Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Alberting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Spatzen am Dach (Stadtfraubas)27.01.1867
  • Datum
    Sonntag, 27. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schmuß bedeckt und mit dem Ausruf; „Vater“, mein theurer Vater!" an die Bruft des Greifes fank „Mein Sohn _ mein Albert!" ftammelte der alte Mann und Herz an Herz, vergaßen fie Gefahr und Schmerz in diefer reinen Freude des Wiederfehe-ns. [...]
[...] baum gekauert, mit geftrecktem Halfe kaßenartig laufchte und wohl gefällig grinfend auf die gute Bente blickte. Der Lefer wird bereits errathen haben, daß Albert Grünwald der entfprungene und verfolgte fchwedifche Kourier _ und der Lan fcher auf dem Baume niemand Anderer. als unfer Bandit Paolo [...]
[...] mit den triefenden Kleidern! Ich will Deine Wunde verbinden und Sidonie mag indeß für eine warme Bierfuppe forgen. " „Sidonie ?“ fragte Albert befremdet. „Za fo, Du weißt noch nicht, lieber Junge, daß Dein Vater hans ein Haus der Trauer ift. Sidonie ift verwaift — wir habe-11 [...]
[...] voni-Blücher und Wit-tgenftein, Konftantin-und Schivarzenberg , und den “Ereigniffen des Tages, und legte “fich dann wohlgemuth zurRuhe. Aber am Morgen des nächften Tages lag Albert im hißigen Fieber und ftatt feiner wurde der kluge Holzknecht Andreas rnit. den Depefchen gegen Dresden gefandt. [...]
Die Spatzen am Dach (Stadtfraubas)10.02.1867
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ich fie liebe, Herr Offizier “ „O Ihr ſeid ein großer Galgenſtrick, Andreas !“ _ Kennt Ihr den jùngſten Sohn Eures Herrn _ den jungen Albert Grünwald, der in ſchwediſchen Dienften ſteht?“ „Unfern Albert? Ei, wie follt ich nicht? Ich hab' ihn ja auf [...]
[...] erſtèn beſten Baum knüpft," fprach er, „er ift Kourier und wenn auch kein feindlicher Kourier, ift feine Sendung doch die ehrliche des Soldaten. Albert Grünwald wird noch heute zu den Kriegsgefangenen nach Dresden eskortirt — und wenn nicht früher, wird ihm jedenfalls der Friede feine Freiheit wiedergeben “ [...]
Die Spatzen am Dach (Stadtfraubas)08.12.1867
  • Datum
    Sonntag, 08. Dezember 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] unſere Hoffnungen und Wünfche mit einander getheilt." „Treu und redlich !” riefen Wilhelm und Albert. Wie unfere Hoffnungen und Wilnſche, theilen wir auch eine Sehn fucht mit einander —— die heilige Sehnſucht nach der Heimat.“ „Unfer [...]
[...] fchöne Sünderin blickten. Sie, die Alles mit einander theilten, hatten auch ihre Geheimniffe mit einander getheilt, Nicht Rudolf allein — auch Wilhelm und Albert hatten die Memoiren der Benetianerin gele fen. ‘Sie erkannte die furchtbare Ironie nicht, mit welcher ihr (Bernal ihr huldigte — es war nicht der Argwohn, der ihre Wangen bleichte [...]
[...] berg-, ,,Arenenberg? Stehft Du etwa mit der Familie Bonaparte in..-geheimer, Verbindung?" fragte Wilhelm. „Vielleicht nur mit der Herzogin von St. Len!” meinte lächelnd Albert. „Gegen diefe geheime [...]
Die Spatzen am Dach (Stadtfraubas)Die Spatzen am Dach 01.04.1866
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] geworden. Ich hatte einſt einen Freund, wir waren Studien kollegen. Albert war ein Mann von Geiſt und Ge müth, ſein Geiſt führte ihn auf der Stufenleiter der Bureaukratie bis zum Rechnungsrath, ſein Gemüth an [...]
[...] Bureaukratie bis zum Rechnungsrath, ſein Gemüth an der Hand der Liebe zum Traualtar, mit ſeiner ange beteten Joſefine. Albert und Joſefine waren ein glückliches Ehepaar, keine Wolke trübte ihren heiteren Horizont, der Segen Gottes waltete im Hauſe und [...]
[...] acht Sprößlinge wie die Orgelpfeifen waren das Symbol Ä ungetrübten Glückes nach eben ſo viel Lenzen. . Jahre vergingen, Alberts Locken waren in Folge anſtrengender Arbeit und Sorgen frühzeitig ſilbergrau geworden, am Grabe Joſefinens lagen acht [...]
Die Spatzen am Dach (Stadtfraubas)14.04.1867
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] offene Belt, packte die beiden Brüder Grünwald nngenirt bei den Köpfen und fchloß fie küffend nnd jubelnd in feine Arme. ’ “Albert!“ riefen Rudolph und Wilhelm freudig überrafchtz — und jedes Kameraden Auge weilte mit Wonne und Vergnügen auf dieſem ſriſchen, grünen Kleeblatt aus dem Forfte von Tharand. [...]
[...] werde nicht fallen, denn ich trage einen Talisman gegen den Tod auf meiner Bruft." . „Einen Talisman?" fragten Wilhelm und Albert befremdet. * „Es ift dies Bild, welches ich feit der Schlacht bei Aspern in und auf dem Herzen trage/" ergänzte Rudolph mit trübem Lächelm [...]
Die Spatzen am Dach (Stadtfraubas)15.12.1867
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jugend vor ihnen auf, Da an dem braunen Tifche 'faß Vater TobiaS„' behaglich aus ſeiner großen Meerfchaumpfeife rauchend„ und 11m ihm, herum feine Söhne Rudolf, Wilhelm uud Albert. Bor Rudolf dem}, ° älteften lag eine große anfgefchlagene Vibeſ, auS der er mit lauter' *„*'* Stimme die Offenbarung Johannes oorlaS. Hinter ihm ftand der ehr-(“=( [...]
[...] F.,111111 ſeinen Segen e_mp‘ſingen, alS fre der Stimme DeutfchlandS folgten„ ,, Fdie alle Jünglinge zu den Waffen rief. U'nd dort war daS Garten-,' ' {’ ſenſter, durch welches Albert alS fchedifcher Soldat mit Blut*ui'1d„Schmuß; bedeckt von den kräftigen Armen feineS greifen Waters, in'S Zimmer:“; gehoben ward. - [...]
Die Spatzen am Dach (Stadtfraubas)02.06.1867
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Er hatte erft vor Kurzen den jüngften Sohn feines Vetters gefpro chen. _ Albert hatte ihm die feierliche Hochzeit in” Santo Lucido gefchildert und voudem Glüek der Neuvermälten gefprochen, die wie ein paar verliebte Täubchen in ihrem Lnftfchloffe fortwährend fchnä [...]
Die Spatzen am Dach (Stadtfraubas)13.01.1867
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Ich habe drei Söhne", fprach mit mildem Ernfte der Förfter, _ „Rudolf und Wilhelm ftellte ich unter Oefterreichs und Vreußens Fahnen, _ und Albert, den jüngften, kaum dem Knabeualter ent wachfen, fchickte ich dem Kronprinzen von Schweden zur großen Völker fchlacht gegen den gewaltigen Vamphhr. Knechtfchaft oder Freiheit [...]
Die Spatzen am Dach (Stadtfraubas)24.11.1867
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wilhelm und Albert dachten an Charles Èlairèau, und Rudolf un-. willkiihrlich an Bianca di Carabelli, als der Knabe von dem Schlan genbiß fprach. „Jüngling — ich warne Sie!" fagte der Obrift finfter. [...]
Die Spatzen am Dach (Stadtfraubas)03.11.1867
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wort zum Pfande- _ denn, ich habe nicht zu fürchten-. der muthigften und hochherzigften Fürftin das Herz zu brechen." „Sie kennen meine Mutter. Herr Hauptmann?“ „Mein Name ift Albert Grünwald. mein Prinz.“. „Ah _ der jüngfte Neffe des greifen Pfarrers von Tharand. der mir und meiner guten Mutter vor der Völkerfchlacht fo [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort