Volltextsuche ändern

2407 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung16.07.1872
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] wurde wegen 2 Verbrechen des Diebſtahls im Rückfalle, deren er im We ntlichen geſtändig iſt, verübt im April 1872 im Hauſe des Bauers Kröll Wiſſelſing, Landg. Oſterhofen, durch Entwendung von ſeinem Mitknechte Joſeph Brauneis gehörigen Ärge. Taſchenuhr 2c., werth zuſammen 22 fl. und dann bei dem Müller Joſeph Schwaiber er zu Wiesmühl [...]
[...] Das gräflich v. Preyſing'ſche Gaſt h ( U H (vormals K inger- nweſen) in Oſterhofen wird mit [...]
[...] entgegen und ſind bei derſelben auch die Pachtbedingniſſe einzuſehen. Oſterhofen, den 5. Juni 1872. [...]
[...] kr. ſtets ächt zu haben bei den ( Herrn F Nachtigall, Deggendorf. / udwig Sell, Oſterhofen. „ Röckenſchuſ, V [...]
[...] Plattling, am 13. Juli 1872. Der aufs tiefſte betrübte und trauernde Gatte: J. N. Jäger, Zimmermeiſter in Oſterhofen, im Namen ſeiner und der Verblichenen Eltern und der Anverwandten. [...]
Donau-Zeitung20.09.1866
  • Datum
    Donnerstag, 20. September 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] «“. Oſterhofen, 17. Sept. Nachſtehende Pferdebeſitzer haben bei dem heute Nachmittags abgehaltenen Sprungrennen Preiſe erhalten: 1) Hr. Poſthalter Fürmann von Garching 40 ſ. mit [...]
[...] Fahne, 2) Hr. Metzger Sittl von Freiſing 30 fl mit Fahne, 3) Hr. Pferdehändler Templ von Regensburg 25 fl, mit Fahne, 4) Hr. Poſthalter Stangl von Oſterhofen 20 f mit Fahne, 5) Hr. Gaſtgeber Hällmayer von Ä 15 f. mit Fahne, 6) Hr. Oekonom Egger von Wurmſam 12. f. mit Fahne, 7) Hr. [...]
[...] Ä 2) Hr. Ferd. Hirſchenauer von Ä 10 fl. mit Nachts Fahne, 3) Hr. Büchſenmacher Albrecht von Straubing 8 f. mit P Fahne, 4) Hr. Stadtſchreiber Schlag von Oſterhofen 6 fl. mit Fahne, 5) Hr. Ferd. Forſter von Zwieſel 4 fl. mit Fahne. Auf „Endlich,“ ſagte der Irrenarzt, tiefaufathmend. suſ [...]
[...] he: 4) Hr. Privatier Schreiner von München 6 fl mit Fahne, den 5) Hr. Oberlieutenant Hölzl von Straubing 4 fl. mit Fahne. den „*, Oſterhofen, 18. Sept. Unſer kleines Volksfeſt, welches Mug n ſich an die Landgeſtütspreiſe vertheilung angereiht hat, ei" iſt ſchön und gut abgelaufen. Es iſt das erſte geweſen, welches [...]
[...] Herr Poſthalter Stangl von Oſterhofen, der zur Zeit ſchwer er krankt darniederliegt; möge ihm baldige Beſſerung werden! e Min. Von der Vils ſchreibt der „K. f. N.“: Ein ſcheußliches Ver [...]
Donau-Zeitung29.10.1847
  • Datum
    Freitag, 29. Oktober 1847
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] sind auf sichere Hypotheken gegen 4 Prozent Verzinsung auszuleihen; wo sagt I. E. Dorfmcjster in Osterhofen. [...]
[...] sucht; dmch wen fagt auf frankirtc Anfragen I. E. Dorfmcister in Osterhofen. [...]
[...] Krammcrei Verkauf ES ist eine Krämmerci in einer Hof> markt des LandgerichtSbcztrkS Osterhofen bestehend in «. gut gebautem HauS, Stallungen und [...]
[...] auf mündliche und schriftliche Anfragen I. E. Dorfmeister von Osterhofen. [...]
Donau-Zeitung23.12.1855
  • Datum
    Sonntag, 23. Dezember 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Herr Michael Fischer zum Landger.-Assessor nach Mitte rder k. Landger. » Funktionär Hr. Kienhöfer von felS; — LandS Hut zum Landger. Assessor nach Wegscheid und der k. Landger. « Assessor I. Wagenbauer von Osterhofen zum Landrichter nach Dingolfing befördert; fernerö wurde der k. Landger.-Assessor Streicher von MitterfelS nach [...]
[...] zum Landrichter nach Dingolfing befördert; fernerö wurde der k. Landger.-Assessor Streicher von MitterfelS nach Osterhofen; — der k. Landger.-Asftssor Wackvon GrieSnach Dingolfing und der k. Landger.-Assessor Hübvon Wegscheid nach Griesbach versetzt. Endlich ler wurde der k. Landrichter in Dingolfing, Hr. Gößmann, m den Ruhestand versetzt. (Kur. f. Niedert).) [...]
[...] Einladung. Mit obrigkeitlicher Bewilligung werden von der Bürgerschaft der Stadt Osterhofen Sonntag den SV. Dezember R855 zwei [...]
[...] 7. Allenfallfige Anstände entscheidet daS Renngericht. Zu zahlreicher Theilnahme ladet höflichst ein Osterhofen den 16. Dezember 1855. . (b) Die Bürgerschaft. Ei» Schlittengaißel ift zu Ver [...]
Donau-Zeitung06.02.1868
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] lichen Meinung einen moralischen Sieg erfochten und die bayerischen Patrioten haben eine moralische Niederlage erlitten. Damm wurden die Osterhofener Preußen auch wild, als die Bayern ihre Ver sammlung zerrissen. So aber muß es sein, in größeren Städten, wo das politische Leben schon mehr entwickelt ist, machen sie es [...]
[...] Ich erkläre hiemit, daß ich bei der am 1. Februar in Osterho fen veranstalteten Volksversammlung nicht eine Minute anwe send, ja gar nicht in Osterhofen mar. vr. Hölzl, Rechtsanmalt". * Von der Donau, 4. Febr., wird uns geschrieben: Bei der Versammlung in Osterhofen hat sich die ganze Erbärmlichkeit des [...]
[...] wie die Seeräuber bis zu dem Augenblick, wo sie zugleich mit der Fahne die Enterhaken auswerfen zu können vermeinen. Aber in Osterhofen haben mir dem Raben die Pfaufedern abgezogen. Als der Ruf erschollen war, daß die Bayern bei Thurmair tagen, lief die ganze Versammlung dahin, die Preußen waren allein und [...]
[...] Fröhlichkeit nur durch den auf den todtkrank darniederliegenden Wirth etwas beeinträchtigt wurde, konnte man sich zur Genüge überzeugen, daß das Auftreten Lukas' in Osterhofen und das Ver halten der Fortschrittler ihm gegenüber die Bauern vollends für ihn gewonnen. Der Sieg der gut bayerischen Partei in der Wahl [...]
Donau-Zeitung17.12.1858
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Redl, Gutsbesitzer in Mallersdorf; 3) Schmid, Landrichter in Kelheim. ««« Osterhofen, 14.Dez. Abgeordnetenwahl zu Osterhofen. 187 Wahlmänner. Hr. Delefant von Deggendorf, mit 132 Stimmen. Sonst keine absolute Mehrheit. [...]
[...] Osterhofen. 187 Wahlmänner. Hr. Delefant von Deggendorf, mit 132 Stimmen. Sonst keine absolute Mehrheit. ««« Osterhofen, 15.Dez. Abgeordnete. II. Scrutin: Hr. Föckerer, Gastgeber in Vilshofen und Hr. Ruß wurm, Pfarrer in Landau a. d. Isar. Ersatzmänner: HH. HanOtt in Osterhofen, Althammer, k. Landrichter in [...]
Donau-Zeitung04.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] den die Geister offenbar." * Von Vilsyofe» 2. Febr. wird der Donau-Ztg. geschrieben: Gestern ist zu Osterhofen eine „Volksversammlung" gewesen, wo bei die Fortschrittler einem andern eine Grube graben wollten und selbst darein sielen. Die Plakate, welche die Volksversammlung [...]
[...] also d»S ei» Parteiklub und man hat erst Farbe bekannt, als man die Vögel schon da hatte ! So sind unsere Preußen. Würden sie ausgeschrieben haben, daß in Osterhofen eine fortschrittliche Versammlung gehalten werde, so würde ihnen kein Mensch hin gegangen sein, darum versteckten sie sich hinter ein „Komits" und [...]
[...] kam, um auch ein Glas Bier zu trinken, ging der Spektakel auf's Neue los und es erschollen dröhnende Hochs. So ging der Tag von Osterhofen aus. Das Landvolk und die bayerisch gesinnten Bürger sind für Lukas, einige „aufgeklärte" Bürger in den Städten und überhaupt der preußische Fortschritt sind für Rothenfelder. [...]
[...] iolche Leute bringt er mit und denkt nicht an das Sprichwort, sage mir, mit wem du umgehst, so sag' ich dir, wer du bist. Der Tag von Osterhofen hat verrathen, was man verhüllen möchte : Rothenfelder ist der Preuße und Lukas ist der Bayer; das be greifen jetzt auch die Bauern. Böses Blut hat es auch [...]
[...] wird Vielen in und um Osterhofen in lebendig«« Andenken bleiben, de« bei der dort stattgehabte» BolksversammKmg hat die bayerische Partei beim Frischhold einen glänzenden Sieg üb«? [...]
Donau-Zeitung27.05.1868
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wien, 25. Mai. Silberagio 1«Z Frankfurt Osterhofener Vchrarme ,om 25. Mai t«6». [...]
[...] Köck Lorenz wegen Wechselschuld. Einer Requisition des königlichen Landgerichts Osterhofen zusolge werde ich am Mittwoch den t. Juli l. Js Nachmittags 2 Uhr [...]
[...] dahier dessen Mühlanwesen HS.- Rr. 170 zu Oster hofen sammt der Einrichtung, zum Betriebe des Mühlöffentlich an den Meistbietenden versteigern. gcschäfteS Das Anwesen liegt im Steuerbezirk Osterhofen. Ldg. Osterhofen und Rentamts VilShofen und besteht mit dem Gebäude und einem anstoßenden Garten aus [...]
[...] Die zur näheren Information über das Anwesen dicnl'chen Belege können bei mir jederzeit eingesehen werden. Osterhofen den 13. April 18L8 2.2 G. Brugger, k. Notar. [...]
Donau-Zeitung18.12.1853
  • Datum
    Sonntag, 18. Dezember 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Preise-Vertheilungen des allgemeinen Landgestütes Prämien für ihre Pferde erhalten: 1) Baumgartner, Bauer v. Oberns dorf, Edg. Osterhofen. 2. Schwäbl, Pfarrer von Plattling, Log. Deggendorf. 3. Knollmüller, Bäckermeister von Stes phansposching, Log. Deggendorf. 4. Kröll, Bauer v. Kasten, [...]
[...] Log. Deggendorf. 3. Knollmüller, Bäckermeister von Stes phansposching, Log. Deggendorf. 4. Kröll, Bauer v. Kasten, Log. Osterhofen. # Gaißlinger, Bauer v. Uttenhofen, Log Deggendorf. 6. Laffer, Bauer v. Schörnerding, Log. Vils hofen. 7. Köck, Bauer von Fürstenstein, Ldg. Paffau 1. S. [...]
[...] hofen. 7. Köck, Bauer von Fürstenstein, Ldg. Paffau 1. S. Kiermaier, Oekonom von Rettenbach, Ldg. Deggendorf, 9. Maidl, Bauer von Butting, Log. Osterhofen. 10. Hiendl mayer, Bauer von Rettenbach, Ldg. Deggendorf. 11. Renner Bauer von Holzschwaig, Log. Deggendorf. 12. Apfelbec, [...]
[...] Bauers wittwe v. Buchhofen, g Sterhofen. 13. Böhamer, Bauer v. Fischerdorf, Log. Deggendorf. 14. Gerstl, Bauer von Oberpöring, Ldg. Osterhofen. 15. Thanner, Bauer v. Wortmanning, Log. Paffau I. 16. Birndorfer, Muller von Singham, ' Ostermünchner, Bierbrauer v. Griesbach, 18. [...]
Donau-Zeitung31.03.1851
  • Datum
    Montag, 31. März 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ueber einen Gewerbe-Unfug Da sich Hr. Anton Westermeier, ILn Kr««- Händler von Osterhofen, einer gro ßen Paraplui-Fabrikation rühmt, welches durch gerichtliche Legitimation vom kgl. [...]
[...] ßen Paraplui-Fabrikation rühmt, welches durch gerichtliche Legitimation vom kgl. Landgericht Osterhofen bestätigt ist, daß Anton Westermaier sowohl in eigener Person als durch Stellvertreter mit sei [...]
[...] lehrjunaen Johan" KaiM mit der Le- , -u«N.,Un!z,na gitimation des Joseph Kerschbaum, Pa- ,-«! ««sH «v.Avm,tp« u,u,,j uo u,tp rapluimacker von Osterhofen, auf Jahr- j°l^ ', ^! 'tz«, uzqz.^zm nv« Märkten feilhalten ließ «nd auch unter .'«»W usq K„ol,«jtvM ustp^aaM », dessen Firma, die Parapluis meistens !-«<, /.S zzq 'z«H- „uuozz, [...]
[...] Idas Gesuch an Hrn. Anton Westermeier Ki-os-HSndler, Paraplmfabrikanten und Lebkuchen-Verleger in Osterhofen, ^um baldige Antwort. Joseph Stark, [...]