Volltextsuche ändern

134 Treffer
Suchbegriff: Alberting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eos16.07.1818
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Edelmuth Herzog Albert's von Baiern - München. [...]
[...] das Land ſich den zum König wähle, den es der Krone würdig hält. Die Meynung dieſer Widerſacher ſiegte. Zu München herrſchte damals Herzog Albert, der in ſeiner Jugend am Hofe König Wenzels erzogen, und gründliche Kenntniß des Landes und der Sprache hatte. [...]
[...] Feinde ſeines Verwandten, an den Herzog von Baiern ſchrieb, und ihn bath zu handeln, wie Recht ſey. – Und Albert zeigte eine Genügſamkeit und Mäßigung, die ſo lang es Herrſcher giebt, ſelten iſt. Als die Geſandten vor ihm erſchienen, und ihm [...]
Eos22.06.1832
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auswahl guter Subjekte zu treffen. In einer andern An merkung wird uns aus Hrn. v. Weſtenrieders Beyträgen die erbauliche Kunde gegeben, daß die Herzoge Albert III., Wilhelm IV., Albert V. und Wilhelm V. gewohnt gewe ſen ſeyen, ſich nach der Tafel zu Mittags und Abends [...]
[...] Die Jeſuiten, die Aebte und Pröbſte in den Klöſtern hatten unter Alberts V. Regierung die katholiſche Religion durch ihr Beſtreben kräftig erhalten, mit ihr die guten Sitten, die Ruhe des Staats, die Liebe zu den Wiſſen [...]
Eos05.05.1827
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) Ludwig der Strenge. 2) Ludwig, genannt der Bayer, Kaiſer. 3) Stephan mit der Haft. 4) Jo hann. 5) Ernſt. 6) Albert II, der Fromme. 7) Al bert IV, der Weiſe. 8) Wilhelm lV, der Stand hafte. 9) Albert V. 10) Wilhelm V. 11) Mari [...]
[...] li an Joſeph I. – Begraben ſind hier die nämlichen Regenten, mit Ausnahme Ludwig des Strengen und Albert III. [...]
Eos19.03.1827
  • Datum
    Montag, 19. März 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem Aufenthalte zu Andechs und deſſen Merkwürdigkeiten: » In dem Grabgewölbe unter der Kirche ruhen die irdi ſchen Ueberreſte des Herzogs Albert II., ") eben ſo be kannt durch ſeine unglückliche Liebe zur Agnes Bernauer, als berühmt durch ſeine untadelhafte Gerechtigkeitsliebe, [...]
[...] Epfach am Lech. Man wird überraſcht, da bei deſſen Betrachtung eine große Aehnlichkeit mit den Prinz Karl auffällt. – Wie dieſer Erbprinz Albert in der Schlacht bei Auing von ſeinem alten Vater Herzog Ernſt geret tet worden, ſ. m, in dem hiſtoriſchen Aufſatze: »Die [...]
[...] frevelnder Hand an den Gebeinen Alberts, und anderer ebenfalls dort begrabener herzoglicher Leiber, und rüttelte mit unverſchämtem Uebermuthe ihre Gebeine in Staub.« – [...]
Eos08.06.1829
  • Datum
    Montag, 08. Juni 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jahren das Herz eines edlen Bürgers der Hauptſtadt, des äußern Stadt - Rathes und Weingaſtgebers, Herrn Franz Albert, ſo ſehr, daß er den Entſchluß faßte, eine Geſellſchaft verſtändiger und chriſtlich denkender Män ner dahin zu vereinigen, um für ſolche verlaſſene Waiſen [...]
[...] ner dahin zu vereinigen, um für ſolche verlaſſene Waiſen eine zureichende und bleibende Unterſtützung zu begründen.“ »Unſer Albert konnte es ſeinen wackern Mitbürgern wohl zutrauen, daß ſie ſeinem Entſchluße Beyfall geben, und ſich beeilen werden, zur Erreichung eines ſo ſege" [...]
[...] »An Herrn Albert hatte ſich ein ganz gleichgeſinnter höchſt bewährter Mann, der churfürſtl. geiſtl. Rath und Canonieus, Anton Kollmann, angeſchloſſen, nnd [...]
Eos09.04.1827
  • Datum
    Montag, 09. April 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] "Ehriſtoph und Wolfgang, Herzoge von Bayern, in ſtetem Zwieſpalte mit ihrem regierenden Bruder, Herzog Albert den Weiſen, wegen der Mitregentſchaft, hatten das Vaterland vielmal in Unruhe und ſogar in Blut ver ſetzt. Ehriſtoph, kriegeriſch, in den Waffen geübt, und [...]
[...] ſetzt. Ehriſtoph, kriegeriſch, in den Waffen geübt, und immer auf Turnieren, dabei prachtliebend, aber ernſt nnd raſch, konnte nicht vergeſſen, wie ihn ſein Bruder Albert zur Faßnacht in München im Bade fangen, und bei zwei Jahre in dem Hofburgthurne ſitzen ließ. Wolfgang, [...]
[...] Jahre in dem Hofburgthurne ſitzen ließ. Wolfgang, damals ſelbſt zur Nachtzeit aus München nach Augsburg fliehend, hatte nicht mindern Groll gegen Albert. Als Chriſtoph aus der Gefangenſchaft trat, blieben ſie beide gegen den regierenden Bruder unverſöhnlich, bis das Blut [...]
Eos13.06.1832
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] heit vor ſich ging, heißt es in der Kammerrechnung, Gott erbarm's im Himmelreich und ergötzt uns hiefür mit ſei nen Gnaden. Der junge Herzog Albert machte dieſe Huſ“ ſitenfahrt mit. Von Müuchen zog blos der Glockengießer und Büchſenmeiſter Hans Välſchel und einige ſtädtiſche Ar [...]
[...] ber und guten Blau zieren mußte. Dieſe Zelten wurden von den Huſſiten verbrannt. Der Magiſtrat unterſtützte den Herzog Albert auſ mit Geld. Es wurde deßwegen die Gemeinde auf das Rathhaus berufen, da man die An legung that von der unſeligen Huſſen wegen und da Gas [...]
[...] Mann, der das Kreuz predigte in der Stadt und bey Hof, Gott gäb', es gefiel, heißt es in der Kammerrechnung. Herzog Albert wollte auch dieſen Feldzug mitmachen. Er erboth ſich, ſtatt der von München Söldner zu ſtellen, die mit ihm gegen die Huſſen ziehen ſollten, wozu ihm [...]
Eos23.06.1828
  • Datum
    Montag, 23. Juni 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zur Nachtszeit ein, und war über Nacht in dem Schloß in der neuen Turniz. Kam der Biſchof, und gab ihm die Schlüſſel zu dem Schloß. Herzog Albert war in des Biſchofs Stuben und Kammern. Der Biſchof aber in der alten Turniz. Und hielt den König und alle Vorneh [...]
[...] man aufgelegt ein guldenes Tuch, und ein ſeidenes Kiſ ſen. In dem erſten ſtand, da man heraufgeht bei dem Sagran der König, nach ihm Herzog Albert von München, Herzog Chriſtoph von Bayern, Herzog Wolfgang von Bayern; dann ein Herzog von Braun [...]
[...] dieſelbe Nacht einen Tanz. Er tanzte mit ſeiner Schweſter ſchön und froh. Darnach zog der römiſch König nach Augsburg, mit ihm Herzog Albert. Dann gegen Nürn berg auf den Reichstag. Waren dort 32 Fürſten geiſtlich und weltlich. [...]
Eos25.07.1825
  • Datum
    Montag, 25. Juli 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Die adelichen Frauen zu Herzog Albert.) [...]
[...] Herzog Albert, Kein ſchönere, kein' liebere Bekomm ich nimmer auf Erden. [...]
Eos09.06.1832
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] revolutionären Untriebe, Muth, Fähigkeit und Entſchloſs fenheit zur intelligenten Schutzwehr hatten. – Die herzog liche Gewalt eines Albert IV. hatte um ſich Treue und Kraft genug, den Widerſtand des ſo mächtigen Löwlerbun des ſchnell zu vertilgen, und Albert V. bedurfte nur der [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort