . 70) Einwachſen, das, des Nagels zu verhüten 57 Eliſabeth von Oeſterreich. Portrait . . . 805 Enzio, König, und Lucia Viadagola im Kerker 668 [...]
Die GartenlaubeNo. 019 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Alles in Ordnung, Vater, – guten Morgen miteinander,“ ſagte der Sohn, der ſeinen Hut an einen Nagel hing und dann „Montag in vier zehn Tagen kann die Hochzeit ſein.“ [...]
[...] Laß mir die Kathrin zufrieden, das iſt ein wacker Ding, und ich hab' ſie gerade ſo lieb, als wenn ſie meine eigene Tochter wäre.“ Der Hans nahm ſeinen Hut vom Nagel und ging hinaus an ſeine Arbeit. Er hatte doch richtig ſo lange da drinnen ge ſeſſen, daß die Knechte im Felde draußen ſchon wieder an der Ar [...]
[...] lichen Ehe. Maurice theilte mir mit, daß er die Malerei, ſeinen urſprüng lichen Beruf, jetzt an den Nagel gehangen und ernſte Wiſſenſchaft zu ſeinem Lebenszwecke gemacht habe. Dabei treibe er Schrift ſtellerei, wozu er ſich durch den glücklichen Erfolg von ein paar [...]
[...] künſtler, die wir in der Atmoſphäre von G. Sand leben, von père Matthieu angefangen. In dieſem verzauberten Schloſſe ge ſchieht Alles durch die Hände ſeiner Bewohner. Der Nagel, der in die Wand geſchlagen wird, und das Bild, das daran hängt, ſind Werke unſerer eigenen Geſchicklichkeit. So iſt der junge Mann, [...]
Die GartenlaubeNo. 004 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] harten Schlag gefaßt machen.“ – Und ſo war es; nach wenig Tagen traf die Todesnachricht ein: es war der fünfte Sohn! Sie wurde ein letzter Nagel zu dent Sarge des tiefgebeugten Vaters, und nach Jahresfriſt ſtieg er in Gruft ſeiner Ahnen wie die ſeiner hoffnungsvollen Söhne [...]
[...] Zehe) in der Mitte längshin (bei aa) mit tels eines Glasbruchſtückchens dünn ſchabt und die Ecken am freien Rande des Nagels (b b) ſo verſchneidet, daß ſie vor der etwas ausgebogten Mitte deſſelben hervorſtehen. [...]
[...] ausgebogten Mitte deſſelben hervorſtehen. Durch dieſe beiden Proceduren legt ſich der Nagel bei jedem Auftreten der Fußſpitze ganz flach und kann alſo gar nicht einwachſen. Hingegen durch das übliche Hinwegſchneiden [...]
Die GartenlaubeNo. 024 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] hierbei der Gypsabguß des Beins einer berühmten Tänzerin ein, der die große Zehe gänzlich verunſtaltet zeigte, indem der umge krümmte Nagel tief in's Fleiſch eingewachſen war, eine Folge der Pirouette, dieſes abgeſchmackteſten aller Tänzerkunſtſtückchen. Wenn daher morgen das ganze Ballet vom Theater geſtrichen würde, [...]
[...] alten Sundaneſin bewohnt wurde und hinter den Gebäuden des Aſſiſtent - Reſidenten von Bandong lag. Der Aſſiſtent - Reſident hieß Nagel. Mit dieſem und dem Regenten von Bandong (dem eingeborenen Fürſten) wird verabredet, der Sache ſofort auf den Grund zu kommen. Die eingeborene Miliz wird mitgenommen [...]
Die GartenlaubeNo. 001 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] nen. Den aus mehrfach übereinandergefügten eichenen Bohlen be ſtehenden Fußboden ſeines Kerkers hatte er durchſchnitten, und als Werkzeug hierbei diente ihm nichts als ein großer Nagel, dem Trenck auf ſeinem Leichenſteine die erforderliche Schärfe geben konnte. Dreißig Fuß weit hatte ſich Trenck ſchon unter den Mauern [...]
[...] dete ebenfalls eine Zeit lang die Unterhaltung des Gefangenen. Als Werkzeug hatte er nichts Anderes, als einen fein geſpitzten Nagel und vermittelſt dieſes dürftigen Inſtrumentes verſah er die Becher, welche man ihm bald von allen Seiten brachte, mit wirk lich kunſtvollen Gravirungen. Nicht nur die Figuren waren von [...]
Die GartenlaubeNo. 041 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] von mir und hingeſt Dich nicht an das Volk . . . das iſt ein Nagel zu meinem Sarg . . .“ „Ich thu' nichts Unrechts, Vater, ich hab' mir's wohl über legt . . . drum geh' ich – Du weißt wohl, meine Schuld iſt's nit, [...]
[...] deckel der Kiſte durch irgend eine Vorrichtung in Verbindung ge bracht war, abgefeuert wurde. Ein halb verbrannter und zerriſſe ner Draht, der an einem kleinen aber ſtarken Nagel hing und um den geknickten Drücker wahrſcheinlich vorher befeſtigt war, gab wei tere Aufklärung. Da die beiden unglücklichen Gatten im Todes [...]
Die GartenlaubeNo. 026 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mortuonenapoftel und ztvei Mormoueubifchöfe waren zugegen. Nevada fattdte eitten fchwetrn Silbernagel. Arizona einen zweiten. aus Eifett. Silber und Goldwerfertigten Nagel. Cali fornien die lehte Schwelle aus einheimifcheut Lorbeerholz und einen langen Golduagel, womit die' letzte Schiene der Pacific [...]
[...] Pacific legten die letz-te Schiene darauf nieder. und um die Mittagtîſtnnde fielen die letzten Hautmerfchläge auf den Gold nagel. Der dienende Bliß hatte es übernommen. die letzten Hanauer fchläge gedaukeufchnell gach allen Hauptftädten der Union zu [...]
Die GartenlaubeNo. 019 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Locomotiven „Jupiter“ von der Central und „Nr. 116“ von der Union Pacific ſich zum erſten Mal begrüßten, wo der weltberühmte goldene Nagel eingeſchlagen wurde, und von wo der Telegraph die Kunde der großen That gleichzeitig nach allen Enden der civiliſirten Welt brachte. In Amerika iſt das Ereigniß ſo gut [...]
[...] civiliſirten Welt brachte. In Amerika iſt das Ereigniß ſo gut wie vergeſſen; Niemand auf unſerem Zuge ſprach davon. Die Stadt Promontory iſt bald nach dem goldenen Nagel und der Lorbeerholzſchwelle, die nach San Francisco wanderten, vom Erdboden ſo gut wie verſchwunden. Sechsunddreißig engliſche [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort