Volltextsuche ändern

78 Treffer
Suchbegriff: Kobler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung03.07.1851
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Appell.-Gerichte von Niederbayern Sedlmaier. V.rtheidiger : der k. Advokat Löst und der Magiftratsfunktionär Sartor. Der verheirathete Wagner und Häusler Michael Kobler zu Oberpolling, k. Ldg. Passau I. , 63 Jahre alt und dessen Sohn Mathias Kobler, 21 Jahre alt, stehen heute, beschul [...]
[...] Baldini, wie "dieser eidlich aussagt, nach Tittling und klagte, daß er EtwaS hergeben müsse, weil er Interesse schuldig und so gedrückt sep. Am folgenden Sonntag kam Michael Kobler in Begleitung seines SohneS Mathias Kobler, brachte Z Ober betten, bot diese dem Baldini zum Kaufe um lOfl. an. Bal [...]
[...] nem hausgesessenen Manne zum Verkaufe erhalten haben. Bezüglich der vorgefundenen Kuhkette behauptet Michael Kobler, daß ihm diese der Schmied v.Breming gemacht habe. Johann Unfried, Schmied von Breming. erklärt eidlich, daß er dem Michael Kobler vor zwei Jahren eine Kuhkette [...]
[...] machte, daß er jedoch glaube, die ihm vorgezeigte, bei Kod ier gefundene, nicht verfertigt zu haben. Mathias Berghammer sagt, daß Mathias Kobler einige Tage nach dem Diebstahle bei Theres Sterner ihm gesagt, daß er, Mathias Kobler, und sein Vater diesen Diebstahl [...]
[...] Schließlich stellt sich der Leumund deS Math,'«« Kobler als sehr schlecht heraus, während daS Leumundszeugniß über Michael Kobler sich dahin ausspricht, daß demselben nichts [...]
[...] Diebstahls, schon der Summe nach Verbrechen, verübt unter dem erschwerenden Umstände der verabredeten Verbindung, vorliege, und daß Michael und Mathias Kobler sich dieses Verbrechens schuldig gemacht haben. Der Vertheidigcr des Michael Kobler, k. Advokat Luft, [...]
[...] I gestohlenen Sachen, wissend, daß dieselben gestohlen seven, verkaufte. Der Vertheidiger deS Mathias Kobler widerstritt die verabredete Verbindung. Die Geschwornen erklärten unter ihrem Obmanne, An [...]
[...] deS Verbrechens deS ausgezeichneten Diebstahls, schon der Summe nach Verbrechen, verübt unter einem erschwerenden Umstände, worauf der k. Staatsanwalt gegen Michael Kobler und Mathias Kobler, da für den erfteren dessen Noth und für den andern der Umstand, daß er von seinem Vater ver [...]
[...] für den andern der Umstand, daß er von seinem Vater ver führt worden, mildernd spricht, gegen jeden sechs Jahre Arbeantragte. beitShauöftrafe Der Vertheidiger des Michael Kobler erinnert gegen diesen Antrag, daß für Michael Kobler eine zweijährige Argenüge, und auch der Vertheidiger des Ma beitShausftrase thias Kobler hielt eine ArbeitshauSftrafe von 2 Jahren für [...]
[...] beitShausftrase thias Kobler hielt eine ArbeitshauSftrafe von 2 Jahren für angemessen. Der Schwurgerichtshof verurtheilte den Michael Kobler zu einer fünfjährigen, den Mathias Kobler zu einer vierjäh rigen Arbeitshausstrafe. [...]
Donau-Zeitung05.12.1867
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] Anzahlung von 103 fl. und Nebernahme von Hypotheken den Kaus schillingSrest von 468 fl. nicht aufzubringen vermochte, so veräußerte dies« daS?Änwesen wieder a» Johann Kobler, Zimmergestllen von Geund dessen Verlobte Marie WimmerSbcrger von Perach. rartStirchen Bei den BerkausSbedingungen wurde festgesetzt, daß die neuen Käufer fraglichen KausschillingSrest zu 468 fl. zu Jakobi h. I. a» Läng und [...]
[...] baufällig war, reparirt werden könnte. Als Läng vom Ausziehen hörte, wurde er sofort ärgerlich, verlangte seinen KausschillingSrest, beschick übrigens den Kobler und dessen Braut aus Nachmittag« in den Winkzu Matzing, um das Nähere besprechen zu können. Hier KrbrZukeUer kamen fie dahin überein, daß 100 fl. am nächsten Tage und 36V ft. etwa in einem Bierteljahre von da an bezahlt werden muffen, er — [...]
[...] etwa in einem Bierteljahre von da an bezahlt werden muffen, er — Läng aber in 8 Tagen das HauS räume. Während sie nun da zech ten, und Läng im Kegelspiel verlor, fing Letzterer öfters mit Kobler E rceffe an und äußerte auch, „heute müsse einer von ihnen noch tobt werden", doch wurde die Ruhe immer wieder hergestellt. Nachdem sie [...]
[...] E rceffe an und äußerte auch, „heute müsse einer von ihnen noch tobt werden", doch wurde die Ruhe immer wieder hergestellt. Nachdem sie nun bis 11' I, Uhr Nachts gezecht hatten, lud Läng den Kobler uno dessen Braut zum Uebernachtcn bei ihm «in. Als sie nun bis auf 'j. Stunde in die Nähe von Maßing kamen, sing Läng neuercingS [...]
[...] dessen Braut zum Uebernachtcn bei ihm «in. Als sie nun bis auf 'j. Stunde in die Nähe von Maßing kamen, sing Läng neuercingS an, daß er nicht ausziehe, er verlange vorerst seinen gesammten Kaufschimpfte auf Kobler und schlug Letzteren mit einem Stecken fchilling, auf den Rücken. Bei diesem Schlag kehrte Kobler um und packte den Läng, Beide sielen zu Boden, wobei Läng auf Kobler zu liegen kam. [...]
[...] fchilling, auf den Rücken. Bei diesem Schlag kehrte Kobler um und packte den Läng, Beide sielen zu Boden, wobei Läng auf Kobler zu liegen kam. Löng schlug fortwährend auf Kobler ein und Letzterer rief seiner Ge liebten zu, ihm zu helfen. Diese suchte zwar den Läng vo» ihrem Geliebten wegzureißen, aber sofort sprang Erster« auf und gab ihr [...]
[...] Geliebten wegzureißen, aber sofort sprang Erster« auf und gab ihr mit feinem Stecken einen Schlag auf den Rücken und lief davon. WimmerSberger hob nun auch den Kobler auf, der an mehreren Stellen blutete, dieser stürzte aber nach einigen Augenblicken wieder zu Boden und gab nach wenigen Athemzügen feinen Geist auf. Bei der Ob [...]
Donau-Zeitung28.04.1871
  • Datum
    Freitag, 28. April 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frau Maria Kobler, - - - - - - - Schneidermeiſtersgattin, ſage ich hieºit herzlichſten Dank und empfehle die Verſtorbene dem frommen An [...]
[...] Z «D Der tieftrauernde Gatte: «D> Friedrich Kobler Z mit ſeinen 2 unmündigen Kindern.
[...] Familien-Nachrichten. Dompfarrei. Geſtorben den 23. ds.: Frau Maria Kobler, Schneidermeiſtersgattin dahier, 29 J. a. – Frau Roſa Decher, Ingenieursgattin in Zaitzkofen bei [...]
Donau-Zeitung23.06.1851
  • Datum
    Montag, 23. Juni 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] anwalt: Der Staatsanwalt am kgl. Appellgerichte von Nie derbayern Sedlmapr. .Vertheidiger : Conz. Hiebl. 2. Fall: Donnerstag den 26. Juni: Kobler Michael, 63 Jahre alt, verheiratheter Wagner von Oberpolling, kgl Log. Passau 1., und Kobler Math., 2t Jahre«., Sohn [...]
Donau-Zeitung13.10.1864
  • Datum
    Donnerstag, 13. Oktober 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1. l. Mts abgehalten wurde, ein Angebot im Betrage des Schätzungswerthes zu 2651 f. nicht gelegt wurde, ſo wird hiemit zur zweiten Verſteigerung des in der Steuergemeinde Witzmannsberg gelegenen Kobler Gütls, Ä 55 in Krieſtorf Tagsfahrt auf - - - Montag deu 24. Oktober l. Js. - Vormittags 11–12 Uhr [...]
[...] Dieſes Kobler-Gütl beſteht aus: - Pl.-Nr. 2142 Wohnhaus mit Nebengebäuden in mittelmäßig baulichem Zuſtande mit Backofen und laufendem Waſſer, [...]
Donau-Zeitung20.10.1864
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1. l. Mts abgehalten wurde, ein Angebot im Betrage des Schätzungswerthes zu 2651 fl. nicht gelegt wurde, ſo wird hiemit zur zweiten Verſteigerung des in der Steuergemeinde Wizmannsberg gelegenen Kobler Gütls, Hs.-Nr. 55 in Krieſtorf Tagsfahrt auf Montag den 24. Oktober 1. Js. Vormittags 11–12 Uhr [...]
[...] Vormittags 11–12 Uhr im Wirthshauſe zu Trasfelden anberaumt. Dieſes Kobler-Gütl beſteht aus: [...]
Donau-Zeitung09.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 09. März 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] hundert ein und ſiebzig, Abends fünf Uhr, wobei zugegen waren: Barth, Rath am k. Appellationsgerichte von Niederbayern, Präſident des Schwurgerichtshofes, Kobler, Rath, Bierſack, Kar mann und Gebhard, Aſſeſſoren am k. Bezirksgerichte Straubing, Rothenfelder, k. I. Staatsanwalt an dieſem Gerichte, und als [...]
[...] Rothenfelder, k. I. Staatsanwalt an dieſem Gerichte, und als Protokollführer Lehner, Sekretär. (L. S.) Barth, Kobler, Bierſack, Karmann, Für die Richtigkeit des Auszuges - - Straubing am vierten März achtzehnhundert ein und ſiebenzig [...]
Donau-Zeitung30.07.1864
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] X Straubing, 26. Juli. (Schwurgericht. 7. Fall.) Präſ.: Hr. Appellralh Frhr. v. Wulffen. HH. B.-G.-Räthe: Pichlmaier, Rabe, Seiferling, Aſſ. Kobler. Staatsanw.: Hr. II. Staatsanwalt Rothen felder. Verth. des Joſ. Kerſcher und Georg Bräu Hr. Adv. Schwai ger, des Georg und Anton Pfeffer Hr. Conc. Rödl, des Franz Kern [...]
[...] penberger, Nagl, Seidl, Hutter, Hofbauer, Oſterholzner, Froſchauer und Bitzl. Die Verhandlung geſchah bei beſchränkter Oeffentlichkeit und endete damit, daß der Angeklagte Georg Kobler, 20 J. a., led. Wagnersſohn von Waldenreuth, Ldg. Freyung, nach der Anklage wegen Verbrechens der Nothzucht, verübt am 22. Febr. 1864 Adends an [...]
Donau-Zeitung03.11.1864
  • Datum
    Donnerstag, 03. November 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] B e kann t m a ch u n g. Der Webermeiſter Johann Kobler von Röhrnbach, königl. Landgerichts Frey ung hat ſich für zahlungsunfähig erklärt und ſein Vermögen freiwillig dem Gantver fahren unterworfen. In Folge deſſen werden die geſetzlichen Ediktstage nachſtehend [...]
[...] ſetzlich zuſtehen, diejenigen, welche ſich über den Gegenſtand der Beſchlußfaſſung nicht erklärt haben, als den Beſchlüſſen der Uebrigen zuſtimmend betrachtet werden. Alle Perſonen, welche an Johaun Kobler etwas ſchulden, ſind hiemit aufgefor dert, die betreffenden Beträge bei Vermeidung nochmaliger Zahlung nur bei dem unter fertigten Gantgerichte zu erlegen, während alle auswärts wohnenden Gantbetheiligten [...]
Donau-Zeitung07.03.1864
  • Datum
    Montag, 07. März 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] pressung, ein solches des Raubes und eine Uebertretung des Betrugs bilden. Richter: Präs. Hr, App.-R. Pfeufer; HH. B.-G.-R. PichlHibl; HH. B.-G.-Ass. Kobler, v. Zobel. Staats anmalt: Hr. maier. H. Staatsanw. Rothenfelder. Vertheidiger: Hr. Adv. Schwaiger. Gcschworne: Swobodnik, Stanglmaier, v. Zabuesnig, Holzbau«, [...]
[...] Theres Schwimbeck von Egerweis. Richter: Präs.: Herr Appel -Rath Pfeufer. HH. Bez.-Ger.-Rath Rabe, Bez.-Ger.-Ass. : Kobler, Mayer, v. Zobel. Staatsanw. Herr I. Staatsanw. Mayer. Verth. Hr. Concip. Schwarz. Geschworne: Hofstetter, Eigl, Blöchl, Stöberl, Friedl, Dandl, Seidl, Abtmaier, [...]