Volltextsuche ändern

4739 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung05.12.1859
  • Datum
    Montag, 05. Dezember 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſtrecke von München - Landshut - Straubing und Re [...]
[...] von öſterr. Seite her zum Anſchluß das gleiche zu vernehmen.“ Aber ſchon die Eröffnung der ununterbrochenen Bahnſtrecke von hier über Landshut nach Regensburg und Nürnberg wird eine große Rückwirkung üben auf die Förderung des niederbayer. Getreide [...]
[...] einem faſſionsmäſſigen Reinertrage von 38kr. in Er ledigung gekommen Aus Landshut, 28. Nov., wird der „Aügsb. Poſtztg.“ geſchrieben: In dem zwei Stunden von hier entfernten ſtillen Walddörflein Jenkofen, wo der Convertit Dr. Müglich [...]
[...] beſichtigen, um ſo mehr, als ſie bei dem gelehrten Beneficiaten Dr. Müglich der freundlichſten geſelligen Aufnahme gewärtig ſeyn dürfen und in dem dortigen Wirthshauſe Landshuter Bier und einen einfachen Imbiß zur Labung finden. (Ldsh. Z.) *.“ Paſſau, 4. Dez. Zur Zeit der geſtern in der [...]
[...] Landshut - Negensburg- Hersbruck und Geiſelhöring-Straubing am 12. Dezember d. Js., ſoll, wenn bis dahin keine Aende rung eintritt, der Poſtenlauf nach und von Paſſan [...]
[...] 5% Uhr Früh Eilwagen von Straubing.–9% Uhr Karriol poſt von Freyung, von Wegſcheid, und von Breitenberg. – 12% Uhr Mittags Eilwagen von Landshut. – 4 Uhr Nach mittags Omnibus von Straubing. – 5 Uhr Nachmittags Om [...]
[...] 3% Uhr Früh Omnibus nach Straubing. – 5 Uhr Früh Omnibus nach Regen. – 5 Uhr Früh Omnibus nach Landshut. – 6 Uhr Früh Eilwagen nach Linz. – 7 Uhr Früh Omnibus nach Altötting. – 10% Uhr Eilwagen nach Straubing. – 11 Uhr Eilwagen nach Landshut. – 1 Uhr [...]
[...] Landshuter Schrauue [...]
Donau-Zeitung12.04.1867
  • Datum
    Freitag, 12. April 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 8
[...] Zur niederbayerifchen WLienbahnfrage. (Schluß.) Stellt man dann noch eine Verbindung von Neumarkt über VilSbiburg nach Landshut her, welche Lrniespatcr nn Westen nach Ingolstadt, im Süden gegen Salzburg ausgedehnt werden soll, so kommt auch Landshut in die ihr allein S^ühren^. m da« Eisenbahn [...]
[...] Pilsen, Eger wie wir schon oben gezeigt haben, die Illusion des Leip ziger Verkehrs, gänzlich zerstört, und um so mehr, wenn man den niederbaherischen Interessen zum Trotz über Landshut bauen wollte. Wenn man richtig rechnen will, ist nur der Verkehr mit Böhmen ins Auge zu fassen. Von unserm Gegner wird auch eingewendet, daß [...]
[...] Wenn man richtig rechnen will, ist nur der Verkehr mit Böhmen ins Auge zu fassen. Von unserm Gegner wird auch eingewendet, daß nach Landshut nur 26 Stunden Bahn zu bauen seien, während nach Straubing 40 Stunden, also nach Straubing 14 Stunden mehr zu bauen sein würde. ES handelt sich also vorläufig nur um diese 14 [...]
[...] Nro. 79 angeführten Orte mit dem oben beabsichtigten Bahnnetze nur durch die Straubinger Linie bei richtiger Aufklärung einverstanden und befriedigt sein werden, für die Linie Landshut aber außer Landshut und die Ostbahn Niemand Dank wissen wird. Wenn auch in späterer Zeit ein Projekt der Fern und Schweizerausgeführt werden sollte, die aber zusammen zu circa 150 [...]
[...] wie der bayerische Bedarf zunächst aus dem PilSnischen Revier bezogen werden müsse». Man wird unS einreden, die Linie Rosenheim-LandShut ist auch der Oftbahn genehm, da später für Straubing-Cham die Concession er wirkt werden könnte u. f. w. Darauf antworten wir, der Ostbahn [...]
[...] bing Doppelgeleisc Pilling-Sünching-Regenöburg, sowie die Strecke Landshut, VilSbiburg, Neumarkt zum Bau und Betrieb überlassen. Geht sie nicht darauf ein, so baue der Staat selbst die ganze Strecke, oder gebe sie einer andern Gesellschaft, die noch billigere Bedingungen [...]
[...] macht und die, wie uns bekannt, zu finden ist, unterlasse aber auch den Bau der Donauthalbahn und suche von der Braunauerbahn gegen Ingolstadt über Landshut die Bahn herzustellen. — Wenn es irgendwo angewendet ist, daß es keinen Staat im Staate geben darf, so trifft das hier zwischen Ost- und Staatsbahnanlagen zu, da hier die In [...]
[...] sitzerin von Siglgut, 62 I. a. Auswärts gestorben. In Landshut: Walburga Schmid, geb. Weigert, b. BierbrauerSgattin, 36 I. a. [...]
Donau-Zeitung30.12.1861
  • Datum
    Montag, 30. Dezember 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 8
[...] Schnabelmaier von Zell, k. Landger. Eggenfelden, zum Schullehrer in Kirchberg ernannt morden. Landshut, 28. Dez. (Personal-Veränderungen bei den k. pr. b.Ostbahnen in Ried erbayern.) Es wurden ernannt: zum Stations - Einnehmer in Freising, [...]
[...] wurden ernannt: zum Stations - Einnehmer in Freising, Anton Etzel, jetzt Bauführer in Passau; zum Assistenten des Bahnhof-Inspektors in Landshut, Amand Sattler, jetzt Stations - Einnehmer in Moosburg; zum Assistenten des Bahnhofinspektors in Geiselhöring, Wilhelm Möbius, [...]
[...] ling, Karl Sölner, jetzt Erpeditions- Gehilfe dafe^^ ^U.^ zum Gepäckexpedienten in Nürnberg, Heinrich HasZ^^.^-5^ jetzt Expeditions-Gehilfe in Landshut ; zum Gepäck erpedie^ ^ in Passau, Joseph Brechenmacher, jetzt Erveoiti^ Gehilfe in München; zum Bahnmeister m Osterhofen, [...]
[...] in Passau, Joseph Brechenmacher, jetzt Erveoiti^ Gehilfe in München; zum Bahnmeister m Osterhofen, Burlas, gegenwärtig Vorarbeiter in Landshut, ^ Stationsmeister in Straubing, Anton H o f f rn a n n , -i.^ wärtig Bahnhofarbeiter daselbst; zum GütererPedii«?^ [...]
[...] veim Control-Bureau; zum Einnehmergehilfen in V« bing, Eduard Kiliani, dermalen Revisionsgehilfe bei. ^^^^ Control-Bureau ; zum Einnehmergchilfen in Landshut, ; Schnc ider, Kameral-Praktikant in München- ,unr sionsgehilfen beim Controlbureau, Franz E r n t h a ' e ^ ^ ^ ^> [...]
[...] Gehilfen in Furth, Ferdinand Tisch er, gegenwärtig, peditionsgehilfe in Geiselhöring. Landshut, 28. Dec. Aus Anlasz bei dem 5,55. ^S>^^ Brande im Kast'schen Bräuhause hat der Eigenthüine-r ^^5« selben an die Kasse der Feuerwehr eine Schanknna. von ^>_ >!- [...]
[...] und zwar zur Anschaffung von Requisiten 50 fi. n«.^> A^nl UntcrstützungSfonde 50 fl. gegeben. (K. f. N.) Landshut, 28. Dez. Die Approbation der Ga.«^«^^^ Hengste im Regierungsbezirke Niederbarzern findet ^^-^ Jahr 1862, jeweils von früh 9 Uhr angefangen, s^«.^^ - ^> [...]
[...] u Pfarrkirchen am 21. Januar 1862; 2) zn GricS^«-«^ 23. Jan.; 3) zu Vilshofen am 25. Jan. ; 4) zu St.-^«.^^«? am 27. Jan.; 5) ^u Landshut am 31. Jan.; dann z«. ^*«.^dsam 7., 14.. 21. und L8. Februar (LdSr> . ^rg.) hut Reueste Nachricht^«. Linz. 28. Dec. Im Proccsz N ö w> e r t 'st [...]
Donau-Zeitung18.02.1859
  • Datum
    Freitag, 18. Februar 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 8
[...] * Landshut, 15. Febr. Die Aushebung aus den Conferibi rten der Altersklasse 1837 wird am 1. März l. J. beginnen, und in nachstehender Reihenfolge mit der Zahl [...]
[...] 111. Am 8. März Vilsbiburg 63, Dingolfing 55, Rotten burg 33, Osterhofen 46. IV. Am 10. März Landshut 65, Rotthalmünster 42, Weg scheid. 69, Stadt Passau 14. V. Am 12. März Pfarrkirchen 51, Eggenfelden 52, Strau [...]
[...] V. Am 12. März Pfarrkirchen 51, Eggenfelden 52, Strau bing 52, Simbach 43. V. Am 15. März Kötzting 74, Stadt Landshut 18, Bo gen 42, Viechtach 55. Vll. Am 17. März Wolfstein 66, Deggendorf 54, Hen [...]
[...] VIII. Am 22. März Griesbach 41, Paffau 157, Paffau II38, Regen 55. - Landshut, 15. Febr. Gestern Abend 5 Uhr zeigte sich einige Unruhe in unsern Straßen, es hieß mehrfach, es brenne. Glücklicher Weise beschränkte sich's auf einen Kaminbrand im [...]
[...] huber, Bierbrauer von Landshut; 5. Pr. Meindl, Oekonom von Altheim aus Oesterreich; 6. Pr. Striegl, Oekonom von Engkofen, Ldg. Vilsbiburg; 7. Pr. Briendl, Bierbrauer von [...]
[...] perverletzung geführten "g Vorm. 9 Uhr: Berufung des Staatsanwalts am k. Bezirksge richte Landshut gegen das Urtheil des genannten Gerichts vom 16. Dez. v. Js. in der gegen Joseph Göschl und Georg Blaufcheck, Dienstknechte von Vilsföll, tn der gegen fiel wegen Vergehens der [...]
[...] Elise Pfanz aus Landshut [...]
[...] Elise Pfanz aus Landshut. Die Bude befindet sich in der II. Meihe, Eingang vom Dom. [...]
Donau-Zeitung14.03.1852
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] Etwas von den Müllern und Webern. Die Weber haben in der Geschichte von Bayern einen guten Namen, und namentlich daS alte LandShut kann von vielen tapfern Thaten seiner Weber erzählen. Aber im Volk hatten sie keine Liebe und kein Vertrauen, und Dieß na [...]
[...] vielen tapfern Thaten seiner Weber erzählen. Aber im Volk hatten sie keine Liebe und kein Vertrauen, und Dieß na mentlich wieder in Landshut. Eben so ging eS den Mül» lern; die Leute warfen den Webern und Müllern vor, daß sie kein saubere« Gespinnft und Mehl lieferten, daß sie al [...]
[...] und dünner daS Leinen; gröber und schimmlicher das Mehl der Müller. Da gab'S denn endlich einen großen Aufstand zu Landshut, und den Webern und Müllern wurde eS bange. Doch, anstatt sich zusammen zu thun, wollte jeder Theil dem Volke sich freundlich beweisen. Da brachten denn [...]
[...] noch nicht lange her, daß man noch in mancher bayerischen Stadt jenen Gebrauch vorfand. Vom Aepfelwerfen der Büttel in Landshut. Es war am Bartholomäus-Jahrmarkt zu LandShut, der weitberühmten, und nach der Jakobidult zu München [...]
[...] bürg zu Landshut berufen ließ, und von der Bürgerschaft eine übergroße Steuer forderte, angeblich, um dem Herzog Albrecht V. von Oesterreich Hilfe zu leisten, eigentlich aber [...]
[...] Albrecht V. von Oesterreich Hilfe zu leisten, eigentlich aber zu Gunsten des minderjährigen Herzogs Heinrich von NieDiese Forderung gab nun ein großes Aergcrin der Stadt. Man berief sich auf Kaiser Otto's Vervom Kaiser Ludwig 1324 bestätigt, wonach die briefung, Landshuter frei waren von derartiger Steuer. Wie es nun gewöhnlich der Fall, gerade Diejenigen, die am Wenigsten bei der verlangten Steuer belheiligt gewesen wären, d. h, [...]
[...] hin; Andere griffen nun auch mit zu, und der Aufruhr war dg, und ging weiter. Seitdem ist das Obstwecfen an dem Tage in Landshut in Gebrauch geblieben, aber nicht das Volk warf mehr damit, sondern eö wurde damit geworfen. Am Borabend jedes Bartholomäus-Marktes ritten die Büt- [...]
Donau-Zeitung07.10.1868
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] folgende auf Niederb ayern fallende nachzutragen: I. Für allund besondere Leistungen auf dem Gesammtgebiet der ^ gemeine praktischen Landmirthschaft erhielt die goldene Vereinsdenkmünze: Kasp. Emslander, Gutspächter in Weihenstephan, (Landshut); die große silberne Vereinsdenkmünze : die Wiesengenossenschast in !> Rott (Pfarrkirchen), Oekonom Hagel in Galleneck (Landshut) und [...]
[...] große silberne Vereinsdenkmünze : die Wiesengenossenschast in !> Rott (Pfarrkirchen), Oekonom Hagel in Galleneck (Landshut) und der herrsch. Jäger Joh. Sedlmaier in Grießenbach (Landshut); die kleine silberne Denkmünze : Oekonom Kain in Bärnried (Bogen), Oekonom Meindl in Weiher (Dingolsing), Verwalter Hiendlmaier [...]
[...] Oekonom Meindl in Weiher (Dingolsing), Verwalter Hiendlmaier in Unterparkftetten (Straubing), Oekonom Erndl in Atting (Strau bing) und Müller Kleiter in Landshut; das Ehrendiplom des Vereins: Oekonom Bauer in Schmidham (Griesbach), Oekonom Hopfenwieser in Höldraching (Simbach), Oekonom Weinberger in [...]
[...] Deggendorf. Ehrendiplome : die Schullehrer Triendl in St. Jo hanneskirchen (Eggenfelden), Gmach in Ast, Vaitl in Schatzhofen (Landshut), der Geometerassiftent Mover in Landshut. — III. Für die zum Betriebe der Landwirthschaschaft verwendeten Dienftboten : Die kleine silberne Denkmünze mit Ehrendiplom: P. Pfanzelt [...]
[...] a. I.), S. s?rermdorser (32) in Eichendorf, Mich. Maier (30) in Kirchdorf (Regen), Jos. Schiermaier (30) in Adldorf (Landau a. J>), goh. Gründl (29) in «eutelsbach (Vilshofen), Gg. KibelS 29) in Erlbach (Landshut), Martin Weber (29) in Hann, böck (dorf (Grafenau). Ehrenoiplowe: Joh. Strehlein (28) in Weinberg, Job, HKexhqrl (27) in Leitheu (Notthalmünster), Mich. Ammer [...]
[...] Job, HKexhqrl (27) in Leitheu (Notthalmünster), Mich. Ammer (26) in Bogen, Chr. Echminghammer (26) in Oberköllnbach, (Din golfing), Andr. Fraunhofer (26) in Weihmichl (Landshut), Mich. Nuland (26) in Münchnerau; Frz. Dettenkofer (25) in Worth (Landshut,) Beruh. Müller (25) in Rottenburg, Frz. X. Gelting« [...]
[...] Bekanntmachung. Gant de« WeißgSrber« Michael Bauer in Rei«bach betr. Im Auftrage des k. Bezirksgericht« Landshut setze ich zur erstmaligen Feilbietung des Weißgärber» AnwesenS HS.-Nr. 9 im Markte Reisbau), bestehend au« den sämmtliche« Gebäulichkeiten. der reelen Weiszund 3,04 Tagw. Grundstücken in der Steuergemeinde Reisbach und Niederreisbach Termin auf görbergerechtsame Mittwoch den S. Dezember l. Js. Nachmittags S bis 2'/» Uhr [...]
Donau-Zeitung03.10.1862
  • Datum
    Freitag, 03. Oktober 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 8
[...] Nachrichten aus Niederbayern Landshut, 1. Okt. Vorgestern ist Hr. Regierungsrath Martin als Regierungskommissär nach Waldkirchen abgegangen. Sicher kömmt nun eine geeignete Oberleitung und Ordnung“ daselbst zu [...]
[...] Bekanntmachung. - Aus Veranlassung des Oktoberfestes finden Sonntag den 5. Okt. zwischen München und Landshut folgende Ertrafahrten für Personenbeförderung mit Anhalten auf sämmtlichen Stationen statt. - - - - 1. Von Landshut nach München. [...]
[...] 2. Von München nach Landshut. [...]
[...] Abgang in Landshut 5 Uhr 15 M. Morgens. | Abgang in München 5 Uhr 44 M. Abends. „ „ Bruckberg 5 „ 43 „ - „ - „ Feldmoching 6 , 08 - - „ „ Moosburg 6 „ 05 „ „ , Schleißheim 6 , 20 - - [...]
[...] „ Schleißheim 8 „ 02 „ --- - , , Moosburg 8 , 02 - - „ Feldmoching 8 „ 15 „ - „ , Bruckberg 8 %, 20 %, - Ankunft in München 8 „ 35 „ Ankunft in Landshut 8 , [...]
[...] 5 , - Sowohl für diesen Extrazug von Landshut nach München, als für die nachstehenden Züge am 4. Oktober l. Js. tritt Fahrtarermäßigung in der Weise ein, daß die mit dem Stations stempel versehenen Billete für die Fahrt nach München zur taxfreien Rückfahrt bis incl. Monta [...]
[...] c. Der Zug Nr. 28 Abgang in Paffan Morgens 10 Uhr 15 M. Ankunft in München wie vor, - - d. Die Züge Nr. 4 und 8 jedoch ausschließend für die Strecke Landshut-München. Für ersteren Abgang in Landshut Morgens 8 Uhr 5 M. Ankunft in München 10 Uhr 15 M. Vormittags, [...]
[...] Für ersteren Abgang in Landshut Morgens 8 Uhr 5 M. Ankunft in München 10 Uhr 15 M. Vormittags, Für letzteren Abgang in Landshut. Abends 7 Uhr 30 M. Ankunft in München Abends 9 Uhr 35 M.“ - Für die Festgäste Landshut-München besteht dagegen für den Zug Nr. 6 keine Tarermäßigung [...]
Donau-Zeitung24.09.1874
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] bis 26. Okt. incl. verlängert und auf Freitag den 25. ds im dorti gen Wirthshauſe außerordentliche Hundepiſitation angeordnet, Landshut, 21. Sept (Kreislandwirthſchaftsfeſt. Preiſevertheilung) Getreidebau: 1) Für Getreide vorzüglicher Qualität ºc.: 1. Preis Bezirkscomite Dingolfing, 2. Preis Bezirkscomite Landau, 3. Preis [...]
[...] bau: 1. Preis ſtädtiſcher Hofgarten von Landshut, zirksbaumſchule Deggendorf, 3. Preis Martin Pauſinger, Architekt [...]
[...] von Landshut, 4. Preis: Joſ. Mayerhofer von Landshut, 5. Preis J. [...]
[...] v. Hirſchberger von Aſt. Gemüſebau: 1. Preis Schullehrerſeminar Straubing, 2. Preis ſtädtiſcher Hofgarten von Landshut, 3. Preis Bogner, Gärtner von Straubing, 4. Preis Gartenverein Schaching, 5. Preis Hainbauer, Gärtner von Straubing. [...]
[...] hofen, 4. Preis Ulrich Haindl, Gärtner von St. Nikola. Bienen zucht: 1. Preis Hofmann Präſidialdiener von Landshut, 2. Preis [...]
[...] v. Zabuesnig jun., Gutsbeſitzer von Landshut, 3. Preis Pfarrer Ä Joſeph Niedermaier von Gottfrieding, B. Dingolfing. Für Fertigung | [...]
[...] von Bienengeräthen: 1. Preis Hengl von Landshut, 2. Preis Pfarrer Ä von Gerzen, 3. Preis Joſeph Schönpaß, Schreiner von Landau. - An verdiente Dienſtboten wurden Preiſe verliehen, [...]
[...] meiſter, Schlüpfing, Bez. Landau a. J, 48/ Jahre; Joſeph Ober maier, Niederhauſen, Bez. Landau, 40 Jahre; Georg Baumgartner, Straſſerbauernhof, Bez. Landshut, 35 Jahre; Johann Müller, Kirch oſeph Launer, Oberkreuzberg, Bez. Grafenau, 33 Jahre; Joſeph Schmidt, Mühlbogen, Bez. Deg [...]
[...] 29 Jahre; Simon Redlbeck, Gambach, Bezirskamt Rottenburg, 28 Jahre; Kajetan Löffler, Gſenget, Bez Wolfſtein, 32 Jahre; Michael Stettner, Gergweis, Bez. Landshut, 34% Jahre; an weibliche Dienſt boten: Theres Terzer, Hofkirchen, BezVilshofen 37% Jahre. *In Kulmſchneidbach bei Triesdorf ſind mehrere Kühe, welche [...]
[...] Blumen: 1. Preis Joſeph Mayerhofer Gärtner von Landshut, 2. Preis Anton Mayer-- hofer, Gärtner von Achdorf, 3. Preis Baron Soden von Neufrauen [...]
Donau-Zeitung14.09.1866
  • Datum
    Freitag, 14. September 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] des hieſigen 8. Inf.-Reg morgen hier eintreffen; dasſelbe wird ein- Rajºz eleg quartirt und dann aufgelöst werden. Nachm.hº. lhen Landshut, 12. Sept. Geſtern wurde in der Nähe des Gönner-Man Verfaſ ſchlößchens ein hieſiger Advokatenſkribent (Joſeph Ludwig von *** Wiesbrunn) in dem dortigen Iſararme gefunden. Er wurde ſeit Wn. P [...]
[...] dem 2. Sept. vermißt. Wie er verunglückt, iſt unbekannt. (L. Z.) Nachts. Heeres Das bisher in Frankfurt a. M. gorniſonirende Jägerbatail- Ä Ausar lon ſoll, wie der „Kf. Nmeldet, nach Landshut verlegt werden. **** Der Das Schuljahr 186667 an der Kreisackerbauſchule zu Schön- Boºt händig brunn, nächſt Landshut, beginnt Donnerstag den 18. Oktober l. J. Vorm. z. T. [...]
[...] gerding, Schöllnſtein, Winzer, k. B.-A. Deggendorf, Ha ſelbach, k. B.-A. Mallersdorf, und Saldenburg, k. B.-A. Gra fenau, neue Schulen, in Furth, k. B.-A. Landshut, H als kgl. B.-A. Paſſau, und Grafenwieſen, k. B.-A. Kötzting, neue Schul gehilfenſtellen errichtet, die Mädchenſchulen in Simbach a. J., Weg [...]
[...] Inſp. Dingolfing ll, dem Schulproviſor Erasmus Eiſenmann da ſelbſt, Rimbach, k. Diſtr.-Inſp. Dingolfing ll, dem Schulproviſor Fr, A. Fiſcher daſelbſt, Schatzhofen, k. Diſtr.-Inſp. Landshut ll, dem Schulproviſor Jakob Vaitl daſelbſt, Mettenhauſen, kgl. Diſtr.-Inſp. Landau l, dem Schulproviſor Anton Stauber daſelbſt, [...]
[...] Otzing, vormals in Atting, zur Verweſung übertragen; X auf die neu errichteten Schulgehilfenſtellen werden admittirt und zwar nach: Furth, k. Diſtr.-Inſp. Landshut ll, Otto Mühl bauer, vormals in Kollnburg, Hals, k. Diſtr.-Inſp. Paſſau l, Martin Triendl, von Mittich, Grafenwieſen, k. Diſtr.-Inſp. [...]
[...] ll, Mar Hayer von Ruhmannsfelden, nach Ruhmannsfelden, k. Diſtr.-Inſp. Viechtach ll, Friedr. Hochreiter von Wieſenfelden, nach Kronwinkl, Diſtr.-Inſp. Landshut l, Anton Steglmüller von Adlkofen, nach Ergoldsbach, k. Diſtr.-Inſp. Rottenburg ll, Franz Richter von Neukurchen heil. Blut, nach Landau a.I., kgl. [...]
[...] ſtadt a. D.; Inſp. Landshut lll, Max Deuringer von Landshut, nach Dom XI. auf die hienach noch vacanten Schulgehilfenſtellen werden melſtadl, k. Diſtr.-Inſp. Paſſau ll, Mich. Förſtel von Frauenau, folgende Schuldienſt-Erſpektanten admittirt: nach Mittich, k. Diſtr.- nach Neuſtadt a.D., k. Diſtr.-Inſp. Abensberg, Adalbert Hort ſ [...]
[...] XI. auf die hienach noch vacanten Schulgehilfenſtellen werden melſtadl, k. Diſtr.-Inſp. Paſſau ll, Mich. Förſtel von Frauenau, folgende Schuldienſt-Erſpektanten admittirt: nach Mittich, k. Diſtr.- nach Neuſtadt a.D., k. Diſtr.-Inſp. Abensberg, Adalbert Hort ſ Inſp. Rotthalmünſter, Mar Bartl von Paſſau, nach Regen, kgl. von Neuſtadt a. D., nach Adlkofen, kgl. Diſtr.-Inſp. Landshut l, d [...]
[...] Diſtr.-Inſp. Regen, Ferdinand Neumaier von Kirchberg, nach Neu-Adolph Wurm aus Landshut, nach Hebertsfelden, k. Diſtr.-Inſp. kirchen a.I., k. Diſtr.-Inſp. Paſſau il, Ludw. Miedl von Neu-Eggenfelden l, Martin Huber von Gerzen, nach Weng, k. Diſtr kirchen, nach Kirchham, k. Diſtr.-Inſp. Rotthalmünſter, Fr. Leidl |Inſp. Griesbach, Anton Hochreiter von Eggenfelden, nach Ritt [...]
[...] ſtelle auf die Dauer der Krankheit des Lehrers – Joſeph Spatz von Inſp. Kötzting, Johann Wilpert von Walddorf, nach Hohenau, | Langquaid, nach Au, kgl. Diſtr.-Inſp. Mainburg ll, Alois Ge i-|k. Diſtr.-Inſp. Wolfſtein, Wolfgang Ruland von Waldkirchen, nach ſenfelder von Landshut, nach Grattersdorf, k. Diſtr-Inſp. Hofdorf, k. Diſtr.-Inſp. Dingolfing ll, Jakob Frimberger von Hengersberg, Joſeph Schluttenhofer von Deggendorf, nach Ma m-Schierling, nach Ruhſtorf, Diſtr.-Inſp. Griesbach, Paul Pfeiffer ming, k. D.-J. Dingolfing l, Kav. Reubl von Aufhauſen, nach von Rotthalmünſter, nach Unterkreuzberg, k. Diſtr.-Inſp. Wolf [...]
Donau-Zeitung13.07.1863
  • Datum
    Montag, 13. Juli 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] en, mit zwei Kanonen. - - - Nachrichten aus Niederbayern. "Landshut, 11. Juli. In Folge eingetroffener Abänderung wird die '' Landgestüts-Preisevertheilung zu Karpfham am 19. und 20. Sept. stattfinden; ferner wird die Preiseverthei [...]
[...] am 19. und 20. Sept. stattfinden; ferner wird die Preiseverthei lung zu Erding, wozu die Pferde aus dem ä Landshut zur Preisbewerbung admittiert sind, am 22. September abgehalten. . . . - - - - - - - - - - Straubing, 11. Juli. Auf der heutigen stark befahrenen [...]
[...] bgang - Mittelst Regierungsverfügung vom 8. Juli ist der Schullehrer Georg Lachmayer von Simbach, Bezirksamts Dingolfing, nach Moosthann, Bezirksamts Landshut, unter Erhebung des bisherigen Provisoriats Moosthann zur definitiven Schulstelle versetzt worden. - Beim k. Landwehr-Bataillon Wegfcheid wurde der Unterlieu [...]
[...] - Mittwoch den 15. Juli 1863. - von Landshut. Pittermann, Bäckermeister von München. Schmer [...]
[...] Vorm. 11 Uhr. Berufung des Michael Eckert, Schneidermeisters |dobl. Pramböck, qu. Gerichtshalter von Landshut. v. Hofer, kgl. [...]
[...] richts Vilshofen a) des Karl Söldner, Inwohnersohnes von Sola, |Inwohnerstochter von Breitenberg. K. Egger, Bäuerin von St. wegen Diebstahls; b) des Georg Habereder, Graveur von Aiden-| Martin. Schneider, k. Postoffizial von Nürnberg. Mad. Steiner. bach, wegen Gewerbspfuscherei; c) des Johann Maier, Inwohners-|Wagenfabrikantensgattin von Landshut. Frhr. v. Schönprunn, k. Lieu tenant von Straubing. Rauchbart, Müllermeister von Egglham, - - - - - - - Raab, Kaufmann von Straubing. Reiter, Koch und Metzger von [...]
[...] tenant von Straubing. Rauchbart, Müllermeister von Egglham, - - - - - - - Raab, Kaufmann von Straubing. Reiter, Koch und Metzger von Handels- und Börsen - Nachrichten. Landshut. Mad. Kastl, Bierbrauerswitwe von Vilsbiburg. Graßin Frankfurt, 10. Juli. Oestrr. 5pr. Nationalanl. von 1854 72 G.; österr. |ger, Postpacker von Lindau. Se. Erz. Dr. v. Heigl mit Frau Ge [...]
[...] Wien, 11. Juli. Silber agio 91. Frankfurt, 10. "os, "iburg-St. Excellenz v. Schilcher, k. Regierungspräsident von Landshut [...]
[...] Ein Schullehrer im Rotthale, dessen Einkommen sich über 600 f. beläuft, wünscht sich mit einem Herrn Kollegen in der Nähe von Landshut oder Regensburg zu vertauschen. Näheres in der Ex pedition dieses Blattes, (1865) [...]
[...] Gerichtsarzt. – Maria Gräfin v. Seinsheim, k. Kämmerers- und erbl. Reichsrathstochter. – In Landshut: Anna Maria Absmeier, Privatiers Gattin. [...]