Volltextsuche ändern

126 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Volkshalle05.09.1849
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1849
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] müſſen. Dieſe Prüfung wird morgen den ganzen Tag in An ſpruch nehmen und dann am Mittwoch die Wahl der ſechs Abgeordneten ſtattfinden, aus welchen der König die beiden Kammerpräſidenten ernennt. Die Kammer der Reichsräthe tritt morgen ebenfalls ſchon zum erſtenmale zuſammen und wird [...]
[...] ſoll erſt in acht Tagen ſtattfinden. (Abd. Ztg.) Von den noch fehlenden 26 Abgeordneten ſind vier – Dr. Schmid aus Würzburg, Aſſeſſor Mayer von Ottobeu ren, Kolb ans Speyer und Kaufmann Reinhart aus Neu ſtadt a. d. S. – in Haft bei dem Centralunterſuchungsgerichte [...]
[...] vertreter vor Eröffnung des Ä zu Sr. Majeſtät, um ſich Inſtruktionen einzuholen! So haben ſie in den letzten Tagen auch den wackern Dr. Blumröder aus Kirchenlamitz, den tüchtigen Arzt und Pſychologen, der hier dem Club Weſtendhal angehörte, verhaftet und nach Augsburg vor das Ober-Inqui [...]
[...] Großherzog ſämmtlichen bei der Pacificirung Badens verwen deten preußiſchen Truppen, in Anerkennung ihrer hierbei geleiſte ten Dienſte, eine aus Kanonengut zu prägende Felddienſtme daille zugedacht habe. Stuttgart, 31. Auguſt. Die Rückkunft des Kronprin [...]
[...] daille zugedacht habe. Stuttgart, 31. Auguſt. Die Rückkunft des Kronprin zen und der Kronprinzeſſin aus Rußland, welche nächſten Mon tag erfolgt, wird hier mit einigen Feierlichkeiten von Seiten der ſtädtiſchen Behörden und eines Theils der Bürgerſchaft verbun [...]
[...] wieſen. Die Erekution fand öffentlich auf der Piazza Caſtella ſtatt, mit Ausnahme der Frauen, welche ihre Strafe abgeſon dert erlitten. Aus Mangel an Beweis wurden 8 Individuen entlaſſen. [...]
[...] Wien, 30. Aug. Görgey befindet ſich noch immer im ruſſi ſchen Hauptquartier. Der Brief Koſſuths aus Arad vom 11. Aug., in welchem er Görgey ſchmachvollen Undanks beſchul digt, iſt nicht an Caſimir Eſterhazy gerichtet, wie die neueſten [...]
[...] die für ihre in Venedig zurückgebliebenen Angehörigen in der größten Beſorgniß ſchwebten. Ungarn. Direkten Berichten aus dem Hauptquartier des F.-Z.-M. Haynau, Arad am 30. Auguſt, zufolge wird der mit den Magyaren gefangene Baron Auffenberg mittelſt Stran [...]
[...] der Welt verändern kann. Wie dem nun auch ſeyn möge, ſo wünſche ich, daß Sie die Prüfung deſſelben ſogleich einer Com miſſon überweiſen, die aus von Ihnen erwählten Mitgliedern aus den verſchiedenen Klaſſen des Inſtituts zuſammengeſetzt worden iſt. Dort würde das gelehrte Europa die Richter aufſuchen, um [...]
[...] dig. Und damit, Hr. v. Champagny, bitte ich Gott, Sie in ſeinen heiligen Schutz zu nehmen. Aus meinem Lager bei Boulogne, den 21. Juli 1804. Napoleon.“ [...]
Die Volkshalle26.08.1849
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1849
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] chönlein, vor ſeiner Berufung nach Berlin gefeierter Pro ſſor in Baſel, wohin er unter dem Miniſterium Wallerſtein n Würzburg aus hatte flüchten müſſen. Das Krankenhaus Würzburg, deſſen Director Schönlein geweſen, wird jetzt hl auch ſeines berühmteſten Lehrers Beſuch empfangen haben. [...]
[...] bis an das Mainufer vorgeſchoben. In zweiter Linie und von gleicher Stärke tritt das preußiſche Korps bei Wetzlar zuſam men, zu deſſen Vervollſtändignng aus Schleswig rückkehrende Regimenter verwendet werden. Eine dritte preuß. Heeresſäule von Kerntruppen aus den öſtlichen Provinzen gebildet, iſt in [...]
[...] als Brüder freundlich zu empfangen. Dem Herrn Oberſten von Ott, der Euch allenthalben Vorbild war, drücke ich beſon ders meinen Glückwunſch aus, daß es ihm beſchieden blieb, Euch von ſolchem Jubel allgemeiner Theilnahme begrüßt in die Garniſon der guten Stadt wieder einzuführen." [...]
[...] Buch, das den Briefwechſel der Lola Montez mit einer hohen Perſon enthielt, zum Verkauf ausgeſtellt war. Es ging dieſe Maßregel zwar von der Polizei aus, jedoch im Auftrage der preußiſchen Commandantur. – – 21. Auguſt. Der geſtern dahier zum Tode ver [...]
[...] Officiere, und ihre Bemühungen die Flüchtlinge aus dem baye riſchen Militär zur Rückkehr in die Heimath zu bewegen, haben geſtern Abend einen tumultuariſchen Auftritt veranlaßt. Eine [...]
[...] Kirchenſtaat. Ein Brief aus Rom meldet, daß man die Gemächer der Villa Borgheſe in Frascati einrichtet, um den Pabſt aufzunehmen, welcher daſelbſt einer großen militäriſchen [...]
[...] welche der heil. Vater in ſeiner Unterredung mit General Oudi not die Befreiungsarmee des Chriſtenthums nannte. Italien. Nach neueren Mittheilungen aus Rom ſoll der [...]
[...] ellen Theilhabern der diverſen Artikel (gegen Herrn Hauptmann Pfaff) gegolten habe. *) Die Compagnie, ſelbſt aus Bürgern, beſtehend habe niemals die Abſicht gehabt, andere unbetheiligte Bürger da durch zu kränken. [...]
[...] Abſicht gehabt, andere unbetheiligte Bürger da durch zu kränken. Es kann hier nicht die Aufgabe ſeyn, zu unterſuchen, ob aus dem Zuſammenhang jener Abfertigung wirklich die vorgeſchützte beſchränkte Deutung ſich ergebe: – die Erklärung der Com [...]
[...] 1. Die Eiſenbahn zwiſchen Liverpool u. Man cheſter. (England.) 2. Darſtellungen aus der neuen Magie, ohne Apparat. 3. Ein mechaniſches Ballet u. Metamorphoſen. 4. Schwyz in der Schweiz. (Eine Winterlandſchaft.) [...]
Die Volkshalle14.06.1849
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juni 1849
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] wir erwarten endlich, daß jene ihr Wort halten werden, welche uns früher ſo oft Gut und Blut angeboten haben. So wird zur Wahrheit werden jener Satz: Aus Nacht durch Kampf zur Freiheit“ (Stürmiſches Bravo.) Stuttgart, 8. Juni. Wir vernehmen aus ſicherer [...]
[...] den Generallieutenant Peucker, andererſeits die badiſchen Truppen von jedem aggreſſiven Verfahren abzuhalten. Die proviſoriſche Regentſchaſt ſcheint dabei von der Anſicht aus zugehen, daß gleich beim Beginn ihrer Thätigkeit jeder Zweifel darüber beſeitigt werden müſſe, daß ſie irgendwie [...]
[...] Die conſtituirende Verſammlung für Baden wurde am 10. Juni Nachmittags feierlich eröffnet. Briefe aus Karlsruhe vom 11. Juni verſichern, bereits ſeien einige Mitglieder des Stuttgarter Parla ments in Karlsruhe angekommen, um deſſen beabſich [...]
[...] zu einer Operation zu vereinigen. Die Beſatzung der Feſtung Landau hatte einen Ausfall aus derſelben gewagt. Die Urſache deſſelben war dieſe. Der Landauer Beſatzung und den Einwohnern geht es ſehr ſchlecht. Die Meiſten [...]
[...] Sylbe der fernere Wegfall der Cautionen u. Conceſſionen Erwähnung geſchieht. – Seit geſtern hat ſich denn auch aus ganz Ä Quelle das Ä verbreitet, daß wir demnächſt ein proviſoriſches Geſetz in Bezug auf die Wie dereinführung von Cautionen für politiſche Blätter zu er [...]
[...] warten haben. Koblenz, 9. Juni. Vielfach ſpricht man hier die Meinung aus, daß der Krieg in Baden und der Pfalz ſchnell beendigt und alsdann ein Wort mit der Schweiz wegen Neufchatel und Valengin geſprochen würde. [...]
[...] und vor Gericht zu ſtellen; 2) die oktroyirte Verfaſſung vom 4. März und alle von dieſem Miniſterium erlaſſenen Geſetze zu widerrufen; 3) ein neues Miniſterium aus red lichen volksthümlichen Männern zu bilden; 4) die Rechte zu ſanktioniren, welche der conſtitutionelle Reichstag be [...]
[...] dürfen die Leute wohl lange warten. Preßburg, 4. Juni. In Debreczin prägt man aus Kirchengeſchirren und Pretioſen, welche unfreiwillig oder „freiwillig“ eingebracht wurden, Silberzwanziger und Ducaten, letztere mit dem ungariſchen Wappen, erſtere mit [...]
[...] noch durch eine den rechtlichen Boden ihrer Aufgabe verlaſſen.“ In Paris will man aus einer engliſchen Depeſche aus Malta vom 4. Juni wiſſen, daß die Kaukaſiſchen #. einen großen Sieg über die Ruſſen erfochten [...]
[...] Nach Briefen aus Stuttgart vom 12. Juni war auf den 13. Nachmittags eine Sitzung des Rumpfparlaments im Kolb'ſchen Bierwirthſchaftsgebäude angeſagt, zunächſt [...]
Die Volkshalle17.09.1849
  • Datum
    Montag, 17. September 1849
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] delt und gefeiert, und durch dieſe eckelhaft devoten Kriechereien endlich in ſeiner eingebildeten Berechtigung beſtärkt. Man glaube uns: Der iſt Mann dazu, auch aus dem unwerthen Rauſch und Flittergolde glatter Schmeicheleien ſich eine maſſive Waffe zu formen, die in ſeiner Hand einſt ſchneidend genug. Eure [...]
[...] gionslehrer der Jugend die verderblichſten Grundſätze verbreiteten? Unter einem ſo gütigen Fürſten, wie Großherzog Leopold, wer hätte dieß erwarten ſollen?“ Hierauf erwiederte eine Klein-Aus ſchußmitglied: „Ew. K. Hoh. mögen die Verſicherung entgegen nehmen, daß es bei Mannheims Bürgern nicht böſem Willen, [...]
[...] ſchußmitglied: „Ew. K. Hoh. mögen die Verſicherung entgegen nehmen, daß es bei Mannheims Bürgern nicht böſem Willen, ſondern eher einem gewiſſen Schwanken aus Mangel an feſter Zuverſicht und wechſelſeitigem Vertrauen zuzuſchreiben war, daß jene traurigen Verhältniſſe ſich ſo geſtaltet haben. Hätten unſere [...]
[...] Augsburg. Heute Montag den 17. September Vormittags 8 Uhr: Un terſuchung gegen Mathias Lemböck aus Augsburg wegen Ä [...]
[...] Vom Bodenſee ſchreibt man uns unterm 14. Sept, daß Goegg aus der Schweiz nach Amerika fort iſt, ebenſo H. Met ternich, letzterer mit einem franzöſiſchen Paß. Beſtätigt wird, daß der ſchweizeriſche Bundesrath beſchloſſen habe, es ſollen [...]
[...] ---Gravenſtein, 8. Sepf. Der „Alt. Merk“ theilt mit Namens-Unterſchrift des in militäriſchen Kreiſen bekannten Ver faſſers (v. Krogh) eine offene Erklärung mit, aus der wir folgende Stelle entnehmen: „Die Schanzen und Batterien zu Düppel, welche die deutſchen Truppen durch mehrmonatliche [...]
[...] darmen zur Dispoſition geſtellt. Die neue Landesregierung hat uns die Gensdarmen genommen, wir haben daher die Bewa chung aufgeben müſſen. Jetzt hat man von Sonderburg aus Alles zerſtört: Blockhäuſer, Palliſaden, Bettungen, Glühöfen, Alles iſt verſchwunden, Alles ein Raub der Flammen. Ich [...]
[...] freien Durchpaß durch Frankreich geſtatten, um ſich nach England oder Amerika zu begeben. Italien. Aus Rom ſchreibt man vom 3. d.: Man ſpricht von einem Arrangement zwiſchen Gaeta, Rom und Paris; man hätte ſich vereinbart über die Conſulta, ein aus Laien zu [...]
[...] ſpricht von einem Arrangement zwiſchen Gaeta, Rom und Paris; man hätte ſich vereinbart über die Conſulta, ein aus Laien zu ſammengeſetztes Miniſterium und allgemeine Amneſtie mit Aus ſchließung der Mitglieder der Conſtituante, der Triumvirn und der Führer der revolutionären Bewegung; das römiſche Heer [...]
Die Volkshalle12.08.1849
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1849
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] abhängigkeit bewährendes Volk ausſpricht. Es ſind ſeit Decennien nicht ſo einmüthige Beſchlußfaſſungen über wichtigſte Fragen aus dem Schooße der höchſten ſchweizeriſchen Behörden hervorgegangen, wie ſie die letzten Sitzungen ſowohl des Natio nal-Rathes (Volkshauſes), wie des Bundesrathes (Vollziehungs [...]
[...] geſchwächten Bajonett-Kraft ihrer Regierungen die Brod Emeuten niederzuhalten vermocht? Die Schweiz hatte keine aufzuweiſen! – Tönen uns aus der Eidgenoſſenſchaft auch ſo [...]
[...] das die Rechte Deutſchlands nicht kränkte! – und dieſe Forderung mußten wir begründen. Unläugbar iſt es, daß vom ſchweizeriſchen Boden aus Umtriebe gegen Regierungen der Nachbarländer mehrfach verſucht worden ſind; wo aber immer den Flüchtigen in großer Maſſe ein Aſyl gewährt [...]
[...] unter Zuziehung dreier glaubwürdigen Zeugen ihres Ortes, eine ausführliche Verhandlung über den Thatbeſtand eingereicht wird. Heute ſind ſchon mehrere Hunderte, welche aus der Um [...]
[...] gedient.) - (A. A. Z.) Konſtanz, 7. Aug. Täglich kehren jetzt badiſche Solda ten aus der Schweiz zurück, wenn auch vorerſt nur in kleineren Trupps. Sie melden ſich hier bei den heſſiſchen Vorpoſten und werden von dem Militär auf das Civilamt geführt. Ä [...]
[...] noch ſchroffere Reactions-Männer keine Beſorgniß zu haben brauchten, iſt wohl jetzt ſchon als ausgemacht anzuſehen. Wir heben aus der Rede noch folgende Stellen aus: „Wir haben es als eine dringende Pflicht erkannt, mit Kraft und Strenge jener Schreckensherrſchaft entgegenzutreten, [...]
[...] nalen Bundesſtaates unzertrennlich ſind.“ (Schluß folgt.) Aus der Propinz Preußen, 2. Auguſt. Der im Som mer vorigen Jahres von der preußiſchen Nationalverſammlung gefaßte Beſchluß wegen Aufhebung der Todesſtrafe wurde vom [...]
[...] Agram, 1. Auguſt. Heute überraſchte uns die Kunde, daß der Ban in Folge der Aufforderung des Miniſterpräſiden ten Fürſten Schwarzenberg aus Croatien und Slavonien Ver trauensmänner nach Wien entboten habe, um mit der öſter reichiſchen Centralregierung die neue Verfaſſung für dieſe König [...]
[...] Baſel, 7. Auguſt. Heute Morgen verließ uns die ſeit einigen Wochen in der Klingenthalkaſerne gelegene Flüchtlings mannſchaft; ſie beſtand aus etwa 100 Mann bayriſcher Che vaurlegers, badiſcher Dragoner, Artilleriſten und Freiwilligen, welche nach Bern und Freiburg inſtradirt wurden. Zugleich [...]
[...] ſidenten der Republik, welcher dieſem Feſte beizuwohnen ver ſprochen hat, auf den 19. Auguſt verſchoben worden. Aus Anlaß der bedenklichen Nachrichten, welche man in letzterer Zeit aus der Schweiz erhalten hatte, war von der fran zöſiſchen Regierung zwei Diviſionen der Alpenarmee der Befehl [...]
Die Volkshalle18.06.1849
  • Datum
    Montag, 18. Juni 1849
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſches Pharaonenthum und wandle deinen Pfad durch das rothe Meer des beſten Bürgerblutes in das Kanaan der abſoluten Gewalt, in das Kanaan, aus dem dich der Ka nonendonner eines Schalttages und der Poſaunen-Schall der Republik vertrieben hat. Sieh' alter Barde, gutmüthi [...]
[...] die Unterſuchung, die Strafgewalt, das Strafverfahren, das Strafurtheit, das (öffentliche) Kriegsgericht (Ge ſchworene aus den Bataillonen von den Soldaten gewählt), den Vollzug des Urtheils und die Strafmilderung. Un geachtet der Schärfe vorſtehender erwähnter Beſtimmungen [...]
[...] bereits vor einigen Wochen das Lottoſpiel für die Rhein pfalz aufgehoben; dies geſchah jedoch nichts weniger als aus Gründen der Humanität, ſondern weil die Herren in München durch die gegenwärtigen Zuſtände in der Pfalz ihr verderbliches Geſchäft gefährdet ſahen. Die proviſoriſche [...]
[...] welchem das Miniſterium der Juſtiz zugedacht iſt, zögert mit der beiſtimmenden Erklärung, und der junge Hr. v. Marſchall aus Karlsruhe hat bis jetzt das Miniſterium des Innern abgelehnt. Der Großherzog Leopold hat ſich in Koblenz einem preußiſchen Agenten, dem Hrn. v. Sa [...]
[...] ſichert worden. Mainz, 13. Juni. Ein ſo eben an ein hieſiges LÄ eingetroffener Brief aus Lenzkirch am chwarzwald meldet: „Bei uns ſtocken gegenwärtig die Geſchäfte vollkommen; mehr als 100.000 Bürgerwehr [...]
[...] offizielle Mittheilungen erhält, ſchreibt: „Sicherem Ver nehmen nach haben ſich bereits die ſämmtlichen, ſogenann ten verſaſſungstreuen Regierungen, mit Aus nahme der würtembergiſchen und der kurheſſiſchen, den preußiſchen Projekten unbedingt angeſchloſſen. Den Letzten [...]
[...] Innsbruck, 6. Juni. Ein Brief der Baronin Brandhof aus Frankfurt von neueſtem Datum an eine in Meran weilende Dienerin, hat Letztere zur unverzügli chen Abreiſe nach Innsbruck aufgefordert, indem binnen [...]
[...] in hieſiger Stadt bevorſtehe. – Der Erzherzog wird ſich zuvörderſt nur 3 Tage hier aufhalten und ſich dann direkte nach Gaſtein begeben, von wo aus er zeitweilig Steyer mark beſuchen, dann aber für längere Zeit ſich auf ſeine Beſitzung bei Meran verfügen will. [...]
[...] Fürſt Ludwig von Wallerſtein hat ſeine Stelle als Kronoberſthofmeiſter niedergelegt, will, wie es ſcheint, auch aus den Reichsräthen ſcheiden und ſich als Candidat zur nächſten Wahl für die zweite Kammer melden. Karlsruhe, 15. Jun. Die conſtituirende Verſamm [...]
[...] des hat das Innere, Sachs die auswärtigen Angelegen heiten, Metz die Finanzen zugetheilt erhalten. Die Nach richten aus Paris und Straßburg erhalten die Bevölker ung in fieberhafter Spannung. [...]
Die Volkshalle02.06.1849
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1849
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] . . . Wie man aus der Volksbötin (nicht zu ver wechſeln mit dem Volksboten) erfährt, iſt der liberal geſinnte Gerichtsarzt zu Mindelheim, Hr. Dr. Ott, zum [...]
[...] München zu kommen. (Fr. J.) München, 30. Mai. Gewiß iſt, daß die neueſten Nachrichten aus Berlin über verſchiedene offene und geheime Vorhaben und Gelüſte der preußiſchen Politik hier in allen Kreiſen der Bevölkerung vielfache Beſorgniß [...]
[...] nweſenden hervorbrachte. Speyer. Die Siſtirung des Lottoſpiels in der Pfalz geht von der Generaladminiſtration in München aus; die deßfallſige Bekanntmachung ſagt: „Unter den gegenwärti gen Verhältniſſen allgemeiner Aufregung in der königl. [...]
[...] furt a. M., 29. Mai 1849. Freudentheil. Nikol. Wede kind. v. d. Horſt. Gravenhorſt. Brackebuſch.“ Aus Thüringen. Bei uns iſt man für ein Direc torium (Reichsſtatthalterſchaft), beſtehend aus den Königen von Bayern, Würtemberg und Herzog von Ä [...]
[...] aufgenommen. Hannover, 27. Mai. Aufrichtige Freunde des ent ſchiedenen Rückſchrittes aus Hannover werden ſich in dieſen Tagen unter der Hülle ſtrengen Geheimniſſes in Hamburg zuſammenfinden. Mehrere Bewohner der [...]
[...] Aus dem Osnabrück'ſchen, 22. Mai. Am vori en Donnerſtag wurde in Hagen eine große Volksver ammlung gehalten. Etwa 600 Perſonen mochten ſi [...]
[...] den Wühlereien, welche die freiheitsfeindlich Geſinnten im Geheimen treiben. Schleswig- Holſtein. Aus dem Lager vor Friedericia, 24. Mai. Vorgeſtern, am 22., wurde von einer Abtheilung unſeres 4. Bataillons eine Schanze [...]
[...] ſich noch jetzt in unſerem, wenn auch nicht unbeſtrittenen Beſitz. Gegen Mittag zogen die Dänen eine kleine Es kadre, beſtehend aus zwei Dampfern, einer Brigg und zwölf Kanonenböten, zuſammen und unterhielten von die ſen Schiffen aus 3 bis 4 Stunden lang ein heftiges [...]
[...] von den ſchleswig-holſteiniſchen Truppen beſetzt und die Reichstruppen weiter nach Süden gezogen werden ſollen. Die Mittheilung iſt aus ſicherer Quelle. Wien, 28. Mai. Das Gerücht, daß die Ruſſen Kaſchau beſetzt hätten, wird heute wieder aufgewärmt. [...]
[...] wo eventuelle Maßregeln beſchloſſen werden ſollen. Die Simmung des obern und untern Elſaſſes erklärt ſich am beſten aus der jüngſten Repräſentantenwahl, beide De partements haben unter 22 Abgeordneten 19 Montagnards geſandt. Mehrere Nationalgardenscorps beſchäftigen ſich [...]
Die Volkshalle14.08.1849
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1849
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gefertigt, wie die bisher bei der bayeriſchen Infanterie eingeführ ten Gewehre ſind. Aus der Maſchinenfabrik des Hrn. v. Maffei dahier iſt dieſer Tage die 61ſte Lokomotive vollendet an die Bahn-Ver waltung abgeliefert worden. [...]
[...] München, 10. Auguſt. Das Drittel Landwehrunter officiere, von dem die Volksbötin geſchrieben hat, daß es durch aus vor dem Reichsverweſer Schildwachſtehen, und ſeine groß deutſche Geſinnung vor aller Welt zur Schau tragen wollte, wird dieſes dennoch unterlaſſen, und zwar aus dem ganz ein [...]
[...] Württemberg. Der Miniſter des Innern, Düvernoy, hat am 11. Auguſt aus Auftrag und im Namen des Königs die bisherige Stände-Verſammlung (in deren 101ſten Sitzung) anfgelöſt. - In dem betr. königlichen Dekrete behält ſich der [...]
[...] , - – – In der 100. Kammerſitzung wurde ein k. Reſkript verleſen, nach welchem auf die Uebernahme der Aus fälle bei Volksſchuldienſten in Folge der Ablöſung auf die Staatskaſſe nicht eingegangen, auch die nochmalige Bitte um [...]
[...] der erſten Kammer und drei Mitglieder der zweiten Kammer zu wählen (mit welchen ihn die beiden Präſidenten bilden). – Gewählt ſind, aus der erſten Kammer: Graf v. Rechberg; aus der zweiten Kammer: die Abgeordneten Holzinger, Veiel, Freiherr v. Hofer. In der zweiten Serie ſind ein Mitglied [...]
[...] aus der zweiten Kammer: die Abgeordneten Holzinger, Veiel, Freiherr v. Hofer. In der zweiten Serie ſind ein Mitglied aus der erſten Kammer und 5 Mitglieder aus der zweiten Kam mer in den weitern Ausſchuß zu wählen. Gewählt ſind: aus der erſten Kammer: Fürſt Waldburg Wolfegg Wald [...]
[...] mer in den weitern Ausſchuß zu wählen. Gewählt ſind: aus der erſten Kammer: Fürſt Waldburg Wolfegg Wald ſee; aus der zweiten Kammer: Wieſt von Ulm, Adam, Sauter, Kuhn, Rödinger. Mergentheim, 7. Aug. Die aus dem Schw. Merkur [...]
[...] Sauter, Kuhn, Rödinger. Mergentheim, 7. Aug. Die aus dem Schw. Merkur auch in andere Zeitungen übergegangene Nachricht vom Aus bruch der aſiatiſchen Cholera in einigen Dörfern des Oberamts Künzelsau erfordert eine Berichtigung. Geſtern iſt nämlich [...]
[...] Knäuel, was bei dem Standpunkt gegen die Sonne und der eigenthümlichen Durchſichtigkeit dieſer Thierchen ſich darſtellte, als wären es Ausſtrömungen aus der Sonne. Sie hatten kaum die Größe eine Schnake, hellgelbe Körper und glänzend weiße Flügel. [...]
[...] Verona, 4. Auguſt. Am 1. d. M. machten die Venezianer von Brondolo aus mit 2000 Mann und 8 Kanonen, eskortirt von einigen Schiffen, einen Ausfall. Sie griffen an der Brenta an, drängten die nur aus einer Kompagnie beſtehende [...]
Die Volkshalle01.07.1849
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1849
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] überſchauen, ich ſage Ihnen, hier in München haben die Ge ſchwornen am Tage vor Johanni den Redakteur des „Grad aus“, Herrn Napoleon Vechioni, angeklagt der Majeſtäts beleidigung, – freigeſprochen! Kaum war es herabgefloſſen von der Lippe des Obmannes das goldene Wort: nicht ſchul [...]
[...] ſchloſſes“ mit Mephiſto ſagen muß: „das war ein ſtarker Ta back!“ Ich hätte nicht ſo geſprochen wie jener Artikel, ſchon aus Höflichkeit, und Sie wiſſen, ich bin der höflichſte Menſch von der Welt, aber ich hätte mich nicht ſo ausgeſprochen, aus rein konſtitutionellen Gründen. Bei mir ſteht nämlich [...]
[...] ſchen Schwurgerichtsſitzungen von Oberbayern? Der Name dieſer beiden Beamten thut hier nichts zur Sache, denn was hier von ihnen geſagt werden wird, gilt als ein avis au lec teur für alle Präſidenten und für alle Staatsanwälte poli tiſcher Schwurgerichtsſitzungen. Ich habe zwar nichts dage [...]
[...] Reichsregentſchaft, welche in dieſem Augenblicke bereits Freiburg wieder verlaſſen und ſich nach der Schweiz begeben haben wird, von wo aus, wie wir hörten, eine Veröffentlichung ihrer ſämmt lichen Aktenſtücke erfolgen ſoll. Die Hauptanſichten, welche ſich endlich geltend machten, waren ungefähr folgende, und werden [...]
[...] dern. Turner und Ä aber ſtellten ſich vor deſſen Wohnung auf und vereitelten auf dieſe Weiſe die Verhaftung. Srankfurt, 27. Juni. Die aus Berlin erwartete Ant wort iſt endlich eingetroffen, aber durchaus nicht den Wünſchen [...]
[...] heit Sr. kaiſ. Hoheit wird acht Wochen dauern, nach deren Um uß der Erzherzog wieder zurückzukehren gedenkt. – Frankfurt erhält eine bedeutende preußiſche Beſatzung, aus den erleſend ſten Truppen des Heeres beſtehend. Die j trägt ausſchieß lich Preußen. Alle Einleitungen ſind bereits getroffen. [...]
[...] wurde beſchloſſen, eine zweite Zuſammenkunft zu dieſem Zwecke in Koburg zu veranſtalten. Der Zuſammentritt von Abgeord neten der Landtage aus S. Weimar, Gotha, Altenburg, Mei ningen, Koburg, Schwarzburg und Reuß wird am 30. hier ſtattfinden. [...]
[...] Berlin, 24. Juni. Unſer Miniſterium hat durch den frranzöſiſchen Geſandten mit Frankreich die feſte Uebereinkunft geſchloſſen, daß alle aus Baden nach Frankreich Fliehenden an der franzöſiſchen Gränze zurückgewieſen werden. Bayern und Oeſterreich haben daſſelbe hinſichtlich der Schweiz zu bewirken [...]
[...] Bericht des Generals Klapka aus Raab vom 13. d. benachrich tigt von zwei ſiegreichen Schlachten, die unter Commando dieſes Generals vom Oberſten Kmethy bei Cſorna und vom Oberſten [...]
[...] Platz 18 kr, zweiter Platz 12 kr. u. letzter Platz Bfr. Franz Schneider aus Hamburg, Direktor. [...]
Die Volkshalle26.09.1849
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1849
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Frage niederzuſetzenden Ausſchuß, welche vorgeſtern in drei Wahlgängen nicht beendigt werden konnten, in geheimer Sitzung fort Ä und vollendet. Derſelbe beſteht aus folgenden 9 Ä Kirchgeßner, Lerchenfeld, v. Hermann, v. Link, Thinnes, Forndran, Dr. Heine, Paur und Jäger. Letztere [...]
[...] 9 Ä Kirchgeßner, Lerchenfeld, v. Hermann, v. Link, Thinnes, Forndran, Dr. Heine, Paur und Jäger. Letztere Beide giengen aus dem heutigen Scrutin hervor. Hierauf wurde zur Wahl des Ausſchuſſes für die neue Geſchäfts ordnung geſchritten. Dieſelbe fiel auf folgende Mitglieder: [...]
[...] dert Abgeordnete zugegen. – Unter den Abgeordneten, welche in der Ä mit der Minorität geſtimmt, iſt auch ein katholiſcher Geiſtlicher aus Niederbayern, Pfarrer Kron berger von Bogen, welcher alſo zur Linken zu gehören ſcheint, worüber die ultramontanen Organe ſich tadelnd äußern. [...]
[...] der Reichsräthe wählte Ä eine Kommiſſion von 7 Mit gliedern, welche dieſe Vorlagen prüfen ſollte. Das wird eine rare Prüfung werden! Die Kommiſſion beſteht aus den Herren Graf (Armansperg, Biſchof Reiſach, Arnold, Möntge Ä Rechberg, Zu-Rhein und Heinz. Damit war die Sitzung [...]
[...] LTürnberg, 22. Sept. Die aus einem, verſchiedene poli [...]
[...] Würzburg, 22. Sept. Aus ſicherer Quelle erklärt der „freie Staatsbürger“ melden zu können, daß von allen poli tiſch Verhafteten in der hieſigen Frohnveſte noch Keiner ver [...]
[...] -aus, einer Prüfung zu unterziehen und, je nach dem Ergeb niß derſelben über die nothwendig erſcheinenden Abänderungen mit der conſtituirenden Verſammlung falls thunlich eine Ver [...]
[...] zogthum Baden macht, noch in Kraft. Schleswig. Ueber die zwiſchen den Dänen und den Deutſchen ſtehenden Schweden ſchreibt. Einer aus Flensburg: Die ganze hier ſtationirte Abtheilung beſteht aus Männern von 40 – 60 Jahren, welche ſehr ernſt ſind. Das jugendliche [...]
[...] legenheit, der inſofern eine beſondere Wichtigkeit hat, als es auch nicht dem mindeſten Zweifel unterliegt, daß derſelbe aus der Feder eines Mitgliedes des Bundesrathes gefloſſen iſt. Man erſieht daraus, daß erſt ſechs der, der Ausweiſung unterworfe [...]
[...] noch nicht namhaft gemachte Flüchtlinge dieſelbe Maßregel werde verhängt werden. Da man, wie ſchon bemerkt, den Ver faſſer des Artikels kennt, und zwar als ſolchen, von dem aus ſchließlich die Flüchtlingsangelegenheit betrieben wird, ſo hat insbeſondere der in demſelben enthaltene Paſſus, wonach noch [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort