Volltextsuche ändern

598 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Dresdner Anzeigen08.03.1804
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1804
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 10
[...] geachtet, desgleichen zu Publication eines [...]
[...] 3) Ein pohlniſches ſehr gut gerittenes [...]
[...] 8. gn ein angemieues to ceur abzugeren au der Saeff gaſſe Nr. 89 eine Treppe. 4) Es iſt ſeit einigen Tagen eine weiße [...]
[...] Ein Viertel Kleyen - 7gl. 4 pf. 2. Das Weitzene gute Mehl: Ein gehäuftes Viertel 2 Thlr. 4 gl. – pf, Eine gehäufte Netze 13gl. –pf. Ein gehäuftes Mäßgen 3gl. 3pf. [...]
[...] Eine geh. Metze s 7gl. 1 pf. Ein geh. Mäßgen - 1 al. 9 pf. Ein Viertel Kleyen - 6gl. 9 pf. [...]
[...] ſchenbrod 2. I s IO = - * Eine 6 Pfennigſemmel – 8 - 2#* Eine 3 - – 4 - 1 - - Eine 1 - – 1 - 1 - [...]
[...] Ein Groſchenbrod 23 - [...]
[...] Ein 2 Z. I - 14 - 2 [...]
[...] - I z 2O 2 -z Ein 3 s 2 s J4 - - - - Ein 4 3 - 8 - - - [...]
[...] - 2 - 2O z - 2 Ein 3 sº 3 - 3o - – - Ein 4 5 - 8 s – » [...]
Dresdner Anzeigen20.01.1806
  • Datum
    Montag, 20. Januar 1806
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verdorbenheit. Am 27. Dec. wurde zu Obergölzſch, u. A. Plauen, ein ganz nackendes, bloß in ein Stück Zwillich eingenähetes neugebohrnes lebendes Kind männlichen Geſchlechts [...]
[...] chen Vagabonden, Namens Schramm, ſind folgende Sachen, als: I) 3 Uhren, nämlich eine zweygehäu, ſige ſilberne Taſchenuhr, eine derglei: chen, und eine kleine dergleichen, [...]
[...] 2.) eine meßingene Plattglocke mit Stahl, [...]
[...] 3.) ein Tuchmantel mit Ermeln, 4Q ein grau tuchner Uiberrock, 5) ein Paar neue gewürkte Manns, [...]
[...] 5) ein Paar neue gewürkte Manns, ſtrümpfe, -- 6.) ein blau und weißſtreifigt leinewand nes Schnupftuch, - 7.) ein altes ſeidnes Halstuch, [...]
[...] Verkäufe. - - r) Ein Rittergut 3 Stunden von Dres [...]
[...] 1) Es iſt am 12. Januar Abends gegen 10 Uhr berm Ein- oder Ausſteigen eines Wagens, ein grünlicht Caſimir Tuch, durchs aus weiß gegattert, mit orange und braun [...]
[...] richt geben kann, ein gutes Douceur zugez [...]
[...] Dienſt- und andere Geſuche. 1) Ein Candidat der Theologie, wel: [...]
[...] TOS d. - - - Donnerſtags den 23. Jan: Der Vetter in Liſſabon ein Schauſpiel in 3 Aufzügen j Schröder, und hierauf zum Erſten male: Die Brandſchatzung ein neues [...]
Dresdner Anzeigen06.09.1804
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1804
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 10
[...] nd unter dem deutſchen Dache der Heus Boden befindlich iſt, 3.) ein dergleichen Seitengebäude linker Hand, allwo im Parterre eine Geſchirr- Kammer, ein Milch - Behältniß und der Backofen, [...]
[...] 6) 11 Scheffel, 2 Viertel, eins dergl, am Strießner Fußſteige, - 7.) 4 Scheffel, eins dergl. am Strießner [...]
[...] Summa 108 Scheffel, 3 Viertel, 1 Metze. C. An Wieſen. Eine Wieſe unter den Feldern, Eine dergl. unter dem Felde, Eine dergl, am Land-Graben. [...]
[...] D. An Riud-Ziegen- und Feder Vieh. Echtzehen melkende Kühe, eine zwerjährige Kalbe, ein Abſtz-Kald, ein Saanen - Rind, [...]
[...] hauſe, s zwey alte Hühner, ein Hahn. --- E. An Schiff und Geſchirr, Ein neuer Rüſt, Wagen, [...]
[...] E. An Schiff und Geſchirr, Ein neuer Rüſt, Wagen, ein alter Wagen, eine ſtarke Waage, ein Paar brauchbare Miſtbrether, [...]
[...] 4 Lenkſchemmel mit 8 eiſernen Ringen, 2 Schöler, ein keiner Lenkſchemmel, nit 2 Ringen, ein Paar alte Holz-Leitern mit Streich Blechen, [...]
[...] 1 Haack n die Waage daran zu hängen, 2 alte Schaaren, ein altes Sech, ein Acker Pflug nebſt Schaar und Sech, ein Pflug-Aertchen nebſt einer ſtarken eiſer [...]
[...] Dienſt- und andere Geſuche. Ein junges Mädchen welche ſchon gedient hat, und bis Michaelis noch in Dienſten ſtehet, wünſcht dann ein anderes Unterkoma [...]
[...] 2) In eine ſehr vortheilhaft eingerichtete Brandweinbrennerey in Dresden, wird ein Compagnion, ſo practiſche Kenntniſſe uud [...]
Dresdner AnzeigenGemeinnützige Beiträge 027 1804
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1804
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 10
[...] und einem neuern Platz gemacht hat. Die Veranlaſſung zu dem neuen Denkmal war, nach dem Berichte eines Augenzeugen, den wir hier fanden, folgende: als ein Theil der preuſſiſchen Armee "d sº Revolte [...]
[...] tigkeit die Urſache. Möchte doch auch die ſes Uebel in unſerm Vaterlande endlich ein Mal beſeitiget werden, das immer noch in vielen Gegenden ein wahrer Schand fleck unſerer ſonſt geprieſenen Kultur iſt! [...]
[...] * ) Herr Deckert, ein guter Orgelſpieler, [...]
[...] ten hier vor einigen Wochen mit Bilſen kraut geſpielt, endlich einen Sallat davon zubereitet, und das eine, ein einziges Söhnlein ſeiner Aeltern, hatte aus Un verſtand von dieſem Sallat ſo viel gegeſſen, [...]
[...] Summe, welche jeder erlegen mußte, der etwas anzubringen hatte, oder gegen den etwas angebracht worden war. Ein ſpas hafter Bauer, der zugleich wohlhabend iſt, jagt einmal einem Stoßvogel ein Rephuhn [...]
[...] zen und Flöhe. Im Iournal d'économie rurale verſichert Jemand, er habe ein nach Mittag zu ge legenes Schlafgemach mit Millionen Wan zen blos durch ein Paar recht friſche ſtark [...]
[...] mach iſt freilich ſehr unangenehm; aber Wanzen riechen noch viel übler. Wären jenemur ein ſicheres Mittel wieder dieſe; ſo könnte man ſich ja wohl ein Paar Näch [...]
[...] ſerigen Chinaextrakts, 5 Theilen Ochſen marks, und 2 Theilen gelben Wachſes eine Pomade, und gebrauche dieſe recht [...]
[...] gießer, und findet unter den fertigen keine nach ſeinem Geſchmack.– „Machen ſie mir eine neue ! – Haben Sie etwa Zeichnun gen?“ – Nein, aber ich kann ihnen gleich ein Paar recht geſchmackvolle anfertigen, [...]
[...] mein Herr Doktor. Die Fenſter in der Werkſtatt ſind eben angelaufen; mit ein Paar kecken Fingerſtri chen macht der Zinngießer ein Ding in den Fenfietſchweiß, das wie eine Terrine aus [...]
Dresdner AnzeigenGemeinnützige Beyträge 039 1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 10
[...] Von den Verfaſſer der zufälligen Gedanken eines Nicht-Philoſophen. [...]
[...] hatten ſich dieſes etwas ſchwierige Ges ſchäft zu erleichtern, heutzutage ſtreng dar, auf, daß kein d für ein t, kein v für ein f, kein ei für ein eu u. ſ.w. paſſiren dürfe, Fehler dieſer Art ſowie Fehler [...]
[...] ein d für ein t oder ein n für ein m hat, [...]
[...] veil ein Buchſtabe fehlt oder zu viel iſt, oder weil ein zwar verzeihlicher, aber doch bemerkter Fehler gegen Wortbeugung und [...]
[...] tig iſt, auf ſich ſelbſt verlaſſen? Ein im [...]
[...] unrechten Fache liegender Buchſtabe zufälz lig ergriffen, eine nach langer Anſtrengung eintretende Erſchlaffung der Thätigkeit ein zur Unzeit auf ihn wirkender Schreck, oft [...]
[...] Mühe gelingen, ein Sündenregiſter von Fehlern ſolcher Schriftſteller zuſammenzuz [...]
[...] Dieſe Wurzeln geben ein Nahrungs mittel, das in den Küchen gerade wie Karz [...]
[...] nen. Läßt man ſie aber ein halbes Jahr [...]
[...] Ein Mitglied des franzöſiſchen Inſti“ [...]
Dresdner Anzeigen06.03.1806
  • Datum
    Donnerstag, 06. März 1806
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pacht - und Miethgeſuche. Ein unverheiratheter Mann ſucht eine Stube nebſt Alkoven oder Kammer ein oder zwei Treppen hoch entweder in Alt [...]
[...] 1) In dem Dörfchen Wölfnitz ? Stun den von der Stadt an der Freybergerſtra, ße, iſt ein wohl eingerichtetes maſſives Herrnhaus, welches eine ſehr ſchöne Aus ſicht gewähret, mit allen Bequemlichkeiten [...]
[...] Im Erdgeſchoß befinden ſich: 1 Stube, 1 Vorrathskammer, die Küche und Keller. Im erſten Stockwerke: ein verſchloſſener Vorſaal nebſt einem Behältniß zu Vorrät then, zwey Wohnzimmern und ein Schlaf [...]
[...] Hypothek zu 4 pro Cent Zinſen geſucht. Der reine Ertrag des Gaſthofes nach Abzug aller Abgaben verintereſſirt ein Capital von 2oooc Thlr. zu 4 pro Cent. Ein Näheres erfährt man auf frankirte Anfragen im [...]
[...] am Blatte ein gedruckter Zeddel mit des Verfertigers Namen angeklebt iſt, entwen det worden. Wer von dieſem Tiſche eine [...]
[...] en worden. „Wer den Thäter oder die Tiegel dem Eigenthümer anzeigt, erhält eine verhältnißmäßige Belohnung. [...]
[...] 3) Es ſucht ein Menſch, welcher friſ ren.„raſiren und ſerviren kann, auch eine leſerliche Hand ſchreibt, gute Atteſtate ſei [...]
[...] Bedienter ſein Unterkommen. Nachricht giebt der Bediente Müller, hinter dem Trompeterſchlößchen in Nr. 5 eine Treppe. 4) Ein verheiratheter Bedienter, weß cher gut friſiren, raſiren und ſerviren kann, [...]
[...] 1) Ein junger Mann, der ſeine müßi ge Stunden auf eine nützliche Art anzu, wenden wünſcht, iſt geſonnen, junge anz [...]
[...] der Kapellmeiſter Eberl von Wien künf tigen Sonntag als den 9. März d. J. im Saale des Hotel de Pologne eine Academie [...]
Dresdner Anzeigen06.05.1807
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Ein in der Nähe der Loſchwitzer Kirche gelegener Weinberg mit einem Wohn? [...]
[...] terre ſteht eine faſt neue hohe Doppelglas, thüre nebſt Zubehör zu verkaufen. [...]
[...] # Oſtern 1868. Wer ein ſolches abzulaſ. [...]
[...] Verpacht- und Vermiethungen. 1) Es iſt von dato an in Laubegaſt, an der Elbe gelegen, ein für eine Herrſchaft ehr angenehmes Sommerplaiſir, beſtehend 3 Wohnzimmern, Speiſeſaal, 2 Kam [...]
[...] 3) Auf der Schloßgaſſe iſt ein Quartier vom dato an für eine Familie, mit oder ohne Stallung und Wagenplatz, im 2ten Stocks [...]
[...] iſt befonders daran kenntlich, daß das eine - [...]
[...] Aºalität oder auch als Kammerjungfer ein [...]
[...] 2) Eine Vater und Mutterloſe Waiſe, ein Mädchen von 17 Jahren, geſund j wohlgebildet, in einigen weiblichen Arbei, [...]
[...] ehalt als gute Behandlung ſiehet, wünſcht auf dieſe Art ein Unterkommen, Rachricht, [...]
[...] Treppe hoch. - 2) Auf der kleinen Borngaſſe in Nr. 349, iſt jemand geſonnen, ein ſoliddenkendes un verheyrathetes Frauenzimmer, oder eine Wittwe zu ſich ins Logis zu nehmen. [...]
Dresdner AnzeigenGemeinnützige Beyträge 044 1806
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1806
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tödt ung zwei Loth Silberglätte, ein und ein halbes LothKupferaſche, ein Loth Salmiak, [...]
[...] ein halbes Pfund Kalk und Menſchen [...]
[...] nimmt man, nachdem ſie klar geſtoßen worden, ein Loth gutes Kupferwaſſer, ein Loth römiſchen Alaun, ein halbes Loth Kupferaſche, [...]
[...] ein halbes Loth Kupferaſche, zwei Loth Silberglätte ein Loth Grünſpan, - ein halbes Loth Salmiak, [...]
[...] ein Loth durch ein feines Sieb gelaſſenen [...]
[...] Schmack, ein Loth Spießglas oder Waſſerblei, und [...]
[...] eine Kanne Fluß oder beſſer, Regen [...]
[...] eine Art brauner Farbe, [...]
[...] kommt ein Mann mit einem muſikaliſchen [...]
[...] auf die noch mit Thau befeuchteten Pflanzen. Warum brennt ein um ein Stück Eiſen , geſtreut. sewickelter Zwirnfaden nicht an? A [...]
Dresdner AnzeigenMiscellen 060 1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 10
[...] Für jeden Maſt waren 5 Preiſe beſtimmt: derjenige, welcher zuerſt das Ziel erreichte, erhielt eine goldne Uhr, der zweyte eine ſils [...]
[...] verneur, der dritte ein Paar ſilberne Schnal len, der vierte einen ſilbernen Becher, der fünfte ein indianiſches Schnupftuch. Grup [...]
[...] nen. – Abends um 8 Uhr wurde das Rath haus erleuchtet, und das Feſt beſchloß um 9 Uhr ein Feuerwerk, welches auf der Ein trachtsbrücke abgebrannt wurde. Sonn tags den 16. war Ball und Erleuchtung im [...]
[...] Die Herſtellung des großen Nordkanals, eine der mächtigſten Unternehmungen, die allein die Regierung eines Souverains ver [...]
[...] Reihen von Bäumen auf den Deichen zu ſtehen kommen; an, die Schleußen kommen artige Häuſer. Ein großer Hafen am Eins fluſſe in den Rhein wird im Winter gegen den Eisgang ſchützen. – Der Kaiſer Na [...]
[...] jenſeits der Weichſel eine bedeutende Strecke Fichtenwald. Das Feuer war ſo ſtark, daß der Rauch davon den Schein der Sonne in [...]
[...] Hitze ein wenig nachgelaſſen, und ein kleiner [...]
[...] Regen erfreuete uns nach langer Zeit zum erſten Male; dieſem folgte nun ein ſtärkerer. Am 7. Aug. früh gegen 8 Uhr ereignete ſich zu Thorn ein Zufall, der beynahe den [...]
[...] weit davon entfernten Pulvermagazine nah- 18. Juny d. J. ein Gewitter zweymal ein: men. Ein Wagen mit Pulver beladen ſing Der erſte Blitz kam durchs Fenſter in die Feuer, dieſer theilte es dem Fahrzeuge mit. Stube, hob die darin befindliche Frau in die [...]
[...] große Zerſtörung an. Sechzig Soldaten welche durch die Thüre entfloh, nachkriechen und Bürger verunglückten dabey. So konnte. Der andre Blitz traf in das Vor groß auch dieſes Unglück ſeyn mag, ſo iſt es haus der Wohnung eines Bauern, wo ein doch noch nicht mit dem zu vergleichen, mit Iojähriger Knabe ſeinen kleinern Bruder welchem man bedroht war. Die Decke des führte. Der Blitz ſchleuderte beide von ein [...]
Dresdner Anzeigen31.10.1805
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1805
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 10
[...] Juſtiz- und Polizeyanzeigen. Steckbrief. Es iſt ein allhier zur [...]
[...] 1) Der Beſitzer einiger Güter, als: eines Freyguts nahe bey Dresden, eines Landguts 2 Stunden von Dresden, eines Ritterguts in [...]
[...] -3) In Meißen auf dem Graben iſt ein Haus für einen Roth- oder Weißgerber ein gerichtet und gelegen aus freyer Haid zu [...]
[...] Treppen iſt ein Logis von jetzt an zu verz [...]
[...] -als ein Hofmeiſter eine gute Condition er halten und den Ort auf dem Adreßcomptoir erfahren, [...]
[...] Dresden engagiren will, kann ein Unter [...]
[...] wär" den als eine Fortſetzung ſeines erſten Ä [...]
[...] gründen noch nicht völlig eines andern überz zeugt fühlte u. ſ. w. Die zweite Beilage enthält eine kurze Anzeige der neuſten Schrif, [...]
[...] Schmelzkunſt. 3 Abtheilungen, mit 214 Kupfern. - Beſchreibung eines Kupolofens, ein Ä zur Schmelzkunſt, mit 8 Kupfern. [...]
[...] nen, eine Perſon ohne ſchweres Gepäck dar [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort