Volltextsuche ändern

252 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die GartenlaubeNo. 036 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geſicht vor ſich hin. Seine weiße Stirn röthete ſich heftig, die Wunde unter ſeinem Haar ſing wieder an zu fließen, und wie blutige Thränen rannen ihm die Tropfen langſam an der Wange herab. Karl, ſowie er das ſah, von einem Schauder geſchüttelt, griff nach einem Schwamm, der nicht weit von ihm auf Wilhelm's [...]
[...] ſchien die quellenden Tropfen hervorzutreiben. Er drückte das küh lende Waſſer auf die heiße Stelle, wuſch ihm das Blut von der Schläfe, von der Wange und füllte den Schwamm von Neuem, um den tröpfelnden Purpur aufzufangen. Wilhelm ließ Alles mit ſich geſchehen, ohne ſich zu rühren. [...]
[...] Gensd'arm Leopold, die aufgeſchlagene Brieftaſche mit dem Gelde in der Hand, und in dem Auge des alten Soldaten glänzte eine ſchwere Thräne und rollte langſam in großen Tropfen über ſeine Wange. „Auf, nach dem Gaſthofe!“ - Ja, wo waren die beiden Herren Miniſterialräthe? Das Neſt war [...]
Die GartenlaubeNo. 048 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] -unvp2 gvW daſ TutoG iL vpguoooup S. "Guaouuup oJ vodaq autut (pſ daat go o Mapluvada oagguvºm og quaapa gun uaBonnv Guo Wang unvöog Jouuu&uonsquao 'udav], uaI ué [...]
[...] heftig erſchüttert, umſchlang ihn mit beiden Armen. Thränen auf ſeiner Wange, ihren heißen Kuß auf ſeinen Lippen, [...]
[...] mit einem Male fährt unſer Preßmann auf, als ſähe er einen Alligator auf ſich losrudern, ſchiebt haſtig und geſchwind den Tabaksknäuel von der rechten nach der linken Wange, ſchleudert einen noch energiſcheren Strahl als die bisherigen nach dem er korenen Ziele und eilt mit dem Ausdruck ſupremſter Verachtung [...]
Die GartenlaubeNo. 025 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] führen!“ rief die alte Mamſell bitterböſe, aber der Schalk leuch tete aus ihren Augen. Sie fuhr leicht mit den Fingern über die Wange des jungen Mädchens. Beide lachten und ſchritten nach dem Glasſchrank. Dies ſchwerfällige, altväteriſche Möbel hatte auch ſeine Ge [...]
[...] Stimme. Sie griff raſch nach dem Armband, legte es mit beben der Hand in die Schachtel und drückte den Deckel darauf. Ein feiner, rother Fleck brannte plötzlich auf der einen Wange, und die gerunzelten Augenbrauen gaben ihrem Blick etwas düſter Brütendes – ein nie geſehener Anblick für das junge Mädchen. [...]
[...] melein Vergißmeinnicht iſt auch drin . . . na, die das Dings da gebunden hat, die wird ſchon wiſſen warum. . . . Aber, Feechen,“ unterbrach er ſich ärgerlich, als er ſah, daß das Kind ſeine Wange an Felicitas' Geſicht legte, „thue mir doch den einzigen Gefallen und nimm das kleine Scheuſälchen nicht immer auf den Arm – [...]
Die GartenlaubeNo. 025 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] 23. April d. S. Er liud fein Bater hatten zufaninten achtzig Jahre fungirt. Sinn wurde auf dem Rirchhefe von Gretna begraben. Die Baufbahn der beiden Bangs, Bater und Sohn, iſt eigentlich englijch. David Wang, der Bater, ging als junger Menſch nach Bancaſhire, zuerft in einen Schnitt= laden, dann zog er als Haufirer in Bande unther, und dabei wurde er [...]
[...] Sein Sohn Sint folgte ihnt in Geſchäft. Seine Mebenbuhler ſpielten unferm Sinn aber allerhand Streiche. Benn ein men angefonnnenes Bärchen den Briefter Wang verlangte, fo hieß es gewöhnlich auf ihre Ber= aliſtaltung: „Sīt längſt geſterbeit und verdorben!“ [...]
[...] denn in England hat die Eivilehe und das erprefie Berbot der ſchottiſchen Traulingen für Engländer dem romantiſchen Göretma Green den Garaus gemacht. Sint Wang hatte fich aber bis zuletzt im Sattel gehalten; denn ungefähr vor zwölf Monaten führte er wahrſcheinlich die leiste Trauung in Gretna Green aus, und merfwürdiger Beije in Hemdsärmeln und [...]
Die GartenlaubeNo. 036 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] dp)upy Tun nouluta) uv§ OP!utag topoat u! “ ao Poll SIMNI onvqoV LaCI sno soT vq noutoD dItopnat so T l! 1nliva JoW - qv unvu)og uaa snoa Z) oVlaaT adT aoploat pvu 'uoooº Wang -saooº sno ſpapvusWunpoE ouo p oqv) uoVanW adRI [...]
[...] ſo würde ich Deiner Zukunft beruhigt, ja beglückt entgegenſehen.“ Eugenie ſenkte die Stirn gegen ihre Hand und beſchattete ſo die leicht erblaßte Wange. Tief verſunken ſchwieg ſie lange, als ſie endlich aufblickte, war der Strahl ihres Auges ſanft, aber feſt. „Gern möchte ich Dir Freude machen,“ ſagte ſie innig, [...]
[...] unter den Colonnaden erwartete, empfand Eugenie doch, welche Wohlthat ihr nach mehreren in Abgeſchloſſenheit verlebten Tagen die köſtliche Friſche des Sommerabends war. Ihre Wange färbte ſich, ihr Schritt wurde elaſtiſcher, während ſie auf das heitere Geplauder der ſie umkreiſenden jungen Mädchen einging. Plötzlich [...]
Die GartenlaubeNo. 034 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] maßen zu ihr zu erheben. Als ſie in die Stube traten, kniff der Alte im Vorbeigehen Martha ſchmunzelnd in die Wange, der Sohn aber ſah ſie nur flüchtig von der Seite an. Den Hauslehrer und mich, die wir mit dem jungen Sohne Gerber's an einem Tiſche ſaßen, zu dem [...]
[...] denn auch wirklich einige der lichten Augenblicke im Zuſtande der Tochter, faßte die eine Hand derſelben, die auf dem Bette lag, ſtreichelte mit der andern die bleiche Wange der Kranken und ſagte, während ihm die Thränen in die Augen traten: „Meine Martha! Bleibe bei mir! Thu mir das Leid nicht an [...]
[...] machen konnte, ſie ſchon die feine Hand des Kriegsrathes, aus der Spitzenmanſchette hervorkommend, mit gewaltiger Wucht auf die linke Wange des Herrn von Lehndorf, und der klatſchende Schall einer ungeheuren Ohrfeige tönte durch das Gemach. Ein Kreiſchen ſämmtlicher Anweſenden überhallte die donnernden Worte des Herrn [...]
Die GartenlaubeNo. 036 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtanden! Der Flaum des indiſchen Vogels fächelte bei jeder Be wegung des Engelköpfchens die zart geröthete Wange. „Habe ich nicht Recht?“ fragte lächelnd die elegante Ver käuferin. [...]
[...] eine große Dame wäre.“ „Du verdienſt es zu ſein, mein Kind!“ antwortete der Jun ker, indem er ihr in die Wange kniff. Doris ſprang zurück. „Ich ſehne mich nicht danach!“ rief ſie lachend. [...]
Die GartenlaubeNo. 052 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Da drang ein Flüſtern an ſein Ohr, vernehmlich, als ſei es Wange an Wange geathmet: „Vergieb – o vergieb!“ Seltſames Räthſel des Menſchenherzens! Ernſt's Athem ſtockte. Flammen ſchlugen bis zu ſeinen Schläfen empor – was in ihm [...]
[...] Dora ſtand mit feſt ineinander gefalteten Händen, den ſchönen Kopf tief geſenkt; er ſah nur ihr Profil, doch ſah er, wie Tropfen auf Tropfen über die blaſſe Wange niederſtürzte. Ohne ſeine Stellung zu verändern, rief er leiſe: „Dora!“ Nur wie ein Hauch klang der Name durch die Stille, doch [...]
Die GartenlaubeNo. 017 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Trägt ſie auch Roſen nur, nicht Goldgeſchmeide.“ Das war ein Bild! – In Weiß gehüllt den Leib, Den Blick gehoben, ſanft Ä die Wange, An Herz ein Kind noch, an Geſtalt ein Weib – – Ich liebte ſie – und ich geſtand mir's bange. [...]
[...] Mein Segen war der Tod von meinem Glücke Das war ein Bild! – Verhüllt den zücht'gen Leib, Im Auge eine Thräne, blaß die Wange, So lehnte ſie an ihm; ſie war ſein Weib – Da weint auch ich in meines Herzens Drange. [...]
[...] Alt war die Frau – und doch erſt zwanzig Jahr, Die Wange fahl und ſchwach und krank die Glieder. Todt all' ihr Hoffen, und dem Tod auch war Sie ſelbſt Ä wie bald ſchloß ſie die Lider! [...]
Die GartenlaubeNo. 035 1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lächeln auf die Wange lockt. – – „Zwei Jahre bleibt er fort! Wird er mir treu bleiben? Wird er erreichen, wonach er ſtrebt? Und wird mein Vater, wenn das Ziel errungen, ſeine Einwilligung [...]
[...] Im Wagen vernahm man nach dieſen Worten einen Schrei. Der Bräutigam ſtieß ihn aus. Krampfhaft preßte er die Braut an ſich, indeſ eine Thräne unwillkürlich von ſeiner Wange rollte, und eine mahnende Stimme in ſeinem Herzen ſprach: „Das iſt Dein Werk! Die Jungfrau ſtarb um Dich!“ Raſch rollt der Wa [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort