Volltextsuche ändern

295 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)30.10.1824
  • Datum
    Samstag, 30. Oktober 1824
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 8
[...] tern, eine derſelben, welche gerade für den Zweck ſeines Studiums am Beſten paßt, ſich zum Ort ſeiner Ausbildung zu wählen. Doch über Berg academien und Bergſchulen findet man Anzeigen dieſer Art nur ſelten oder gar nicht, und den [...]
[...] ſem Behufe muß er eine Supplic um Aufnah me auf der königl. ſächſ. Bergacademie zu Frei berg an das Ober-Bergamt allda einreichen, dies ſes erſtattet ſodann Bericht an das Geheime FinanzKollegium nach Dresden, und der Sup“ [...]
[...] laubniß: ,,Die Kollegia, gegen Entrichtung des geſetzlichen Honorar's an die betreffenden Herrn Lehrer, mit anzuhören, und alle Berg- und Hüt ten-Gebäude in Sachſen, mit der verfaſſungs mäßigen Ausnahme der Kobalt und Blaufar [...]
[...] einzureichen. Es wird daſelbſt in 5/4jährigen Curſen gelehrt. Von Johannis bis Michaelis ſind Ferien, beſtimmt um größere Berg- und Hütten -männiſche Reiſen zu machen, zu welchen die Herren Lehrer nicht allein Pläne ausferti [...]
[...] man kann daher 5 – 6 Kollegia hören und be hält immer noch Zeit genug übrig, um die freien Vormittage zu Befahrungen von Berg- u. Hüt ten-Gebäuden anzuwenden. Die einzelnen Kol legia, welche geleſen werden, ſind folgende: [...]
[...] Gelegenheit Unterricht in allen Arten des Zeich nens, Aufnehmens und Modellirens, ſo wie in allen practiſchen Berg-, Maſchinen- und Hüt ten -männiſchen Arbeiten zu erhalten. Die alle Sonnabende geöffnete ausgezeichnete Bibliothek, [...]
[...] ſches Muſeum, mehrere Mineralienſammlungen, der Umgang mit den Hrn. Lehrern und andern Berg- und Hütten - Officianten, ſind ebenfalls noch größe Hülfsmittel für einen Fremden, ſei ne Kenntniſſe zu vermehren. Außer Berg- und [...]
[...] und kann 1 – 4 Jahre nöthig ſeyn; hat er je doch die Zeit ſeines Aufenthalts daſelbſt gut an gewendet, ſo wird er gewiß in einer jeden Berg und Hüttenmänniſchen Anſtellung fortkommen u. nützlich wirken können. - [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)01.07.1826
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1826
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 5
[...] : . . - M i s z Für ſt e n berg. (Nebſt der Legende von Zobtenberge.) [...]
[...] wendeten, dann nach Breslau zogen, weil ſie das rauhe Klima auf dem Zobten nicht vertragen konnten. Nun blieb zwar der Berg Eigenthum der Ordensbrü der, aber die Burg maßten ſich die Herzoge an und 1279, ſchenkte ſie Heinrich der Dicke von Breslau [...]
[...] durch im Pandel am meiſten beeinträchtigt, ſchickten Reiſge aus vertrieben zwar den Böhmen qus Fürſten“ berg, konnten aber nicht hintern, daß ſpäter Dies rich von Düing, ein anderer Raubritter, mit ſei ner Schaar ſich out in tnniſtete. Ihn beſtür inte jedoch [...]
[...] ihrer Rtuginuuern deieichen, welche auf der Südoſt und Südete doppelt und durch einen breiten Pof getrennt waren muß ſie beide Gipfel des Berges fumaßt haden, alſo von beträchtlicher Größe geweſen [...]
[...] gewiſſen Stelle des Bergs findet er eine ſonderbare Oeffnung und geht hinein. Bei weiterem Fortſchreis ten kommt ihn ein gewaltiger Wind entgegen wovon [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)Korsar 14.02.1825
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1825
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 5
[...] formt ſich durch ſie das fruchtbare, von dem Aue-Flüßchen durchſchlängelte Häuſerthal, in dem die Städtchen Rodens berg und Lauenau, viele wohlhabende Dörfer, einzelne größere Meierhöfe, und über ein Dutzend adelicher Ritter ſitze und Pachthöfe liegen. Von hieraus dehnt ſich klaſſis [...]
[...] Harze und dem Niederrheine, hin. In dieſen Gegenden finden ſich noch mancherlei Uebers bleibſel der grauen Vorzeit. Namen der Berge, Felſen, Orte und Hainplätze deuten ſelbſt auf heidniſchen Mythus der Drudenzeit hinaus; und manche redende Reſte, mit [...]
[...] chen von Stein oder gebrannten Thom *), und eine Menge der hieſigen Berge tragen noch Zeichen und Spuren der Befeſtigung aus vielleicht unbekannten Zeiten auf ihren Scheiteln. Wallringe uralter, wahrſcheinlich noch cherus [...]
[...] Befeſtigung aus vielleicht unbekannten Zeiten auf ihren Scheiteln. Wallringe uralter, wahrſcheinlich noch cherus kiſcher Kaſtele, wie jene auf dem Hermanns Berge (Ar mins Burg), der Usken - und Amelunx - Burg im Schaum burgiſchen, der Wicker und Häuſer - Burg **) unweit dem [...]
[...] Der geſtrenge Ritter hielt einſt auch ſein ſchreckliches Auto da Fe über ein ſteinaltes und ein blutjunges Herchen, angeblich Mutter und Tochter. Der Kaſtellan jener Berg veſten, der waldverſteckten Häuſer und Wickersburg, der Vogt ihrer umgebenden Ebene, war ihr Hauptankläger. [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)Korsar 28.03.1825
  • Datum
    Montag, 28. März 1825
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 5
[...] In allen Thälern am Marienſee herrſchten Furcht und Traurigkeit zur Zeit der Glaubensverfolgung! Manche liebe Hütte am Abhange des Berges und im Thal ſtand unbe wohnt; einige waren vom Feuer verzehrt worden und ge» waltthätige Hände, hatten das Raſendach von des Schäfers [...]
[...] waltthätige Hände, hatten das Raſendach von des Schäfers grüner Wohnung geriſſen. In der tiefen Stille und Ein ſamkeit der Berge ſchien das menſchliche Leben faſt erſtor ben zu ſeyn. Höhlen und Felſenklüfte, die dem Fuchſe als Aufenthalt gedient hatten, gaben nun Chriſten Zuflucht, [...]
[...] Weiden am See, am Abhange der Berge und in einigen nachbarlichen kleinen Thälern. Zuweilen ſaß ſie auf dem ſchönen Kirchhofe, während ihre Schafe zerſtreut um ſie [...]
[...] „ber eine Reiſe hat, bei welcher man hoch über den menſch lichen Sorgen und Freuden, über Felder und Wälder, über Thäler nud Berge, auf welchen die kleinen Sterb» lichen, wie Ameiſen, kriechen, ſchwebt. Eine alte Vor ſtellung, daß der Menſch nicht geboren ſei, um, wie ein [...]
[...] 3 die Erfindung, und bald wurden, wie auf dem Waſſer gegen Wellen und Wind, ſo auf dem Land über Steine n und Berge die ſchwerſten Laien mit einer Leichtigkeit be „wegt, die dem, welcher die Urſachen nicht kannte, in glaublich oder ein Werk verborgener Geiſter zu ſeyn ſec.. [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)03.08.1824
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1824
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Menge, in Gattungen und Arten, in Geſtaltung und Gefieder mannigfach verſchiedenen Strand vögeln bewohnt. Unſere Berge endlich, die bei einer Erhöhung von mehr denn 2ooo Toiſen, dem Beobachter eine eben ſolche Reihenfolge [...]
[...] gen berichtigen die verbreiteden beunruhigen den Gerüchte über einen zu befürchtenden neuen Berg - Sturz bei Goldau jetzt dahin, daß das losgeriſſene Felſenſtück wirklich am 11. Juli her abgeſtürzt ſei, aber ohne den geringſten Schaden [...]
[...] -Reichert (Eliſabeth) iſt . . . . . ſeitdem abgegangen. Ebenſo Hr. Berg, der wohl kein eigentlicher Sänger war, doch im Luſtſpiele und in der komiſchen Ope“ rette ſich mit Erfolg verwendeu ließ, indem er alte [...]
[...] letzten Blättern der Zeitung für die elegante Welt, einen äußerſt ſeltſamen Artikel über Nürn berg. Wir werden ihn eheſtens mit beleuchten den Noten begleitet, in Intelligenzblatte ah [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)16.10.1823
  • Datum
    Donnerstag, 16. Oktober 1823
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu machen, wurde die jezige Reſidenz der Päpſte, und zugleich des gegenwärtigen Konklave auf den Quiri maliſchen Berg gebaut. Von dieſer Höhe aus über blik das Auge des fürſtlichen Prieſters, die Stadt [...]
[...] der Papſt nur mit der brennenden Kerle als Fenſter tritt, um dadurch das Zeichen zur Kuppel-Beleuchtung in S. Peter zu geben. Der Berg trägt ſeit langs den Namen von den zwei Wunderwerken griechiſcher Kunſt, die dem Pallaſt gegenüber trefflich aufgeſtellt [...]
[...] Riego blos als Offizier zu behandeln. - GWien, 7. Okt.D Nachrichten aus Lem berg vom 29. zufolge hatte der verehrte Met ternich ſeine Weiterreiſe um einige Tage verſcho ben, da er von einer kleinen Unpäßlichkeit befal [...]
[...] Die Nummer 35 des neuen Kunſt- und Gewerbs Blattes, theilt einen Aufſai des kön. Berg- und Hüt tenamts Bodenwöhr, über die Vorzüge der Maſchinen Schmiere aus Schwein fett und Graphit mit. [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)20.01.1829
  • Datum
    Dienstag, 20. Januar 1829
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 4
[...] -- .e" und Conſtorial Sachen, ward Richter bei den dºrtigen könig. Män Amte, und am 26. Juli zys auch Schleſiſcher Ober-Berg - Richter und Mitglied des [...]
[...] daſgenºigt. Ober-Berg-Amtes. Bald aber wuj. ſeinen Wirken ein weit umfangreicheres Gebiet ans [...]
[...] öffentlichen Unterricht und das Medicinal Weſen be ſtand; zugleich wurde die Section für das Salz , Berg- und Hütten - Weſen und die Porzellan-Manus factur ſeinem Reſſort hinzugefügt. Im Jahre 1812 übernahm Hr. v. Schuckmann das Departement der [...]
[...] herrn von Altenſtein, ab, wogegen ihm die Verwal tung des Berg - Hütten - und Salt Fabricationswe ſens, welche bis dahin zum Finan-Miniſterium se [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)07.09.1824
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1824
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Namen Byron gegeben hat, gegen jeden Angriff gedeckt worden. – Auf den Gebirgen von Aetolien ſoll jetzt ebenfalls der Berg Apo cliſtra in Vertheidigungsſtand geſetzt werden. Dieſer Berg, deſſen obere Fläche fruchtbar und [...]
[...] ſteil ſind, hat nur einen Zugang durch Felſen, der ſchon durch drei Mann vertheidigt werden kann. Der Berg war ſchon in früherer Zeit be [...]
[...] Doch bin ich matt von Sehnen dort, Was hab' ich des Gewinn? Die Berge ziehn ihr Himmelskleid Sobald ich nah bin aus, Und mich umgiebt das alte Leid, [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)16.01.1827
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1827
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] und genehmigten Plane des ſehr geſchickten kön. bayer. Herrn Bauinſpektor Brügger in Nürn berg erbauet, und ſind die herrlichſten Denkmäler der weiſen und zweckmäſſigen Komunalverwaltung der Stadt Fürth, des edlen und frommen Sin [...]
[...] (Zeitſchrift) Bei I. C. Dreſch in Bamt berg erſcheint vom 1. Januar 1827 au: [...]
[...] Nro. 1 iſt in allen Buchhandlungen (in Nürn berg dei Bauer und Rasre, Stein und Zeh; in Erlangen bei Palm und Enke, und Heyder) unentgeltlich zu haben. [...]
Erlanger Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)30.08.1827
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1827
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Appetit nach ihren Handlungs- und Reiſe-Schif fen bekommen. Schwetz. Der höchſte Berg in Europa, der Montblanc, der im Ganzen noch wenig, und vom Erlanger einſt nur etwas über , beſtiegen [...]
[...] von Etsfelſen unzugänglich gemacht. Zwei Eng“ länder, Felloes und Harves, ſind am 22. Juli mit 1o Reiſebegleitern vom Fuße dieſes Berg koloſſes, dem Städtchen Chamouni, ausgezogen, haben einen bis jetzt unbekannten Zugang ent [...]
[...] in Cadir eingeengt, die Volksſache aufgab, und dem regierenden Könige ſich unterwarf. Cata lonien iſt voller Schluchten, Berge und Thäler, und ganz geeignet, um von da aus eine beſſere , Ordnung der Dinge für Spanien vorzubereiten. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort