Volltextsuche ändern

2161 Treffer
Suchbegriff: Wies

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung06.02.1869
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] lichten Missethat schuldig gemacht. Während ich zitternd dastand und wie betäubt nach der rätselhaften Ursache von meines Oyeims heftiger Aufregung fragte, öffnete er mein Buch, wies mir das Gedicht „der Wucherer“, und brach dann in so gräßliche Vor würfe aus, daß jedes seiner Worte mich mit Verzweiflung und [...]
[...] WI Nacht Nachm [...]
[...] WI Früh [...]
Donau-Zeitung29.04.1869
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Negative des Beweisthemas zuschob, welchen fiel auch unterm 12. März 1868 leitete. Es stellte fich jedoch im Laufe der Zeit her aus, daß ihr früherer Lebenswandel mit dem geleisteten Eide in Wi derspruch stehe und es wurde eine Untersuchung wegen Meineid gegen fie eingeleitet. Karolina Schönhofer kann nun den Umgang mit Manns [...]
[...] Die gefertigte Agentie gibt hiermit bekannt, daß von 1. Mai ange Personenfähren ' Paffau, Linz 85 Wien wie folgt stattfinden: WI b w ä r t s. A u fw Von Passau nach Linz 2 Uhr Nachmittag. Von Wien nach Linz „ Linz nach Wien 8 Uhr früh. „ Linz nach Passau [...]
[...] WI J. Müller, Geschäftsführer, [...]
Donau-Zeitung08.08.1871
  • Datum
    Dienstag, 08. August 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] ioviel ift aber gewiß; daß es für denFürfien Bismarck von Intereffe fein muß, das Portefeuille des Aeußern in den Händen eines Man nes zu wi en; der auh in den innerkirhlichen Fragen das ent fcheidende ort führt; und das ifi bei uns Herr Laß. Die neuefte *Zerfion über die Minifterkrifis ift denn auh, daß Lutz das Mini [...]
[...] ofter. Wahr, 961/5 W.. 95h* G. - Frankfurt, 5. Auguft. Oefterr. Rente in Papier 48%. in Silber 57-. Wien 9vl/9. 1854er -Loof'e *Wi/,1860er Loofe86- 1864er Loofe. 137% Bank aktien 734-. Kreditaktien 2'75-_. Heften-franz. Staatsb. 4073/" Lombarden 1733/4. Elifabeth 2138/.. Galizrer 240%. Oftbahnen 131- 4l/.pro 98V. [...]
[...] dor 9. 19--20-. Sovereigns 11 fl. 50-52; Jmperiales 9 fl, 38-40; Dollars 2 fl. 25---26-. " Wi 4. Au uft. Silberrente 69.40. Papierrente 59.50. 1860er Loofe 101.60. 18 er Loo?e 135.20. Bankaktien 765. Kreditaktien 286r40. Franko Auftrian 119.80. Anglo-Auftrian W740. Staatsbahn 423.-. Lombd. 181. [...]
Donau-Zeitung11.04.1876
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bern, 7. April, Der Bundesrath hat die Volks abſtimmung 32 / Ä Ä2 Ä #/ 18 G (geſt. # Ä # / Ä W) über das eidgenöſſiſche Militär ſteuergeſetz auf den 9. Juli angeordnet. (ji Ä68Ä), Ä išÄ2Ä. Ä G). Gu z. 7. April. Der Cardinal-Erzbiſchof von Paris, Monſgr. WI t @ uibert, hat es abgelehnt, der Einladung der parlamentariſchen ſ - Kommiſſion, welche mit Unterſuchung der Vorgänge bei der Wahl des EP eigerung. [...]
[...] von Seite der Verheidigung bei Beginn des Prozeſſes erhoben wurde. RW i Ä Ä Ä Ä p Ä Ih Brüſſel, 8. April. Die Abgeordnetenkammer hat mit 78 gegen Ä rr, Bo Ä Ä "z Ä er, Ä Ä - 26 Stimmen den geſammten Geſetzentwurf betreffend die Verleihung Ä." hie Wied, Ziegelſteine, Heu, Stro "Ä. Ä G Ä heute dem nebſt a# Haus- Ä Äslamiſten und viele hier nicht genannte Gegenſtände. • d ng, 1m Apri - [...]
[...] (6) WI Paſſau. Ä Änderwäger iſt zu verkaufen. eP M - - (º Uebr. p chtung - Unterzeichneter empfiehlt gut ge [...]
Donau-Zeitung29.09.1874
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bude wis-à-vis der k. Post. Vollſtändiger Ausverkauf meines [...]
[...] haften billigen Preiſen abzugeben, Tr IIIdwig Friedberger, München. Buusº wis-à-vis der k. Post. 2.2 [...]
[...] Das landwirthſchaftl. Bezirks-Comite Paſſau 1. Dullinger, Vorſtand. Höng, Sekretär. Bunde wis-à-vis der k. Post. „Vollſtändiger Ausverkauf meines Chals, Seide und Modenaare Lagers. [...]
[...] und wis-à-vis der k. Post. 22 [...]
Donau-Zeitung07.10.1871
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] .lnger heißt der feine Mann. nach Damenftift. um den „dummen Bauern“ feine fortfchrittliche Weisheit zu predigen. Was ein echter Heufchreck ift. fißt im Sommer auf der Wies und was ein echter Fortfchrittsmann ift. fchimpft jeßt über das Eoncil. über den Yapfi und die Bifchöfe. Das ift modern. das gehört zum guten [...]
[...] 1.47: Natur der Sache. ' -f-.f Der Funktionär Franz Xaver Herlein in Mallersdorf 'Wi die Keckheit. die Gottesläfterung. welche ihm neueftens eine fo '.i-rigenthümljwe Berühmtheit oerfchafft hat. ableugnen zu wollen. NWZ-der» pielen Zeugen und der allgemeinen Entrüftung in [...]
[...] Die Beseitigung tinclet Zuviel-.eig (ton 7. Oktober )iuabrnjttngn 4 (lite '0m uüciljolion (alten) hojobenbauao aus une] (ler (totteacljonot blontag (len 9. 0];t0ber "Wi-:outage 1() Tin in (1er Ze. kotero-yfarrkirabe atnkt. [...]
Donau-Zeitung11.05.1869
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vorfitzenden gewählte Hr. Pfarrer Garhamer, mit eindringlichen Worten auf die Wichtigkeit der nächsten Landtagswahl aufmerksam gemacht hatte, wies Prof. Dr. Diendorfer in einschneidender Rede hin auf die beiden Hauptfragen, die zur Zeit das bayerische Volk bewegen, nämlich auf die Frage hinsichtlich der bayerischen Selbst [...]
[...] unterzogen, hat sich die Gesammtzahl um 20 erhöht. Petting, 4. Mai. Am 3. Mai gebar die Bäuerin von Breit wies, in der Gemeinde Kirchanschöring bei Laufen, 4 Mädchen, welche zur Stunde sich jammt der Mutter wohl befinden. Aus Freyfing wird unterm 6. ds. mitgetheilt, daß es bis zu [...]
[...] C. L 4- nehmen die Herren Sache & Comp., einschlägigen Artikeln unter Zusicherung reeufer Annoncen-Expedition in Cöln entgegen. Bedienung und billigster Preise aufs Beste. WI Mit I LP IT Cº S. Reparaturen werden und letzt - V- - - - - - - - tun g S. v. 0 Eine Orgel“ maxirauneis, [...]
Donau-Zeitung09.02.1869
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] fühlen, daß man die Strafe seiner Schwachheit trägt. Untauglich zu Allem zu sein, weil man das Einzige verleugnet hat, wozu Gott uns die Fähigkeit schenkte. – Und Sie, Berthold, Sie wis sen, daß Sie in dem gewöhnlichen Weltleben glücklich sein wer den? Sie glauben, daß Geld, Luxus, Pracht, einer Seele wie der [...]
[...] WI Morge Mittag [...]
[...] Verstimmung obzuwalten, wenn er auch in Anbetracht der rus sischen Verwandtschaft vor Unbequemlichkeiten wie sie einen Herren Kollegen zugestoßen ficher sein darf. Das bettelpreußische Wies badener Blatt schreibt: „Der Herzog Adolf von Nassau erhält noch fortwährend aus allen Theilen des früheren Herzogthums zahl [...]
Donau-Zeitung24.03.1865
  • Datum
    Freitag, 24. März 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Fall ist noch in anderer Beziehung interessant, denn er zeigt, daß eine andere Auffassung des CäsarismuS als die im „Leben Cä sar's" in Frankreich nicht geduldet Wied, und daß der hohe Ver fasser eine freimülhige Kritik seiner Geschichtsauffassung nicht ge staltet. Der Verfasser selbst hat es vorgezogen, das französische Ge [...]
[...] Mischung vor einer Viertelstunde getrunken." Sogleich ward nach einem Arzte gesandt, und der Geistliche drang in den Vergifteten, ein Glas Milch zu trinken, wiS derselbe auf da« vereinte Vitien der Anwesenden endlich auch that. ES erfolgten starke Erbrechungen, aber zu spat. Der Unglückliche lebte nur noch drei Stunden, keine [...]
[...] Ansicht vorherrschend, daß auch dem zweiten Sohne des Kaisers, Alexis, die Last der Negierung nicht auf die Schulter» gewälzt wer den dürfe, und einstimmig wi-d Großfürst Woldemar, der drille Sohn, ein geistreicher, begabter und wohlwollender, mit geistige» und physische» Gaben gleichmäßig ausgestatteter Prinz als derjenige [...]
Donau-Zeitung02.06.1864
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] jedenfalls bei Dänemaik belassen. Die Theilüng Schleswigs über haupt flöht aber auf um so größere Schwierigkeiten, als selbst die dänuchgesinNten Schle?wi,er au« materiellen Interessen die UngrSchleswigs ve> langen: von deutlcher Teile muß die Thei iheiltheil lüng mit aller Macht bekämpft werden. Dänemark, völlig außer Stande ScdleSwig wieder zu erobern, muß tran^igiren. Daß Kiel [...]
[...] lchaft, „Herr Noah," unterbrach ihn Eduard, den die Fortsetzung einer solchen Scene anekelte, „mnn Bruder will so freundlich lein, meine Verpflichtungen an S-e zu lösen." Damit wies er den Bean Kurt und verlieh das Zimmer. > liosfenrn Eine Stunde Ipättr verließ Nocch, sein Getzeimbuch nnterm Arm, [...]
[...] in den Herzogthüme?n.?ve? 'div Verl) Sieg zu verschaffen " ^ Nassau. Wi , ersten Kammer beantragten Dilthey und^itbelen, sich für beu Handelsvertrag mit Frankreich, und zwar mit unveränderter An [...]