Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 012 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 9
[...] „Putz- und Modewaaren-Handlung von L. Albrecht“ prangte mit großen Buchſtaben über der Thür eines ſtatt lichen Hauſes. Ein rieſiges Schaufenſter, hinter welchem die [...]
[...] chulmädchen bis zur Matrone, von jenen bejammerns werthen Weſen, die „vor Alles“ dienen, bis zur gebie tenden Frau Präſident, das nicht die Albrecht'ſche Putz handlung, wenn auch nur von außen, kannte. Doch ſelbſt über das Weichbild der Provinzialſtadt hinaus war der [...]
[...] handlung, wenn auch nur von außen, kannte. Doch ſelbſt über das Weichbild der Provinzialſtadt hinaus war der Ruf der Madame Albrecht gedrungen und ſeit einer Reihe von Jahren konnte keine Dame in Stadt und weiter Umgegend Anſpruch auf Eleganz machen, deren Hüte, [...]
[...] delle ihrer Putzſachen nicht aus Berlin oder Leipzig, ſon dern direkt aus Paris bezog. Das konnte ihr Niemand auf die Dauer nachthun, ſo blieb denn L. Albrecht die erſte Firma in R. und was nicht aus ihrer Werkſtätte hervorging, war auch nicht modern. Es geſchah ſogar [...]
[...] ſtadt gemacht wurden, weil man in derſelben nicht Pa riſer Modelle hatte. Madame Albrecht, die frühzeitig Wittwe geworden war, hatte ſich bei dem Geſchäft ein anſehnliches Ver mögen erworben, ſie ſtattete ihre Töchter ſehr reich aus, [...]
[...] lange zuſammenhält. Sie wird von der Familie ouſine genannt, wahrſcheinlich, weil ihre Schweſter mit dem Stiefſohn der Madame Albrecht, dem Bergwerks Direktor, verheirathet iſt. Wegen ihrer Ungeſelligkeit er laubt ihr meine Tante allein zu arbeiten. Das iſt Al [...]
[...] chen. Einige der Anweſenden erinnerten ſich, theils aus ihrer Kindheit, theils wußten ſie es von Andern, daß Emilie ſchon ſeit achtzehn Jahren bei Madame Albrecht war, faſt ſo lange, wie dieſe ihre Modellſachen aus Pa ris bezog. Sie war damals ein recht hübſches Mädchen [...]
[...] hieß nämlich: die ſtille alte Putzmacherin fertige die Sa chen ſelber, welche angeblich aus der Welthauptſtadt der Moden verſchrieben ſeien. Madame Albrecht oder Fräu ein Thereſe lächelten nur, wenn die Rede zufällig darauf kam. Und in der That war es ja auch lächerlich und [...]
[...] Jungfer im Hauſe behalte und obenein, ſo freundlich behandle, wie ſie es that. Da wurde Aline in's Zim Ä # Madame Albrecht gerufen und dieſe ſagte ihr UeUNDUC): „Fräulein Röder braucht eine junge Dame, die ihr [...]
Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 015 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] war nach dem Tode ſeines Vaters zu ſeiner Großmutter gekommen; ſie war indeß auch bald geſtorben, ohne ihm viel zu hinterlaſſen. Madame Albrecht konnte ihn nicht beſonderns unterſtützen, weil ſie ſich ſelber in ſehr be ſchränkten Verhältniſſen befand, dennoch wollte er Abi [...]
[...] mutter Guſtavs Ä engagirte. Jetzt durfte ich nicht mehr darum ſorgen, wie ich ihm Geld zukommen ließ, ohne ihm weh zu thun. Madame Albrecht gab meiner Bitte nach und ſandte ihm meinen Gehalt in ihrem ei genen Namen; er wußte nicht, wie ihre Verhältniſſe ſtan [...]
[...] hätte werden können. All mein Denken und Trachten richtete ſich auf meine Arbeit, denn ich hatte gegen Ma dame Albrecht die Verpflichtung übernommen. Außer [...]
[...] ſamen Augenbilder zu. dann raffte ich mich ſchnell und fröhlich wieder auf. Ich lachte im Stillen darüber, wenn Madame Albrecht ſagte: ich bringe meine ſchönſte Lebens zeit ºs. zu, werde mich mit meinem Fleiß krank machen. Ich bedauerte die gute Frau ſogar, weil ſie [...]
[...] Madame Albrecht behauptete, ich ſei die Gründerin ihres wachſenden Wohlſtandes und zeigte ſich dankbar. Ueber [...]
Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 014 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Er erfuhr nie, daß das Geld von ihr gekommen war. – Und wir Menſchen ſind mitunter auch recht egoiſtiſch und rückſichtslos,“ ſagte Madame Albrecht und ein Schatten zog über ihr volles freundliches Geſicht. Sie dachte daran, wie ungern ſie es geſehen hatte, als Emilie [...]
[...] für unendlich mehr werth, als den ganzen übrigen Tag und fand den Vormittag immer unausſtehlich lang und langweilig. Und Hermann Albrecht gewährten Ä Un terhaltungen gleichfalls einen ſo Ä Genuß, daß er ſie keinen Tag verſäumte. [...]
[...] Bewegungen, die zarte, leicht verletzbare Grgenſtände in ſeiner Nähe gefährdeten. Das Magazin der Madame Albrecht war in dieſem Herbſt aber auch ſo ausgeſtattet mit prachtvollen Neuig keiten, wie nur je in einem der früheren Jahre und ihre [...]
Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 016 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zeit lehrte, daß ich Recht gehabt. Er verheirathete ſich mit meiner Schweſter und lebte mit ihr in der glücklich ſten Ehe, wie ich ſpäter von Madame Albrecht hörte. Ich ſelber kam nie in Berührung mit ihnen – ich konnte es nicht, weil mein Schmerz dadurch ja immer [...]
[...] einzuſtecken und es ſchien, die mechaniſche Beſchäftigung ſtille lind ihr erregtes Gemüth. „Madame Albrecht nahm mich mit offenen Armen auf;“ ſprach ſie weiter. „Sie war zwar ſchon wohl habend, allein die Erziehung und Ausſtattung ihrer Kin [...]
Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 013 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thaler, welche Sie monatlich bekommen, arbeiten Sie genug und ich will ſchon verantworten, was ich thue; Madame Albrecht wendet gegen meine Anordnungen nie etwas ein.“ - Das geſchah in der That niemals und Jeder wun [...]
[...] zu ſehen.“ - Ä. ſo gewaltig alt iſt ſie noch nicht – ich bin wenigen fünfzehn Jahre älter" ſagte Madame Albrecht. Ihre Söhne, denn auch der Baumeiſter war an deſend, ſchaute ſie überraſcht an. Sie war im Anfange [...]
Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 002 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtadt in ſeinen unmittelbaren Schutz zu nehmen, und zu mehrer Sicherheit überſandte er ihr Sendſchreiben an Albrecht von Sachſen, Adolph IV. von Holſtein, Hein rich von Schwerin, Heinrich Burwin von Mageburg und Gerhard II., Erzbiſchof von Bremen, worin er dieſen [...]
[...] den Verbündeten befehligte den rechten Flügel der lübeck ſche Bürgermeiſter Alexander Soltwedel und Graf Hein rich von Schwerin, den linken Herzog Albrecht von Sach ſen und im Mitteltreffen ſtand Graf Adolph IV. von Holſtein, mit dem Reichsadler und dreihundert auser [...]
Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 017 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] das Wenige, was ſie für ſº verwendet, war nicht ein mal der Rede werth. Und ſeit dem Rücktritt der Ma dame Albrecht hatte ſie in Gemeinſchaft mit der ehema ligen Directrice das Geſchäft übernommen, in welchem Ä das darauf ſtehende Kapital erſtaunlich hoch verzinste. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort