Volltextsuche ändern

35 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Rheinpfalz13.07.1869
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] richtet und zwar im Hauptzollamtsbezirk Ludwigshafen drei: zu Frankenthal, Speyer und Neuſtadt a. H.; im Hauptzoll amtsbezirk Neuburg a. Rh. vier: zu Rheinzabern, Berg, Neulauterburg und Schweigen; im Hauptzollamtsbezirk Nürn berg zwei: zu Nürnberg und Schwabach und im Hauptzoll [...]
[...] koben und Germersheim; im Controlbezirk Neuſtadt a. H. zu Neuſtadt und Schifferſtadt; im Controlbezirk Rheinzabern zu Landau und Rheinzabern; im Controlbezirk Berg zu Neu burg a. Rh.; im Controlbezirk Neulauterburg zu Neulauter burg und Scheibenhardt; im Controlbezirk Schweigen zu [...]
[...] mersheim, Rheinzabern; an die Hebeſtelle Neuburg von den Gemeinden Neuburg, Wörth, Pfortz, Hagenbach; an die Hebeſtelle Neulauterburg von der Gemeinde Berg; an die Hebeſtelle Scheibenhardt von der Gemeinde Scheibenhardt und an die Hebeſtelle Schaidt von den Gemeinden Schaidt [...]
Die Rheinpfalz11.05.1869
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein heimtückiſcher Menſch, welcher in Rupperts berg eine ſchöne Obſtbaumpflanzung ſo beſchädigt hatte, daß ſie zu Grunde gehen mußte, wurde ent deckt und zu 6 Monaten Zuchthaus verurtheilt. [...]
[...] neuen, beſſeren Kammer. Der „Fortſchritt“ möchte die Lehrer zu Wahlumtrieben in ſeinem Sinne gebrauchen. Er zeigt ihnen goldene Berge mit einem Schulweſen nach ſeinem Geiſte. Wir hoffen, die Lehrer ſind gewitzigt und verlangen die Suppe ohne das Haar. Wir hoffen, die gutgeſinnten Lehrer haben den Muth ihrer wenigen anders ge [...]
[...] München, 5. Mai. Se. Maj. der König befindet ſich ſeit geſtern etwas unwohl, doch bleibt die Ueberſiedelung des k. Hof lagers nach Schloß Berg auf den 11. d. M. feſtgeſetzt. Ihre Maj. die Königin-Mutter wird übermorgen nach Hohenſchwangau abgehen und von dort aus im Juni zum Beſuche ihrer hohen Ver [...]
Die Rheinpfalz04.07.1869
  • Datum
    Sonntag, 04. Juli 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dienſtes-Nachrichten. Se. Majeſtät der König haben ſich bewogen gefunden, zum Berg amtmann bei dem Bezirksbergamte Zweibrücken den Ä meiſter A. Bockhart zu St. Ingbert zu befördern und zum Mark [...]
[...] amtmann bei dem Bezirksbergamte Zweibrücken den Ä meiſter A. Bockhart zu St. Ingbert zu befördern und zum Mark ſcheider den Berg- und Salinenpraktikanten G. Kiſtenfeger in proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen, - [...]
Die Rheinpfalz09.07.1869
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Confeſſion, von ihren betreffenden Lehrern geführt, vor dem proteſtantiſchen Schulhauſe zu Stahlberg und zogen, fröhliche ieder ſingend, auf den höchſten Punkt gleichnamigen Berges, der ſog. „hohen Halle.“ Von dieſem prachtvoll mit Tannen bäumen bepflanzten Plätze hat man häuptſächlich in nörd [...]
[...] wurde beſchloſſen, nach den Prüfungen im Auguſt an einem anderen geeigneten Orte, wenn möglich auf dem Donners berge, nochmals ein „Schülerfeſt“ zu feiern. - München. Die hieſige Univerſität zählte im ver floſſenen Winterſemeſter 1339 Studirende (1126 Bayern und [...]
Die Rheinpfalz10.04.1869
  • Datum
    Samstag, 10. April 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anhängern der vertriebenen Königsfamilie, hat doch den enthuſiaſtiſchen Verehrer Napoleons, den Alten berg, unter ihren beſonderen Schutz genommen, blos weil er fertig und elegant franzöſiſch ſpricht, [...]
[...] en Zweck ſeines Beſuches mittheilte. „Ich bin gekommen, lieber Graf,“ ſagte Alten berg nach der erſten Begrüßung, „um ein aufrich tiges Wort, wie es Männern ziemt, mit Ihnen zu reden.“ [...]
Die Rheinpfalz13.03.1869
  • Datum
    Samstag, 13. März 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hätte ihn die Locomotive doch viel ſchneller in die Berge hineingeführt. Und die Fahrt wurde immer langſamer; an dem einen Haltpunkt blieben ſie außerordentlich lange [...]
[...] 350,000 Ctr. geſchätzt, darunter Baden 200,000, Pfalz 100,000, das Uebrige kömmt auf Württem berg und Heſſen. Rom hatte 1859 blos 182,585 Einwohner, 1868 an Oſtern zählte es dagegen 217,378, alſo inner [...]
Die Rheinpfalz15.05.1869
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Kammern bis Mitte September erwarten zu dürfen. – 11. Mai. Se. Maj. der König iſt heute zum Sommer aufenthalte nach Schloß Berg abgegangen. Otto gab Sr. Majeſtät das Geleite bis zum Bahnhofe. Im Laufe des geſtrigen Nachmittags hatte Se. Majeſtät noch den von Paris [...]
[...] des geſtrigen Nachmittags hatte Se. Majeſtät noch den von Paris hier eingetroffenen Erzherzog Ludwig Victor von Oeſterreich mit einem Beſuche überraſcht, welchen dieſer zu Schloß Berg erwiedern wird. Prinz Otto wird noch auf einige Tage zu Ihrer Maj. der Königin-Mutter nach Hohenſchwangau ſich begeben und dann die [...]
Die Rheinpfalz27.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſtimmt wurde. – Das neue Berggeſetz iſt nun erlaſſen und wird mit dem 1. Juli des Jahres für das ganze Königreich in Kraft treten. Nach demſelben iſt der Erwerb und Betrieb von Berg werken kein Vorrecht des Staates mehr. – 24. April. Die Wahl der Wahlmänner iſt auf den 12. [...]
[...] Rubrik: „Militaria“ verzeichnet der „Mainz. Anz.“ heute Folgendes: In der Eisgrub-Kaſerne, auf dem ſogenannten „Berge,“ pflegen arme Wäſcherinnen auf ſtädtiſchem Gebiete von jeher ihr bischen Wäſche zu bleichen und zu trocknen, ohne daß ſich irgend [...]
Die Rheinpfalz13.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 13. April 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Du weißt? Woher?“ „Durch den glücklichen Bräutigam ſelbſt. Alten berg war dieſen Morgen bei mir.“ „Bei dir? Altenberg? Und du haſt ihm deine Anſprüche gutwillig abgetreten?“ [...]
[...] berg“ mit 135 Hektaren Grubenfeld nebſt Zechenhäuschen, ſodann verſchiedene Oekonomie [...]
Die Rheinpfalz06.07.1869
  • Datum
    Dienstag, 06. Juli 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 3. Juli. Die Miniſter Fürſt Hohenlohe und v. Schlör wurden geſtern zu Sr. Majeſtät dem König nach Schloß Berg berufen, um Bericht über die jüngſten Verhandlungen des Zollparlaments zu erſtatten. - Die in dem Handelsvertrage zwiſchen dem Zollverein [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort