Volltextsuche ändern

1111 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung13.11.1863
  • Datum
    Freitag, 13. November 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] land, Hildesheim, Goßlar und die niedere Grafschaft Lingen; Bayern erhielt Würzburg, Aschaffenburg, den jetzigen Rheinkreis, von Preußen, Ansbach und Bayreuth und Landau von Frankreich; Hessen-Darmstadt das jetzige Rheinhessen (Mainz und Worms); Kurhessen Fulda; Weimar eine Vergrößerung; Oldenburg, [...]
[...] Nürnberg . . . . . . . . . 7. Novbr. |1739-10281027| 7 | 1 Amberg . . . . . - 7. „ |1618-10-26 | 85 6| 2 Ansbach . . . . . . - - - 7. s 16-18 | 9131|10|331 61 7 Bamberg . . . . . . . . . 7. - 17211046 10 81 659 Eichstätt . . . . . . . . . 7 % | i6501044 842 | 619 [...]
[...] Zufolge Auftrages der löbl. Administration der Ausstattungsanstalt zu Ansbach werden die diesjährigen Einzahlungen und neuen Beitritts [...]
[...] Passau den 9. November 1863. Hochachtungsvollst Franz Glaser junior, Filial-Kassier der Ausstattungs-Anstalt zu Ansbach. (3999 12) Ty - Eine Wohnung mit drei Zimmern, und eine [...]
Donau-Zeitung17.04.1866
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] chens und Augsburgs, welche keine ftaatSanmaltschaftllchen Ver treter mehr besitzen, wurde nicht als matzgebend erachtet. Ansbach, 12. April. Der Unglücksfall (oder das Verbrechen), das am 1. ds. Nachts auf der Ansbach -Gunzenhausener Bahn zwischen Eib und Steinbach vorkam, ist bis jetzt in manchen Punkten [...]
[...] Stunden weit geschleift murde, und dessen Identität mit dem Hautboisten Schmitt noch nicht sicher hergestellt ist, roar mit dem Postzng von Günzenhausen gekommen, hatte sich dort und in Ansbach durch auffälliges Benehmen bemerklich gemacht. Der Maschinen heizer Gareis, der Nachts aus dem Bahnkörper nach Günzen [...]
[...] gebrannt. Der Brand kam in der Werkstatte eines Schreiner meifters aus und wurde schnell bewältigt. * In Ansbach und RegenSburg sprachen sich die Schleswig Holsteinvereine gegen den Krieg und für ein Parlament aus. * In Wien ist man mißtrauisch auf die Haltung Bayerns [...]
Donau-Zeitung06.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Handels- und Börsen-Nachrichten. Ansbach, 3. März. Den Bauaccordanten auf der Ansbach Bahnlinie ist dieser Tage durch die Sektions-Jngeim Auftrage der General-Direktion die gemessenste Weisung zu nieure gegangen, ihre Bahnstrecken und Gebäulichkciten bei Vermeidung von Conventionalstrafen bis letzten April d. I. in einen solchen Zustand [...]
[...] nieure gegangen, ihre Bahnstrecken und Gebäulichkciten bei Vermeidung von Conventionalstrafen bis letzten April d. I. in einen solchen Zustand zu bringen, daß die Eröffnung der Bahn von Ansbach bis Heidings feld am 1. Mai stattfinden kann. Der Fortsetzung bis Würzburg scheint der dortige Umbau des Bahnhofs noch im Wege zu stchen. [...]
[...] Auswärt« gestorben: In Schmabach: Frau Appollonia Bohl, Hammer und Mühlbesitzers-Wittme. In Ansbach: Au guste Schäfer, geb. Mack. In München: Ka roline Stierlein, Stiftsdame zu St. Ann«. [...]
Donau-Zeitung09.10.1847
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1847
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gast ebenfalls wieder antwortete. Die Stimmung aller Festwar eine sehr innige. Heute früh ist Hansemann theilnehmer abgereist. Ansbach, l. Okt. Folgendes ist, die am 30, v. MtS. mit 1650 Unterschriften an Se. Maj. abgegangene Petition der Bürger Ansbachs.- „Allerdurchlauchtigfter ,c. ic. In dem [...]
[...] Ew. k. Maj. wagen eS die allerunterthänigst unterzeichneten treugehorsamften Bürger und Einwohner der mittelfränkischen KreiShauplstadt Ansbach folgende allerunterthänigste Bitte an den Stufen deS ThroneS niederzulegen. Ein schweres Jahr - der Theuerung mit so vielen höchst bedauerlichen Vorfällen ist [...]
Donau-Zeitung18.12.1858
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] richter Landau, 14. Dez. Adgeordncie: Gutsbesitzer C. H. Wolf von Wachevheim, Anwalt M ah la zu Landau, Kreiotassier Rebe nack zu Ansbach, Gutsbesitzer Buhl von Deidesheim. Ger Mersheim, 1^. Dcz. Abgeordneie: ConsiilorlalPrinz, Bezirksgerichispräsilent Molique. Direkior Zwei brücken, 14. Dcz. Abgeordnete: BezirtsgerichisDamm, Odcrapplllailonsgcrichlöralt) i^ang. Er [...]
[...] Hof, 14. Dcz. Abgeordnete: BürgcrmeistcrM ünch von Hof, Advokat llr. Arn heim in Bayreulb. Ansbach, 14. Dez. Abgeordnete: Bürgcrmcistcr M ans del von Ansbach; Gutsbesitzer Stadler von Slembächlein z Bürgermeister H e n s o l d von Günzenhausen. [...]
Donau-Zeitung05.02.1849
  • Datum
    Montag, 05. Februar 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] betheiligen würde. München, 2. Febr. ES wurden durch allerhöchstes De kret vom 23. JZner der Forstkommissär I. Klasse in Ansbach, Eduard Frhr. v. Crailsheim, zum Forstmeister auf das er ledigte Forstamt Laurenzt in Nürnberg, und an dessen Stelle [...]
[...] Eduard Frhr. v. Crailsheim, zum Forstmeister auf das er ledigte Forstamt Laurenzt in Nürnberg, und an dessen Stelle zum ForstkommissSr I. Klasse in Ansbach der ForftkommissSr II. Klasse daselbst, Ludwig Frhr. v. Godin ernannt; durch allerhöchstes Dekret vom 30, Jäner der OberrechnungSratb [...]
[...] bach befördert; durch allerhöchstes Dekret vom 28 Jäner der RechnungSrath Adam Melzl aus Ansuchen unter ZufriedenheitSmit seinen langjährigen vorzüglichen Diensten in den bezeigung Ruhestand, und an dessen Stelle auf Ansuchen der RegierungSJnkob May in Ansbach versetzt — Der RcgierungSder Regierung Kammer deS Innern in Speyer, August rath Hetntz ward zum Ministerialrats? im StaatSministerium des Innern ernannt. [...]
Donau-Zeitung03.03.1849
  • Datum
    Samstag, 03. März 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Georg Kalb, zu befördern; als Assessoren außer dem StatuS dahin die beiden Kreis- und Stadtgerichtsassessoren Rudolph Eulemann von Ansbach und Wilhelm Hammer von Bamberg, Letzteren auf sein Ansuchen zu versetzen; zum Kreis- u. Stadtin Bamberg den AppellationögerichtS-Accessisten gerichtöassessor Friedrich Frhrn. v. Tröltsch allda — und zum Kreis- und [...]
[...] Letzteren auf sein Ansuchen zu versetzen; zum Kreis- u. Stadtin Bamberg den AppellationögerichtS-Accessisten gerichtöassessor Friedrich Frhrn. v. Tröltsch allda — und zum Kreis- und Stadtgerichtsassessor in Ansbach den AvpellationSgerichtS- AcEdmund Beckh von Schwabach zu ernennen; zum cessiften Kreis- und EtadtgerichtSrath außer dem StatuS in AugSburg den Kreis- und EtadtgerichtSrath II. Klasse, Willibald Frhrn. [...]
[...] cessiften Kreis- und EtadtgerichtSrath außer dem StatuS in AugSburg den Kreis- und EtadtgerichtSrath II. Klasse, Willibald Frhrn. v. Bibra in Ansbach, zu befördern; als Assessoren außer dem StatuS am Kreis- und Stadtgerichte AugSburg den KreiSStadtgerichtSassessor Friedrich Christoph JergiuS von Mem und mingen zu versetzen und den Prorokollisten deS Kreis- und [...]
Donau-Zeitung31.10.1860
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung und Einladung der Ansſtattungs-Anſtalt zu Ansbach. [...]
[...] Zu der am Samstag den 22. Dezember 1860 ſtattfin denden öffentlichen Ziehung der „Ansbacher Ausſtattungs-Anſtalt“ mit Gewinnſten à 200 fl. werden durch die Einlagen und zwar: 1) von ſchon eingeſchriebenen Mitgliedern ä1 fl. 12 kr, für ein Loos, [...]
[...] Filial-Kaſſier der Ausſtattungs-Anſtalt zu Ansbach. vom 30. Okt. 1860. - - - TÄTKÄFTG ber Billige leichte Bedachung! ÄÄÄ [...]
Donau-Zeitung19.12.1857
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mannschaft hat sich gerettet. F r ü h - P o st. Ansbach, 15. Dez. In der heute stattgefundenen II. Gewinnstziehung der Ansbach-Gun ze nhausen er 7 Gul den Loose fielen die Haupttreffer auf folgende Serien und [...]
[...] Ansbach-Gunzenhauser Anlehens- Loose zu 7 fi. 3« kr. per Stück für Weihnachtsgeschenke passend, empfiehlt zur Abnahme bestens [...]
Donau-Zeitung19.05.1861
  • Datum
    Sonntag, 19. Mai 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Gerüchte ſcheint irgend ein Parteimanöver zu Grunde zu liegen: Handels- und Börſen-Nachrichten. - - - Ansbach, 15. Mai. Bei der heutigen Serien ziehung der Ansbach-Gunzenhauſener 7 f.-Looſe kamen folgende 22 Serien zum Vorſchein: 959, 1523, 1657; 2032, 21:19, 2241, 2406, 2501, 2527, [...]
[...] die Kornſpiritus- und Preßheſe-Fabrik VON Arnold «Le Gutmann in Ansbach. Wichtige Neuigkeit. Das Produkt einer der wichtigſten Erfindungen der Neuzeit, wodurch jeder, [...]