Volltextsuche ändern

432 Treffer
Suchbegriff: Hohenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung16.05.1861
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 8
[...] * Paſſau, den 15. Mai. (Eingeſandt.) Wieder iſt ein braver Mann geſtorben. Herr Franz Xaver Hohenauer, k. Rent amtsbote, Hausbeſitzer und Inhaber des k. b. Ludwigsordens, der goldenen Tapferkeits- Medaille und der beiden Armee [...]
[...] lige die vollſte Achtung Aller, die ihn näher zu kennen. Gelegenheit hatten. Herr Hohenauer betrat am 30. Auguſt 1805 als Conſcriptions pflichtiger im k. 8. Lin.-Infanterie-Reg. Herzog Pius (jetzt vacant Seckendorff) ſeine militäriſche Laufbahn, hat als Gemeiner, Korporal, [...]
[...] Arm ſteif wurde, ehrenvoll mit der Penſion ſeiner Charge als Feld webel aus dem definitiven Militärdienſte entlaſſen. Dieſer hohen Dekorationen machte ſich Herr Hohenau er da durch theilhaftig, weil er am 26. Februar 1814 mit Geiſtesgegenwart und ruhmvoller Tapferkeit bei der Affaire von Bar-sur-Aube ſich [...]
[...] merkt eine andere Abtheilung Feinde durch den Wald, um ſich der außerhalb des Dorfes gelegenen Häuſer zu bemeiſtern. – Herr Hohenauer, welcher eben am rechten Flügel der Compagnie ſich befand, nahm ſogleich eine Abtheilung Schützen und ſetzte ſich dem eindringenden Feinde mit der größten Tapferkeit in dem vor den Häu [...]
[...] Vorrücken aneifernd, ſelbſt durch eine feindliche Kugel, wie ſchon er wähnt, ſchwer verwundet worden iſt. Herr Hohenauer trat nun ſpäter, als k. Rentamtsbote ange ſtellt, in Civildienſt über, hat aber auch in dieſer Stellung ſowohl durch ſeinen ſtrengen, raſtloſen Amtseifer die vollſte Zufriedenheit ſei [...]
[...] der Linie, der Landwehr und vieler Mitbürger an ſeine tapfere Bruſt angeheftet. Am 21. März 1852 wurde Herrn Hohenauer die nachgeſuchte Entlaſſung als Hauptmann aus dem Landwehrdienſte bei Gelegenheit des Rapports von dem Major und Commandanten des Landwehr [...]
[...] Uniform ſeiner Charge bei feierlichen Gelegenheiten tragen zu dürfen ausgeſprochen werde. Auch als Vorſtand der Veteranen erfüllte Herr Hohenauer in jeder Hinſicht ſeine Pflicht, und trug bei einem ſo herangerückten Alter ſeine Sorgen und Mühen mit Muth und Ergebung. [...]
[...] Schmerz für die hinterlaſſene Familie, allein Gottes Wille war es, über den wir nicht zu gebieten haben, und ſo mögen vier Worte Hohenau er's Grab zieren: [...]
Donau-Zeitung12.07.1857
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten. Reichsarchiv über Wasserburg.) Nicht minder wichtig ist für die Handelsgeschichte der uns nahe liegende Ort Ältenhohenau, früher Hohenau, mit der Ent stehung des Burgfleckens Hohenau an der Wasserburg Altengeheißen, weil schon dessen Name darthut, daß bis Hohenau Limburg, resp. bis zu dem gegenüberliegenden ehemaligen Ho [...]
[...] henau hauptsächlich die Waarcn aufwärts geschifft, und von bier aus weiter versendet, später aber nur mehr bis Wasser burg — mitunter Hohenau bis zum Anfange deS 15. Jahr. Hunderts noch genannt, — und dann von hier aus schon in daö Herz von Bayern und in die weiters anliegenden Länder [...]
Donau-Zeitung25.05.1870
  • Datum
    Mittwoch, 25. Mai 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] B. e k a n n t m a ch u n g. Bayerische Hypotheken- und Wechselbank gegen Lenz Joseph, von Hohenau, p. deb. Im Auftrage des Landgerichts Freyung versteigere ich unterfertigter Notar am - Donnerstag den 21. Juli d. Js. von 9 bis 11 Uhr Vormittags [...]
[...] Im Auftrage des Landgerichts Freyung versteigere ich unterfertigter Notar am - Donnerstag den 21. Juli d. Js. von 9 bis 11 Uhr Vormittags das Anwesen des Wirths Joseph Lenz von Hohenau, im Lenz'schen Gasthause dortselbst. Dieß Anwesen, Hs.-Nr. 13 in Hohenau, der ", Hausbäckhof, mit realer Tafernwirths- und Bäckers gerechtsame, umfaßt an Gebäuden und Grundstücken, in der Gemeinde Hohenau, 48,71 Tagw.; in der [...]
[...] Montag den 1. August d. Js. Vormittags von 9 bis 11 Uhr im Lenz'schen Gasthause zu Hohenau statt, wobei der Zuschlag an den Meistbietenden ohne Rücksicht auf den Schätzungswerth erfolgt. Das Verfahren richtet sich nach $. 64 des Hypotheken-Gesetzes und $$. 98 bis 101 der Novelle [...]
Donau-Zeitung09.09.1871
  • Datum
    Samstag, 09. September 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Z Frank gegen Munzinger wegen Forderung. 81'67181'111111 8011181111111 Jin Auftrage des kgl. Landgerichts Freyung werde ich unterfertigter kgl. Notar das Anwefen in 12". 2 Vol. fl. 5. 36. YZ' der Johann, und Cre-Zeenz Nanzinger'fchen Wirth?- iind Metzgerseheleute von Hohenau, am auf chinef. Vapier 7. 28. .i Dtenftag den 31. Oktober ds. Js. Vormittags 10-12 uhr detto 180 toto-i1 _ _ .4. 40. im Moosbauer'fchen Gafthaufe zu Hohenau, iin Zwangswege öffentlich oerfteigern. _ auf mel» Vaplek fl. 5. Z6* [...]
[...] im Moosbauer'fchen Gafthaufe zu Hohenau, iin Zwangswege öffentlich oerfteigern. _ auf mel» Vaplek fl. 5. Z6* »*3 |3 Das zu oerfteigernde Anwefen Hs.-Nr. 1 in Hohenau mit realer Wirths- und Metzgersgerecht- detto ml( Z2- 4 Al. , fl- '7- ?0 p fame und Gemeinderecht zu einem ganzen Nulzantheil an den noch unvertheilten Gemeindebefihungenf auf (blue-f. Papier fl- 8- Z4 p umfaßt an Gebäuden und Grundftiicken in der Steuergeineinde Hohenau 45-86 Tagwerk uiid in der "ok-w „w-"WKN- Lex- _8“- fl* 4- 12* [...]
Donau-Zeitung03.09.1860
  • Datum
    Montag, 03. September 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] ihrem würdigen Vorſtande, Herrn Hohenauer, deſſen edle Bruſt mit goldenen und ſilbernen Medaillen geziert war, in die hohe Domkirche. Die Herren Generallieutenant Frhr. v. [...]
[...] Lokalitäten auf das Schönſte geziert waren, ein Feſtmahl ſtatt, woran von den Mitgliedern groſſer Antheilgenommen wurde. Die beiden Vorſtände, Herren Hohenau er und Weindl, ſowie mehrere Andere brachten herzliche Toaſte aus auf J. J. M. M. den König und die Königin von [...]
[...] Verloren. Vom Ludwigsthor bis zum Kaufmann Hohenauer wurde von einer armen Magd ein braunes Hütchen verloren. Man [...]
Donau-Zeitung30.05.1870
  • Datum
    Montag, 30. Mai 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] V. - Abstecher nach Seiboldenreith. - Ein in Mitte der Orte: Freiung, Hohenau, Perlesreuth, Grafenau und Schönberg gelegener Punkt, wo selbst Freunde der Natur sich zusam menbegeben, um ihr Auge an der herrlichen Gegend zu weiden, und ihr [...]
[...] Eine empfehlenswerthe Partie! Sehenswerthe Partien sind noch die Pärnsteinerleiten bei Grafenau ebenso Oberkreuzberg, Klingenbrunn und Hohenau, welche jämmtli zwei Stunden von Oswald entfernt sind und Abwechslungen bieten zu Ausflügen für jeden Tag; jedoch jede Partie ist mit Bergsteigen [...]
[...] danken einer Gewinnsucht oder Spekulation bewegen den Ein ender; er erkennt an die Schönheiten der Natur, welche die Gegend des Dreiseffels bietet, er weiß, daß Hohenau und Freiung reich an Naturschönheiten sind, daß in Klingenbrunn ein Hotel erster Klaffe sich befindet, abgesehen von der freundlichen Lage desselben; allein in [...]
[...] Nur um die Rückkehr in die Heimath handelt es sich noch; leider ist aber hier für Fahrgelegenheit sehr schlecht gesorgt. Die ganze Strecke von Hohenau nach Oswald, Klingenbrunn, Zwiesel geht keine Post; erst seit neuester Zeit fährt der Postwagen von Grafenau und zwar ",4 Uhr Morgens nach Tittling, um 5 Uhr nach Schönberg [...]
Donau-Zeitung19.10.1866
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] über den Brand in Hohenau wird uns geſchrieben: “ Am 15. ds. Mts. Nachts halb 10 brach im Stadel des Wirthes [...]
[...] Im Pfarrdorfe Hohenau kam geſtern, den 15. Oktober, um halb 10 Uhr Nachts im Stadel des Joſeph Piſer, Wirthes von Hohenau, plötzlich Feuer aus, welches in hellen Flammen auflodernd in kürzeſter Zeit deſſen Wohnhaus ſammt den Oekonomie [...]
[...] Es ſei daher Allen, die zu Hilfe eilen und weiteres Unglück zu erhº ſuchten, tauſendfacher Dank geſagt. Möge Gott, der Allvergelter, es ihnen reichlich lohnen, und ſie vor ähnlichen Unfällen bewahren. Hohenau, 16. Oktober 1866. J. B. Scheibelhuber, Pfarrer, in ſeinem und der Ortsbewohner Namen. [...]
Donau-Zeitung18.07.1857
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] von 1323, aus welchem der Vf. hauptsächlich geschöpft hat. Genannter Kalender enthält nämlich, wie uns mitgetheilt wird, im Anhang unter dem Titel: „die Hohenau, ein Beitrag zur Geschichte der bayerischen Schifffahrt" auf 8 Quartseiten, Text und Noten compreß gedruckt , eine (nur mit Chiffern unter [...]
[...] in die älteste Zeit Norikums und Rhätiens hinauf und über Laureacum und Faviana bis Panonien hinabreicht und aller dings auch für die Stadt Wasserburg (Neu-Hohenau im Ge gensatz zu Alt-Hohenau, flußaufwärts, bei Atel, wo auf der Limburg der römische Proviantmeister der Doppellegion saß) [...]
Donau-Zeitung08.05.1861
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] nommen, und zwar dießmal unſern allverehrten Vorſtand, Herrn Fr. 3Pav. Hohenauer, k. Rentamtsboten in Paſſau, [...]
[...] ü. Pollv. Rotthalmünſter, Kauf. ; Mader Kooperator v. Gottsdorf; Mad. Löw von Kirchham, Mad. Moosbauer von Hohenau, Kaufmannsgattinen; Aidenhammer v. Sim bach a] J., Handelsmann. [...]
[...] Hohenauer, [...]
Donau-Zeitung30.12.1866
  • Datum
    Sonntag, 30. Dezember 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Montag den 7. Januar 1867 wird aus dem königlichen Forſtreviere Hohenau kgl. Forſtamts Wolfſtein folgendes Holz material öffentlich verſteigert, als: [...]
[...] auf Verlangen vorgezeigt wird. Auswärtige oder als zahlungsfähig nicht bekannte Kaufs liebhaber haben ſich jor der Ä Ä Ä Ä Mosbauer'ſchen Die Verſteigerung beginnt Morgen r zu Hohenau im Mosbauer Gaſthauſe. erſteigerung beg Hohenau am 28. Dez. 1866. [...]