Volltextsuche ändern

144 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die GartenlaubeNo. 032 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] die delikateften Lebensblumen hervorfchießen. Ich zählte 38 dieſer kleinen Thiere auf einem Fleckchen nicht größer als mein Finger nagel. Man kann deren Geftalt ohne Lupe fehen, aber nicht die Einzelnheiten, welche ich eben angefiihrt habe. Da ich nicht gern lateinifche Namen, wo deutfche angewandt werden können, führe, [...]
[...] ..Geht da unten nicht der alte Iahn?“ ſrug plötzlich der ; gelahrtheit an den Nagel gehängt. eine Tabakshaudlung errichtete?“ [...]
Die GartenlaubeNo. 050 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] gereiſt?“ „Der Brauſewetter?“ fragte Peter. „Na, warum ſollte er es wiſſen? Er iſt ein geſcheidter Mann, der den Nagel auf den Kopf trifft, aber doch kein Weber. Und da er nicht aus Wald kirchen und kein Weber iſt, ſo geht es ihn den Teufel an, was [...]
[...] Vögel, aber keinen zweiten Finken duldet und welches er wie jeder andere Vogel alljährlich wieder von Neuem bezieht, an einer freien Stelle der ſogenannte Läufer an einem eingeſchlagenen Nagel mit ſeinem Kettchen befeſtigt, ihm auch etwas Futter vorgeſtreut und einige Zoll außerhalb der Peripherie, welche der Läufer mit ſeiner [...]
Die GartenlaubeNo. 024 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Studireus an feinen Sohn Friedrich gewendet, der 1796 endlich als Hauslehrer ihm aus dem Brod gekommen war, aber gleich darauf die Theologie mit der Hauslehrerftelle an deufelben Nagel hing und fich ausfchließlich der geliebten Mufik zuwandte. Dafür follte nun Albert die Kanzelehre des Haufes fichern, und zu diefem [...]
[...] als heimliche Geliebte viel gefährlicher ifi, wie als offenbar Ver lobte, zeigte fich fchon nach einem Jahr: auch Albert benutzte den Nagel, an welchen fein Bruder die Theologie gehangen hatte, und warf fich mit Leib und Seele Frau Mufica in die Arme. Es [...]
Die GartenlaubeNo. 019 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Locomotiven „Jupiter“ von der Central und „Nr. 116“ von der Union Pacific ſich zum erſten Mal begrüßten, wo der weltberühmte goldene Nagel eingeſchlagen wurde, und von wo der Telegraph die Kunde der großen That gleichzeitig nach allen Enden der civiliſirten Welt brachte. In Amerika iſt das Ereigniß ſo gut [...]
[...] civiliſirten Welt brachte. In Amerika iſt das Ereigniß ſo gut wie vergeſſen; Niemand auf unſerem Zuge ſprach davon. Die Stadt Promontory iſt bald nach dem goldenen Nagel und der Lorbeerholzſchwelle, die nach San Francisco wanderten, vom Erdboden ſo gut wie verſchwunden. Sechsunddreißig engliſche [...]
Die GartenlaubeNo. 027 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] energiſch hinzu. „Uebrigens iſt es viel beſſer, man thut einen ſolchen Schritt vor der Hochzeit zurück, als man bereut nachher.“ „Du triffſt den Nagel – ſehr wahr!“ bekräftigte der Steg wirth dieſe ſeltſame Logik. „Ich kann und will Euch nicht mit Gewalt zurückhalten,“ [...]
[...] der Vereinigten Staaten von Nordamerika, Andrew Johnſon, auch den originellen Humor, die natürliche Beredſamkeit, welche in heiterer Wendung das ernſte Ziel, den Nagel auf den Kopf trifft, und das kindliche Gemüth von ſeinem unvergeßlichen Vorgänger überkommen zu haben. Dies ebenſo wie die ungemeine Popularität, deren er ſich [...]
Die GartenlaubeNo. 043 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] wackern Jungen zu erhalten.“ Vater Eckhard zog nun ſeinen blauen Sonntagsrock an, nahm den Hut von einem Nagel an der Wand, ergriff einen Kantſchu, der an demſelben Nagel hing, und ging in ernſter Stimmung aus dem Zimmer, ohne von ſeiner alten Lebensgefährtin Abſchied zu [...]
Die GartenlaubeNo. 005 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom ſchönſten blauen Sammet und verſprach ſeinem täglich kom menden Barbier ſeinen alten, welcher beſtändig im Vorzimmer an einem Nagel hing. Der Schneider brachte zur beſtimmten Zeit den neuen ſchönen Rock und hing denſelben an dem Nagel im Vorzimmer auf, von dem zufällig der alte Rock weggenommen war. [...]
Die GartenlaubeNo. 004 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom Zahnfleiſche umgeben befindet ſich darunter der Hals und in dem Kiefer ſteckt die Wurzel des Zahnes, wie der Nagel in der Wand (die Zähne ſollen deshalb auch wie dieſer nicht ausgebrochen, ſondern ausgezogen werden). An der Wurzel öffnet ſich ein Kanälchen, welches in eine [...]
Die GartenlaubeNo. 003 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erfahrung, hatte dieſer junge großherzige Franzoſe, ein Berrois wie man die Leute aus der Berry nennt, ſeine Spitalſchürze an den Nagel gehängt, wo ſeine Hoffnungen aufs Beſſerwerden hingen und nur das nöthige Gedächtniß behalten, um mich über die Er eigniſſe des Tages zu unterrichten, und damit ſeinem peinlichen [...]
Die GartenlaubeNo. 031 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Ja, ja, Herr Polizeidirector, Sie haben mir zwar noch kein Wort von der Berliner Aufklärung vorgeſprochen, aber ich ſehe doch, Sie treffen den Nagel auf den Kopf. Nur eins klären Sie mir noch auf, wie ſind die Kerls in meine Stube gekommen? Daß ſie das nicht feſt anliegende Fenſter, das erſte wie das zweite Mal, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort