Volltextsuche ändern

77 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die neuesten Staats-, Kriegs-, Friedens- und Weltgeschichte oder sonderbare historische Begebenheiten der gantzen Welt, vornehmlich in EuropaNo. 017 09.1755
  • Datum
    Montag, 01. September 1755
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 10
[...] haben odge-dachte Sr. Königl. Maj. auch in diefen Gegenden, ihren Landes Kindern zum Beſten, eine Berg-Kir che aufbauen iaffen, von deren ſolennen R I . Cine [...]
[...] Burg: Wehrl-Qt vou der Einwei hung der Berg- Kirchen, ſo bey den Schmieg e (ancien —zu Reggio in Calabrim erbauec ._ zur beſondem [...]
[...] Andacht jhro .Ma), bender Sicili en und zum preih vor becher ten Berg- und (glicem Seegen. [...]
[...] von…dem Erſten Berg - Officier und Director an, bih auf den geringſten Scheide-Jungen. und fo gar die. fo [...]
[...] mit erſcheicnen mnſten. Es mnſten nehmlich ſammtliche Adminiſtrationes oder Berg-Aemter mit allen ihren Untergebenen ſich zum rc. Men) in Reggio einfinden. und zwar hielten [...]
[...] das ne‘iehſte Berg-Amt beo Meßina iſt, den tz. eingefunden. fo wurden [...]
[...] lichen" Berg-Arbeiter die néthigen Habite. als Kittel. Leder und Hine ge ſchuft, allwo ſich ſolche ſchon mit ſchér [...]
[...] wie er jederzeit feine Officiers beglei ten mug, nach ſolchem die beyden Berg,- Beamten. Adminiſtrator und Coadminiſtrator, diefen folgten die übrigen Berg-Officiers. nach felbigen [...]
[...] ber. und dieſen die Ttſchler - Meiſier ſolgten. So dann kam eine Bande Muſiei in Berge Habit; Auf welchen denn einer von den deutſchen “Ober Steuern. alsdenn die linter- Steuer [...]
[...] ges ſrùh auf obbefchriebene Art ihren Einzug hielten. . : ſſ Das andere Bataillon von Berg Truppen. fo in Medina bliebe. wur de indeffen der Aufficht des Admini [...]
Die neuesten Staats-, Kriegs-, Friedens- und Weltgeschichte oder sonderbare historische Begebenheiten der gantzen Welt, vornehmlich in EuropaNo. 018 09.1755
  • Datum
    Montag, 01. September 1755
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fortfetzung von Eiitwevbung der Berg-Kirche in Reggio. [...]
[...] Fondacheili und Limina, und zwar vor aus wurde-das Creutz getragen. dem auf benden Seiten z. Berg -Leute beygiengen. auf welches die fämintli chen Jungen mit ihren Jungen-Steu [...]
[...] wurde die groſſe Fahne.-von koliba ren feidenen Zeuge mit dem Martirio des .E). Johannes und Berg-Signa le, ais Schlägel und Elfen. hineinge nähet. oon einem [inter-Stetter und [...]
[...] fer. die von Reggio nnd Stilo folgte. ſo gleichfalls unter einen Adminilìrawr lieben, Dem Berg-Aufzug |)th die ſàmmtlichen Mönche aus allen Qia [...]
[...] ‘ endlich wurden von den Canonicis,fo mit ihrem gehorigen {nobile 'angelegt waren, der Berg-Prediger in einem koftbaren Meß z Gewand begleitet, den die Statue des H. Johannis Nepo [...]
[...] ‘wieder herausgeben muſten. Bet) Ein tritt des Erh-Bifchoffs und der Di “rection wurde vom Berg -Prediger der Seegeii mit der Monfiranlz gege ſi-ben, unter Abfeuerung vieler [000. flet [...]
[...] Ehren des H. von einem Jeluiten, ge halten wurde, wobei) er iiifonderiich dm Stegen GOttes in den Berg .irereten bewunderte, nachdem folcher *zu Ende, wurden den Confeerirung [...]
[...] Hutten vor (mehr, als too. Perſonen porgerichtet, ohne, daß noch in dem Wohnhauſe des Berg-Predigers, fo an der Kirche auf Königl. Koſten an [...]
[...] gewöhnlich nach ieder Character konn ten gemacht werden, fo beſtunden fol che nur in ordinairen Berg-Habiten und zwar die Direction mit goldenen. die Adminiſtration aber mit ſilbernen [...]
[...] licher Schade gefchehen. Eben diefes Wetter hat auch ienfeit dem Tool-"aver Berge liegenfden Fifcallfchen Marcri cî’en betro en.ſſ _ fie Im Amte Lützen find am .Aug. [...]
Die neuesten Staats-, Kriegs-, Friedens- und Weltgeschichte oder sonderbare historische Begebenheiten der gantzen Welt, vornehmlich in EuropaNo. 001 01.1752
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1752
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 7
[...] firat von dem gantzen Vorgange Bericht erfiattet. _ î - .Sernere Nachricht von Berg Ue. ' ſſ ſuvr'o. ſi Den 28. Octobr. fahe man einen [...]
[...] ze des Berges “wie mit einer Wolcken bedecken, und ein anderer Theil von der gleichen Dampffc zeigte den „Augen der [...]
[...] Aus der Oeffnung des Berges gieng ein ‘ [...]
[...] des Berges nur gerauchet. Ben _Son [...]
[...] eben der Hefftigkeit, als in der ziim _;8. October. Zugleich gab die neue Oeffnung, die fich zur Ofilichen Seite des Berges durch die rauchenden Riffe hervorgethan, ein fo übermäßiges Feuer von fich, daß [...]
[...] rob gleich die Stadt Neapolis auf der anderer Seite gelegen, und die gange Höhe des Berges zwiſchen behdeniſt, der Gegenfchein des hellen Strahls, doch auf freoen Plätzen der Gegend eigentlich [...]
[...] daß dleNepolitaner den feurigen Strohm, der entweder von der Höhe oder aus den Seiten des Berges rinuet, in der Lan des-Sprache die Lava nennen. „Bey feiner Ovelle fiehet er der Materie ähn [...]
Die neuesten Staats-, Kriegs-, Friedens- und Weltgeschichte oder sonderbare historische Begebenheiten der gantzen Welt, vornehmlich in EuropaNo. 010 05.1756
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1756
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 6
[...] lich beſchädiget geweſen. .. Aus Neapolis geben die neueſten Nachrichten, daß der Berg Veſuvius 4. Tage hintereinander ſehr unruhigge weſen, wodurch die daſigen Einwohner, [...]
[...] urſachet worden, daß die Fiſcher auf der See eine viertel Stunde lang die Berge, wo dieſer Umſturz vor gegangen, nicht ſehen können. Das Schreiben iſt von 13. Sept. und die [...]
[...] - cher zu fallen anfeng, daher wir, die wir nahe an dem Fuſſe des Berges „lagen, eilig hinaus auf das Feld n lieffen, und nach dem Gebürge, wo [...]
[...] „Berges bedeckte, die zu fallen be „gunte, anfangs nichts ſehen konten. Der Rauch war an ſich nichts, als [...]
[...] „ſen und Steinen, die wir gleich dar „auf an 4 Orten von den oberſten „Theil des Berges herunter fallen 99 ſahen, doch ward, GOtt ſey Danck, „niemand dabey beſchädiget. Wo [...]
[...] ches Poltern und Krachen „ von der Spitze des Berges her, wel [...]
Die neuesten Staats-, Kriegs-, Friedens- und Weltgeschichte oder sonderbare historische Begebenheiten der gantzen Welt, vornehmlich in EuropaNo. 007 04.1753
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1753
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 5
[...] unmehro fiehet man eine etwas gee R nattere Rachricht von dem biße * herigen Büten des Berges Aetna in Sicilien, wprinnen unterſchiedene bee fendere llmftånde angeführet werden, [...]
[...] Der elende Buffand der Band e Beute, welche 4, biß j. teutſche Meilen um den Berg Aetna wohnen, ift faft unbes fchreiblich, der erſte mit einigen Flame men vermengte Dampff hat fich den [...]
[...] den oder achten Tag; aber gegene wärtig hat die Gewalt dieſes entfeßlie chen Berges dergeſtalt zugenommen, daß man die gróften Berwüſtungen, und Scháden befürchtet. Aus den Gipfel [...]
[...] niger maffen verſpüren fönnen, wenn man der langwierigen Abmefung der groffen Deffnung dieſes Berges Glau: ben zuſtellet, welche nach Eluveri Meye nung 24. Stadia in ihren limfange von [...]
[...] - GBon Düffeldorff wird gemeldet, daß am 24. Februarii bey dem Dorffe Bindorff im Hergogthum Berg mit eis ner Feuer a Machine, um das Baffer aus dein Bley e QBitriol e 2llaun und [...]
Die neuesten Staats-, Kriegs-, Friedens- und Weltgeschichte oder sonderbare historische Begebenheiten der gantzen Welt, vornehmlich in EuropaNo. 024 12.1755
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1755
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 3
[...] [cs aber ift nicht wahrfcheinlich. Denn die Pforte hatte keine toooo. Mann nothig. eine Hand voll Berg-Einwoh ner zu tüchtigen. Cs haben dieſe Trup pen bihher noch nichts gegen ſie un [...]
[...] aus Oft-und Weft-Indien dahin zu kommen pflegen. Der Grund, darauf fie erbanet, find 7- Berge, und weil diee Gebäude ſ1ch nach dem" Fluke alle mahlich e_riliedrigen,"'und alſo eines vor [...]
[...] Stürme uber dich. D! Liſſabyn, znſainmgn; : ** - * Denn was nicht Mehr und fallt. wird jammorlich verbrannt. His-rr, oon deffen Winch auch Felß und Berge beben. [...]
Die neuesten Staats-, Kriegs-, Friedens- und Weltgeschichte oder sonderbare historische Begebenheiten der gantzen Welt, vornehmlich in EuropaRegister 1752
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1752
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rom, 151. Berg verfinett. bey Eifenach, ' ſi ſſ - 143 Blindes Meidgen wird von fich ſelbſt wieder [...]
[...] Nachrichten von Berg Wfa-jo, ſſ \ [...]
Die neuesten Staats-, Kriegs-, Friedens- und Weltgeschichte oder sonderbare historische Begebenheiten der gantzen Welt, vornehmlich in EuropaNo. 002 01.1755
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1755
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hochfurfil. Durchl. als der erfre Be finer der Graffchafft Hanau Münnen berg befchloffen. iothane Graffchafft B z mit [...]
[...] Henckel, erfchlagen worden. Wie man aus Neapolis höret, fo hat der Berg Vefuvius ſeit dem Mo nat December a. p. aufs neue angefan gen aus 3. Oefnungen Feuer-Ftammen [...]
[...] herum liegenden Einwohner oermehret, indem die Wirth diefes verderblichen Berges nicht geringer iſt, als im Jahr nel. da fie 20. Tage hinter einander dauerte. Man glaubte damahls, daß [...]
Die neuesten Staats-, Kriegs-, Friedens- und Weltgeschichte oder sonderbare historische Begebenheiten der gantzen Welt, vornehmlich in EuropaNo. 010 05.1757
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1757
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 3
[...] gender maßen mittheilen: Den 3. Maji rückten die Vor- Truppen auf dem weiſſen Berg, und wir erfuhren, daß der Feind ſich durch Prag reteriret; wir beſetzten alle Höhen und die Wein [...]
[...] der Feind ſich durch Prag reteriret; wir beſetzten alle Höhen und die Wein berge um die Stadt, ohne einige Hin dermüſſe des Feindes. Den 5ten mar ſchirte ein Detachement von der Armee [...]
[...] marſchalls Broun war ſo campiret, daß ſein lincker Flügel an dem Ziska Berge ſtund, und der rechte auf einer Anhöhe nach Sterboholi. Es ward beſchloſſen, um ſein Lager herum zu [...]
Die neuesten Staats-, Kriegs-, Friedens- und Weltgeschichte oder sonderbare historische Begebenheiten der gantzen Welt, vornehmlich in EuropaNo. 011 06.1757
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1757
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſen- und Cziska-Berge, und habe da [...]
[...] ſchalls von Keith, nach dem weiſſen Berge zu einen hefftigen Ausfall ge than, während welcher Zeit die übri gen in Prag befindlichen Truppen auf [...]
[...] berg von 25. Maji gemeldet wird) die unvermuthete Nachricht ein, daß am [...]