Volltextsuche ändern

518 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die GartenlaubeNo. 027 1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ganz hinten, mit ſeinem äußerſten Ende. Es war dort eine ab gelegene, einſame, verkehrloſe Gegend, einer jener verborgenen Erd winkel, in den ein Fremder nie hineinkommt, aus dem die Bewoh ner ſelten herauskommen. Der Boden war ungleich: fruchtbares Ackerland, Waldung, wüſtes Heideland. Die Bewohner waren dort [...]
[...] Bauersmann. Wie war der zu ſo vielem Gelde gekommen? Und wenn er es ehrlich erworben hatte, warum blieb er nicht, wo er war, und warum kaufte er ſich denn gerade hier in dieſem Winkel an, in den kein Menſch kommt?“ Darin lag ſchon mehr Logik. „Und ſo nahe an der Grenze,“ [...]
[...] Die Hauptſtraße beſteht nur aus zwei langen Reihen ſolcher Baracken, aber dieſelben ſind gefüllt mit Menſchen bis in die entlegenſten Winkel, und ein unbeſchreibliches Gewühl, ein ohrvernichtendes Schreien, Singen, Lachen, Pfeifen, Rufen, Muſiciren betäubt zu gleich mit der ſonderbar parfümirten Atmoſphäre den Fremdling. [...]
[...] den Feind vom Zugange zur Brücke möglichſt fern zu halten. Hier nun bewährt es ſich, welchen Vortheil uns der nach unſerer Seite einſpringende Winkel des Fluſſes mit ſeinem dominirenden Ufer gewährt. Dringt der Gegner nach der Brücke vor, ſo kommt er in das Kreuzfeuer jener Batterieen, und je weiter er vorgeht, deſto [...]
Die GartenlaubeInhaltsverzeichnis 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Waaren, deutſche, unter ansländiſchen Titeln Wäggithal, das. Ein trauter Winkel im Alpenlande. Von Temme . - - Walzer, ein, im Schnee . . . . . . . [...]
Die GartenlaubeNo. 041 1858
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] bares Bild vor mir ſah. Mit der Taxushecke ging dort auch der Kirchhof zu Ende. Die Hecke lief in einen kleinen, ſcharfen Winkel, und in demſelben befand ſich ein Pförtchen, aus dem Amts- oder Kloſtergarten auf [...]
[...] das traurige Schickſal, das ihm bevorſtand? Oder was machte ihn ſonſt ſo traurig? - Die beiden jungen Leute hatten ſich tief in den Winkel ge drückt, als ich auf einmal vor ihnen ſtand. Sie erſchraken ſicht lich, als ſie mich bemerkten; ſie wurden verlegen und wußten nicht, [...]
[...] war. Auch er hatte mich erkannt und ſeiner Begleiterin von mir erzählt; Beide hatten mich mit ihren neugierigen Blicken verfolgt und, als ich mich ihnen nahete, ſich eilig in den Winkel geflüchtet; ſie erſchraken auf den Tod, als ich ſie dort plötzlich ertappte - Woher mir das Alles gewiß war? Ich hatte in der Dunkel [...]
[...] den Eber nicht erreichen; der eine der beiden Slughis, die ihn zu erſt packten, hatte ſeine Beute losgelaſſen, der andere hielt noch immer feſt, da drängte ſich der Eber plötzlich in einen Winkel der ſteil aufſteigenden Felswand, kehrte ſeinen Verfolgern den Rüſſel mit den ungeheueren Hauern entgegen, preßte den noch immer an [...]
Die GartenlaubeNo. 010 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] sº daß der junge Debutant wie von Roſen umgeben er ILU. Ganz im entfernteſten Winkel des Saales folgten zwei wunder ſchöne, ſanfte Frauenaugen jeder Bewegung der ſchlanken Kinder geſtalt und auf einem zarten Antlitz lag die rührende Bläſſe tief [...]
[...] Finger glitten im Hmoll- Concert Hummel's über die Taſten. Die Zuhörer waren entzückt. Auch das ſanfte Frauenantlitz im fernen Winkel des Saales überflog eine leichte Röthe der Freude. Und wieder flötete die niedliche Signora und wirbelte in kecken Coloraturen auf und nieder und zog die vollen Schultern [...]
[...] Und unter den vielen Hunderten, die an jenem Abend den Concertſaal füllten, ſaß auch, in den entfernteſten Winkel einer Loge gedrückt, Franz Liſzt und lauſchte wie verzaubert dem Ge ſange jenes Dämons, der da in Geſtalt eines finſtern, unheim [...]
[...] Alfred de Vigny und der geiſtvolle Maler Delacroix eben in der Fenſterniſche, oder Victor Hugo trat mit einem heitern Gruß in die Thür. Ein Piano ſtand im Winkel, und da geſchah es denn zuweilen, daß Franz Liſzt plötzlich aufſprang, mitten in einem geplauderten Satz, um ihn in Tönen zu vollenden. Dann ver [...]
Die GartenlaubeNo. 014 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ihrer Tochter öfters von einem Sachverſtändigen controliren laſſen. Die erſten Spuren des Schiefwerdens zeigen ſich in der Regel am unterm Winkel des rechten Schulterblattes, welcher etwas anders und mehr als der auf der linken Seite hervorſteht. Auch findet ſich das ganze rechte Schulterblatt etwas anders als das linke [...]
[...] Behandlung. – Am und im Munde habe man beſonders auf Lippen und Zähne acht; erſtere und beſonders auch die Mund winkel ſind recht rein zu halten; das Aufſpringen ſehr trockener Lippen verhüte man durch Beſtreichen mit feinem Oel oder Glycerin. Von den Zähnen, die natürlich ordentlich zu putzen ſind (mit [...]
[...] als Armenſteuer entrichtet, die Hungertode bleiben doch, ſei es unter Dach und Fach, durch welches der Novemberſturm ſauſt, ſei es in dunklem Winkel unter dem Viaduct einer Eiſenbahn, ſei es auf den Stufen vor dem Portale eines Palaſtes, ſei es in einer leeren Hundehütte hinter dem Hauſe, wo die Leute von Qualität woh= [...]
[...] weſen ſein mochten. Die Arbeiter waren ſehr fleißig. Es inter eſſirte ſie ſelbſt, ſo halsbrechend auch die Aufgabe war, von oben herab in die dunklen Winkel und Ecken des alten Neſtes ſehen zu können, das der Geſpenſterglaube des Volkes mit zahlloſen ſchauer lichen Erſcheinungen bevölkerte. [...]
Die GartenlaubeNo. 011 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſetzlichen Bärenmützen und mit dem alten Feuerſchloßgewehre in dem Rufe, daß ſie Waterloo allein gewonnen und alle Welt be ſiegen würden. Perkins ward in den Winkel geworfen, machte aber für die franzöſiſche Regierung mehrere Dampf-Batterien, welche 60 Kugeln von je 5 Pfund in der Minute ſchoſſen. Was [...]
[...] dem Auslande die Erzeugniſſe ſeines lieben Weſterwaldes feil zu bieten; und dabei iſt dem friedlichen Völklein dieſer Goldmacher in einem Winkel des deutſchen Vaterlandes ein froher Muth und ein rechter Stolz auf ihre Heimath angeboren, auf ihr liebes „Krugbäckerland.“ – - St. [...]
[...] jede Zelle richten kann. Ich war in eine Art von Erdgeſchoß getre ten, das mit erfinderiſcher Oekonomie ausgebaut war; auch der kleinſte Winkel war benutzt. Den Corridor entlang führte der Weg mich in die räumige Centrale, und jetzt erſt gewann ich einen Blick in die Großartigkeit und Eleganz des Baues. Eine acht [...]
Die GartenlaubeNo. 034 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eine Nacht und ein Tag war über das traurige Ereigniß hinweggerauſcht. Wir finden Lucilie von Freunden umgeben, die ſie beklagten und tröſteten. Im dunkelſten Winkel des Zimmers ſaß eine traurige Geſtalt, wortlos den niederbeugendſten Gefühlen hingegeben. Es war Clemens von Schlabern. Sein todtenbleiches [...]
[...] Wie jedes Haus, ſo hat auch die große Stadt ihren Kehricht winkel, wo der Ausſchuß, das Gerümpel, der Schmutz, die Armuth und das unverſchuldete Elend ſich zuſammenfinden. Ein ſolcher Kehrichtwinkel iſt für Berlin das Arbeitshaus, in der Volks [...]
[...] zweiten Hofe, den wir zu paſſiren hatten, lag die Todtenkammer. Wir ſahen hier einen einfachen Holztiſch, auf welchem die Sectionen der Leichen vorgenommen werden. In einem Winkel ſtanden zwei ärmliche, ſchwarz angeſtrichene Särge, welche die ſterblichen Reſte zweier Todten enthielten, die heute noch begraben werden ſollten. [...]
Die GartenlaubeNo. 037 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Recht geben, und ſollte es mir gelungen ſein, den freundlichen Leſer der Gartenlaube ein gleiches Intereſſe für dieſes ſchlichte Volksfeſt in einem verborgenen, aber reizenden Winkel des heuren großen Vaterlandes abzugewinnen, ſo möge er es nicht veränen im nächſten ſchönen Monat Juli, am Sonntag nach Niºn, [...]
[...] „Die ſind meiſtens aus demſelben Bau,“ ſagte Tony, als er bemerkte, daß dies meine Aufmerkſamkeit erregte; „ich ſuche nach einzelnen Bienen, um Linie und Winkel zu bekommen.“ Mir waren dieſe Bezeichnungen nicht recht verſtändlich und ich fragte ihn deshalb, was er mit Winkel und Linie meine. [...]
[...] der mit denſelben auf, um das frühere Experiment zu wiederholen. Jetzt wußte ich aus der Anſchauung, was er unter Linie und Winkel verſtand, und auch meine Leſer werden ſich darüber klar geworden ſein, daß die erſte Procedur geſchah, um die Linie zu finden, welche die Biene, auf geradem Weg zum Stocke zurück [...]
Die GartenlaubeNo. 027 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] nahm liebe Familienbilder von den Wänden und hing dafür alte, verdunkelte Oelgemälde auf; die geliebten Leinenſchränke der Haus frauen wurden in entfernte Winkel gerückt, an ihre Stelle traten hohe Glaskäſten mit Mordwaffen aller Arten und Zeiten, vor denen ſich die Frauen- und Kinderſeelen entſetzlich fürchteten. Das [...]
[...] ſo heitere Quartett von jungen Muſikern und Studenten ſchien in Folge deſſen ein wenig verſtimmt zu ſein und hatte ſich in einen Winkel neben dem Clavier zurückgezogen, die ſteigende Fluth der eintretenden Gäſte mit beſorgten Blicken beobachtend. Die bei den nicht ſehr großen Zimmer waren ſchon mit Damen und Her [...]
[...] brunnen“, das lebhaftes Entzücken hervorrief, ſpäter Mendelsſohn'- ſche Lieder ohne Worte und eine Ehopinſche Mazurka. Robert Schumann ſaß in einem Winkel in der ihm eigenen Stellung, das Kinn in die Hand gelegt, die Lippen freundlich zu geſpitzt wie immer, wenn er ſo recht innerlich froh und befriedigt [...]
[...] 2 c kurzer Friſt nicht nur dieſes ganze Land davon erhellt ſein wird, ſon dern ſeine Strahlen ſelbſt bis in die ſernſten Winkel der Erde dringen werden. (? ? D. R.) [...]
Die GartenlaubeNo. 040 1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Augenſchein zu nehmen, eilten die alten Herrn ziemlich zahlreich zu ihren Spieltiſchen. Aber bei dem Nahen eines Uneingeweihten ſtob der kleine Schwarm raſch auseinander und verlor ſich in die Winkel des Gemachs. Neben Vater Tiedge, mit gleicher Freude wie dieſer an dem [...]
[...] Maltitz eilte mit flüchtigen Schritten durch den Saal, bald hier bald da einen luſtigen Einfall anbringend, während Ernſt von Brunnow, immer tiefſinnig und düſter, aus einem Winkel die Ge ſellſchaft beobachtete. Die beiden Brüder Kügelgen, einig in der Kunſt wie im Leben, hatten ſich zwei der ſchönſten Damen ausge [...]
[...] zufriedenheit ſeiner Gäſte gemacht. Es hat die Talglichter entfernt, und die Gasbeleuchtung, wenn auch ſpärlich genug, eingeführt; es hat in ſeinem Hofraum die bekannten „Arkaden“, finſtere Winkel unter der Kühlrinne des Sudkeſſels, durch einen hellen, freundlichen Säulengang erſetzt; aber die Hausfreunde ſchmollen über jede ſolche [...]
[...] kommen werden, ohne daß wir Actien nehmen. Bei der allſeitigen und ſlüſſigen, ſchnellen Verbindung aller Weltmärkte kann ſich Jeder in jedem Winkel der Erde freuen, wenn irgendwo etwas Geſcheidtes zur Erleichterung des Austauſches der Producte und Fabrikate der Erde, von Waaren oder Ideen gethan wird, denn in irgend einer [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort