Volltextsuche ändern

185 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die ZeitBeilage 24.09.1861
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 15. Nachmittag ein wenig Regen und ſtürmiſch; am 16. Vor- und Nachmittag ſehr ſtürmiſch uud ſchwache erregen [...]
[...] lag wÄ und zu Regen geneigt; am 19. Nachmitternacht Regen. ; am 17. Vor- und Nachmit aſſerhöhe des Mains am 2. Sºrºs – am 14. – 2 am 12.–3“ am 1. – 3“ am 17.–4“. Summa 14“ Mitte –3,“ rheiniſch [...]
Die Zeit21.05.1862
  • Datum
    Mittwoch, 21. Mai 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] heträgt 4,749,302 fl. * Regensburg und Straubing, 17. Mai. (Eduard Engerer). Seit geſtern haben ſich ergiebige, für den Sommeranbau ſehr willkommene Regen güſſe eingeſtellt. Der Stand ſämmtlicher Feldfrüchte läßt nichts zu wünſchen übrig. Der Roggen ſteht in voller Blüthe und der Waizen hat auch ſchon [...]
[...] Am 11:, Mittag und Nachmittag Regen, am 12; Nachmittag Regen, am 14. Abend 5 Uhr mehrere Gewitter aus SO, mit wenig Regen, am 15. Mor gens nach 4 Uhr Gewitter mit ſtarkem Regen, nach 11 Uhr Vormitternacht desgl., am 16. Nachmittag halb 3 Uhr Donner im Oſten. Vom 16. Vormitter [...]
Die Zeit04.02.1862
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] *. Die hieſige Waſſersnoth. Bei anhaltendem Regen und einer Temperatur, die ſelbſt Nachts nicht unter 5 bis 60 R. ſinkt, iſt der Main fortwährend im Steigen. Er ſteht gegenwärtig (Montag 11 Uhr Morgens) [...]
[...] Am 26. Morgens Regen, am 27. von Nachmittags bis Abends ſtarker Nebel, am 29. Nachmitternacht Regen mit Schnee, Vormittags, Nachmi Abends und Vormitternacht ſchwacher Strichregen, am 30. Nachmitternacht, Morgens, Mittags, Abends und Ä jen, Ml!! # Ä Mittags, Abends und Vormitternacht Regen, am 1. Februar Nachmitternacht, Morgens, Mittags, Nachmittags und Vormitternacht Regen. "f [...]
Die ZeitBeilage 03.09.1861
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 25. Vormittag ſtürmiſch und ein wenig Regen, Nachmittags und Abends desgleichen mit etwas ſtärkerem Regen; am 26. Nachmittag ſchwacher Strich [...]
[...] regen; am 27. in der Frühe nebelig. Waſſerhöhe des [...]
Die ZeitBeilage 24.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 24. Juni 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 15. Nachmitternacht und Vormittags Landregen. Nachmittags häufig Strichregen, am 16. Nachmittags und Vormitternacht Regen, am 17. Morgens [...]
[...] ein wenig Regen, am 18. Nachmittags 2 Uhr an der SW- und W.-Grenze der Stadt heftiger Regen mit Vormitternacht Regen, am 21. Morgens und Abends Regen. Waſſerhöhe des Mains: am 15. Juni –'6“, am 16. – [...]
Die Zeit03.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 2. Morgens Reif und Eis, am 26. desgl, Nachmittags Staubregen, Abends Nebel, Vormitternacht Regen, höchſter Thermometerſtand gegen Mitter nacht, am 27. Nachmitternacht, Vormittags, Nachmittags und Vormitternacht Regen, am 28. Nachmitternacht Regen, am 29. in der Frühe und Vormittags [...]
[...] ſehr ſtarker Nebel, Vormitternacht Regen. [...]
Die Zeit12.04.1862
  • Datum
    Samstag, 12. April 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Man hat oft behauptet, daß Kanonenſchüſſe eine wolkenzerſtreuende Wirkun hätten, in Silliman's American Journal macht aber ein Herr Lewis Ä aufmerkſam, daß im Gegentheil auf eine Kanonade oft heftiger Regen folgt und mit jener in Zuſammenhang zu ſtehen ſcheint. „Im October 1825“, ſagt er, „beobachtete ich einen ſehr reichlichen Regen unmittelbar nach den [...]
[...] an demſelben oder dem folgenden Tage zu Boden fällt. Den erſten Gefechten in dem letzten Kriege zwiſchen Frankreich, Sardinien und Oeſterreich folgten ſo bedeutende Regen, daß ſelbſt kleine Flüſſe unpaſſirbar wurden, und während der Schlacht von Solferino erhob ſich ein ſo furchtbares Gewitter, daß die ſelbe unterbrochen wurde. Im Juli 1861 beſtanden Mac Clellan's Truppen [...]
[...] ſelbe unterbrochen wurde. Im Juli 1861 beſtanden Mac Clellan's Truppen am oberen Potomac vier verſchiedene Gefechte an eben ſo vielen Tagen, und vor Ende eines jeden Tages trat heftiger Regen ein. Am 21. Juli wurde die große Schlacht am Bull Run in Virginien geſchlagen, und am 22. Juli regnete es den ganzen Tag bis ſpät in die Nacht.“ Eine umfangreichere [...]
Die Zeit13.05.1862
  • Datum
    Dienstag, 13. Mai 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſeit dem ausgezeichneten Weinjahre von 1811 nicht mehr dageweſen Indeß dieſes ſo innerlich lachende Wetterbild hat auch ſeine Schattenſeite! Alles ſchmachtet nach Regen und dieſe Dürre darf fürwahr nicht mehr anhalten, ſoll ſie ſich nicht zu einer wahren Calamität geſtalten. Die Kleefelder ſtehen dünn, das Bodengras der Wieſen iſt ſchlecht; man beginnt bereits über Futtermangel [...]
[...] ſtehen ſchlecht, zumal in dem magern Boden, wo dieſelben vom ſogenannten Roſte bedeutend angefreſſen ſind; nur ein eben ſo raſcher als durchdringender Regen kann uns vor dem Schlimmſten bewahren. – Allgemein iſt man bei uns der Meinung, daß die ziemlich hohen Weinpreiſe durch die dem Weinſtocke ſo ungemein günſtige Witterung nicht unbeträchtlich herabgedrückt wordj ſeien. [...]
[...] Montag, - 5. 334.25 | 334.43 335.15 | 11.0 22.7 14.4 24.0, 8.0 O. S.O. | – ht. ht.ht.ht. h. ebig; r.regneriſch; Ätag - 6. | º | 9 | 52 | 8 20 0 2. 11. NO. NO. „Q.. ht. h. jj Ächs Nºbe; Mittwoch, „ 7. | 334.88 333.47 335.22 | 13.3 21.5 11.6 22.010. O. | S. | SW. ht. ht. jj. Regen; Sn. Schnee; Donnerſt | | | | | | | | | | | | | | | i | SW. wSwSsö. ÄÄÄÄÄÄuº; Freitag, „ 9. | 332.22 331.22 33177 | 10.1 150 100 15. 9. O. SWSW | | | j | j | G„Gewitter; Gw. Ge [...]
[...] Am 7. Nachmittag halb 3 Uhr ferner Donner in S.W., leichte, zerſtreute Gewitterwolken mit etwas Sturm und wenig Re en, bis gegen Abend darauf folgend, am 9. Vor- und Nachmittag kurze Regen, am 10. Vormittag ſchwacher Strichregen, g Reg gCJ arauf [...]
Die Zeit10.04.1861
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] uns an Preußen knüpft, und in dem hierdurch erhöhten Intereſſe, welches Preußen an Braunſchweig nehmen muß, die beſte Garantie dafür erblickt, daß ein nach dem Ausſterben unſeres jetzigen Regen tenhauſes etwa eintretender Thronfolge- und Verfaſſungsſtreit eine dem allgemeinen und preußiſchen Intereſſe entſprechende Löſung findet. [...]
[...] Sonntag, März 31. | 531.32 | 330.94 | 330.69 | +7.7 |+12.0 +9.0|+12.0+77 SSW.SSW. S.W. | t | t | t. „ÄÄÄÄÄ ÄÄ ÄÄÄ| ####### ÄÄÄÄÄ| | | | | # Ä. FÄ Dienſtag, n 2. | 333.77 333.59 | 333.54 | +3.5 |+12.8 +8.4+12.8 +3.5|WS.W S.W. - W. W. ht. R Regen; Sn Sj Ä - Ä| | |++ + +0.+ö§W | SW | w | w |ht ht. # Ä ÄÄÄ Donnerſt., „ 4. | 333.59 | 332.92 | 332.68 | +3.9 |+12.2+8.1 +12.6 +3.9| SW. S.W. - ht. | ht. | w. G Gjiter Gw GÄ [...]
[...] Am 31. Nachmittag und Abend Regen, am 1. Nachmittag und Vormitternacht desgleichen, am 3. Nachmittag Regen. Waſſerhöhe des Mains: am 1. 4. 2“, am 2. 42“, am 3. 4“ –“, am 4. 4 –“, am 5. 4. 1“. Summa 20'5“. Mittel [...]
Die Zeit12.03.1862
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] meiſten niederbayeriſchen Landmärkten gingen die Preiſe um ein weniges zu: rück. Die Umſätze am hieſigen Platze während der Woche beſchränkten ſich auſ 701 Scheffel diverſer Körnerfrüchte. Die Zufuhr zur heutigen regens burger Schranne beſtand aus 1048 Scheffel, die größtentheils für hier und benachbarte Mühlen Abnahme fanden. Mit Ausnahme von Roggen wurde [...]
[...] Freitag - SW SW | SW . . . , w.j Ä Samſtag, „ 8.333.11 | 332.67 331.72 | 2.8 12.8 76 13 2.8 S. |S S.W. | – | ht. | ht. | ht.ht. olken; H. Hagel. Am 2. Reif und Eis; am 3. Abends Regen, Vormitternacht Regen und Schnee; am 4. Nachmitternacht und Morgens Schnee; am 5. Reif und Eis [...]
[...] am 6. Morgens und Vormittags Schneeſtürme, Nachmittags Regen; am 7. Nachmittags kurze Strichregen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel