Volltextsuche ändern

35 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Jahreszeiten08.03.1832
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] man ſie dort, und benützte ſie anfangs, ohne ſie zu kennen, als Spielmarken. Ein Portugieſe, der die edlen Steine roh in Goa in Öl ien kennen gelernt hatte, ſah, was es hierzigeſ yuen gab, ſammel te heimlich eine große ÄÄÄÄnd ging damit ins [...]
[...] Vaterland, nachdem er einer Familie davon Kunde im Stillen mitgetheilt hatte. 1730 kam die Regie rung hinter das Geheimniß und erklärte die Steine für ein Regale. Für jeden Sclaven, der zum Wa ſchen derſelben angeſtellt wurde, denn man fand ſie [...]
[...] Sklaven darin. Alle bekommen, wenn ſie einen glück lichen Fund thun, kleinere oder größere Geſchenke, und wiegt ein Stein ſehr viel, die Freiheit. Alle Arbeiter ſtehen unter den Feitores (Fakto ren, Aufſehern), deren 18öö als Spir und Martius [...]
[...] Junta oder Bergwerkgeſellſchaft einliefern. - Bei aller dieſer Aufſicht aber wiſſen die Neger ſo viele Steine zwiſchen Finger und Zehen, im Ohre, Munde und wolligem Haare zu verſtecken, verſchlucken ſie auch wohl, oder werfen ſie bis zu einer gelegenen [...]
[...] peiros (Diamantenſucher) überall im Gebirge herum, daß auf ſolche Weiſe ein großer Theil der koſtbaren Steine aller Controle entzogen wird. In Janeiro und Bahia leben viele Kaufleute vom Ankauf ſolcher ausgeſchmuggelten Diamanten. [...]
Die Jahreszeiten24.11.1831
  • Datum
    Donnerstag, 24. November 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] folgenden pikanten Toaſt gehört, deſſen Verfaſſer wir näher kennen lernen möchten: Iſt's auch kein Stein- Wein, Wenn's nur kein Wein ſtein, [...]
Die Jahreszeiten02.08.1831
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die rauhe Erde trinkt der Armen Blut, Doch noch ſpornt den Rappen der Eiferſucht Gluth. Die ſchönen Glieder zerfleiſchen die Steine, Es krachen, es brechen die zarten Gebeine. Am Felsblock das Band [...]
[...] Ihr Auge lächelt vergebend, und bricht; Doch der Troſtloſe findet die Ruhe nicht; Er endet im Wahnſinn; und an jenem Stein Der der keuſchen Clara zerſchellt das Gebein, Des Ritters Geiſt um die Mitternachtſtunde [...]
Die Jahreszeiten12.04.1832
  • Datum
    Donnerstag, 12. April 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein Werk von meiner Hand fordere, und biſt Du im Stande, denſelben zu entrichten? Greis. Dafür mag dieſer Stein Dir bürgen. zog bei dieſen Worten einen Ring vom Finger, deſſen Form die Verwunderung des Künſtlers noch ſteigerte. [...]
[...] Man konnte ihn nicht eigentlich einen Ring mehr nennen; denn alle Steine deſſelben waren ausgebrochen bis auf [...]
Die Jahreszeiten14.07.1831
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juli 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] heimnißvollen Ziſchens zu entdecken, doch vergeblich. Schon wollte er die Kirche verlaſſen, allein er hatte ſein Wort gegeben, den Stein fertig zu machen; er faßte ſich aufs Neue ein Herz, und arbeitete fort. Die Buchſtaben waren nur noch rein auszuhauen, da [...]
[...] Die Buchſtaben waren nur noch rein auszuhauen, da her bog er den Kopf weit vorwärts, und brachte die ſen beinahe mit dem Steine in Berührung, doch bald verrückte ihm jenes fürchterliche „hiss“ abermals das Concept. Peter war nun wirklich auſſer ſich, und des [...]
Die Jahreszeiten01.05.1832
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gott!“ rief er aus, „noch kann ich gerettet werden!“ - Mit der Kraft der Hoffnung, die gegen Verzweif lung ankämpft, ſammelte er alle Steine, die um ihn lagen, und häufte ſie ſchnell auf den höchſten Rand des Felſens. Es war in der That wunderbar, wie er in [...]
[...] lagen, und häufte ſie ſchnell auf den höchſten Rand des Felſens. Es war in der That wunderbar, wie er in kurzer Zeit ſo viele Steine geſammelt haben konnte, aber der Allmächtige gab ſeinem Arme Kraft, und er arbeitete nicht nur für's Leben, ſondern für Weſen, [...]
Die Jahreszeiten19.04.1832
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] er fort; „meine Geſchichte naht ſich zum Ende. Noch ſind zwei Steine von eilf mir übrig. Es ſind die koſt barſten unter allen; meiner Tage ſind nur noch wenige zurück; der kleinere Juwel genügt mir für dieſe wenigen. [...]
[...] Melonion. Behalte Deinen Stein! Das Schick ſal hat mir in den vergangenen Jahren Erwerb genug beſchieden, als daß ich nicht auch eines meiner künftigen [...]
Die Jahreszeiten13.03.1832
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſchieht es nun häufig, daß bei einem ſolchen fu rieuſen Auf- und Abfahren die mit Freuden-Bon bons angefüllte Seele, an einem Stein oder ſonſti gen hervorragenden Spitze den Kopf anſtößt – wehe dann dem unglücklichen Steine, wenn er nicht aus [...]
Die Jahreszeiten04.09.1831
  • Datum
    Sonntag, 04. September 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hochverräther vornehmer Geburt, die alſo hingerichtet wurden, wie auf dieſe Weiſe unter Kaiſer Ludwig dem Bayer, einem Grafen Stein, Reigeröbeiten c., die mit Herzog Leopold von Oeſterreich eine ſchad liche Correſpondenz unterhalten hatten, von Rechts [...]
Die Jahreszeiten07.01.1832
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deine Muſe Längſt verloren! - Iſt Meduſe; Waſch da Einer Macht zu Stein Weiß den Mohren! Das Gebein. Darf nun Keiner, Deine Leier, Dir o Kleiner! [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort