Volltextsuche ändern

286 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eos03.11.1824
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dieſe wird in Kleinaſien zu Angora und Begbazar in Natolien in Menge gehalten. Sie iſt mit langen feinen Haaren dicht bewachſen. Das Haar der weißen angorie [...]
[...] die Hirten von Begbazar und Angora waſchen ſie fleißig und kämen ſie oft. Daher gibt das Haar, welches an Feinheit faſt der ſchönſten Seide gleichkömmt, in langen Locken herabhängt, die feinſten Stoffe. Es macht dieſes [...]
Eos19.07.1821
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] leiſe und leiſer durch das finſtre All der Natur. - Warum irrt ſtöhnend jener Greis im nächtlichen Dunkel – und ſein ehrwürdig weißes Haar, warum iſt s ſo wild zerſtreut – und ſeine Faltenwangen ſo blaß ver zerrt – und ſein frommer Blick ſo gramerfüllt ? – Ach, [...]
[...] junges Haar, und umklammert den Greis mit ſeinen ſchwachen Armen, und wimmert wieder in grauſer Kin desangſt, – »ſchlafe nicht – erwache!« – bis er aufge [...]
Eos19.07.1826
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt gewaltig luſtig! Mir ſtehen die Haare zu Berge, wenn ich daran denke. – Eine wahre Wonne iſt's für mich, rief Ludwig. So Tod und Leben nur ein Haar breit [...]
Eos24.02.1827
  • Datum
    Samstag, 24. Februar 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nußſchale weg; man bediente ſich auch des heißen Pechs oder einer Salbe. In großen Familien hielt man einen Sklaven zum Zurechtmachen der Haare und zum Scheeren des Bartes; für die ärmeren Römer gab es öffentliche Barbierſtuben, die ſtark beſucht wurden. Die alten Gallier [...]
[...] Ludwig der Vierzehnte gegen das Ende ſeines Le bens auch ablegte, um dem Hofe ſeine grauen Haare zu verbergen. Im Jahre 1529 fingen die böhmiſchen Ritter an, lange Bärte zu tragen, da jeder ſich vorher beſcheeren [...]
Eos07.12.1825
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſie dafür durch eine intereſſante Bekanntſchaft entſchädigt. Sie trafen nämlich allda einen Mann von mittlerer Größe, ziemlich dick, mit kohlſchwarzem Haar und Barte, übrigens aber von ſeltſamen Manieren. Ohngeachtet er ſich Siemlich viel einzubilden ſchien, ſo waren doch, wie es [...]
[...] ſich Siemlich viel einzubilden ſchien, ſo waren doch, wie es bey Leuten ſeines Gelichters herkömmlich iſt, Geſicht und Hände wohl in drey Jahren nicht gewaſchen, das Haar voller Federn, der Rock voll Flecken und Staub u. ſ. w. dennoch war er gewohnt, alles als Kanaille zu behandelu, [...]
Eos18.08.1824
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] blickte an der letzten Treppenſtufe hinter dem Pfeiler halb verſteckt ein junges Mädchen, ſchwarz gekleidet mit weißem Gürtel und fliegendem Haare. Sie faßte mich bey der Hand – » Höre» – flüſterte ſie – ich that dir nichts. [...]
[...] ergriff's, ich entfloh. « – Hier unterbrach ſich die Arme mit einem gräßlichen Lachen; mir ſträubte es das Haar empor. Dann ſprach ſie von Promenaden und Wagen und Pferden – ihre Ge dankenfolge war aufs Neue zerriſſen. Plötzlich ſchwieg ſie, [...]
Eos02.04.1827
  • Datum
    Montag, 02. April 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aber im kaum entflohenen Schlummer däuchte mir, daß der Riegel am Fenſter klirre, daß Eiſen und Brechſtangen das Gitter entzwei hoben. Dein ſchwarzes Haar ward ſicht bar, und du, und Alles – du küßteſt mich! Da ward es mir wohl; kein Arzt konnte das kranke [...]
[...] Den Knaben ſah ich auch, und das Mädchen, wie ſie um den Schmetterling an der Roſe ſpielten, welche ich dir in den erſten Tagen der Liebe in die Haare geflochten. Wohl mir, das Ufer iſt dort, und der Kahn; der Rie gel am Fenſter klirrt! [...]
Eos11.04.1827
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchlich glücklich in die Stadt. Dort trat er in die Zelle des Quardian in dem Franziskanerkloſter, von dem Cunz wußte, daß er freundlich dem König ſey. Geübt in Haar und Bartſcheren bat er nun den Quardian, daß er ihm ein Ordenskleid geben möchte, in welchem er in Begleitung [...]
[...] ſtürzt bemerkte, fuhr er fort: »Lieber Mar, laß Dich's nicht befremden, Du kennſt ja deinen getreuen Eunzen. Da habe ich meinen Scherzeug. Ich will Dir die Haare ſchnei den. Ich will auch mit Dir Kleider tauſchen, und hier bleiben, Du aber ſollſt als ein Mönch geſchoren und be [...]
Eos21.07.1827
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſtalt, einer nicht regelmäßig ſchönen, aber durch geiſt reiche Züge und ein paar der ſeellenvollſten blauen Augen bei dem ſchönſten lichtbraunen Haar, höchſt reizenden Geſichtsbildung, verband ſie ſo viel Grazie, Lebhaftigkeit, Feinheit, Gewandtheit und Leichtigkeit in Sprache, [...]
[...] Doch gibt ihr Nichts der fremde Glanz, Es leiht den Reiz von ihr. : Ihr Haar iſt der Juwelen Kranz, Ihr Arm der Spange Zier. Bald wie die Blume auf der Au', [...]
Eos11.08.1826
  • Datum
    Freitag, 11. August 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hin ganze Prozeſſionen von Landleuteu gleich uns den Weg nahmen. Alle waren im feſtlichen Schmucke, die Frauen und Mädchen in rothen Miedern, das Haar auf Schweizer Art zierlich in Zöpfe geflochten und mit Haar nadeln in Form eines Halbkreiſes beſteckt, an deren Spi [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort