Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Echo aus der Heimath und FremdeNo. 030 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] dort hauſenden Beduinen und Araber ſehr un ſicher, daher meiſt unbekannt. Pet. Flink. Wie lange mögen unſere erſten Eltern im Paradieſe geweſen ſein? Schulm. Darüber giebt es keine beſtimmte [...]
[...] Gottes Wort betrogen werden iſt rein unmöglich, weil Gott weder irren noch lügen kann. Pet. Flink. Was iſt doch, „fatamorgana?“ Schulm. So nennt man die afrikaniſchen und indiſchen Luftſpiegelungen. Der in der afri [...]
[...] ankrallte, die er durchaus nicht verlaſſen wollte, am 30. Mai 1778. Pet. Flink. Ich ſtellte mir die Erde als eine runde Fläche, ähnlich einer Tiſchplatte, vor; in unſerer Unterhaltnng aber hörte ich, ſie ſei eine [...]
[...] der Erde, die Nichts, das zu ihr gehört, von ihr entweichen läßt. Pet. Flink. Aber da müſſen ja manche Leute auf der Erde einander die Füße zukehren. Schulm. Das iſt auch wirklich der Fall. [...]
[...] punkte der Erde zu, und die Neuſeeländer ebenſo, alſo gerade unſeren Füßen entgegen. Pet. Flink. Wenn ſich die Sache ſo ver hält, daß jedes Ding durch ſeine eigene Schwere oder ſein Gewicht an der Erde feſtgehalten wird, [...]
[...] einen großen Sumpf meſſen, über den man auch weder gehen noch fahren kann. Pet. Flink. Ja, man ſteckt auf beiden Seiten des Sumpfs einen Pfahl, mißt von einem der zwei Pfähle eine beliebige Anzahl Faden oder Ruthen [...]
[...] / Stunde 56/ Meilen giebt? und das Facit wird 5,400 Meilen ſein (1 Meile = 7 Werſte). Pet. Flink. Wie kann Einer wiſſen, ob er ſich mitten auf der Erde befindet? Schulm. Wenn er ſo weit nach Süden rei [...]
Echo aus der Heimath und FremdeNo. 003 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kugel doch nur 508,814 Nonillionen Sandkörnchen, ungefähr die Hälfte einer Decillion, enthalten. Pet. Flink. Aber da bleibt einem der Ver ſtand ſtehen. Iſt auch die Rechnung richtig? Schulm. Wer Luſt dazu hat, mag dem [...]
[...] müſſen wir fragen: Wie viele unſerer Jahre hat dann Adam durchlebt, der 930 Jahre alt wurde? Pet. Flink. Halt, halt, das will ich be rechnen. (Er rechnet und ſpricht:) 930 mal 365 Tage ſind 339,450 Tage. Jeden Tag zu 1000 [...]
[...] die Schöpfungstage anders, als gewöhnliche Tage, nehmen? Pet. Flink. Ei, hol' ſie der – Gott ſei bei uns! – mit ſammt ihrer Wiſſenſchaft. Schm. Narrheit! Es giebt keinen Teufel. [...]
Echo aus der Heimath und FremdeNo. 013 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geburt ihres Stammvaters Mizraim, – begon nen habe. !! Pet. Flink. J, die Kerle ſind ja toll! [...]
Echo aus der Heimath und FremdeNo. 022 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] º ſchon früher lieb, aber nun iſt ſie mir noch viel lieber. Pet. Flink. Ja, mein Auge hat z. B. die s allen Geſchlechtsregiſter oft halbſcheel angeſehen Ä gefragt: was thun die auch nur in der [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort