Volltextsuche ändern

68 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die GartenlaubeNo. 049 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Lindwurm, in Arnſtadt der Lehrling und der Hund auf dem Thurme der Liebfrauenkirche und in Rudolſtadt an der Stadt kirche die Stelle, wo kein Gras wächſt. In Wittenberg wur den Luther und Melanchthon geſehen, in Roſtock der alte Blücher, in Stettin die Uhr am Schloßthurme, in Eiſenach [...]
Die GartenlaubeNo. 033 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jahres 1412, als der Burggraf als der erſte Hohenzoller in die Stadt Brandenburg einritt. Er war aus dem ſchönen Frankenlande über Wittenberg gekommen, nicht über Magdeburg; ſonſt hätte er an Plaue vorüberziehen müſſen, und wer weiß, ob nicht Johann von Quitzow auf dem Lug gelegen hätte, um auch [...]
Die GartenlaubeNo. 035 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſind ferner (bis zum 19. Auguſt) eingegangen: 3 Thlr. von den Gäſten des W. Zanderſchen Bierloe als in Stralſund, durch W. Zander; 2 Tblr. von E. F. Hüningen in St. Petersburg; 2. Thr von einigen Primanern des Gymnaſiums zu Wittenberg; 3 Thlr. geſammelt in der Langen ſalzaer Turngemeinde, durch W. Schröter, Gemeindewart; 5 Thlr. von J. u. S. in Tetſchen; 2 Thr. zuſammengeſteuert von einem Quartett in M.; 4 Thr, 10 Ngr. ge bei Gelegenheit eines Feſtes der „Turnriege Coburg“, durch H. Baumann; 2 Thr 22 Ngr., zweite Sammlung [...]
Die GartenlaubeNo. 048 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Welt. Er war alſo nur 13 Jahre jünger als Luther, deſſen Schüler er werden ſollte. Im Jahre 1518 ſtudirte er auf der Univerſität Roſtock und vollendete ſeine Studien in Wittenberg, wo er bald öffentlich zum Proteſtantismus übertrat. - Bei ſeiner Rückkehr nach Roſtock (1521) erhielt er ſofort eine [...]
Die GartenlaubeNo. 048 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Magiſter Schilling, ließ ſeine Primaner den Elbbach dicht an der Quelle überſpringen, damit ſie nachher in der Univerſitätsſtadt Wittenberg ſagen könnten, daß ſie über die Elbe mit gleichen Füßen [...]
Die GartenlaubeNo. 043 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Publicirung der Halsgerichtsordnung Kaiſer Karl's V. in Thätig keit und ſcheint nur ferner beſtätigt worden zu ſein. Die Stadt Wittenberg beſaß erweislich ſchon 1509 nicht eine, ſondern zwei „eiſerne Jungfern“. Nach den Rechnungen der Stadtkämmerei wurden die Maſchinen in jenem Jahre bereits reparirt, waren alſo [...]
Die GartenlaubeNo. 045 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schluß der Quittung aus Nummer 44. 2. Thr., geſammelt in der Geſellſchaft Germania in Roitzſch – „Entſchloſſenheit, Muth und Ausdauer führen zum Ziele!“, durch Lehmann; 7 Thlr., geſ. beim Stiftungsfeſt des allgem. Turnvereins zu Zittau, durch H. Knothe; 1 Tblr. von Adv. Francke in Bernburg; 2 Thr von L. in Darmſtadt; 3 Thlr. von einigen Wittenberger Turnern, durch G. Seidel; 1 Thlr. von Prº Lieut. Mittelſtädt zu Ludwikow, zweite S., und W. Hoffmann aus Schwarzwald – „Auf und an, deutſcher Mann, greif' Dein Werk nur herzhaft an! All brave Mann'n, legt Hand daran, daß das Werk gelingen kann!“ –; 1 Thlr. „noch ein Scherflein“ von v. H. in Chemnitz; 6 Thlr. 19 Ngr. [...]
Die GartenlaubeNo. 032 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] lutheriſch ſind.“ - Ja, das Herz des Volkes war hingeriſſen von der deutſchen That des muthigen Mönchs von Wittenberg, das einfache, klare, warme Gotteswort war ihm ein Labſal geworden; vor Allem ſteht aber als das eigentliche Weſen der Reformation da: das Volk [...]
Die GartenlaubeNo. 047 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] welche von Luther in deutſcher Sprache umgearbeitet wurden; hier wurden dem Kurfürſten Johann, ehe er nach Augsburg aufbrach, 1530 die von den Wittenberger Theologen abgefaßten ſogenannten Torgauer Artikel vorgelegt, welche die Grundlage bildeten, auf der ſpäter Melanchthon die Augsburger Confeſſion errichtete; [...]
Die GartenlaubeNo. 020 1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] dung und der Menfchenliebe beantwortet wurde. Viele Jahre fpäter hat Heubner, der ftreng kirchliche Lenker des Vredigerfenii nars -zu Wittenberg der verfolgten Verbindung das Zeugniß aus geftellt, „daß Viele durch fie auf Ehriftum hingelenkt worden feien“. Mit der Freifinnigkeit der Burfehenfehafter war es.nieht [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort