Volltextsuche ändern

85 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eos14.08.1826
  • Datum
    Montag, 14. August 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] genußreicher ſeyn, ie mehr ſich auch der Hergang dieſes Wechſels darin wiederholt. - Auf dem Weg aus Schwaben tritt man zuerſt bei Schaffhauſen in die Schweiz. Hier iſt der Rheinfall eine erhabene Ankündigung deſſen, was dem Wanderer [...]
[...] Doppelanſicht vom Zugerſee hier wiederholt, nur in einer ſo großartigen Steigerung, daß ſie die höchſte Bewunde, rung erregt. Man ſieht nun nördlich weit nach Schwaben hinaus, während im Süden die ganze hohe Alpenkette vom Montblanc bis zum Glariſch ſich vor dem Auge her. [...]
Eos11.09.1824
  • Datum
    Samstag, 11. September 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gleichzeitig ſagt Luther von denſelben: »Wenn ich viel reiſen ſollte, wollte ich nirgendwo lieber, denn durch Baierkand und Schwaben ziehen; denn ſie ſind freundlich und gutwillig, herbergen gerne, gehen den Wanderleuten entgegen, und thuei ihnen gute Ausrichtung um ihr Geld. [...]
[...] ſich, ſeine Entlaſſung zu unterſchreiben. Vor etwa zwey Jahrhunderten ſtarb Johann Jakob Häuberle in einem Städtchen in Schwaben. Er war Leh rer an der Stadtſchule geweſen, und hatte während ſeiner ein und fünfzigjährigen und ſiebenmonatlichen Amtsfüh [...]
Eos23.11.1825
  • Datum
    Mittwoch, 23. November 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Siegreich drangen die dreyfarbigen Fahnen Frankreichs durch Schwaben vor. Dem fernen Donner horchend war dieſes ſchöne ſeit Kaiſer Albert von keinem Feinde mehr beunruhigte Land in voller Bangigkeit über die drohenden [...]
[...] haus eiligſt befeſtigen. Schon rückte das Korps des Prinz Condé von Memmingen gegen Landsberg. Die Reichsarmee ſelbſt aber zog aus Schwaben gegen Baiern zurück. Dieſe Heermaßen foderten auſſerordentliche Lieferungen an Fou rage und Viktualien, welche nur mit beynahe unzähligen [...]
EosKunst- und Literaur-Blatt 031 08.1821
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gen. S. 57. »Sehen wir uns in der Geſchichte der Deut ſchen umher, ſo finden wir, daß die ſüddeutſchen Völker, Schwaben und Baiern in Verein mit den dranken die bey weiten längſte Zeit im Beſitze der Oberherrſchaft des Reiches geblieben ſind, und daß nur ſelten gleichſam aus - [...]
[...] auh nur einigermaßen, umſchrieben geweſen. Zudem ſe hen wir jetzt noch die Nachkömmlinge der Welfen, die einſt in Baiern und Schwaben herrſchten, die Krone von Er gl nd und Hannover führen, ſo wie die Sprößlinge der Zollern die Krone Preußens, wie nicht minder Wittels [...]
Eos11.10.1826
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Donau zogen die Schaaren Bayerns dahin. Die Böhmen flohen. Rückwärts eilten der Bayern Helme mit ſchnellem Hufſchlage, denn in Schwaben, von einem hein lichen Bundeswort gedungen, brach der Adel hervor aus ſeinen Burgen mit allen Vaſallen und dem Kaiſer ab [...]
[...] bens. Der Sohn, Herzog Stephan, ſtürmte mit mehr denn 12000 Kriegern durch die Fluren Schwabens, ver“ heerte und brach die Schlößer der Untreuen, ſchlug von den Städten unterſtützt, an allen Punkten die gedungenen [...]
Eos22.10.1828
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] melten ſich aus den dieſſeitigen Landen die Sachſen mit den ihrem Lande angrenzenden Slaven, die öſtlichen Franken, die Baiern, die Schwaben. Aus den jenſeitigen die über rheiniſchen Franken die Ris y ua rier (Rheinländer), die Lotharinger. Es hanº [...]
[...] »Auszeichnungen auf zweie zu beſchränken. Die Stimmen, »die Neigungen, der gleiche Wille von Franken, Lotha eringern, Sachſen, Baiern und Schwaben richtete ſich »auf uns, als auf Zweige Gines Stammes; auf ein »Haus, wie von einem unauflöslichen Bande umſchlungen, [...]
Eos17.09.1830
  • Datum
    Freitag, 17. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Regimentern in Speyer eingezogen, und ſpäter folgte ihm der General Monclar. Beyde lagen dort, und während andre Heerhaufen Philippsburg eroberten und Schwaben verwüſteten, ließen ſie in Speyer alle Thürme und Ring mauern abbrechen. Als die Franzoſen aus Schwaben zu [...]
Eos30.05.1825
  • Datum
    Montag, 30. Mai 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - (Schluß.) Herold en den Markgrafen Den ſandt er nach den Schwaben, Daß er ihnen die Mark wehrte sº Die ſie da ſtark verheerten. [...]
Eos08.10.1818
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Einige riethen Kaiſer Heinrich dem Vierten, er ſolle den Herzog Rudolph von Schwaben, der einer ſeiner größten Feinde war, wieder ausgraben, und nicht in einem ſo herrlichen Grabe liegen laſſen. Aber [...]
Eos26.10.1832
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mein Urgroßvater.« – »Und wie der junge Mann, der blutend auf der Erde liegt?« – » Herzog Ernſt von Schwaben. « So noch manche Frage, manche Antwort, und Enzius, in ſeiner gewohnten muntern Weiſe, begann [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort