Volltextsuche ändern

252 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die GartenlaubeNo. 035 1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lächeln auf die Wange lockt. – – „Zwei Jahre bleibt er fort! Wird er mir treu bleiben? Wird er erreichen, wonach er ſtrebt? Und wird mein Vater, wenn das Ziel errungen, ſeine Einwilligung [...]
[...] Im Wagen vernahm man nach dieſen Worten einen Schrei. Der Bräutigam ſtieß ihn aus. Krampfhaft preßte er die Braut an ſich, indeſ eine Thräne unwillkürlich von ſeiner Wange rollte, und eine mahnende Stimme in ſeinem Herzen ſprach: „Das iſt Dein Werk! Die Jungfrau ſtarb um Dich!“ Raſch rollt der Wa [...]
Die GartenlaubeNo. 031 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deutlichkeit auftauchte, zuckte es heiß hinauf und hinab an der tiefen Narbe, die, noch unter dem Haar beginnend, über die rechte Schläfe am Ohr vörbei über die ganze Wange bis in den dunklen Vollbart ſchnitt und um deren willen die Küſterfrau, ein gedenk des Wortes, daß man ſich vor dem Gezeichneten hüten [...]
[...] Deine Laune und Dein Ungeſtüm ertragen, ich will Dich beſſer behandeln als bisher, armes Weſen!“ Ich ſah eine Thräne Remeny's Wange herabträufeln und ſchlich mich erſchüttert davon. In den nächſten Tagen ſah ich die Gräfin und Remeny nur [...]
[...] liebenswürdigen Greiſe über die Wange, fühlte er doch mehr als jeder Andere, daß die Nation, neu erſtarkt, ihrer Edelſten nicht vergißt. Leiſe ſchlichen wir hinaus aus dem Kreiſe der zahlreichen Geladenen, [...]
Die GartenlaubeNo. 034 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] umſchlang. „Mein Gott, Philipp, was iſt Dir?“ fragte ſie zärtlich, und indem ſie mit ihren weißen Zähnen ſeine Wange berührte. „Du biſt in ein ſo tiefes Brüten verſunken, daß mir angſt wird.“ „Die Annäherung an die arme Familie iſt für mich eine [...]
[...] „Noch nicht!“ fuhr ſie leiſer fort, indem ſie ihren Arm um ſeinen Nacken ſchlang. „Philipp,“ flüſterte ſie erröthend, und in dem ſie ihren roſigen Mund an ſeine heiße Wange legte – „wir werden bald nicht mehr allein ſein! Es kommt eine Zeit, wo mir ein drittes Weſen Pflichten auferlegt, und von dieſen kannſt Du [...]
Die GartenlaubeNo. 042 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Morgen hatte ich mit den bangen Gefühlen eines achtzehnjährigen Mädchens meiner Kindheit Lebewohl geſagt und, mit dem letzten Kuſſe einer lieben Mutter auf der Wange, die Reiſe zu meines [...]
[...] er ſein Geräth und betrat das Haus mit einem Antlitz, das ich nie vergeſſen werde. Ein wildes Feuer glühte in ſeinem Auge, eine fliegende Hitze ſpielte auf der Wange – ſo ſchaute er auf mich und ſein Kindlein und zuckte in Schmerz. Aber bald glänzte der hohe Ausdruck ruhiger Entſchloſſenheit auf ſeinen Zügen. [...]
Die GartenlaubeNo. 004 1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Künſtlerin antwortete nicht. Sie war wieder in Anſchauung des Bildes vertieft. - „Der Schatten an der Wange,“ murmelte ſie vºr ſich hin, indem ſie mit einem farbigen Stiftchen Zeichen in die Luft machte; „vortrefflich! Er läßt das Lächeln des Mundes ahnen, ohne es [...]
[...] allein in der Welt, aber vielleicht iſt's gerade dies, was ihm eine Thräne ins Auge treibt, die brennend und heiß über die gebräunte Wange rinnt. - Immer weiter entfernt ſich das Schiff vom Ufer, pfeilſchnell fliegen Felder und Auen vorüber. Das Wehen der weißen Tücher [...]
Die GartenlaubeNo. 027 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] men um ihn. Er ſtürzte ſich mit dem Kinde ans Fenſter, um es erſt ſei nen Feinden zu zeigen und dann wo möglich vor deren Augen in die Flam men zu werfen. Aber unterwegs berührte ihn die ſchöne, runde Wange des Kindes und traf ihn das ſchöne, große, bittende, angſtvolle Auge der Unſchuld plötzlich bis ins innerſte Mark. Nein, ſolche Augen, ſolche blü [...]
[...] hende Wangen, ſolche ſpielende Locken, ſolch' ein aufblühendes, heiliges We ſen der Unſchuld war mächtiger als das verzehrende Feuer ſeiner Rache. An ſeine Wange gelehnt und ſich ÄÄ – dieſes Kindes-Vertrauen war mächtiger als Alles, wie er hernach bekannte – lehnte das Kind auf ſeinem Arm. Durch Rauch und Flammen graspte er ſich hindurch, um [...]
Die GartenlaubeNo. 015 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Stromgeber auf dem großen Jochbeinmuskel der rechten Wange ſtehen geblieben, hin gegen der der linken [...]
[...] ſtehen geblieben, hin gegen der der linken Wange iſt höher hinauf auf den kleinen Joch beinmuskel placirt wor [...]
Die GartenlaubeNo. 009 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Du ein Lehrburſche, von heute ab biſt Du Geſelle, und nun arbeite auf den Meiſter los.“ Dabei gab er ihm ein Kläpschen auf die Wange, als habe er ihn zum Ritter geſchlagen, und nun ſtürzte die ganze Geſellſchaft gratulirend zu den überraſchten und gerührten Eltern und zu dem jungen Geſellen, der ſeinem Lehrer [...]
[...] Der Starke weicht ruhig einen Schritt zurück, dachte Hopfen blüth und beugte ſein Knie vor dem Mächtigen. Rebenblüth aber hob ihn empor, küßte ſeine Wange und ſprach: „Laß uns Freunde ſein! laß uns gemeinſam die Herzen der Berliner er freuen, daß ſie vergeſſen der Sorgen und Nöthe, vergeſſen auch [...]
Die GartenlaubeNo. 015 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] wegungen, um ſich ihrer zu bemächtigen – es war wie eine Lähmung über ſie gekommen – nur ein tiefer zitternder Seufzer kam wie ein Hauch von ihren Lippen – er ſtreifte die Wange des Geiſtlichen. „Gnädige Frau, noch iſt es Zeit,“ rief er – alles Blut [...]
[...] Kleid mit einer dunkeln Robe, warf einen ſchwarzen Sammet mantel um und zog die Kapuze über den Kopf. Schmerzlich aufweinend trat ſie in Leo's Schlafzimmer und legte die Wange auf das Kiſſen, neben welchem ſie bisher jeden Abend wachend und behütend geſeſſen, bis dem tief und behaglich hingeſchmiegten [...]
Die GartenlaubeNo. 006 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht bereut; ihre ariſtokratiſche, oder wenn Sie lieber wollen, wenig erregt und raſcher in ſeinem Weſen und ſeinen Be echte und ſolide Natur paßte beſſer in den Edelhof von Halden- wegungen wie gewöhnlich, Herr von Maiwand bei mir eintritt. wang hinein, als in die Leinwandlappen, welche die Pagode der Er war damals Officier, und als ein entfernter Vetter des Selika oder die Burg der Prinzeſſin Bertha in der „Undine“ Herrn von Haldenwang hatte er ſich durch dieſen bei Malwinen darſtellen. Sie achtete und verehrte ihron Gatten. Wenn ſie ihn einführen laſſen, wo ich ihn mehrmals geſehen hatte und mit [...]
[...] ſchwören, daß ich von der Sache Niemand auf Erden ein Wort ſagen würde, Niemand, denn, betheuerte er, der Baron Halden wang ſei in äußerſter Sorge, daß Malwine von der Sache er fahre, dieſe würde dann ſicherlich glauben, er ſei ein Spieler, was er doch ſonſt gar nicht ſei, und dann würde ſie ihm ihre [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort