Volltextsuche ändern

2161 Treffer
Suchbegriff: Wies

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung18.10.1856
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wenden wir nach dieser kurzen Beschreibung einen Blick auf die Vorherbestimmt, ng und das Gewicht der Erscheinung, so kann man in elfterer Beziehung nur erwähnen, daß im Wi derspruche mit der allgemeinen Anficht die Berechnung einer Sonnen-, besonders aber einer Mondessinsterniß zu den leich [...]
[...] vorstandes und bettelte. Nach der Gewohnheit taubstummer Bettler führte er ein Glöckchen bei sich, mit dem er läutete. Der Bauer wies den Bettelnden ab. Dieser gerieth darüber in Zorn und geberdete sich so ungestüm, daß die in der Stube besindlichen Kinder vor Angst zu schreien begannen. Der Bauer [...]
[...] ES werden aus ein Anwesen mit 94 Tagwerk Felc-, Wies, und Holzgründe, 2?U» fl. auf erste und einzige Hypothek aufzunehmen gesucht. Das Uebrige. [...]
Donau-Zeitung19.06.1849
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das deutsche Vaterland. s,iükmSi>nm?^/lni : ?i^N?'s,/II l«!^z'iff«>ui^ Wi [...]
[...] den Gefecht bei Homburg in der dortigen Gegend Quartiere bezogen und ist heute in Cantonnirungen zwischen Landftuhl und Kaiserslautern gerückt. Die dritte Division ist, ohne Wi derstand zu finden, schon heute bis Kaiserslautern vorgedrun gen und hat die Stadt und Umgegend besetzt Die ländliche [...]
[...] freier Hand zu verkaufen. Auch kann ein sehr schöner Hauöplatz mitten auf dem Marktplatze, sammt 12 Tagw.WieS' und Feldgrund biezu gegeben werden. Näheres bei der Erpedition der Donau-Zeitung. [...]
Donau-Zeitung13.04.1861
  • Datum
    Samstag, 13. April 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] sº geſonnen, ſeinen Bau T-ernhof in Gaishofen, «ſº 95 Tagw. Holz-, Wies und Ackergrund enthaltend, ſammt Haus, Stadel, gemauerten Stallungen und Zu [...]
[...] WI e k an n t m a ch u n g e M. [...]
[...] 6 Tgw. Wies-, Feld- und Holz „Ä 8 U gründen, mit gut gemauertem - - Ä Ä8 Uhr Hºuſe und jºWjej [...]
Donau-Zeitung03.04.1857
  • Datum
    Freitag, 03. April 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der umsichtigen Verwaltung desselben, und dem stets so reichlich sich bewährten Wohlthätigkeitssinne der hiesigen Be wohner wied es gewiß auch dießmal gelingen, den Gegenstand aus dem Stadium eines Projektes einer heilsamen Verwirk lichung entgegen zu führen. - [...]
[...] deutsch bezeichneten Endnu ogen worden: XV, 37; W111,79; VI., 68; LXXVII, 21; "n 62; LXXVIII, 47; LXXVII, 100; XX, 100; WI, 29; V, 10; XXX11, 36; XXXII, 82; XXXII, 63; XLVI, 74; CV,32; 1X, it it. "xXvil's "NE. Für vitas"XX 57 [...]
[...] Joseph sprach so oft gegen den Lurus und das neue stolze Treiben, daß endlich die ganze Gemeinde auf jene vornehm werden wol lende Bauernmädchen mit Fingern wies, und diese es für ge gerathen fanden, bei den guten alten Sitten zu bleiben. Das war der gute fromme Hans Joseph, Gott hab' ihn selig. – [...]
Donau-Zeitung24.09.1850
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] (2) Zwei an der Poftftrasse von Vilsnach Passau liegende bedeutende hofen Wirths- und Oekonomie- Anwesen mit cina 155 Tagwerk Wald-, Wies- und Feldgründen werden einzeln oder mitein ander auS freier Hand zum Verkaufe [...]
[...] (K) In der Nähe Passaus ist ein Bauernanwesen mit 50 Tagw. Feld-, Wies- und Holzgrund aus freier Hand zu verkaufen. Das Uebr. [...]
[...] ». Nassau Schlessinger «. AugSburq, Kfm , Schnepf mit SohnKfm . Dierl. östr.AbvokatWalstei», Opti, kuS jammtlich von Wi:n, Friedrick) , Priester vo» Altötting, Hartmann, TonkSnstier r>. Mün chen Zum goldn. Stern. HH. Bebringer. [...]
Donau-Zeitung10.06.1849
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] militärische Laufbahn deS Hrn. Generalmajors Hartmann, die Soldaten auf ihre Stellung. Pflichten und Aussichten hin wies. Gleich ihnen trat der Herr General H a rtman n im Iahe 1804 als Gemeiner in die Reihen der bayerischen Ar mee und machte alle Feldzüge derselben mit Auszeichnung [...]
[...] Der Unterzeichnete ist gesonnen, auS freier Hand fein besitzende« Eigenthum, sämmtltcher Feld-, WieS-und Holzgründe im k. Landgerichts - Bezirke Wolfftein zu verkaufen [...]
[...] reale« Bierrecht ruht, 2) ein Pferd- und Knbftall sammt Stadl, 3) 16 Tagw. 99. Dezim Feld-, WieSHolzgründe, alle in dem besten und Zustande, 4) Bemerkt wird noch, daß '/^ Theil [...]
Donau-Zeitung06.05.1865
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] liche Ordination sistirt und dem Könige die Wahl der Speisen über lassen. Schon gestern hatte der König seinen Großonkel, den Prin zen Karl empfangen; von morgen an werden die Audienzen wi gewöhnlich wieder gewährt werden können. — Für die Zlbgebrann ten in Schauenstein hat Se. Majestät der König ein Geschenk von [...]
[...] Blutentziehungen großen Nutzen gesehen haben, während ferner die .bisherigen Beobachtungen keine Anhalts-Punkte für die Annahme eiueS lölX) fl, bewilligt. — Der Handelsvertrag mit Frankreich wi>d inikontagiums darbieten, so ist die Krankheit doch eine allmählig fort- ^screitende, indem sie von Nordosten aus zu uns gedrungen ist und rrcrst sohin der Verdacht besteht, daß sie zu den Infektionskrankheiten [...]
[...] „Die epidemische Gehirn- und Rückenmarkhaut-Entzündung lM« ningitis cerebrv-spmäiis epili«mic»), von den Laien Genickkram! genannt, ist seit einigen Monaten auch in Bayern aufgetreten. Wi wohl der durch sie verursachte Verlust an Menschenleben nicht beträch lich, namentlich bei Weitem nicht so bedeutend ist, wie bei anderes [...]
Donau-Zeitung30.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tod des Generals nun abwarten und ſo lange wenigſtens bei Wir Trümpy bleiben, bis dieſes Ereigniß eintrete; denn dann werde M a Aer h und ihrer Tochter Stand erhöht werden, und bis dahin ſoll Wi mit ſeiner Vermählung mit ihrer Tochter auch Demme zuwarten. . ." Demme behauptet, er habe dieſen Unſinn geglaubt, denn wenn die er Y [...]
[...] j§ ſchießen wº. Dagegen ſprachen aber verſchiedene Aeuerungen des Wien 28. Okt Silber agio 1F. Frankfurt, 27. Okt. 99. rg: Ä Iberer # Ä Ä hielt die Anklage auf- Telegraphiſcher Bericht der Münchener Schranne vom 29. Oktober 1864 ii VE aber nur auf das Verbrechen der Körperverletzung wegen einge-TF - - - WI F - W l P.-Z. tretenen bleibenden Nachtheils, nicht aber wegen Arbeitsunfähigkeit, da F º P. Ä- Ä GeſaU«rl Ä # ing: der k. Bezirksarzt ausſprach, daß er dafür halte, daß bei zweckmäßiger F Tºyºz- -- - - # fl. # f. | kr. r) s [...]
[...] G.-Z. Behandlung und geeignetem Verhalten des Leiminger die Arbeitsun- Än d? # # – – – Ä fähigkeit nur 56 Tage gedauert hätte. Die Vertheidigung bekämpfte Gje Ä358 11 11 10 451015 – 15 – – 46Ö auch den bleibenden Nachtheil, die des jüngeren Iberer weiter die Wiſ-Hader | 1908 8 1 | 7 33 7 8 – – – – 443 ſenſchaft ſeines Schutzbefohlenen daran, was ſein Vetter mit dem Ge- L e inſ a m en. Ä Ä Ä wollte. Unter Obmann Ederer wurden die Angeklagten 22 121 | 29 20 36 | 19 | 3 | – | – 1 1 ) 40 1 206 [...]
[...] t: Bekanntmachung. In der Nähe der Stadt Paſſau iſt einj ë3. Aufnahme eines Diurniſten betr. - g Oekonomie Anweſen ſchöne Bei dem unterfertigten Amte wird ein Diurniſt, der ſchon bei Aemtern ge-ſammt Hjs und 3 Tagw. Feld und Wi WM arbeitet hat, und ſich über Tüchtigkeit, Fleiß und Moralität ausweiſen kann, gegen nebſt Stadel und Viejj Ä Ä - ein # Ä Ä fl. Ä Ä d fgeford bis 8. N theilt zu verkaufen. D. U. Ä [...]
Donau-Zeitung12.03.1876
  • Datum
    Sonntag, 12. März 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä ſich mit Hrn. Biſchof Seneſtrey und ſeinen Anwälten in j F. # weiter allein auseinanderſetzen.“ „Wie die „Poſtztg.“ vernimmt, wi " . « A- - - Kabinetsfrage Ä wenn die Ä Äniſterium nicht die die - - - auf ihrem Beſchluſſe über [...]
[...] chen - 1. Fc 17. März: Hartmann Joſej Bauerjohn jünch nachmündt, Ger Regen wegen Todſchlags – ii Fall 18. März: Sterr Fr., wegen Eiſenbahnbeſchädigungen und Wi Irlbeck Georg, verh: Inwohner in Gras zucht. – 13. Fall 20. März: Probſt [...]
[...] wies, 3) Plattner Kaspar, verh. Taglöhner von Durchfurterſchuß, Ger. Deg gendorf, wegen räuberiſcher Erpreſſung. – 20. Fall 27. März: 1) Reiſinger Joſeph, led. Häuslersſohn von Oberfronreut, 2) Kramheller Johann, verheir. [...]
[...] Tirols zugefügten empfindlichen Kränkungen den Landtag verlaſſe. Hierauf verließ die Majorität den Landtagsſaal. Der Statthalter Graf Taaffe wies den Proteſt als „grundlos und geſetzwidrig“ zurück und bezeichnete das Vorgehen der Majorität als ein „pflichtwidriges.“ Der Landtag iſt nunmehr nicht mehr beſchlußfähig. [...]
Donau-Zeitung30.01.1871
  • Datum
    Montag, 30. Januar 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] hofft auf den Herrn, ſie gedachten dir Uebles zu thun und machten Anſchläge, die ſie nicht konnten ausführen. . .“ Der Inhalt der Predigt liegt in dieſen Worten. Der Paſtor wies darauf hin, wie Preußen heute vor 170 Jahren aus den kleinſten Anfängen ſich zur Königsmacht aufgeſchwungen – und im Laufe der Jahre und [...]
[...] alle deutſchen Stämme (mit einigen Ausnahmen) unter den Schirm und Schutz der Kaiſerkrone, zum erſtenmal auf dem Haupte eines Hohenzollers ſammle. Er wies auf das Wort Ludwigs XIV. hin, das dort oben in goldenen Buchſtaben an der Decke des Saales funkle: „Der König regiert durch ſich ſelbſt!“ – und wie dies [...]