Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Wiesen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)01.10.1876
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1876
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchaft. Es iſt morgen, die Sonne hat ſich durch die herbſtlichen Nebel ſiegreich hindurch gedrängt. Auf Wäl4 der, Felſen, Wieſen und Felder hat ſie den duftigen Nebelſchleier niedergelegt, daß ihr ſtrahlend Antlitz die Welt ſchauen könue. Auf den Nadeln der Tannen, auf [...]
[...] und den zahlreichen Zeitloſen der Wieſen glänzen die [...]
[...] bedeckend, bildet er den dunklen Rahmen um das ſchöne Bild. Der Thalgrund, der ſich vor dem Blicke öffnet, iſt breit. Wieſen, welche zahlloſe Zeitloſen ſo roſenroth erſcheinen laſſen, ſils ſey's im Lenze, und Ackerland theilen ſich unter die Herrſchaft in ihm. Erſt da, wo [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)04.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1876
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] begonnen. Mehr als 400 Frauen und Kinder ergriffen die Flucht und kamen, von Müdigkeit entkräftet, auf den Wieſen von Kalofer an. Dort ſchickten ſie in letztern Ort Schäfer hinein, um Aſyl und Hilfe zu erflehen. Die Notabeln des Ortes kamen durch dieſe Bitte in [...]
[...] garen in Augenſchein nehmen ſollten. So begaben ſich in der That vierzig bewaffnete Muſelmanen, begleitet von einigen Einwohnern von Kalofer, nach den Wieſen und erlaubten, nachdem ſie die Wahrheit conſtatirt hat [...]
[...] ung wegen häuslicher Verhältniſſe zur Erſatzreſerve II. Klaſſe, dann jene welche zur Erſatzreſerve I. Klaſſe ver wieſen und diejenigen Militärpflichtigen, welche zur Ein [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)04.11.1876
  • Datum
    Samstag, 04. November 1876
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] alle Wieſen, als den ohne Zweifel einträglichſten Theil des Pfarrgutes, für ſich behalten und gerade ſo viel [...]
[...] führen. In der Viehzucht liegt aber der größte ökono miſche Vortheil, und dieſe in ausgedehnten Maaßſtabe zu betreiben, laſſen uns die anſehnlichen Wieſen zu. Gerade ſo wäre auch Ihnen, zumal Sie die Ställe, nd Alles dazu haben, was zur Landwirthſchaſt n [...]
[...] half, einen Plan entwickelt, der herrlich iſt. Will ih: ſchon an den Mann bringen! Sie will, oder vielme: ſie meint, wir ſollten uns alle Wieſen behaltten und ſoviel Ackerland, als nöthig zur Wirthſchaft, das andere aber verpachten.“ - [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)27.02.1876
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1876
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchen Hofkirchen und Vilshofen unterbrochen. – Von Vilshofen, Pleinting, Künzing, Oſterhofen bis Platt ling aufwärts ſtehen beinahe die meiſten Wieſen und Felder unter Waſſer: auch die Eiſenbahnverbindung zwiſchen Plattig und Deggendorf ſoll unterbrochen ſein. [...]
[...] Grundſtücke, Alecker und Wieſen zu verkaufen, und kann täg lich ein Kauf abgeſchloſſen werden. Dillingen den 26. Februar 1876. [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)29.12.1876
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1876
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] theil an ſeinem Verdienſte angeboten.“ „Nun, und Ihr habt das Anerbieten zurückge wieſen?“ [...]
[...] ſº gelegen, iſt ein rentables Geſchäft, Ä= Wirthſchaft mit ſchönem Haus auch Metzgerei,6 Tagwerk Wieſen, 2 Tagwerk Torfgrund auch größeren Hofraum, um den Preis von 12,000% zu verkaufen. Das Inventar bleibt ſtehen. Anzahlung [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)24.12.1875
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1875
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] hobenen Beſchuldigungen weder dem Wortlaute noch dem Sinne nach durch den fraglichen Ordinariatsbeſcheider wieſen werden. [...]
[...] net, daß, wenn die herzegowiniſchen Flüchtlinge nicht bis heute Abends aus dem Diſtrikt von Breſſa ausge wieſen werden, dieſelben niedergemacht würden. Zur Beruhigung der aufgeregten Gemüther wurde ein Be amter und Gendarmen nach dem Diſtrickt von Breſſa [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)06.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 06. April 1875
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] --- Empfehlung! Unterzeichneter empfiehlt ſein Lager von ächt ſteyeriſchen neuen Kleeſamen, weißen Wieſen-Klee, Luzerner oder Ewigklee, Inkar nat oder Sommerklee, Hopfenklee, Eſparſette, Thymothe gras, engliſches, italieniſches und franzöſiſches Raygras, gemiſchten [...]
[...] nat oder Sommerklee, Hopfenklee, Eſparſette, Thymothe gras, engliſches, italieniſches und franzöſiſches Raygras, gemiſchten Grasſamen zum Anlegen von Wieſen, Weiſch-Rüben und Ober dorfer Rüb-Samen von der großen Gattung zu den billigſten Preiſen. B. Keiſel, [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)14.04.1875
  • Datum
    Mittwoch, 14. April 1875
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Empfehlung! Unterzeichneter empfiehlt ſein Lager von ächt ſteyeriſchen neuen Kleeſamen, weißen Wieſen-Klee, Luzerner oder Ewigklee, Inkar nat oder Sommerklee, Hopfenklee, Eſparſette, Thymothe gras, engliſches, italieniſches und franzöſiſches Raygras, gemiſchten [...]
[...] nat oder Sommerklee, Hopfenklee, Eſparſette, Thymothe gras, engliſches, italieniſches und franzöſiſches Raygras, gemiſchten Grasſamen zum Anlegen von Wieſen, Weiſch-Rüben und Ober dorfer Rüb-Samen von der großen Gattung zu den billigſten Preiſen. - B. Keiſel, [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)20.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1875
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Empfehlung! Unterzeichneter empfiehlt ſein Lager von ächt ſteyeriſchen neuen Kleeſamen, weißen Wieſen-Klee, Luzerner oder Ewigklee, Inkar nat oder Sommerklee, Hopfenklee, Eſparſette, Thym othe gras, engliſches, italieniſches und franzöſiſches Raygras, gemiſchten [...]
[...] nat oder Sommerklee, Hopfenklee, Eſparſette, Thym othe gras, engliſches, italieniſches und franzöſiſches Raygras, gemiſchten ÖGrasſamen zum Anlegen von Wieſen, Weiſch-Rüben und Ober dorfer Rüh-Samen von der großen Gattung zu den billigſten Preiſen. B. Keiſel, [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)22.06.1876
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1876
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lebensmittel-Viſitationen vorgenommen und in Folge derſelben 27 Perſonen der kgl. Staatsanwaltſchaft über wieſen und zwar: 5 Wirthe wegen Verkaufes verdor benen Bieres, 10 Händler wegen Feilbietens unreifer Kälber auf dem Viehmarkte, 4 Perſonen wegen Ueber [...]
[...] Die Donau iſt ſeit geſtern wieder bedeutend geſtiegen d erreichte heute Morgens bereits die Höhe von 3 Met. 20 Centm. [11 Fuß 1 Zoll bayr.] Wieſen und Felder ſind weithin überſchwemmt. [...]