Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Zell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Mode, Zeitung für die elegante Welt (Zeitung für die elegante Welt)No. 003 1847
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1847
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] beiden Schweſtern den Händen der Superiorin übergeben, nicht weiter um ſie bekümmert hatte und ſie vergeſſen zu haben ſchien. Mutter Madeleine geleitete Cäcilien bis zu ihrer einſamen Zelle und begab ſich alsdann in das kleine Sprechzimmer, wo alsbald auch Pater Boi net erſchien. - [...]
[...] hinſchweifend, bald auf den Bäumen ruhend, deren Blätter zu fallen anfingen. Eines Abends fühlte ſie ſich ſo ſchwach, daß ſie nicht allein nach ihrer Zelle zurückgehen konnte und ohnmächtig den Nonnen, die ſie begleiteten, in die Arme ſank. Mutter Madeleine eilte ſogleich herbei und ließ, in der Ueberzeugung, daß ihr Hinſchwinden plötzlich ſein letztes Stadium erreicht [...]
[...] wie ein Kind, welches einſchlummert. Man hatte gleich in den erſten Augenblicken Feliſen entfernt, und ſie hatte die Nacht in einer abgelegnen Zelle zugebracht. Sie hatte ruhig geſchlummert, denn bei der Unerfahrenheit und dem ſorgloſen Leichtſinn ihres Alters dachte ſie nicht an den Tod; da Schweſter Geneviève noch ſo jung [...]
[...] nach der Thür. Mutter Madeleine konnte ſie nicht zurückhalten, und die Nonnen, die ſie unterwegs traf, verſuchten vergebens ſie aufzuhalten; ſie lief ganz außer ſich nach der Zelle der Schweſter Geneviève und blieb wie vom Blitz getroffen auf der Schwelle ſtehen. Die Verblichne lag auf ihrem Bett in ihren Nonnenkleidern und das Kruzifir zwiſchen den Händen. So weiß [...]
[...] blauen Mantel hätte halten können. Feliſe betrachtete mit ſtarrem und faſt bewußtloſem Blick dies traurige Gemälde, dann kniete ſie in einer Ecke der Zelle nieder und blieb dort un beweglich liegen, den Körper zuſammengeſunken, das Geſicht gegen die Wand gekehrt. Die Ermahnungen des Pater Boinet, die Troſtſprüche der Supe [...]
[...] erhalten. Stützen Sie ſich auf meinen Arm. Wohin wollen Sie mich führen? rief Feliſe mit wilder Verzweiflung; ich ſoll in die Zelle meiner Tante Geneviève zurückkehren? ſoll in den Chor, in den Arbeitsſaal, in den Garten, überall hingehen, wo ich ſie zu treffen gewohnt bin! Nein, nein... weil ſie nicht mehr da iſt, kann ich nie dahin zurückkehren! [...]
[...] Arbeitsſaal, in den Garten, überall hingehen, wo ich ſie zu treffen gewohnt bin! Nein, nein... weil ſie nicht mehr da iſt, kann ich nie dahin zurückkehren! Ich werde Sie in meine eigne Zelle führen, erwiderte Mutter Madeleine, von Mitleid durchdrungen; ich will Sie ſelbſt pflegen und tröſten . . . Sie werden Troſt für Ihren Schmerz finden, liebe Feliſe; Gott prüft zuweilen [...]
[...] muß ich mich entſchließen Gewalt anzuwenden. Feliſe blieb unbeweglich und antwortete nicht. Die Superiorin ließ nun zwei Laienſchweſtern kommen und befahl dieſen, die Widerſpänſtige in eine Zelle neben der ihrigen zu führen und ſie keinen Augenblick aus dem Geſicht zu verlieren. Als Pater Boinet das Vorgefallne erfuhr, äußerte er nach einigem Nach [...]
[...] liche Liebe befiehlt Ihnen die Anwendung aller Mittel, um ſie hier zu behal ten und ſie zu bewegen, den Schleier zu nehmen. Die Zelle, in welche man Feliſen geführt hatte, war von dem großen Schlafſaal durch die zwei Zimmer getrennt, welche die Wohnung der Su periorin bildeten. Dieſes Zimmerchen, nett und freundlich, hatte eine Aus [...]
[...] verzweifelten Entſchlüſſen verbundenen Schmerz. Bisweilen ſaß ſie ganze Stunden lang trübe, niedergeſchlagen, ſtumm in der dunkelſten Ecke der Zelle, den Kopf auf die Bruſt gebeugt, und wie düſtern Gedanken nach hängend. Zu andern Zeiten verfiel ſie in Parorysmen der Verzweiflung, deren Heftigkeit ihre geiſtigen Kräfte erſchöpfte und auf die ein Zuſtand [...]
Die Mode, Zeitung für die elegante Welt (Zeitung für die elegante Welt)No. 002 1847
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1847
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] wirklich glauben, ſie ſei wahrhaft berufen. Unmittelbar nach der Feierlichkeit hatte Schweſter Geneviève Erlaubniß erhalten, ſich in ihre Zelle zu begeben, um ſich zu ſammeln und einen Augen blick zu ruhen. Sie verließ den Chor und begab ſich allein nach dem Schlaf zimmer. Ihr Gang war ſchnell und feſt; ſie ging wie eine Perſon, die von [...]
[...] zimmer. Ihr Gang war ſchnell und feſt; ſie ging wie eine Perſon, die von einer innern Aufregung erfüllt iſt, welche der Wille niederhält und beherrſcht. Kaum war ſie in ihrer Zelle, ſo warf ſie ſich aufs Knie, die Hände gen Himmel erhoben, das Antlitz in Thränen gebadet, und rief laut: O Gott, mein Gott! ſtoße nicht die zurück, die in ihrer Trübſal zu dir kommt! nimm [...]
[...] chem und geiſtigem Wohlbefinden? Gibt es einen angenehmern und ruhigern Aufenthalt auf der Welt? Sie ſtand bei dieſen Worten auf und ging in der Zelle herum, nachdem ſie das Fenſter geöffnet und einen Blick auf den Gar ten geworfen hatte. Sehen Sie, fuhr ſie fort, indem ſie die Hand auf die Decke ihres weißen und weichen Bettes legte, es iſt hier nicht wie bei den [...]
[...] ſich das rauſchende Waſſer, iſt! Manchmal gab ſie ſich Erinnerungen aus ihrer Kindheit hin; im Hin tergrund ihrer Zelle ſitzend, nahm ſie Angelen auf den Schooß und ſang ihr halblaut languedocſche Weihnachtslieder vor, welche die Kleine mit neugieri gem und naivem Staunen anhörte, ohne ſie zu verſtehen. Oft horchte auch [...]
Die Mode, Zeitung für die elegante Welt (Zeitung für die elegante Welt)No. 022 1847
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1847
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] brachte. Nachdem er eine lange Kriſis überſtanden, kam er, ſchwächer als je, in ſeiner Zelle wieder zum Bewußtſein, und ſeine Augen fielen zuerſt auf den treuen Lido, der zu Füßen des Bettes neben Dominik ſaß. Letzterer legte eine große Freude über die eingetretene Beſſerung in Irenées Zuſtand an den [...]
[...] Säuſeln des Abendwindes im Laube, den Geſang der Grasmücken; er mochte in der Mittagsgluth nicht die Cicaden hören, und wenn ein lauer Zephyr, beladen mit dem berauſchenden Duft der Auen, ihn bis in ſeine Zelle ver folgte, ſo ſchloß er raſch das Fenſter. Einſam, fern von allen Lockungen der Natur und den Empfindungen, die ſie erwecken, blieb er auf einem Fel [...]
[...] er ſah bei dem ungewiſſen Lichte, welches die weißen Wolken des Himmels auf die Wände ſeiner Zelle fallen ließen, eine Geſtalt vor ſeinem Bett ſte hen. Er ſprang auf und ergriff ihre Hand. Graf, ſprach Dominik mit hohler Stimme, ich habe Eure Seele geprüft. [...]
Die Mode, Zeitung für die elegante Welt (Zeitung für die elegante Welt)No. 010 1846
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1846
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mauricette war aus dem Leben inmitten hellen Glanzes in einen Kreis von Menschen, die ihr wie Dämonen erschienen, geschwunden. Jetzt fand sie sich allein fast in der Finsterniß, auf dem harten Lager, in einer engen Zelle; sie erhob mühsam das Haupt, um sich beffer von ihrer Umgebung Rechen schaft abzulegen. Wie ihr keine bekannte Erinnerung begegnete, wagte sie [...]
Die Mode, Zeitung für die elegante Welt (Zeitung für die elegante Welt)No. 023 1847
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1847
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] los, öffnete ihm die Hand und die Waffe fiel zu Boden. Noch ein Ringen von einer Sekunde, und der Graf hatte ſich von Dominik losgemacht, ent ſchlüpft durch die Thür der Zelle und ſchließt ſie hinter ſich zu. Zum großen Erſtaunen Irenées ſchien Dominik am nächſten Morgen ganz ſeine gewöhnliche Sanftheit wiedergewonnen zu haben und ſich nicht [...]
Die Mode, Zeitung für die elegante Welt (Zeitung für die elegante Welt)No. 002 1846
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1846
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] vorläufigen Gefangenschaft leiden mußte, läßt sich nur mit Mühe begreifen, aber welche Martern er in der ersten Nacht nach feiner Verurtheilung in der Zelle der Missethäter ausstand, auf dem elenden Lager, das er mit Menschen heilte, die Blut und Schande befleckte, das kann sich Niemand ausmalen. Was vierzig Jahre eines stürmischen Lebens kaum bewerkstelligt hätten, das [...]
Die Mode, Zeitung für die elegante Welt (Zeitung für die elegante Welt)No. 010 1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] in ihrer ſtillen Zelle; Mittags und Abends fand ſie ſich mit den Uebrigen [...]
Die Mode, Zeitung für die elegante Welt (Zeitung für die elegante Welt)No. 005 1847
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1847
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſo bin ich niemals zum Kloſterleben berufen geweſen, unſere arme Schweſter Geneviève wußte das wohl. Ach! wie viele Thränen habe ich geweint in der Zelle, die man die Kammer der Schmerzen und nicht der Einſamkeit nennen ſollte. Doch laſſen wir dieſe traurigen Rückerinnerungen! Du weißt, liebe Freundin, wie unſer Vormund, der Baron von Favras, uns mit Gewalt aus [...]
Die Mode, Zeitung für die elegante Welt (Zeitung für die elegante Welt)No. 023 1846
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1846
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] weiß, wo er Frau und Kind abgesetzt hat; genug, jetzt ist er allein wieder da und wird vor wie nach Herr Löwenstein genannt. Ihm mag wol zu Muthe fein wie dem Mönch, der in feiner Zelle einschlief und im Traume König ward, fich verheirathete, eine Menge Kinder hatte, große Kriege führte, und nachdem er eines Abends in feinem goldbetreßten Himmelbette eingeschlafen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort